Der ATtiny45 und 85 sind ein paar wirklich coole kleine MCUs, aber wussten Sie, dass Sie sie in Arduino programmieren können? Das ist richtig, jetzt können Sie Ihre Arduino-Projekte auf "winzige Größe" verkleinern, indem Sie Ihren Code direkt auf diese kleinen, aber fähigen ICs übertragen. Die Standardmethode zur Programmierung der ATtiny-ICs beinhaltet ein Breadboard, viele Jumper-Drähte und ein Hardware-Programmiergerät, aber David Mellis vom MIT Media Lab hat den Prozess vereinfacht, indem er dieses praktische USB-Programmiergerät entwickelt hat.
Der Tiny AVR Programmer wird direkt in den USB-Port gesteckt und bietet einen Programmieranschluss für den ATTiny45 und 85. Stecken Sie einfach einen ATtiny mit DIP-Footprint in den Sockel, stecken Sie den Programmer in den USB-Port und starten Sie die Arduino IDE. Nachdem Sie die richtigen Board-Definitionen installiert haben, programmieren Sie es einfach wie jedes andere Arduino-Board. Das Programmiergerät trennt sogar die IC-Pins auf Buchsenleisten auf, so dass Sie einfach am ATtiny herumprobieren können, ohne ihn immer wieder herausziehen und umstecken zu müssen. Es gibt zwei ISP-Header, die auch herausgebrochen wurden, so dass Sie den Programmierer verwenden oder einen 6-Pin-Header für andere AVR-Mikrocontroller einlöten können!
Hinweis: Sie müssen die USBTinyISP-Treiber installieren, falls Sie sie noch nicht haben, Sie finden sie unter dem Reiter Dokumente!
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Anschlussanleitung
Arduino Kurzanleitung (ATtiny85)
USBTinyISP-Treiber
Firmware
GitHub
Dieses Breakout-Board ist ein "Drei-in-Eins"-Produkt:
Der ATtiny817 gehört zur 'nächsten Generation' der AVR-Mikrocontroller, und jetzt haben wir ein hübsches Entwicklungs-/Breakout-Board für ihn, mit gerade genug Hardware, um den Chip zum Laufen zu bringen.
Es ist auch ein Adafruit Seesaw-Board. Adafruit Seesaw ist ein nahezu universelles Konverter-Framework, mit dem Sie jedem I2C-fähigen Mikrocontroller oder Mikrocomputer Hardware-Unterstützung hinzufügen und erweitern können. Anstatt separate I2C-GPIO-Expander, ADCs, PWM-Treiber usw. zu kaufen, kann seesaw so konfiguriert werden, dass es eine breite Palette von Möglichkeiten bietet.
Mit den STEMMA QT-Anschlüssen können Sie die Seesaw als I2C-Controller oder Peripheriegerät mit Plug-and-Play-Unterstützung verwenden.
Wir haben dieses Board in erster Linie für unsere eigenen Zwecke entwickelt: Es ist ein Mini-Entwicklungsboard, mit dem wir mit dem ATtiny817 genau wie mit dem ATSAMD09 entwickeln können. Angesichts des Siliziummangels im Jahr 2021 passen wir einige unserer SAMD09-Designs an die ATTiny8xx-Serie an und wollten ein schnelles, minimales Board, auf dem wir unseren Code testen können.
Jedes Breakout wird mit einer bestückten und getesteten Platine sowie einigen Stiftleisten geliefert. Jede Platine ist ziemlich minimalistisch und enthält:
ATtiny817 8-Bit-Mikrocontroller
8KB Flash, 512 Byte RAM, 128 Byte EEPROM
Interner Oszillator kann bis zu 20MHz laufen
Interner Hardware-Multiplikator
Kann mit 2V bis 5V Strom/Logik betrieben werden (überprüfen Sie das Datenblatt für die maximale Geschwindigkeit bei der gewünschten Leistung)
3,3V-Regler - standardmäßig laufen wir mit der Vin-Spannung, die 5V sein kann, aber es gibt einen Lötjumper auf der Unterseite, wenn Sie 3V Logik wählen möchten.
Grüne Power-LED
Rote Anzeige-LED
Zwei STEMMA QT I2C-Anschlüsse mit 10K Pullup-Widerständen, angeschlossen an die Pins 10 und 11
Dieses Board wird mit einem vorprogrammierten Seesaw-Peripheriecode geliefert, der es als "I2C-zu-etwas"-Wandler fungieren lässt, im Grunde ein kleiner I2C-gesteuerter Freund, der all die timing-sensitiven Dinge erledigt, die viele Mikrocontroller und Mikrocomputer nicht können.
Wenn Sie zum Beispiel dieses Breakout mit der vorgebrannten Seesaw-Firmware verwenden, erhalten Sie
14 x GPIO mit wählbaren Pullup-Widerständen
9 x 10-bit ADC Eingänge - Pins 0, 1, 2, 3, 6, 7, 18, 19, 20
5 x 8-Bit PWM-Ausgänge - Pins 0, 1, 9, 12, 13
1 x NeoPixel Ausgang (bis zu 60 Pixel)
1 x EEPROM mit 127 Byte NVM-Speicher (praktisch zum Speichern kleiner Zugriffstoken oder MAC-Adressen) - das letzte Byte des EEPROM wird für die I2C-Adressauswahl verwendet
1 x Interrupt-Ausgang, der von einem der Zubehörteile ausgelöst werden kann - Pin 15
2 x I2C-Adressauswahl-Pins - Pin 16 und 17
1 x Aktivitäts-LED an Pin 5, aktiv niedrig gebunden
Natürlich können Sie den Chip so konfigurieren oder umprogrammieren, wie Sie ihn verwenden möchten - wir verwenden gerne den megaTinyCore von SpenceKonde, der Arduino-Peripherie-Unterstützung für diese Serie von Chips bietet. Zum Programmieren des Chips benötigen Sie einen 'UPDI'-Programmer, den Sie mit einem USB-zu-Seriell-Kabel und einem einzelnen 4,7K- oder 10K-Widerstand herstellen können.
Bitte beachten Sie: Die Boards sind nicht mit einem Bootloader ausgestattet. Wenn Sie auf der Seesaw entwickeln wollen (z.B. die Konfiguration ändern), benötigen Sie ein separates UPDI-Programmier-Setup! Die von uns aufgespielte Firmware ist als dieser Beispielsketch verfügbar, der mit dem megaTinyCore kompiliert wurde. Wir bieten keine Unterstützung für benutzerdefinierte Builds von Seesaw - wir denken, dass dies cool und nützlich für die Maker-Community ist!
Für weitere Details, einschließlich der Dokumentation zur Verwendung von seesaw, Bibliotheken für Arduino/CircuitPython/Raspberry Pi Python, Schaltpläne und mehr, besuchen Sie den Adafruit seesaw guide
ATTINY45-20PUMICROCHIP TECHNOLOGY
Der ATTINY45-20PU von Microchip Technology ist ein AVR-Mikrocontroller im DIP8-Gehäuse. Er bietet eine Taktfrequenz von 20 MHz und unterstützt bis zu 6 Ein-/Ausgänge. Mit einer Betriebsspannung von 1,8 bis 5,5 V DC und einer Betriebstemperatur von -40 bis 85 °C ist er vielseitig einsetzbar. Weitere Merkmale sind 256B EEPROM, 256B SRAM und 4kB FLASH-Speicher sowie Schnittstellen wie debugWIRE, I2C und SPI.
Merkmale im Überblick
AVR Mikrocontroller im DIP8-Gehäuse
Taktfrequenz: 20 MHz
6 Ein-/Ausgänge
6 PWM-Kanäle
2 8-Bit Timer
Technische Daten
Hersteller: MICROCHIP TECHNOLOGY
Integrierten Schaltkreises-Typ: AVR Mikrocontroller
Gehäuse: DIP8
Taktfrequenz: 20MHz
Anzahl Eingänge/Ausgänge: 6
Anzahl PWM Kanäle: 6
Anzahl Timer 8bit: 2
Montage: THT
Betriebstemperatur: -40...85°C
Betriebsfrequenz: 20MHz
Anzahl interner Unterbrechungen: 6
Speicher: 256B EEPROM, 256B SRAM, 4kB FLASH
Anzahl output compare Kanäle: 5
Komparatorenanzahl: 1
Anzahl der 10bit A/D Umwandler: 4
Anzahl kapazitiver Kanäle: 3
Verpackungs-Art: Tube
Ausgangsraster: 2,54mm
Versorgungsspannung: 1,8...5,5V DC
Schnittstelle: debugWIRE, I2C, SPI
Eigenschafte integrierter Schaltkreise: ADC Eingangsverstärkung, Innentemperatursensor
Lieferumfang
1x ATTINY45-20PU Mikrocontroller
Links
Datenblatt
Datenblatt
Adafruit ATtiny816 Breakout with seesaw - STEMMA QT / Qwiic
Das Adafruit ATtiny816 Breakout ist eine vielseitige Entwicklungsplatine, die auf dem modernen ATtiny816 AVR-Mikrocontroller basiert. Diese Platine kombiniert drei Funktionen: Sie dient als Entwicklungsboard für den ATtiny816, nutzt Adafruits seesaw-Framework zur Erweiterung der Hardware-Unterstützung für I2C-kompatible Systeme und kann als I2C-Controller oder -Peripherie mit STEMMA QT-Anschlüssen eingesetzt werden.
Die Platine ist vorprogrammiert mit seesaw-Peripherie-Code und ermöglicht die Nutzung als I2C-Konverter für GPIO, ADC, PWM und andere Aufgaben. Sie bietet 12 GPIO-Pins mit Pullup-Widerständen, 9 10-Bit-ADC-Eingänge, 5 8-Bit-PWM-Ausgänge, eine NeoPixel-Schnittstelle (bis zu 60 Pixel), ein EEPROM mit 127 Byte Speicher und Interrupt-Ausgänge. Zwei STEMMA QT-I2C-Anschlüsse mit 10k-Pullup-Widerständen erlauben eine einfache Integration in bestehende Systeme.
Das ATtiny816 läuft mit bis zu 20 MHz und unterstützt Spannungen von 2 V bis 5 V. Ein 3,3-V-Regler ist integriert und kann über Lötbrücken konfiguriert werden. Zur Programmierung wird ein UPDI-Programmierer benötigt, da keine Bootloader vorinstalliert sind. Die Platine eignet sich besonders für Anwendungen, die präzises Timing oder zusätzliche Peripheriefunktionen erfordern.
Merkmale im Überblick
ATtiny816 AVR-Mikrocontroller, 8 KB Flash, 512 Byte RAM, 128 Byte EEPROM
12 GPIO-Pins, 9 10-Bit-ADC-Eingänge, 5 PWM-Ausgänge
STEMMA QT-Anschlüsse mit 10k-Pullup-Widerständen
NeoPixel-Ausgang, EEPROM, Interrupt-Ausgang
Spannungsbereich: 2 V bis 5 V, interner 3,3-V-Regler
Kompatibilität
I2C-kompatible Mikrocontroller und Mikrocomputer
STEMMA QT- und Qwiic-Zubehör
Technische Daten
Abmessungen: Nicht angegeben
Spannung: 2 V bis 5 V
Sonstige Daten
Keine Bootloader vorinstalliert
UPDI-Programmierer für Anpassungen erforderlich
Lieferumfang
1x Adafruit ATtiny816 Breakout
Header-Streifen
LinksAdafruit_seesawPeripheralmegaTinyCore example sketch
Adafruit ATtiny1616 Breakout with seesaw - STEMMA QT / Qwiic
Das Adafruit ATtiny1616 Breakout kombiniert einen leistungsfähigen 8-Bit-Mikrocontroller mit der seesaw-Funktionalität und STEMMA QT-Unterstützung. Es eignet sich ideal für die Entwicklung und Erweiterung von Hardwareprojekten mit I2C-Kompatibilität. Der ATtiny1616 bietet 16KB Flash, 2KB RAM und 256 Bytes EEPROM und kann mit einer Spannung von 2V bis 5V betrieben werden. Die seesaw-Firmware ermöglicht die Nutzung als "I2C zu etwas"-Konverter, wodurch GPIOs, ADCs, PWM-Ausgänge und weitere Funktionen verfügbar sind.
Das Breakout verfügt über einen internen Oszillator mit bis zu 20MHz, eine grüne Power-LED, eine rote Status-LED und zwei STEMMA QT-Anschlüsse mit 10K Pullup-Widerständen. Zusätzlich unterstützt es die Programmierung mit dem megaTinyCore für Arduino-kompatible Peripherie. Ein separater UPDI-Programmierer wird für die Firmware-Entwicklung benötigt.
Merkmale im Überblick
ATtiny1616 Mikrocontroller: 16KB Flash, 2KB RAM, 256 Bytes EEPROM
Seesaw-Firmware: GPIO, ADC, PWM und NeoPixel-Ausgabe
2 STEMMA QT I2C-Anschlüsse
Betriebsspannung: 2V bis 5V
LED-Anzeigen: Grüne Power-LED, rote Status-LED
Kompatibilität
Kompatibel mit allen I2C-fähigen Mikrocontrollern und -computern
Unterstützt Arduino-Programmierung mit megaTinyCore
Technische Daten
Mikrocontroller: ATtiny1616
Speicher: 16KB Flash, 2KB RAM, 256 Bytes EEPROM
Interner Oszillator: Bis zu 20MHz
Betriebsspannung: 2V bis 5V
Abmessungen: Nicht spezifiziert
Sonstige Daten
UPDI-Programmierer erforderlich für Firmware-Entwicklung
Kein Bootloader vorhanden
Lieferumfang
1x Adafruit ATtiny1616 Breakout mit seesaw
Header-Streifen
Elecrow Flugzeugbeleuchtungssystem mit Attiny85 Mikrocontroller
Dieses DIY-Flugzeugbeleuchtungssystem ist ideal für Hobbyisten, Modellbauer und Technikbegeisterte. Die speziell entworfene Platine ahmt die authentischen Lichtmuster echter Flugzeuge nach, wobei LEDs vom Attiny85 Mikrocontroller gesteuert werden. Das System bietet realistische Lichteffekte, die sich perfekt für Modellflugzeuge oder als eigenständiges dekoratives Element eignen. Es ist einfach zu montieren und bietet eine präzise Lichtsteuerung.
Dieses System ist speziell für die Nachbildung der Beleuchtung eines Flugzeugs entwickelt worden, indem Navigations- und Positionslichter simuliert werden. Der Mikrocontroller Attiny85 steuert dabei die LEDs, um die gewünschten Lichteffekte zu erzeugen. Das modulare Design erlaubt eine einfache Anpassung, und der Standfuß kann mit einem 3D-Drucker selbst hergestellt werden, was eine individuelle Gestaltung des Systems ermöglicht. Das Beleuchtungssystem wird über eine 5V-Stromversorgung betrieben, entweder durch USB oder Batterie. Diese Eigenschaften machen es besonders für Modellbauer interessant, die realistische Flugzeugmodelle mit detaillierten Lichteffekten versehen möchten. Es eignet sich auch für Lernprojekte und Schaltungsdesigns im Bereich der Mikrocontroller-Programmierung.
Merkmale im Überblick
Simuliert die Beleuchtung eines Flugzeugs mit Navigations- und Positionslichtern
Stromversorgung über 5V, gesteuert durch den Attiny85 Mikrocontroller
Modulares Design mit 3D-druckbarem Ständer
Kompatibilität
Kompatibel mit Arduino und ähnlichen Mikrocontroller-Projekten
Technische Daten
Mikrocontroller: Attiny85
Stromversorgung: 5V (über USB oder Batterie)
Beleuchtung: LEDs zur Nachbildung von Flugzeuglichtern (Navigationslichter, Positionslichter)
Platinendesign: Maßgeschneiderte Platine in Flugzeugform
Abmessungen: Maximal 100x100mm
Standfuß: 3D-druckbar (Link für den Download verfügbar)
Sonstige Daten
Ideal für Modellflugzeuge, Dioramen und Lernprojekte
Eignet sich für Mikrocontroller-Programmierung und Schaltungsdesign
Lieferumfang
1x Flugzeugbeleuchtungsplatine mit vormontierten Komponenten
1x Attiny85 Mikrocontroller (vorgrogrammiert)
1x Bedienungsanleitung (digital oder gedruckt)
1x Link zum Download der 3D-Druckdatei für den Standfuß
Links
Wiki
3D-Druck-Link