DFRobot 18° Micro Stepper Motor, 2-Phasen, 4-Draht, 80g Schubkraft, 20Ω Spulenwiderstand, 3.3-5V
Produktnummer: FIT0708
12,90 €
Sofort verfügbar · 9 Stück · 1-3 Tage
Produktinformationen "DFRobot 18° Micro Stepper Motor, 2-Phasen, 4-Draht, 80g Schubkraft, 20Ω Spulenwiderstand, 3.3-5V"
Dieser 10-mm-Micro-Stepper-Motor bietet präzise Bewegungen mit einem Schrittwinkel von 18° und ist ideal für Einsteiger in die Welt der Stepper-Motoren. Dank der 2-Phasen-4-Draht-Ausführung kann er ohne spezielle Treiberplatine direkt mit Controllern wie Arduino, ESP32 und anderen Mikrocontrollern verwendet werden. Ein integrierter Metallschieber an der Schieberstange macht ihn vielseitig einsetzbar für zahlreiche Anwendungen im Bereich Smart Home und Automatisierung.
Besondere Merkmale
- Präzise Bewegungssteuerung: Mit 18° pro Schritt bietet der Motor feine Kontrolle für präzise Positionierungen.
- Kompatibilität: Arbeitet direkt mit Arduino, ESP32 und ähnlichen Controllern – ohne zusätzliche Hardware.
- Metallschieber: Ideal für Anwendungen wie automatische Türschlösser, Kamerasteuerungen oder DIY-Smart-Home-Projekte.
Dieser Stepper-Motor zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und Vielseitigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Motoren benötigt er keine separate Treiberplatine, was den Aufbau vereinfacht und die Kosten reduziert. Die robuste Konstruktion, kombiniert mit einem Metallschieber, ermöglicht den Einsatz in Projekten, die eine lineare Bewegung oder präzise Steuerung erfordern. Zudem bietet der Motor eine maximale Schubkraft von 80 g, was ihn für kleinere Mechanismen ideal macht.
Mögliche Anwendungen
- Automatische Türschlösser: Für präzise Steuerung kleiner Mechanismen.
- Kamerasteuerungen: Zum Ausrichten oder Fokussieren von Kameraobjektiven.
- Smart Home Projekte: Ideal für DIY-Automatisierungslösungen wie Jalousien oder kleine Roboterarme.
- Bildungs- und DIY-Projekte: Einfache Handhabung macht ihn perfekt für Einsteiger und Lernprojekte.
- Betriebsspannung: DC 3.3–5V
- Spulenwiderstand: 20Ω ±10%
- Schrittwinkel: 18°/Schritt
- Antriebsmethode: Bipolarer Antrieb
- Max. Anlauf-Frequenz: 1500 PPS Min
- Maximale Schubkraft: 80 g
- Temperaturbereich: -10~+60 °C
- 1x 18° Micro Stepper Motor
Gewicht Brutto (in kg): | 0.020 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 85011091 |
Artikelnummer: | FIT0708 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | DFRobot |
Hersteller Produktnummer: | FIT0708 |

DFRobot
DFRobot – Innovative Elektronik- und Robotiklösungen
DFRobot ist ein führender Anbieter von Elektronik- und Robotikprodukten, der sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Tools und Plattformen für Bildung, Forschung und Prototyping spezialisiert hat. Die Marke inspiriert Ingenieure, Schüler und Maker, kreative Projekte umzusetzen und technologische Innovationen voranzutreiben.
Das Produktsortiment von DFRobot umfasst Mikrocontroller, Sensoren, Motorsteuerungen, Roboterplattformen und Kits für verschiedene Anwendungen. Besonders beliebt sind die Gravity-Serie, eine modulare Plattform für einfache Elektronikprojekte, sowie die speziell entwickelten Kits für den Bildungsbereich, die auf STEM-Lernen (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) abzielen.
DFRobot legt großen Wert auf Open-Source-Technologie und bietet umfangreiche Dokumentation, Tutorials und Community-Support, um Anwendern den Einstieg in Elektronik- und Robotikprojekte zu erleichtern. Die Produkte sind kompatibel mit gängigen Plattformen wie Arduino, Raspberry Pi und Micro:bit, was die Flexibilität und Vielseitigkeit erhöht.
Mit einem starken Fokus auf Innovation, Bildung und Benutzerfreundlichkeit hat sich DFRobot als führender Anbieter im Bereich der Elektronik- und Robotikentwicklung etabliert. Die Marke bietet Lösungen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Entwickler geeignet sind, und fördert kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
[email protected]
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
- Vor Gebrauch sicherstellen, dass das Bauelement für die geplante Anwendung geeignet ist.
- Vor der Installation das Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschaltung sichern.
- Keinen mechanischen oder thermischen Belastungen außerhalb der Spezifikationen aussetzen.
- Kurzschluss, Überhitzung und Überlastung vermeiden, um Beschädigungen und Sicherheitsrisiken zu verhindern.
- Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden, sofern nicht ausdrücklich dafür zertifiziert.
- Vorsicht bei beweglichen Teilen, um Verletzungen durch mechanische Einwirkungen zu vermeiden.
- Keine Modifikationen am Produkt vornehmen, da dies die Sicherheit und Funktion beeinträchtigen kann.
- Bei Beschädigung oder Fehlfunktionen das Bauelement sofort außer Betrieb nehmen und fachgerecht prüfen lassen.
- Nach Gebrauch gemäß den lokalen Vorschriften als Elektronikschrott oder Sondermüll entsorgen.
- Keine Entsorgung über den Hausmüll; umweltgerechte Recyclingmöglichkeiten nutzen.
Anmelden