Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Subshop
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
37,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann nicht in den Warenkorb gelegt werden, da max. 1 Raspberry Pi pro Kunde erlaubt ist.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Versandkostenfrei ab 29€
Bestellungen ab 29€ Warenwert sind bei uns generell Versandkostenfrei bei Lieferung innerhalb Deutschlands.
PRODUKTINFORMATIONEN Der Calliope mini ist ein Microcontroller, der als Lehrmittel in der... mehr
"Calliope mini 2.0"
PRODUKTINFORMATIONEN
Der Calliope mini ist ein Microcontroller, der als Lehrmittel in der schulischen Ausbildung von Kindern ab der dritten Klasse, in der Regel unter Aufsicht von Erwachsenen, eingesetzt wird.
Der Calliope mini zeigt, dass alle coden können - und das mit ganz viel Spaß. Der Einstieg ist einfach, so dass Kinder, Lehrer und Eltern ohne Vorkenntnisse loslegen können. Vom ersten selbstprogrammierten Blinken über selbstfahrende Roboter bis hin zu drahtlos miteinander kommunizierenden Calliope mini-Schwärmen: mit wenigen Klicks können auf einem angeschlossenen Rechner eigene Programme für den Microprozessor entworfen werden, die den Calliope mini zum Leben erwecken.
DER CALLIOPE MINI
Neben 25 roten sowie einer RGB-LED und zwei programmierbaren Buttons enthält das Board einen kombinierten Lagesensor mit Bewegungssensor und Kompass sowie ein Funk-Modul, mit dem Calliope mini mit anderen Calliope mini kommunizieren kann. Das Board lässt sich
per Laptop oder Computer über kostenlose Editoren programmieren, z. Bsp. Open Roberta Lab von der Fraunhofer Gesellschaft. Per App können selbst erstellte Programme auch kabellos übertragen werden. Das Board wird mit fünf vorinstallierten Programmen ausgeliefert, deren Be- dienung in einem kleinen Begleitheft erläutert wird. Außer- dem liegen Batteriehalter mit hochwertigen Batterien und ein USB Kabel für den Anschluss an den Rechner mit bei.
CALLIOPE MINI - STARTERBOX
Der Lieferumfang der Calliope mini Starter-Box besteht aus einem Board selbst nebst Zubehör:
Batteriehalter mit Batterien, USB Kabel, Booklet für die ersten computerunabhängigen Anwendungen und eines mit Programmierbeispielen sowie ein Gummiband (zum Befestigen des Batteriefaches) und Aufkleber.
VERSION 2.0
Die bedeutendste Änderung besteht darin, dass der neue Calliope mini mit einem Flash-Speicher ausgestattet wird, der es erlaubt, eine Vielzahl (bis zu 25 Stück) an Programmen parallel auf dem Board zu speichern und jederzeit auszuwählen - ohne erforderliche Internetverbindung. Bei der Version 1.3 musste jedes Mal das alte Programm überschrieben werden, um ein neues zu übertragen. Für die Anwendung in der Schule bedeutet das nun, dass aus bis zu 25 Programmen gewählt werden kann, ohne jedes Mal in den Computerraum der Schule zu müssen. Darüber hinaus können so Funkverbindung oder Bluetooth permanent verfügbar gemacht werden – das jeweilige Programm kann jederzeit aufgerufen werden. Somit gehören Schwierigkeiten bei der Übertragung von mobilen Endgeräten der Vergangenheit an.
Die neue Version erweitert auch die Möglichkeiten zum offline Arbeiten: ist der Calliope mini 2.0 erst einmal programmiert, können die Anwendungen nach Bedarf im Musik-, Deutsch-, Sport- und Sachkundeunterricht aufgerufen und genutzt werden, ohne zwischenzeitlich neu programmieren zu müssen.
Der Calliope mini wird damit neben dem ersten Lehrmittel zum Programmieren lernen auch zum digitalen Zirkel für den Schulalltag!
Größe und Gewicht
Abmessungen: 8,5 cm in der Diagonalen Höhe 1,3 cm.
Gewicht: 16 g, mit Verpackung und Zubehör: 95 g
Verpackungsmaße: 10 x 10 x 2,7 cm (B x L x H)
Der Calliope mini ist ein Microcontroller, der als Lehrmittel in der schulischen Ausbildung von Kindern ab der dritten Klasse, in der Regel unter Aufsicht von Erwachsenen, eingesetzt wird.
Der Calliope mini zeigt, dass alle coden können - und das mit ganz viel Spaß. Der Einstieg ist einfach, so dass Kinder, Lehrer und Eltern ohne Vorkenntnisse loslegen können. Vom ersten selbstprogrammierten Blinken über selbstfahrende Roboter bis hin zu drahtlos miteinander kommunizierenden Calliope mini-Schwärmen: mit wenigen Klicks können auf einem angeschlossenen Rechner eigene Programme für den Microprozessor entworfen werden, die den Calliope mini zum Leben erwecken.
DER CALLIOPE MINI
Neben 25 roten sowie einer RGB-LED und zwei programmierbaren Buttons enthält das Board einen kombinierten Lagesensor mit Bewegungssensor und Kompass sowie ein Funk-Modul, mit dem Calliope mini mit anderen Calliope mini kommunizieren kann. Das Board lässt sich
per Laptop oder Computer über kostenlose Editoren programmieren, z. Bsp. Open Roberta Lab von der Fraunhofer Gesellschaft. Per App können selbst erstellte Programme auch kabellos übertragen werden. Das Board wird mit fünf vorinstallierten Programmen ausgeliefert, deren Be- dienung in einem kleinen Begleitheft erläutert wird. Außer- dem liegen Batteriehalter mit hochwertigen Batterien und ein USB Kabel für den Anschluss an den Rechner mit bei.
CALLIOPE MINI - STARTERBOX
Der Lieferumfang der Calliope mini Starter-Box besteht aus einem Board selbst nebst Zubehör:
Batteriehalter mit Batterien, USB Kabel, Booklet für die ersten computerunabhängigen Anwendungen und eines mit Programmierbeispielen sowie ein Gummiband (zum Befestigen des Batteriefaches) und Aufkleber.
VERSION 2.0
Die bedeutendste Änderung besteht darin, dass der neue Calliope mini mit einem Flash-Speicher ausgestattet wird, der es erlaubt, eine Vielzahl (bis zu 25 Stück) an Programmen parallel auf dem Board zu speichern und jederzeit auszuwählen - ohne erforderliche Internetverbindung. Bei der Version 1.3 musste jedes Mal das alte Programm überschrieben werden, um ein neues zu übertragen. Für die Anwendung in der Schule bedeutet das nun, dass aus bis zu 25 Programmen gewählt werden kann, ohne jedes Mal in den Computerraum der Schule zu müssen. Darüber hinaus können so Funkverbindung oder Bluetooth permanent verfügbar gemacht werden – das jeweilige Programm kann jederzeit aufgerufen werden. Somit gehören Schwierigkeiten bei der Übertragung von mobilen Endgeräten der Vergangenheit an.
Die neue Version erweitert auch die Möglichkeiten zum offline Arbeiten: ist der Calliope mini 2.0 erst einmal programmiert, können die Anwendungen nach Bedarf im Musik-, Deutsch-, Sport- und Sachkundeunterricht aufgerufen und genutzt werden, ohne zwischenzeitlich neu programmieren zu müssen.
Der Calliope mini wird damit neben dem ersten Lehrmittel zum Programmieren lernen auch zum digitalen Zirkel für den Schulalltag!
Größe und Gewicht
Abmessungen: 8,5 cm in der Diagonalen Höhe 1,3 cm.
Gewicht: 16 g, mit Verpackung und Zubehör: 95 g
Verpackungsmaße: 10 x 10 x 2,7 cm (B x L x H)
Weiterführende Links zu "Calliope mini 2.0"
Daten "Calliope mini 2.0"
Gewicht Brutto (in kg): | 0.117 |
Artikelnummer: | CAL-MINI2 |
EAN: | 0742832906043 |
Hersteller: | Calliope |
Hersteller Produktnummer: | mini 2.0 |
Zolltarifnummer: | 84733020 |
Herkunftsland: | Deutschland |
VPE: | 1 / 146 |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Calliope mini 2.0"
5 Von: __TS_USER__ Am: 25.01.2023
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 07.01.2023
__TS_HEADLINE__
Ich arbeite bereits mit dem Vorgänger und benötige das Gerät für einen fahrbaren Untersatz. Er lässt sich einfach blockbasiert programmieren und enthält eine gute Anzahl von Aktoren und Sensoren für die Schule.
Toll, dass jetzt auch Programme abgelegt werden können.
5 Von: __TS_USER__ Am: 26.12.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 07.09.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 25.08.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 27.03.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 30.09.2021
__TS_HEADLINE__
Alles gut gelaufen, jeder Zeit wieder!
5 Von: __TS_USER__ Am: 30.07.2021
__TS_HEADLINE__
Sehr gut für Grundschüler zum Einstieg in diese Welt
5.00
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
SALE
Zuletzt angesehen