Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Adafruit Floppy FeatherWing, 34-Pin IDC-Anschluss, kompatibel mit Feather M4/RP2040, 5V, 2A"

Adafruit Floppy FeatherWing, 34-Pin IDC-Anschluss, kompatibel mit Feather M4/RP2040, 5V, 2A
Der Adafruit Floppy FeatherWing ermöglicht die Nutzung von 3,5"- oder 5,25"-Diskettenlaufwerken mit einem 34-poligen IDC-Anschluss, um Daten zu lesen oder zu schreiben. Dieses Erweiterungsmodul wurde speziell für Feather-Boards entwickelt und ist mit einem Level-Shifter ausgestattet, der die Logikpegel zwischen dem Floppy-Laufwerk und dem Feather-Board anpasst. Der Einsatz ist ideal für retro-orientierte Projekte und Datenarchivierungszwecke.

Floppy-Disketten arbeiten mit einer speziellen Datenübertragung, bei der rohe Bit-Übergänge erfasst und zu Daten umgewandelt werden. Aufgrund der hohen Datenrate empfiehlt sich der Einsatz eines schnellen Mikrocontrollers wie Feather M4 oder Feather RP2040 mit ausreichendem SRAM und direktem Speicherzugriff (DMA). Andere Plattformen wie ESP32, ATmega oder nRF52 werden nicht von der Support-Library unterstützt.

Die Stromversorgung des Diskettenlaufwerks erfolgt mit 5V, wobei ein externes Netzteil notwendig ist, das bis zu 2A liefern kann. Die Spannungsanpassung für die Logiksignale wird durch einen integrierten Spannungswandler auf dem FeatherWing gewährleistet. Eingehende Signale werden dabei auf Feather-sichere 3,3V reduziert.

Der Adafruit Floppy FeatherWing unterstützt verschiedene Anwendungsfälle: das Lesen von Floppy-Disketten zur Datenarchivierung, das Lesen/Schreiben von FAT-formatierten Disketten in Arduino oder CircuitPython sowie kreative Anwendungen wie Musiksequenzierung mit Diskettenlaufwerken. Ein Schreibschutzschalter verhindert ungewollte Schreibvorgänge.

Merkmale im Überblick
  • Kompatibel mit 3,5"- und 5,25"-Diskettenlaufwerken
  • Level-Shifter für 5V Logikpegel und Feather-sichere 3,3V
  • Unterstützt Datenarchivierung, FAT-Datenaustausch und kreative Anwendungen
  • Integrierter Schreibschutzschalter
Kompatibilität
  • Feather M4
  • Feather RP2040
  • Diskettenlaufwerke mit 34-poligem IDC-Anschluss
Technische Daten
  • Abmessungen: 50,8mm x 22,8mm x 13,6mm
  • Gewicht: 8,4g
  • Benötigt externe 5V-Stromversorgung für Diskettenlaufwerke
Sonstige Daten
  • Unterstützt keine Plattformen wie ESP32, ATmega oder nRF52
Lieferumfang
  • 1x Adafruit Floppy FeatherWing mit 2x17-Header und Level-Shifting-Schaltung
Links
Eigenschaften
Gewicht Brutto (in kg): 0.015
Zolltarifnummer: 85423100
Artikelnummer: ADA5679
Herkunftsland: China
Hersteller: Adafruit
Hersteller Produktnummer: 5679
Video
video placeholder
Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Adafruit Industries, LLC
168 39th Street 1905CC
US 11232 Brooklyn, New York
https://www.adafruit.com
[email protected]

WEEE-Nummer: 20453810

Verantwortliche Person für die EU
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
[email protected]

Sicherheitshinweise
  • Verwenden Sie das Produkt nur in trockener Umgebung und vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit.
  • Schließen Sie das Board ausschließlich an die empfohlenen Spannungsquellen an, um Schäden zu vermeiden.
  • Halten Sie das Board von übermäßiger Hitze, offenen Flammen oder direkter Sonneneinstrahlung fern.
  • Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit leitenden Materialien, um Kurzschlüsse zu verhindern.
  • Verwenden Sie stets geeignete Sicherheitsausrüstung, wie antistatische Armbänder, bei der Handhabung.
  • Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie Montage, Lötarbeiten oder Änderungen vornehmen.
  • Entsorgen Sie elektronische Bauteile gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott.
  • Dieses Produkt enthält keine gefährlichen Substanzen, darf jedoch nicht im Hausmüll entsorgt werden.
  • Trennen Sie verwendete Akkus oder Batterien und entsorgen Sie diese getrennt von der Hardware.
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Adafruit Feather RP2040
Adafruit Feather RP2040 Der Adafruit Feather RP2040 ist eine leistungsstarke Mikrocontroller-Plattform, die den neuen Raspberry Pi RP2040 Chip verwendet. Mit diesem Chip und der klassischen Feather-Formfaktor bietet der Feather RP2040 eine ideale Lösung für Projekte, die hohe Rechenleistung und Vielseitigkeit erfordern. Der RP2040 zeichnet sich durch seinen Dual-Core Cortex M0+ Prozessor aus, der mit einer Taktfrequenz von 125 MHz arbeitet und zahlreiche Peripheriegeräte unterstützt. Dieses Feather-Board ist leicht, kompakt und dennoch vollgepackt mit Funktionen, die es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen machen, von einfachen Mikrocontroller-Aufgaben bis hin zu komplexen Projekten, die mehrere Sensoren und Aktoren erfordern. Merkmale im Überblick RP2040 32-bit Cortex M0+ Dual-Core mit ~125 MHz bei 3,3V Logik und Stromversorgung 264 KB RAM 8 MB SPI FLASH-Chip zur Speicherung von Dateien und CircuitPython/MicroPython-Code 21 GPIO-Pins mit diversen Funktionen Vier 12-Bit-ADCs Zwei I2C-, Zwei SPI- und Zwei UART-Peripheriegeräte 16 PWM-Ausgänge Eingebauter 200mA+ LiPoly-Lader mit Ladeanzeige-LED Pin #13 rote LED für allgemeine Zwecke RGB NeoPixel für Vollfarbanzeige On-Board STEMMA QT-Anschluss für lötfreie Verbindung Reset-Taste und Bootloader-Auswahltaste für schnelle Neustarts Optionaler SWD-Debug-Port 4 Befestigungslöcher 12 MHz Kristall für präzise Zeitmessung 3,3V Regler mit 500mA Spitzenstrom USB Typ C-Anschluss Technische Daten Produktabmessungen: 51.0mm x 23.0mm x 7.5mm Sonstige Daten Gewicht: 5g USB 1.1 Controller und PHY mit Host- und Geräteunterstützung Unterstützung für bis zu 16MB externen Flash-Speicher über dedizierten QSPI-Bus Dual ARM Cortex-M0+ bei 133MHz 30 GPIO-Pins, 4 davon als analoge Eingänge Lieferumfang Ein vollständig montiertes und getestetes Feather RP2040 Einige Header zum Löten Link PIO Beispiele Pico SDK Arduino Core CircuitPython Einführung
13,15 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Adafruit Feather M4 Express - mit ATSAMD51 Chip
Es ist das, worauf Sie gewartet haben, der Feather M4 Express mit ATSAMD51. Dieser Feather wird von einem ATSAMD51J19 angetrieben - mit seinem 120MHz Cortex M4 mit Fließkomma-Unterstützung und 512KB Flash und 192KB RAM. Und das Beste ist, dass es ein Feather ist - Sie wissen also, dass er mit allen unseren FeatherWings funktioniert! Der aufregendste Teil des Feather M4 ist, dass Sie ihn zwar mit der Arduino-IDE verwenden können - und er ist verdammt schnell, wenn Sie das tun -, aber wir liefern ihn mit CircuitPython an Bord. Wenn Sie ihn einstecken, erscheint er als ein sehr kleines Laufwerk mit main.py darauf. Bearbeiten Sie main.py mit Ihrem Lieblingstexteditor, um Ihr Projekt mit Python, der beliebtesten Programmiersprache, zu erstellen. Es sind keine Installationen, IDE oder Compiler erforderlich, sodass Sie es auf jedem Computer verwenden können, sogar auf ChromeBooks oder Computern, auf denen Sie keine Software installieren können. Wenn Sie fertig sind, stecken Sie den Feather aus und Ihr Code geht mit. Hier sind einige der Updates, auf die Sie sich bei der Verwendung von Feather M4 freuen können: Abmessungen: 50,8mm x 22,8mm x 7mm ohne eingelötete Header Gewicht: 5 Gramm ATSAMD51 32-Bit Cortex M4-Kern mit 120 MHz, 32-Bit, 3,3 V Logik und Leistung Floating-Point-Unterstützung mit Cortex M4 DSP-Befehlen 512 KB Flash, 192 KB RAM 2 MB SPI FLASH-Chip zum Speichern von Dateien und CircuitPython-Code Kein EEPROM 32,768 KHz-Quarz für Takterzeugung & RTC 3,3V-Regler mit 500mA Spitzenstromausgang USB-Unterstützung, mit USB-Bootloader und Debugging über die serielle Schnittstelle Eingebaute Krypto-Engines mit AES (256 Bit), echtem RNG, Pubkey-Controller Tonnenweise GPIO! 21 x GPIO-Pins mit folgenden Möglichkeiten: Dual 1 MSPS 12 Bit True Analog DAC (A0 und A1) - kann zur Wiedergabe von 12-Bit-Stereo-Audio-Clips verwendet werden Dual 1 MSPS 12 bit ADC (6 analoge Pins, einige auf ADC1 und einige auf ADC2) 6 x Hardware SERCOM - Native Hardware SPI, I2C und Seriell alle verfügbar 16 x PWM-Ausgänge - für Servos, LEDs, etc I2S Eingang und Ausgang 8-bit Parallel Capture Controller (für Kamera/Videoeingang) Eingebautes 100mA Lipoly-Ladegerät mit Ladestatusanzeige-LED Pin #13 rote LED für allgemeines Blinken Stromversorgungs-/Einschaltstift 4 Befestigungslöcher Rückstelltaste Der Feather M4 Express nutzt den zusätzlichen Platz, der übrig bleibt, um einen Mini NeoPixel, 2 MB SPI Flash Speicher und ein wenig Platz für Prototypen hinzuzufügen. Sie können den SPI-Flash-Speicher wie eine sehr kleine Festplatte verwenden. Bei der Verwendung in CircuitPython dienen die 2 MB Flash als Speicher für alle Ihre Skripte, Bibliotheken und Dateien. Bei der Verwendung in Arduino können Sie Dateien darauf lesen/schreiben, wie einen kleinen Datenlogger oder eine SD-Karte, und dann mit unserem Hilfsprogramm über USB auf die Dateien zugreifen. Einfache Neuprogrammierung: der Feather M4 wird mit dem UF2 Bootloader vorinstalliert, der wie ein USB-Speicherstick aussieht. Ziehen Sie die Firmware einfach darauf, um sie zu programmieren, es werden keine speziellen Werkzeuge oder Treiber benötigt! Er kann verwendet werden, um CircuitPython oder Arduino IDE zu laden (er ist bossa-kompatibel) Wird komplett montiert und getestet geliefert, mit dem UF2 USB Bootloader. Es sind auch einige Header dabei, so dass Sie es einlöten und in einem lötfreien Breadboard stecken können. Lipoly-Batterie und USB-Kabel nicht enthalten
25,25 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Hutschienengehäuse für Raspberry Pi 3B+, 3B, 2B, 1B+, 71mm
DIN-Schienen Gehäuse für Raspberry Pi - DIN-Hutschienenmontage - Selbstverlöschendes PPO- und PC-Material gemäß UL94V-0 Passend für - Raspberry Pi B+ - Raspberry Pi 2 Modell B - Raspberry Pi 3 Modell B - Raspberry Pi 3 Modell B+ Lieferumfang - Platte - Gehäuse und Sockel transparent - DIN-Hutschienenhaken
14,70 €
Raspberry Pi Compute Module 5 Passive Cooler
Raspberry Pi Compute Module 5 Passive Cooler ist ein passives Kühlkörpermodul, das speziell für das Compute Module 5 entwickelt wurde. Es ermöglicht eine effektive Wärmeableitung, wodurch die Leistung des CPUs verbessert wird. Gleichzeitig bietet es Schutz vor mechanischen Beschädigungen. Die thermisch leitfähige Silikonbeschichtung auf der Unterseite des Kühlers sorgt dafür, dass er optimal mit der Oberfläche des Compute Module 5 verbunden ist, einschließlich der CPU, des drahtlosen Moduls und des Stromverwaltungschips. Dadurch wird eine optimale Wärmeabfuhr gewährleistet und die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Moduls gesteigert, was es zu einer idealen Ergänzung für das Compute Module 5 macht. Durch den Einsatz hochwertigen Aluminiums und thermischer Silikone wird die Wärmeableitung maximiert, während das kompakte Format die Installation erleichtert. Eigenschaften Effiziente Wärmeableitung für optimierte CPU-Leistung Schutz vor mechanischen Beschädigungen Thermische Kopplung durch Silikonbeschichtung Geeignet für Compute Module 5 Technische Daten Formfaktor: 56 mm × 41 mm × 12.7 mm Produktmaterial: Aluminiumprofil, thermisch leitfähiges Silikon Produktionsdauer: In Produktion bis mindestens Januar 2036 Downloads Product Brief und Montageanleitung
5,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Raspberry Pi microSDHC Speicherkarte, A2, Class 10, U3, 32GB
SD-Kartenqualität ist ein entscheidender Faktor für das Nutzererlebnis eines Raspberry Pi-Computers. Die hochwertigen A2-microSD-Karten von Raspberry Pi unterstützen höhere Busgeschwindigkeiten und die Befehlwarteschlangen-Erweiterung, was eine gewisse Pipeline-Verarbeitung zufälliger Lesevorgänge ermöglicht. Diese Eigenschaften verringern den Leistungsunterschied zwischen SD-Karten und NVMe-SSD. Raspberry Pi SD-Karten wurden rigoros mit Raspberry Pi-Computern getestet, um optimale Leistung zu gewährleisten.  Technische Daten Geschwindigkeitsklasse: C10, U3, V30, A2 Zufällige 4KB Leseleistung: 3.200 IOPS (Raspberry Pi 4, DDR50) Zufällige 4KB Schreibleistung: 1.200 IOPS (Raspberry Pi 4, DDR50) Unterstützt DDR50 und SDR104 Busgeschwindigkeiten Kapazität: 32GB Formfaktor: microSDHC SD-Spezifikation: SD6.1 Betriebsspannung: 2.7 - 3.6V Betriebstemperatur: -25°C bis 85°C Lagertemperatur: -40°C bis 85°C Abmessungen: 15 × 11 × 1 mm Lieferumfang Raspberry Pi microSD-Karte 32GB Downloads Raspberry Pi SD Cards Product Brief
4,60 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Raspberry Pi Compute Module 4
Raspberry Pi Compute Module 4 liefert die Rechenleistung des beliebten Raspberry Pi 4B, aber in einem kleinen Formfaktor, ideal zur Integration in eigene Produkte. Zu den Hauptmerkmalen gehört ein leistungsstarker 64-Bit-Quadcore-Prozessor, Dual-Display-Unterstützung bei Auflösungen bis zu 4K, Hardware-Videodecodierung bis zu 4Kp60, bis zu 8 GB RAM, Gigabit Ethernet, USB 2.0, zwei Kameraschnittstellen, und PCIe Gen 2 x1 Schnittstelle. Das optionale Dual-Band 2,4/5,0 GHz Wireless LAN und Bluetooth 5.0 verfügen über Modular-Compliance-Zertifizierung. Dies reduziert die notwendigen Compliance-Tests für Endprodukte die auf den CM4 bauen, womit sowohl Kosten als auch Time To Market reduziert werden. Es können entweder die eingebaute, oder eine externe Antenne verwendet werden. Das Compute Module 4 verfügt über einen integrierten eMMC-Speicher mit wahlweise 8 GB, 16 GB oder 32 GB. Eigenschaften Broadcom BCM2711 quad-core Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit SoC @ 1.5GHz H.265 (HEVC) (bis 4Kp60 decode), H.264 (up to 1080p60 decode, 1080p30 encode) OpenGL ES 3.0 Grafik 8GB LPDDR4-3200 SDRAM kein integrierter Speicher 2.4 GHz, 5.0 GHz IEEE 802.11 b/g/n/ac wireless; Bluetooth 5.0, BLE;
85,90 €
Raspberry Pi Pico 2W, RP2350 + WLAN + Bluetooth Mikrocontroller-Board
Diese Wireless Variante Raspberry Pi Pico 2 W bietet 2,4 GHz 802.11n Wireless LAN und Bluetooth 5.2, mit integrierter Antenne. Raspberry Pi Pico 2 ist ein Mikrocontroller-Board, basierend auf dem RP2350: einem leistungsstarken und sicheren Mikrocontroller. Mit höherer Kern-Taktfrequenz, verdoppeltem On-Chip-SRAM, doppeltem On-Board-Flash-Speicher, leistungsfähigeren Arm-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellenfähigkeiten bietet der Raspberry Pi Pico 2 eine erhebliche Leistungs- und Funktionssteigerung, während die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie erhalten bleibt.  RP2350 bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, basierend auf Arm TrustZone für Cortex-M, und umfasst signiertes Booten, 8 KB Antifuse-OTP zur Schlüsselspeicherung, SHA-256-Beschleunigung, einen Hardware-TRNG und schnelle Störungsdetektoren. Diese Funktionen, einschließlich des sicheren Boot-ROMs, sind ausführlich dokumentiert und allen Benutzern uneingeschränkt zugänglich. Dieser transparente Ansatz, der im Gegensatz zur „Sicherheit durch Verschleierung“ steht, die von herkömmlichen Anbietern angeboten wird, ermöglicht professionellen Nutzern, RP2350 und Raspberry Pi Pico 2 mit Vertrauen in ihre Produkte zu integrieren. Die einzigartige Dual-Core, Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht die Wahl zwischen einem Paar industrieüblicher Arm Cortex-M33-Kerne und einem Paar Open-Hardware Hazard3 RISC-V-Kerne. Programmierbar in C / C++ und Python sowie mit detaillierter Dokumentation ausgestattet, ist der Raspberry Pi Pico 2 das ideale Mikrocontroller-Board für Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen. Technische Daten Formfaktor: 21 mm × 51 mm CPU: Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren @ 150 MHz Speicher: 520 KB On-Chip-SRAM; 4 MB On-Board-QSPI-Flash Schnittstellen: 26 universelle GPIO-Pins, einschließlich 4 ADC-fähigen Pins Peripherie: 2 × UART 2 × SPI-Controller 2 × I2C-Controller 24 × PWM-Kanäle 1 × USB 1.1 Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung 12 × PIO-Zustandsmaschinen Konnektivität: 2.4GHz 802.11n Wireless LAN und Bluetooth 5.2 Eingangsspannung: 1,8–5,5V DC Betriebstemperatur: -20°C bis +85°C Produktionsdauer: Raspberry Pi Pico 2 bleibt mindestens bis Januar 2040 in Produktion Downloads Raspberry Pi Pico 2 Product Brief Raspberry Pi Pico 2 MicroPython SDK Raspberry Pi Pico 2 C/C++ SDK RP2350 Datenblatt
7,50 €
4 teiliges Kühlkörper Set für Raspberry Pi 5, Kupfer
Dieses 4-teilige Kühlkörper Set aus Kupfer, passend für den Raspberry Pi 5, sorgt für perfekte Wärmeableitung bei leistungsintensiven Aufgaben. Das Klebeband auf der Unterseite, ermöglicht eine sehr einfache Montage. Einfach Schutzfolie abziehen und aufkleben.Eigenschaften4-teiliges Kühlkörper Set für Raspberry Pi1x Kühlkörper 17 x 17 x 5mm für CPU1x Kühlkörper 10 x 15 x 5,0mm für RAM Chip1x Kühlkörper 12 x 12 x 5,0mm für I/O Chip1x Kühlkörper 6 x 6 x 5,0mm für Ethernet ChipMaterial: KupferFarbe: kupferfarbeninkl. wärmeleitfähiger Klebefolie zur einfachen Montagedurch flache Bauform können HATs mit montierten Kühlkörpern weiter genutzt werden Passend für:Raspberry Pi 5
2,90 €
Staubschutz für RJ45 Buchse, schwarz, 10 Stück
Staubschutz für RJ45 Buchsez.B. geeignet für den Einsatz in Patchpanels- zum Schutz von RJ45/ISDN/Netzwerkdosen- und Patchpanel vor Staub, Schmutz und Beschädigung bei ungenutzten Ports- Inhalt: 10 Stk.Technische Daten: - Farbe: Schwarz - Anschluss, Typ: RJ45-Stecker (8P8C)
2,18 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

M5Stack ATOM Echo Smart Speaker Dev Kit
ATOM ECHO ist ein programmierbarer Smart Speaker, der auf dem M5ATOM-Design basiert. Sein Formfaktor ist sehr klein, seine Abmessungen betragen nur 24 * 24 * 17 mm. Musik kann über die Bluetooth-Funktionen des ESP32 von einem Mobiltelefon oder Tablet abgespielt werden. Das Gerät kann so programmiert werden, dass es auf AWS, Baidu und andere Cloud-Plattformen zugreift und das eingebaute Mikrofon und den Lautsprecher für die Sprachinteraktion nutzt, so dass ATOM ECHO über bestimmte KI-Fähigkeiten verfügt und Sprachsteuerung, Geschichtenerzählen, Internet der Dinge und andere Funktionen realisiert. Der Lautsprecher ist mit einer RGB-LED (SK6812) ausgestattet, die den Verbindungsstatus visuell anzeigen kann. Er kann nicht nur als Bluetooth-Lautsprecher verwendet werden, sondern verfügt auch über die Steuerungsmöglichkeiten der Atom-Serie. Das Schraubenloch auf der Rückseite ist bequem zu befestigen. Hinweis: Bitte vermeiden Sie solche Bedingungen mit M5Stack Atom Echo: DC-Ausgang vom I2S-Kanal Lange Zeit weißes Rauschen abspielen Abspielen voller Rechteckwellen-Audio Produktmerkmale Leicht und klein Unterstützt STT-Dienste Basiert auf ESP32, unterstützt A2DP, BLE 4.0 2.4G WiFi IEEE 802.11b/g/n Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher RGB LED-Statusanzeige GROVE Erweiterungsschnittstelle Aufnahme und Wiedergabe Programmierbare Taste Programmierplattform:Arduino?ESP-IDF/ADF Lieferumfang 1x ATOM ECHO Anwendungsbeispiele Bluetooth-Lautsprecher Sprachsteuerung IoT Spezifikationen Ressourcen Parameter SoC ESP-PICO-D4,240MHz,Dual Core,BLE,Wi-Fi Flash 4MB Schnittstelle 1x IR-TX,1x Funktionstaste,1x Reset-Taste PinAusgang G21/G25/5V/GND, 3V3/G22/G19/G23/G33 RGB-LED SK6812 Lautsprecher 0,5W/NS4168 I2S Mikrofon SPM1423 PDM Nettogewicht 5g Bruttogewicht 10g Produktgröße 24*24*17mm Packungsgröße 63*63*12mm Gehäusematerial Kunststoff ( PC ) Dokumente/Tutorials DOKUMENTE
16,35 €
NeoKey 5x6 Ortho Snap-Apart mechanischen Tasten mit NeoPixel LED's
Für alle, die mit Keyboards experimentieren wollen, präsentieren wir jetzt den einfachsten Weg zur Erstellung eigener orthogonaler (das ist ein schickes Wort für gerasterte) Tastenmatrizen. Anstatt eine eigene Matrix aus NeoKey-Sockel-Breakouts von Hand zusammenzulöten, verfügt der Adafruit NeoKey 5x6 Ortho Snap-Apart Mechanical Key Switches with NeoPixel über 30 Tasten, die auseinandergeschnappt werden können, um ein beliebig großes Raster zu erstellen. That's right! Auch wenn es als 5x6 geliefert wird, können Sie es in 2x3, 1x6, 4x3... verwandeln, was immer Sie wollen, und es wird genau so funktionieren, wie Sie es erwarten. Die kleinen abtrennbaren Laschen sind von Leiterbahnen durchzogen, die die Strom-, NeoPixel- und Keymatrix-Leitungen nach oben und unten führen. Jede "Untertaste" ist gleich - mit einer Spalten- und Zeilenleitung, die durch Dioden geschützt ist. Unabhängig von der Größe des Rasters, das Sie letztendlich wählen, schließen Sie einen digitalen IO-Pin Ihres Mikrocontrollers an jede der äußeren Zeilen und Spalten an. Mit der Diode müssen Sie sich keine Sorgen über Tasten-Ghosting machen. Wenn Sie die Tasten zum Leuchten bringen wollen, ist das sogar noch einfacher. Jede Taste verfügt über einen einzelnen NeoPixel, der nach oben zeigt, wo bei vielen Schaltern eine LED durchscheinen würde. Schließen Sie eine 3- bis 5-V-Stromversorgung an einen der + und - Pins des Gitters an und verbinden Sie eine einzelne digitale IO-Leitung mit dem Anfang der "NeoPixel-Schlange", die sich durch die Matrix schlängelt. Ein schwacher 2,2K-Durchlasswiderstand leitet die Daten am Ende jeder Zeile durch, so dass Sie keine Jumper einsetzen müssen, es sei denn, die Matrix ist nicht rechteckig. Jedes Breakout hat eine Kailh-Buchse, d.h. Sie können jeden MX-kompatiblen Schalter einstecken, anstatt ihn einzulöten. Möglicherweise brauchen Sie ein wenig Kleber, um den Schalter an seinem Platz zu halten: Heißkleber oder ein Punkt Epoxidharz haben bei uns gut funktioniert. Die Untertasten sind im Abstand von 0,75" angeordnet, um ein kompaktes Keeken zu ermöglichen. An den Ecken jeder Taste befinden sich große 0,125"-Befestigungslöcher für die einfache Montage auf einer Backplane. Bitte beachten Sie, Jede Bestellung wird mit einem Blatt zusammengebauter Leiterplatten geliefert, die auseinandergebrochen werden können - wir legen obere und untere Schienenstücke bei, um sie während des Versands schön flach zu halten. Wenn das Raster aufgebrochen ist, kann man die Breakout-Pads zusammenbrücken, um die Verbindung wiederherzustellen, aber das macht keinen Spaß. Mechanische Schalter und Tastenkappen sind nicht enthalten! Verwenden Sie jeden MX-kompatiblen Schalter: Kailh, Gateron, etc. funktionieren alle!
32,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

offizielles Raspberry Pi Micro USB Netzteil 5,1V / 2,5A, EU, weiß
Das offizielle Raspberry Pi Micro USB Netzteil ist mit jedem Raspberry Pi kompatibel, der über eine Micro-USB-Verbindung gespeist wird und versorgt ihn zuverlässig mit Strom. Ausgang Ausgangsspannung:+5,1V DC Minimaler Laststrom: 0,0A Nennlaststrom:2.5A Maximale Leistung:12.5W Lastregelung:±5% Leitungsregelung:±2% Restwelligkeit und Rauschen:120mVp-p Anstiegszeit: maximal 100ms bis zu den Regelungsgrenzen für DC-Ausgänge Einschaltverzögerung:3000ms maximal bei nominaler Eingangs-AC-Spannung und voller Last Schutz: Kurzschlussschutz Überstromschutz Wirkungsgrad: mindestens 80,73% (Ausgangsstrom von 100%, 75%, 50%, 25%) Ausgangskabel: 1,5m 18AWG Ausgangsstecker: micro USB Eingang: Spannungsbereich: 100-240Vac (Nennwert) 96-264Vac (Betrieb) Frequenz:50/60Hz ±3Hz Stromstärke:0,5A maximal Leistungsaufnahme (ohne Last): maximal 0,075 W
7,90 €
Adafruit MCP4725 Breakout Board - 12-Bit DAC mit I2C Interface
MCP4725 Breakout Board - 12-Bit DAC mit I2C Schnittstelle - STEMMA QT / qwiic Ihr Mikrocontroller verfügt wahrscheinlich über einen ADC (Analog-Digital-Wandler), aber hat er auch einen DAC (Digital-Analog-Wandler)? Jetzt kann er es! Dieses Breakout-Board verfügt über den benutzerfreundlichen MCP4725 12-Bit DAC. Steuern Sie ihn über I2C und senden Sie den gewünschten Wert, und der VOUT-Pin wird ihn ausgeben. Ideal für Audio- / Analogprojekte, wie zum Beispiel wenn PWM nicht verwendet werden kann, aber eine Sinuswelle oder ein einstellbarer Bias-Punkt benötigt wird. Wir haben den ADDR/A0-Pin herausgeführt, sodass Sie zwei dieser DACs an einen I2C-Bus anschließen können. Verbinden Sie einfach den Pin eines DACs mit High (oder schließen Sie den Jumper auf der Rückseite), um Konflikte zu vermeiden. Ebenfalls enthalten ist ein 6-Pin-Header zur Verwendung auf einem Steckbrett. Funktioniert sowohl mit 3,3V als auch 5V Logik. Einige nette Extras mit diesem Chip: Für Chips, die den 3,4 Mbps Fast Mode I2C unterstützen (Arduinos nicht), können Sie den Vout mit ~200 KHz aktualisieren. Es gibt ein EEPROM, sodass wenn Sie die Ausgangsspannung schreiben, Sie sie "speichern" können, sodass sie bei einem Stromzyklus wiederhergestellt wird. Die Ausgangsspannung ist Rail-to-Rail und proportional zum Power-Pin, sodass der Bereich bei 3,3V von 0-3,3V reicht und bei 5V von 0-5V. Wir haben eine benutzerfreundliche Arduino- und CircuitPython/Python-Bibliothek sowie ein Tutorial mit einem Dreieck- und Sinuswellen-Ausgangsbeispiel, das mit fast jedem Mikrocontroller oder Mikrocomputer mit I2C-Host verwendet werden kann. Kommt mit einem Stück 0,1" Standard-Header, falls Sie es auf einem Steckbrett oder Perfboard verwenden möchten. Vier Befestigungslöcher zur einfachen Montage. Es gibt eine optionale 3,5mm Klemmenblockstelle auf der Platine - wir liefern keinen 3,5mm Klemmenblock mit, aber diese sind sowohl gebräuchlich als auch im Shop erhältlich, den Sie bei Bedarf anlöten können. Um den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine maßgefertigte Platine im STEMMA QT-Formfaktor entwickelt, die die Schnittstelle erleichtert. Die STEMMA QT-Anschlüsse auf beiden Seiten sind kompatibel mit den SparkFun Qwiic I2C-Anschlüssen. Dies ermöglicht lötfreie Verbindungen zwischen Ihrem Entwicklungsboard und dem MCP4725 oder zum Verbinden mit einer Vielzahl anderer Sensoren und Zubehörteile mithilfe eines kompatiblen Kabels. QT-Kabel ist nicht enthalten, aber wir haben eine Vielzahl im Shop. Merkmale im Überblick Benutzerfreundlicher MCP4725 12-Bit DAC Steuerung über I2C-Schnittstelle Kompatibel mit 3,3V und 5V Logik EEPROM zur Speicherung der Ausgangsspannung Rail-to-Rail-Ausgangsspannung proportional zur Versorgungsspannung Vier Befestigungslöcher zur einfachen Montage Kompatibel mit STEMMA QT und SparkFun Qwiic I2C-Anschlüssen Technische Daten MCP4725 12-Bit DAC Steuerung über I2C-Schnittstelle Kompatibel mit 3,3V und 5V Logik Rail-to-Rail-Ausgangsspannung proportional zur Versorgungsspannung EEPROM zur Speicherung der Ausgangsspannung Unterstützt 3,4 Mbps Fast Mode I2C Update der Ausgangsspannung bei ~200 KHz Optionale 3,5mm Klemmenblockstelle 6-Pin-Header zur Verwendung auf einem Steckbrett Vier Befestigungslöcher STEMMA QT-Anschlüsse kompatibel mit SparkFun Qwiic I2C-Anschlüssen I2C 7-Bit Adresse: 0x62 oder 0x63 Sonstige Daten Technische Details: Datenblatt, Fritzing und EagleCAD PCB-Dateien verfügbar im Produkttutorial Lieferumfang 1 x MCP4725 Breakout Board 1 x 6-Pin-Header Links Produkt-Tutorial herunterladen Tutorial Was ist STEMMA QT?
5,45 €
Adafruit AHT20 - Temperatur- und Feuchtigkeitssensor Breakout Board
Der AHT20 ist ein schöner, aber preiswerter Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor von denselben Leuten, die uns den DHT22 gebracht haben. Sie können den Sensor so oft ablesen, wie Sie wollen, und er verwendet Standard I2C, so dass er super einfach mit jedem Arduino oder Linux/Raspberry Pi Board verwendet werden kann. Dieser Sensor hat eine typische Genauigkeit von +- 2% relativer Luftfeuchtigkeit und +-0,3 °C bei 20-80% RH und 20-60 °C. Es gibt nur eine I2C-Adresse, so dass es keine gute Option ist, wenn Sie mehrere Feuchtigkeitssensoren benötigen. Wie bei allen Adafruit-Breakouts haben wir uns die Arbeit gemacht, dieses handliche Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessgerät super einfach zu bedienen. Wir haben es auf einem Breakout-Board mit den erforderlichen Unterstützungsschaltungen und Anschlüssen untergebracht, damit es einfach zu handhaben ist und einen SparkFun Qwiic kompatiblen STEMMA QT JST SH-Steckern, mit denen Sie sofort loslegen können, ohne löten zu müssen. Verwenden Sie einfach ein STEMMA QT-Adapterkabel, schließen Sie es an Ihren Lieblings-Mikrocontroller oder einen von Blinka unterstützten SBC an und schon können Sie loslegen! QT-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten, aber wir haben eine Auswahl im Shop. Sehen Sie sich unser Lernhandbuch an, das Schaltpläne, Diagramme, Bibliotheken und mehr enthält!
4,95 €
Adafruit Vibrierende Mini-Motorscheibe
*BZZZZZZZZZZZZ* Spüren Sie das? Das ist der kleine surrende Motor, und für jedes Projekt mit haptischem Feedback sollten Sie sich ein paar davon besorgen. Diese Vibe-Motoren sind winzige Scheiben, die komplett versiegelt sind, so dass sie einfach zu verwenden und einzubetten sind. Zwei Drähte werden zur Steuerung/Stromversorgung des Vibrationsmotors verwendet. Schließen Sie ihn einfach an eine Batterie oder einen Mikrocontroller-Pin an (rot ist positiv, blau ist negativ) und schon summt er los. Die Nennspannung beträgt 2,5 bis 3,8V und für viele Projekte haben wir festgestellt, dass er von 2V bis zu 5V vibriert, höhere Spannungen führen zu einer höheren Stromaufnahme, aber auch zu einer stärkeren Vibration. Wenn Sie die Stromaufnahme/Stärke reduzieren wollen (z.B. um es direkt von einem Arduino-Pin zu steuern), versuchen Sie einen Widerstand (100 bis 1000 Ohm) in Reihe zu schalten. Für die Steuerung der vollen Leistung kann ein kleiner PN2222-Transistor einen Motor leicht steuern, ein wenig Experimentieren kann erforderlich sein!
2,15 €
Produktgalerie überspringen

Mehr von Adafruit

%
5" eTape Flüssigkeitsstandssensor
43,95 € 49,00 € (10.31% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

64x32 RGB LED Matrix - 6mm Raster
71,45 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Adafruit "Music Maker" MP3 Shield für Arduino mit 3W Stereo Verstärker
38,45 €
Kunden kauften auch
SX1262 LoRa HAT für Raspberry Pi, 868 MHz Frequenz Band
Übersicht Dieses LoRa HAT, passend für den Raspberry Pi basiert auf dem SX1262 und deckt das 868MHz Frequenzband ab. Es ermöglicht eine Datenübertragung bis zu 5 km über die serielle Schnittstelle. Durch die Verwendung der neuen Generation der LoRa Spreizspektrummodulationstechnologie ist die Kommunikationsreichweite des Moduls bis zu 5 km lang, unterstützt auch die automatische Wiederholung, um länger zu übertragen. Weitere Funktionen sind Wake on Radio, drahtlose Konfiguration, Trägererkennung, Kommunikationsschlüssel und so weiter. Im Vergleich zu normalen LoRa-Modulen erreicht das SX1262 LoRa HAT eine größere Kommunikationsreichweite, eine höhere Rate, einen geringeren Verbrauch, eine bessere Sicherheit und Anti-Interferenz. Es eignet sich für verschiedene Anwendungen wie Industriesteuerung, Smart Home, Datenerfassung, etc. Eigenschaften Standard Raspberry Pi 40 Pin GPIO Erweiterungsleiste, unterstützt Raspberry Pi Serie Platinen Onboard CP2102 USB - UART Konverter, für serielles Debugging Bringt die UART-Steuerschnittstelle für den Anschluss von Hostboards wie Arduino/STM32. 4x LED-Anzeigen, leicht zu überprüfender Modulstatus LoRa Spreizspektrummodulationstechnologie, bis zu 84 verfügbare Signalkanäle, größere Kommunikationsreichweite, robuster gegenüber Störungen Automatische mehrstufige Wiederholung, geeignet für die Kommunikation mit extrem großer Reichweite, ermöglicht Multi-Netzwerk auf der gleichen Region. Merkmale mit geringem Stromverbrauch wie Tiefschlaf und Wake on Radio, ideal für batteriebetriebene Anwendungen. Anpassungsfähiger Kommunikationsschlüssel, der nicht abgerufen werden kann, verbessert die Sicherheit der Benutzerdaten erheblich. Unterstützt LBT, überwacht das Rauschen des Signalkanals vor der Übertragung, verbessert die Erfolgsquote unter extremen Bedingungen erheblich. Unterstützt RSSI-Signalintensität, die zur Beurteilung der Signalqualität die Abstimmung des Netzwerks anzeigt. Unterstützt die Konfiguration drahtloser Parameter durch Senden eines drahtlosen Befehls/Datenpakets, Fernkonfiguration oder Abrufen der Modulparameter. Unterstützt Festkommaübertragung, Broadcast, Signalkanalüberwachung Ausführliche Entwicklungsressourcen und Handbuch (Beispiele für Raspberry Pi/STM32) im Waveshare-Wiki Spezifikationen Frequenzband: 850,125 - 930,125 MHz Antenne: 868 MHz (2dBi) Funkrate: 0,3kbps ~ 62,5kbps (programmierbar) Sendeleistung: 22,0dBm (10/13/17/22dBm programmierbar) Empfangsempfindlichkeit: -147dBm (Funkrate 2,4kbps) Leistungsaufnahme: Senderstrom: 133mA (transienter Verbrauch) Empfangsstrom: 11mA Ruhestrom: 2uA (LoRa-Modul Softwareabschaltung) Kommunikationsschnittstelle: UART (TTL-Pegel) Baudrate: 1200bps ~ 115200bps (9600bps standardmäßig) Paketlänge: 240 Byte (32/64/128/240 Byte programmierbar) Cache: 1000 Byte Experimentelle Reichweite: 5km (Bedingung: wolkenlos und windstill, Höhe 2,5m, Antennengewinn 5dBi, Funkrate 2,4kbps) Spannungsversorgung: 5V Logikpegel: 3,3V/5V/5V Betriebstemperatur: -40~85℃ Lieferumfang SX1262 868M LoRa HAT x1 Micro USB Kabel x1 868 MHz Antenne x1 Development Resources Wiki: https://www.waveshare.com/wiki/SX1262_868M_LoRa_HAT
24,90 €
Waveshare ESP32-C6 Mini Dev Board, Dual-Prozessor, WiFi 6 & BT5, 160MHz, 4MB Flash, mit Header
ESP32-C6 Mini Entwicklungsbrett – High-Performance mit Dual-Prozessoren, mit Header Dieses hochmoderne Entwicklungsbrett basiert auf dem ESP32-C6FH4 und ist mit Dual-Prozessoren ausgestattet, die eine Laufgeschwindigkeit von bis zu 160MHz erreichen. Es bietet integriertes 2,4 GHz WiFi 6 und Bluetooth 5, unterstützt durch eine leistungsstarke Wireless-Kommunikation für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen AIoT und Smart Devices. Die castellated Modulstruktur erleichtert die Integration in SMD-Anwendungen und unterstützt Entwickler bei der Realisierung komplexer Projekte. Merkmale im Überblick High-Performance Dual-Prozessor-System, bestehend aus einem 160MHz und einem 20MHz RISC-V Prozessor. Unterstützt eine Vielzahl von Entwicklungsplattformen inklusive ESP-IDF und Arduino, was umfassende Anpassungen und Erweiterungen ermöglicht. Castellated Modul für direktes Löten auf Trägerplatinen, optimiert für SMD-Anwendungen. Technische Daten 32-Bit RISC-V Prozessor mit einer Taktfrequenz von bis zu 160 MHz und ein weiterer niedrigenergetischer 32-Bit RISC-V Prozessor mit bis zu 20 MHz. 320KB ROM, 512KB HP SRAM, 16KB LP SRAM und 4MB Flash-Speicher. Integrierte 2,4 GHz Wi-Fi und Bluetooth LE Dual-Mode Wireless Kommunikation. 22 × GPIO-Pins und Onboard USB Typ-C Port ermöglichen flexible Konfigurationen der Pin-Funktionen. Sonstige Daten Unterstützt flexibles Takten und unabhängige Moduleinstellungen für die Stromversorgung zur Realisierung eines geringen Energieverbrauchs in verschiedenen Szenarien. Lieferumfang 1x ESP32-C6-Zero Entwicklungsbrett mit Pinheader Link Mehr Informationen zum ESP32-C6 finden Sie hier.
6,90 €
Waveshare ESP32-C6-Mini, 32-Bit RISC-V Dual-Core 160MHz, WiFi 6, BT5, 4MB Flash, ohne Header
ESP32-C6 Mini Entwicklungsbrett – High-Performance mit Dual-Prozessoren, ohne Header Dieses hochmoderne Entwicklungsbrett basiert auf dem ESP32-C6FH4 und ist mit Dual-Prozessoren ausgestattet, die eine Laufgeschwindigkeit von bis zu 160MHz erreichen. Es bietet integriertes 2,4 GHz WiFi 6 und Bluetooth 5, unterstützt durch eine leistungsstarke Wireless-Kommunikation für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen AIoT und Smart Devices. Die castellated Modulstruktur erleichtert die Integration in SMD-Anwendungen und unterstützt Entwickler bei der Realisierung komplexer Projekte. Merkmale im Überblick High-Performance Dual-Prozessor-System, bestehend aus einem 160MHz und einem 20MHz RISC-V Prozessor. Unterstützt eine Vielzahl von Entwicklungsplattformen inklusive ESP-IDF und Arduino, was umfassende Anpassungen und Erweiterungen ermöglicht. Modul mit Lötaugen für direktes Löten auf Trägerplatinen, optimiert für SMD-Anwendungen. Technische Daten 32-Bit RISC-V Prozessor mit einer Taktfrequenz von bis zu 160 MHz und ein weiterer niedrigenergetischer 32-Bit RISC-V Prozessor mit bis zu 20 MHz. 320KB ROM, 512KB HP SRAM, 16KB LP SRAM und 4MB Flash-Speicher. Integrierte 2,4 GHz Wi-Fi und Bluetooth LE Dual-Mode Wireless Kommunikation. 22 × GPIO-Pins und Onboard USB Typ-C Port ermöglichen flexible Konfigurationen der Pin-Funktionen. Sonstige Daten Unterstützt flexibles Takten und unabhängige Moduleinstellungen für die Stromversorgung zur Realisierung eines geringen Energieverbrauchs in verschiedenen Szenarien. Funktions-Diagramm: Lieferumfang 1x ESP32-C6-Mini Entwicklungsboard ohne Pinheader Link Mehr Informationen zum ESP32-C6 finden Sie hier. Was ist RISC-V und worin liegen dessen Vorteile im Vergleich zum klassischen ESP32? RISC-V ist eine offene, standardisierte Befehlssatzarchitektur (ISA), die sich durch ihre Flexibilität und Skalierbarkeit auszeichnet. Im Vergleich zum klassischen ESP32, das auf einer proprietären Architektur basiert, bietet RISC-V Entwicklern mehr Freiheit bei der Anpassung und Optimierung von Systemen. Die offene Natur von RISC-V ermöglicht es, Hardware- und Softwarelösungen genau auf die spezifischen Anforderungen eines Projekts zuzuschneiden, was insbesondere für fortgeschrittene Anwendungen von Vorteil ist. Was ist AIoT? AIoT steht für Artificial Intelligence of Things und beschreibt die Integration von Künstlicher Intelligenz (AI) in das Internet der Dinge (IoT). Während IoT für die Vernetzung und Kommunikation von Geräten über das Internet sorgt, erweitert AIoT diese Fähigkeiten um intelligente Entscheidungsfindung und Automatisierung. Durch die Kombination von AI und IoT können Geräte nicht nur Daten sammeln und austauschen, sondern diese auch analysieren, um eigenständig Maßnahmen zu ergreifen oder Empfehlungen abzugeben. AIoT findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Smart Homes, Industrie 4.0 und Gesundheitswesen, wo es Prozesse effizienter gestaltet und personalisierte Erlebnisse ermöglicht.
6,40 €
Waveshare 9.3 Zoll kapazitiver Touchscreen, 1600x600, HDMI, IPS-Panel, 800cd/m2, 10 Punkt-Touch
Waveshare 9.3-Zoll Kapazitiver Touchscreen, Hohe Helligkeit, 1600×600, Optisches Bonding mit gehärtetem Glas, HDMI-Schnittstelle, IPS Das Waveshare 9.3-Zoll Display kombiniert eine hohe Auflösung von 1600×600 Pixeln mit einem robusten kapazitiven Touchscreen, der bis zu 10 Berührungspunkte gleichzeitig unterstützt. Das Display ist mit einem IPS-Panel ausgestattet, das für lebendige Farben und einen weiten Betrachtungswinkel von 178° sorgt, wodurch es sich ideal für interaktive Anwendungen, digitale Beschilderungen und industrielle Steuerungssysteme eignet. Dank der hohen Helligkeit von 800cd/m² bleibt das Display auch in gut beleuchteten Umgebungen klar und lesbar. Die Touch-Panel-Technologie verwendet optisches Bonding, das eine verbesserte Bildschärfe und weniger Reflexionen bietet. Gleichzeitig schützt das gehärtete Glas das Display vor Kratzern und Schäden im täglichen Gebrauch. Die HDMI-Schnittstelle sorgt für einfache Konnektivität zu einer Vielzahl von Geräten, während die Audioausgabe über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss oder einen 24-Pin-Header bereitgestellt wird. Dieses Display ist vollständig kompatibel mit gängigen Plattformen wie Raspberry Pi, Jetson Nano und PC und bietet treiberfreie Unterstützung für die meisten Betriebssysteme. Es ist eine ideale Lösung für Entwickler und Enthusiasten, die eine hochwertige Anzeige mit präziser Touch-Steuerung benötigen. Durch die Unterstützung von Multi-Touch und verschiedenen Betriebssystemen kann das Display in zahlreichen Projekten eingesetzt werden, von interaktiven Kiosken bis hin zu smarten Steuerungssystemen. Merkmale im Überblick 9,3-Zoll-Touch-Display mit einer Auflösung von 1600×600 Pixeln Unterstützt 10-Punkt-Multi-Touch für präzise Steuerung Optisches Bonding und gehärtetes Glas für verbesserten Staubschutz und Bildqualität Helligkeit von 800cd/m², ideal für helle Umgebungen Unterstützt DDC/CI-Helligkeitsanpassung Kompatibel mit Raspberry Pi, Jetson Nano und PCs HDMI-Schnittstelle für einfache Konnektivität Technische Daten Größe: 9,3 Zoll Auflösung: 1600×600 Pixel Display-Schnittstelle: HDMI Display-Panel: IPS Betrachtungswinkel: 178° Touch-Typ: Kapazitiv Touch-Punkte: 10-Punkt-Touch Touch-Anschluss: USB Type-C Touch-Panel: Gehärtetes Glas Touch-Panel-Technologie: Optisches Bonding Helligkeit: 800cd/m² Audioausgang: 3,5mm Klinke Audioausgang: 24-PIN-Header Kompatibilität Kompatibel mit Raspberry Pi 4B Kompatibel mit Pi 3B+ Kompatibel mit Raspberry Pi Zero 2 W (Sie müssen einen zusätzlichen Mini-HDMI-Adapter und ein USB-Kabel vorbereiten.) Kompatibel mit Jetson Nano Unterstützt Ubuntu (Einzelpunkt-Touch, treiberfrei) PC: Unterstützt Windows 11/10/8.1/8/7 (10-Punkt-Touch, treiberfrei) Sonstige Daten Unterstützt DDC/CI-Helligkeitsanpassung Unterstützt kundenspezifische Anpassung des Touchscreens in Großbestellungen Dimension:  Lieferumfang 1x 9,3 Zoll 1600x600 LCD 1x HDMI-Flachkabel (~1m) 1x USB-A auf USB-C Kabel (~1m) 1x HDMI-Adapter  1x USB-auf-Type-C-Adapter (B)  1x HDMI-auf-Micro-HDMI-Adapter 1x USB-auf-Type-C-Adapter (C)  1x Button-Board  1x Button-Board-Kabel  1x Schraubenpaket  Link  www.waveshare.com/wiki/9.3inch_1600x600_LCD
99,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen

SX1268 LoRa HAT für Raspberry Pi, 433 MHz Frequenz Band
Übersicht Dieses LoRa HAT, passend für den Raspberry Pi basiert auf dem SX1268 und deckt das 433MHz Frequenzband ab. Es ermöglicht eine Datenübertragung bis zu 5 km über die serielle Schnittstelle. Durch die Verwendung der neuen Generation der LoRa Spreizspektrummodulationstechnologie ist die Kommunikationsreichweite des Moduls bis zu 5 km lang, unterstützt auch die automatische Wiederholung, um länger zu übertragen. Weitere Funktionen sind Wake on Radio, drahtlose Konfiguration, Trägererkennung, Kommunikationsschlüssel und so weiter. Im Vergleich zu normalen LoRa-Modulen erreicht das SX1268 LoRa HAT eine größere Kommunikationsreichweite, eine höhere Rate, einen geringeren Verbrauch, eine bessere Sicherheit und Anti-Interferenz. Es eignet sich für verschiedene Anwendungen wie Industriesteuerung, Smart Home, Datenerfassung, etc. Eigenschaften Standard Raspberry Pi 40 Pin GPIO Erweiterungsleiste, unterstützt Raspberry Pi Serie Platinen Onboard CP2102 USB - UART Konverter, für serielles Debugging Bringt die UART-Steuerschnittstelle für den Anschluss von Hostboards wie Arduino/STM32. 4x LED-Anzeigen, leicht zu überprüfender Modulstatus LoRa Spreizspektrummodulationstechnologie, bis zu 84 verfügbare Signalkanäle, größere Kommunikationsreichweite, robuster gegenüber Störungen Automatische mehrstufige Wiederholung, geeignet für die Kommunikation mit extrem großer Reichweite, ermöglicht Multi-Netzwerk auf der gleichen Region. Merkmale mit geringem Stromverbrauch wie Tiefschlaf und Wake on Radio, ideal für batteriebetriebene Anwendungen. Anpassungsfähiger Kommunikationsschlüssel, der nicht abgerufen werden kann, verbessert die Sicherheit der Benutzerdaten erheblich. Unterstützt LBT, überwacht das Rauschen des Signalkanals vor der Übertragung, verbessert die Erfolgsquote unter extremen Bedingungen erheblich. Unterstützt RSSI-Signalintensität, die zur Beurteilung der Signalqualität die Abstimmung des Netzwerks anzeigt. Unterstützt die Konfiguration drahtloser Parameter durch Senden eines drahtlosen Befehls/Datenpakets, Fernkonfiguration oder Abrufen der Modulparameter. Unterstützt Festkommaübertragung, Broadcast, Signalkanalüberwachung Ausführliche Entwicklungsressourcen und Handbuch (Beispiele für Raspberry Pi/STM32) im Waveshare-Wiki Spezifikationen Frequenzband: 410,125 - 493,125 MHz Antenne: 433 MHz (2dBi) Funkrate: 0,3kbps ~ 62,5kbps (programmierbar) Sendeleistung: 22,0dBm (10/13/17/22dBm programmierbar) Empfangsempfindlichkeit: -147dBm (Funkrate 2,4kbps) Leistungsaufnahme: Senderstrom: 110mA (transienter Verbrauch) Empfangsstrom: 11mA Ruhestrom: 2uA (LoRa-Modul Softwareabschaltung) Kommunikationsschnittstelle: UART (TTL-Pegel) Baudrate: 1200bps ~ 115200bps (9600bps standardmäßig) Paketlänge: 240 Byte (32/64/128/240 Byte programmierbar) Cache: 1000 Byte Experimentelle Reichweite: 5km (Bedingung: wolkenlos und windstill, Höhe 2,5m, Antennengewinn 5dBi, Funkrate 2,4kbps) Spannungsversorgung: 5V Logikpegel: 3,3V/5V/5V Betriebstemperatur: -40~85℃ Lieferumfang SX1268 433M LoRa HAT x1 Micro USB Kabel x1 433 MHz Antenne x1 Development Resources Wiki: https://www.waveshare.com/wiki/SX1268_433M_LoRa_HAT
21,90 €
Adafruit USB Type C Power Delivery Breakout, 24 Impulse/Umdrehung, I2C/Jumper, bis 20V
Adafruit USB Type C Power Delivery Dummy Breakout - Vielseitige Stromversorgungslösung Der Adafruit USB Type C Power Delivery Dummy Breakout ermöglicht mit dem HUSB238-Chip das Einstellen oder dynamische Abfragen und Einstellen der gewünschten PD-Spannung und Stromstärke über Jumper oder I2C. Ideal für USB Type C Wandadapter, die Spannungen wie 5V, 9V, 12V, 15V, 18V und 20V liefern können. Die Breakout-Platine verhandelt über die CC-Leitungen die PD-Anforderungen und Befehle, perfekt für Projekte, die mehr als 5V @ 2A benötigen, da bis zu 20V bei 5A möglich sind. Merkmale im Überblick Einstellbare Spannungs- und Stromstärke über Jumper oder I2C Unterstützt mehrere Spannungen: 5V, 9V, 12V, 15V, 18V, 20V Dynamische Auswahl der Spannung, ideal für Projekte mit hohem Strombedarf Technische Daten Produktabmessungen (L×B×H): 24,5 x 20,2 x 4,9 mm Encoder-Typ: inkremental, Montage: THT Beleuchtung: LED, Auflösung: 24 Impulse/Umdrehung Anzahl Positionen: 24, Ausgangssignal: zwei Signale A und B Mechanische Haltbarkeit: 30.000 Zyklen Betriebsspannung: 5V DC, Betriebsstrom max.: 500mA Produktgewicht: 2,2 g Lieferumfang 1x Adafruit USB Type C Power Delivery Dummy Breakout
6,55 €
Adafruit Joystick-Noppenkappe aus Gummi für Navigations-Joystick, schwarz
Adafruit Joystick-Noppenkappe aus Gummi für Navigations-Joystick, schwarzDiese schwarze Joystick-Noppenkappe aus Gummi ist die perfekte Ergänzung für jedes deiner Projekte mit einem 5-Wege-Navigationsjoystick. Passt perfekt auf klassische 5-Wege-Navigations-Joysticks. Sie ist solide, robust und drückt fest auf. Besonders gut gefällt uns die niedliche Richtungsgravur. Wenn du ihn auf einen Joystick steckst, kannst du nach Herzenslust und bequem mit dem Daumen draufdrücken. Er ist haltbar und leicht zu reinigen, einfach mit milder Seife und Wasser abwischen Merkmale im Überblick Perfekte Ergänzung für 5-Wege-Navigationsjoysticks: Sorgt für bequeme Bedienung mit dem Daumen. Solide und robuste Oberfläche: Bietet Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Leicht zu reinigen: Einfach mit milder Seife und Wasser abwischen. Technische Daten Material: Gummi Farbe: Schwarz Kompatibilität: 5-Wege-Navigationsjoystick Lieferumfang 1x Adafruit Joystick-Noppenkappe aus Gummi für Navigations-Joystick, schwarz Links Diagramm Hinweise Dies ist nur die schwarze Gummikappe.
0,55 €
Adafruit Vibrierende Mini-Motorscheibe
*BZZZZZZZZZZZZ* Spüren Sie das? Das ist der kleine surrende Motor, und für jedes Projekt mit haptischem Feedback sollten Sie sich ein paar davon besorgen. Diese Vibe-Motoren sind winzige Scheiben, die komplett versiegelt sind, so dass sie einfach zu verwenden und einzubetten sind. Zwei Drähte werden zur Steuerung/Stromversorgung des Vibrationsmotors verwendet. Schließen Sie ihn einfach an eine Batterie oder einen Mikrocontroller-Pin an (rot ist positiv, blau ist negativ) und schon summt er los. Die Nennspannung beträgt 2,5 bis 3,8V und für viele Projekte haben wir festgestellt, dass er von 2V bis zu 5V vibriert, höhere Spannungen führen zu einer höheren Stromaufnahme, aber auch zu einer stärkeren Vibration. Wenn Sie die Stromaufnahme/Stärke reduzieren wollen (z.B. um es direkt von einem Arduino-Pin zu steuern), versuchen Sie einen Widerstand (100 bis 1000 Ohm) in Reihe zu schalten. Für die Steuerung der vollen Leistung kann ein kleiner PN2222-Transistor einen Motor leicht steuern, ein wenig Experimentieren kann erforderlich sein!
2,15 €
Adafruit AHT20 - Temperatur- und Feuchtigkeitssensor Breakout Board
Der AHT20 ist ein schöner, aber preiswerter Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor von denselben Leuten, die uns den DHT22 gebracht haben. Sie können den Sensor so oft ablesen, wie Sie wollen, und er verwendet Standard I2C, so dass er super einfach mit jedem Arduino oder Linux/Raspberry Pi Board verwendet werden kann. Dieser Sensor hat eine typische Genauigkeit von +- 2% relativer Luftfeuchtigkeit und +-0,3 °C bei 20-80% RH und 20-60 °C. Es gibt nur eine I2C-Adresse, so dass es keine gute Option ist, wenn Sie mehrere Feuchtigkeitssensoren benötigen. Wie bei allen Adafruit-Breakouts haben wir uns die Arbeit gemacht, dieses handliche Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessgerät super einfach zu bedienen. Wir haben es auf einem Breakout-Board mit den erforderlichen Unterstützungsschaltungen und Anschlüssen untergebracht, damit es einfach zu handhaben ist und einen SparkFun Qwiic kompatiblen STEMMA QT JST SH-Steckern, mit denen Sie sofort loslegen können, ohne löten zu müssen. Verwenden Sie einfach ein STEMMA QT-Adapterkabel, schließen Sie es an Ihren Lieblings-Mikrocontroller oder einen von Blinka unterstützten SBC an und schon können Sie loslegen! QT-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten, aber wir haben eine Auswahl im Shop. Sehen Sie sich unser Lernhandbuch an, das Schaltpläne, Diagramme, Bibliotheken und mehr enthält!
4,95 €
Adafruit JST SH 4-Pin Kabel, Krokodilklemmen, 150mm, STEMMA QT/Qwiic, I2C Adapter, 3,3-5V
Adafruit JST SH 4-pin Kabel mit Krokodilklemmen - STEMMA QT / Qwiic Das Adafruit JST SH 4-pin Kabel mit Krokodilklemmen bietet eine einfache Möglichkeit, STEMMA QT Boards mit anderen Geräten wie dem Circuit Playground zu verbinden. Es verfügt über einen JST SH 4-Pin-Stecker auf der einen Seite und Krokodilklemmen auf der anderen Seite. Die Kabel sind farblich kodiert, um eine klare Zuordnung zu gewährleisten: Schwarz für GND, Rot für V+ (3,3V bis 5V abhängig vom Board), Blau für SDA und Gelb für SCL. Das Kabel ist ideal für Anwendungen, bei denen eine einfache, lötfreie Verbindung zwischen STEMMA QT oder Qwiic-kompatiblen Boards und Peripheriegeräten benötigt wird. Es eignet sich für verschiedene Mikrocontroller-Projekte und Sensoranwendungen, die auf den I2C-Bus angewiesen sind. Merkmale im Überblick JST SH 4-Pin-Stecker für STEMMA QT / Qwiic-Kompatibilität Krokodilklemmen für eine einfache, lötfreie Verbindung Farbcodierung: Schwarz (GND), Rot (V+), Blau (SDA), Gelb (SCL) Kompatibel mit 3,3V und 5V Systemen Kompatibilität STEMMA QT Boards Qwiic Boards Circuit Playground und ähnliche Geräte Technische Daten Kabellänge: ca. 150mm Kabeldurchmesser: 0,7mm JST-Stecker: 5mm JST-Pitch: 1mm Sonstige Daten Der JST SH 4-Pin-Stecker ermöglicht die direkte Verbindung zu STEMMA QT oder Qwiic-kompatiblen Geräten. Lieferumfang 1 x Adafruit JST SH 4-pin Kabel mit Krokodilklemmen Links Datenblatt
3,25 €
Adafruit JST-SH 4-Pin Kabel, Micro SMT Test Hooks, GND V+ SDA SCL, 3,3-5V
Adafruit JST-SH 4-pin Kabel mit Micro SMT Test Hooks Das Adafruit JST-SH 4-pin Kabel mit Micro SMT Test Hooks ermöglicht die einfache Verbindung von STEMMA QT- und Qwiic-Boards mit I2C-kompatiblen Geräten, die keine integrierte STEMMA QT-Buchse besitzen. Mit einem JST-SH 4-Pin-Stecker auf der einen Seite und vier Micro-Hook-Klemmen auf der anderen Seite bietet dieses Kabel flexible Anschlussmöglichkeiten für Drähte, DIP- oder SOIC/SOP-Chips. Die feinen Klemmen sind besonders geeignet für präzise Tests an Durchkontaktierungen oder Komponenten, die keine lötfreien Verbindungen unterstützen. Dieses Kabel unterstützt Spannungen von 3,3V bis 5V, wobei die einzelnen Kabel farblich codiert sind: Schwarz für GND, Rot für V+, Blau für SDA und Gelb für SCL. Es ist ideal für den Einsatz in I2C-basierten Projekten, die präzise und zuverlässige Testverbindungen erfordern. Beachten Sie, dass diese Hooks nicht für TSSOP- oder TQFP-Chips geeignet sind und eher für allgemeine Anwendungen als für hochpräzise Analysegeräte konzipiert wurden. Merkmale im Überblick JST-SH 4-Pin-Stecker für STEMMA QT/Qwiic-Verbindungen Micro-Hook-Klemmen für präzise Tests Farbcodierte Kabel: GND (Schwarz), V+ (Rot), SDA (Blau), SCL (Gelb) Unterstützt Spannungen von 3,3V bis 5V Kompatibilität STEMMA QT-Boards Qwiic-Boards I2C-kompatible Geräte ohne integrierte Buchse Technische Daten Kabellänge: ca. 150mm Micro-Hook-Klemmen für Durchkontaktierungen und SOIC/SOP-Chips Sonstige Daten Für TSSOP- oder TQFP-Chips nicht geeignet Lieferumfang 1 x Adafruit JST-SH 4-Pin Kabel mit Micro SMT Test Hooks
3,25 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sparkfun Qwiic - Kabel, 50mm
Dies ist ein 50mm langes 4-adriges Kabel mit 1mm JST-Anschluss. Es wurde entwickelt, um Qwiic-fähige Komponenten miteinander zu verbinden, kann aber auch für andere Anwendungen verwendet werden. Die Adern des Qwiic Kabels sind farblich kodiert in rot, schwarz, blau und gelb. Merkmale: Abmessungen: 50mm (1.96") Länge Dokumente: Maßzeichnung Qwiic Landing Page
1,40 €