DFRobot 2.13 e-Ink Display Modul, 250x122 Auflösung, SPI, 26,4mW, 3,3V
Produktnummer: DFR0591
24,90 €
Sofort verfügbar · 4 Stück · 1-3 Tage
Produktinformationen "DFRobot 2.13 e-Ink Display Modul, 250x122 Auflösung, SPI, 26,4mW, 3,3V"
Das DFRobot 2.13" e-ink Display Module ist speziell für den Einsatz mit Raspberry Pi 4B, 3B+ und Zero W konzipiert. Das Modul verfügt über ein 2.13-Zoll-Display mit einer Auflösung von 250 x 122 Pixeln und nutzt eine SPI-Schnittstelle zur Kommunikation. Es ermöglicht die gleichzeitige Nutzung des Displays und der GPIO-Pins des Raspberry Pi, da alle Pins des Pi herausgeführt werden. Das Display unterstützt kundenspezifische Schriftarten und ist mit zwei Patch-Touch-Schaltern ausgestattet, die zusätzliche Anwendungsoptionen bieten.
Dank der e-ink-Technologie bietet das Display eine klare Darstellung auch bei direkter Sonneneinstrahlung und behält den letzten angezeigten Bildschirm bei, selbst wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. Das Modul zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise, den geringen Stromverbrauch und die einfache Plug-and-Play-Funktionalität aus. Aufgrund der langen Auffrischungszeit ist es weniger für Anwendungen geeignet, die eine häufige Datenaktualisierung erfordern.
Merkmale im Überblick
- 2.13-Zoll-e-ink-Display mit einer Auflösung von 250 x 122 Pixeln
- SPI-Schnittstelle für einfache Kommunikation
- Unterstützt kundenspezifische Schriftarten
- Zwei Patch-Touch-Schalter für erweiterte Anwendungen
- Klare Darstellung bei Sonnenlicht und Speicherung des letzten Bildschirms bei Stromausfall
- Kompakte Bauweise und geringer Stromverbrauch
- Raspberry Pi 4B
- Raspberry Pi 3B+
- Raspberry Pi Zero W
- Betriebsspannung: 3.3V
- Auflösung: 250 x 122 Pixel
- Schnittstellentyp: SPI
- Farbmodus: Schwarz/Weiß
- Aktualisierungsarten: Vollständig oder teilweise
- Aktualisierungszeit: 3s für vollständige Aktualisierung, 680ms für teilweise Aktualisierung
- Aktualisierungsleistung: 26.4mW (typisch)
- Standby-Leistung: 0.017mW
- Blickwinkel: >170°
- Anschluss: 2.54mm 2x20-Pin
- Abmessungen: 66.5 x 31 mm
- 1x Raspberry Pi e-ink Display Module
- 2x Double Nuts Copper
- 4x Schrauben
Gewicht Brutto (in kg): | 0.050 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 84733080 |
Artikelnummer: | DFR0591 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | DFRobot |
Hersteller Produktnummer: | DFR0591 |

DFRobot
DFRobot – Innovative Elektronik- und Robotiklösungen
DFRobot ist ein führender Anbieter von Elektronik- und Robotikprodukten, der sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Tools und Plattformen für Bildung, Forschung und Prototyping spezialisiert hat. Die Marke inspiriert Ingenieure, Schüler und Maker, kreative Projekte umzusetzen und technologische Innovationen voranzutreiben.
Das Produktsortiment von DFRobot umfasst Mikrocontroller, Sensoren, Motorsteuerungen, Roboterplattformen und Kits für verschiedene Anwendungen. Besonders beliebt sind die Gravity-Serie, eine modulare Plattform für einfache Elektronikprojekte, sowie die speziell entwickelten Kits für den Bildungsbereich, die auf STEM-Lernen (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) abzielen.
DFRobot legt großen Wert auf Open-Source-Technologie und bietet umfangreiche Dokumentation, Tutorials und Community-Support, um Anwendern den Einstieg in Elektronik- und Robotikprojekte zu erleichtern. Die Produkte sind kompatibel mit gängigen Plattformen wie Arduino, Raspberry Pi und Micro:bit, was die Flexibilität und Vielseitigkeit erhöht.
Mit einem starken Fokus auf Innovation, Bildung und Benutzerfreundlichkeit hat sich DFRobot als führender Anbieter im Bereich der Elektronik- und Robotikentwicklung etabliert. Die Marke bietet Lösungen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Entwickler geeignet sind, und fördert kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
[email protected]
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät während der Nutzung auf einer nicht leitfähigen Oberfläche steht, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Überspannung vermeiden: Überprüfen Sie die korrekten Spannungseinstellungen Ihres Systems.
- Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit, Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
- Kinder sollten das Produkt nur unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden.
- Beim Umgang mit GPIO-Pins auf korrekte Schaltung achten, um Schäden an der Hardware zu verhindern.
- Vor Manipulationen (z. B. Kabel an- oder abstecken) die Stromversorgung des Raspberry Pi trennen.
- Direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Temperaturen vermeiden, um Display und Elektronik nicht zu beschädigen.
- Bei einem Defekt nicht eigenständig reparieren, sondern den Hersteller oder Fachpersonal kontaktieren.
- Entsorgung gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott durchführen.
- Elektronische Komponenten gem. WEEE-Richtlinien umweltgerecht entsorgen.
Anmelden