DFRobot 2 Megapixel Nachtkamera, Sony IMX291, 1920x1080, Mikrofon, Plug-and-Play, manuell Fokus, USB
Produktnummer: FIT0730
Produktinformationen "DFRobot 2 Megapixel Nachtkamera, Sony IMX291, 1920x1080, Mikrofon, Plug-and-Play, manuell Fokus, USB"
Dies ist eine treiberfreie 2 Megapixel USB-Nachtkamera mit einer Auflösung von bis zu 1920*1080, basierend auf dem Sony IMX291 Sensor. Die Kamera bietet manuellen Fokus, austauschbare Objektive, Plug-and-Play-Funktionalität und liefert HD-Fotos sowie Videos auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Kompatibel mit Betriebssystemen wie Windows, iOS, Android und Linux, verfügt dieses Kameramodul über ein digitales Mikrofon, das den Ton im Umkreis von 5 Metern aufnimmt, wenn Video aufgezeichnet wird. Der USB-Anschluss erleichtert die Verwendung mit Ihrem Raspberry Pi und Jetson Nano Mainboard, insbesondere wenn diese in einem Schutzgehäuse platziert sind.
Merkmale im Überblick
- Manueller Fokus und austauschbare Objektive: Ermöglicht eine flexible Anpassung der Bildschärfe und Perspektive.
- Plug-and-Play: Keine Treiberinstallation notwendig, einfach anschließen und sofort starten.
- Hohe Kompatibilität: Unterstützt Windows, iOS, Android und Linux.
- Lichtempfindliches Element: CMOS
- Sensor: Sony IMX291
- Objektivgröße: 1/2.8 Zoll
- Pixelgröße: 2.9µm x 2.9µm
- Maximale effektive Pixel: 1920(H) X 1080(V) 2 Megapixel
- Bildausgabeformat: MJPG/YUY2
- Blickwinkel: 100°
- Unterstützte Auflösungen und Bildraten: MJPG 1920x1080 bei 30fps, YUY2 1920x1080 bei 5fps usw.
- Schnittstelle: USB 2.0 High Speed (4Pin-2.0mm Anschluss)
- Fokus: verstellbar, manuell oder fixiert
- Minimale Beleuchtung: 0.0001 Lux
- Stromversorgung: USB BUS POWER 4P-2.0mm Buchse
- Betriebsspannung: DC5V
- Betriebsstrom: 160mA (VGA)
- Betriebstemperatur: -20°C bis 70°C
- Optionale Objektive: Größen 1/2.8 Zoll, 1.8mm, 2.1mm, 2.8mm, 3.6mm, 6mm, 8mm, 12mm, 16mm
- Unterstützte Betriebssysteme: WinXP/Vista/Win7/Win8, Linux mit UVC, MAC-OS X 10.4.8 oder später, Android 4.0 oder höher mit UVC
- Treiberfreies Protokoll: USB Video Class (UVC)
- Unterstützt AEC/AEB/AGC
- Einstellbare Parameter: Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Farbton, Schärfe, Gamma, Gewinn, Weißabgleich, Hintergrundkontrast, Belichtung
- 1x USB-Nachtkamera (mit Mikrofon)
Gewicht Brutto (in kg): | 0.042 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 85444290 |
Artikelnummer: | FIT0730 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | DFRobot |
Hersteller Produktnummer: | FIT0730 |

DFRobot
DFRobot – Innovative Elektronik- und Robotiklösungen
DFRobot ist ein führender Anbieter von Elektronik- und Robotikprodukten, der sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Tools und Plattformen für Bildung, Forschung und Prototyping spezialisiert hat. Die Marke inspiriert Ingenieure, Schüler und Maker, kreative Projekte umzusetzen und technologische Innovationen voranzutreiben.
Das Produktsortiment von DFRobot umfasst Mikrocontroller, Sensoren, Motorsteuerungen, Roboterplattformen und Kits für verschiedene Anwendungen. Besonders beliebt sind die Gravity-Serie, eine modulare Plattform für einfache Elektronikprojekte, sowie die speziell entwickelten Kits für den Bildungsbereich, die auf STEM-Lernen (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) abzielen.
DFRobot legt großen Wert auf Open-Source-Technologie und bietet umfangreiche Dokumentation, Tutorials und Community-Support, um Anwendern den Einstieg in Elektronik- und Robotikprojekte zu erleichtern. Die Produkte sind kompatibel mit gängigen Plattformen wie Arduino, Raspberry Pi und Micro:bit, was die Flexibilität und Vielseitigkeit erhöht.
Mit einem starken Fokus auf Innovation, Bildung und Benutzerfreundlichkeit hat sich DFRobot als führender Anbieter im Bereich der Elektronik- und Robotikentwicklung etabliert. Die Marke bietet Lösungen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Entwickler geeignet sind, und fördert kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
[email protected]
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
- Vor Gebrauch Betriebsanleitung sorgfältig lesen und Sicherheitsvorschriften beachten.
- Nicht in feuchter oder nasser Umgebung verwenden, wenn das Modul nicht ausdrücklich dafür geeignet ist.
- Direkten Kontakt mit spannungsführenden Teilen vermeiden.
- Nur gemäß den spezifizierten Spannungs- und Stromwerten betreiben.
- Elektronische Bauteile nur bei ausgeschaltetem und spannungsfreiem Zustand montieren oder demontieren.
- Sensoren und optische Elemente vor Staub, Schmutz und mechanischen Beschädigungen schützen.
- Hitze-, Feuer- oder Explosionsquellen von den Komponenten fernhalten.
- Entsorgung gemäß den lokalen Vorschriften für elektronische Geräte durchführen.
- Defekte Module nicht eigenmächtig reparieren, sondern Fachpersonal hinzuziehen.
- Bei sichtbaren Beschädigungen oder Fehlfunktionen sofort außer Betrieb nehmen.
Anmelden