Raspberry Pi Boards and Accessories – Everything You Need
Discover microcontroller boards and the matching accessories to realize your project. Whether you want to implement new ideas or expand your Raspberry Pi setup – you’ll find it here!
Raspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen.
Die wichtigsten Merkmale sind:
RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in Großbritannien
Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz
264KB SRAM und 2MB on-board Flash-Speicher
Modul ermöglicht direktes Löten auf Trägerplatinen
USB 1.1 Host- und Device-Unterstützung
Stromsparender Sleep- und Dormant-Modus
Drag & Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
26x multifunktionale GPIO-Pins
2x SPI, 2x I2C, 2x UART, 3x 12-Bit-ADC, 16x steuerbare PWM-Kanäle
Präzise Uhr und Timer on-chip
Temperatursensor
Beschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip
8x programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung
Weitere Informationen zum Raspberry Pi Pico und zum Start finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/getting-started/.
Raspberry Pi Pico W ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller-Chip basiert.
Der Raspberry Pi Pico W wurde als kostengünstige und dennoch flexible Entwicklungsplattform für den RP2040 mit einer drahtlosen 2,4-GHz-Schnittstelle und den folgenden Hauptmerkmalen entwickelt:
RP2040-Mikrocontroller mit 2 MB Flash-Speicher
Integrierte drahtlose 2,4-GHz-Single-Band-Schnittstelle (802.11n)
Bluetooth 5.2
Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zum Umprogrammieren des Flash)
40-polige 21mmx51mm 'DIP'-Leiterplatte, 1mm dick, mit 0,1"-Durchgangslöchern, auch mit Randverzierungen
26 multifunktionale 3,3-V-Allzweck-Eingänge und -Ausgänge (GPIO)
23 GPIO sind rein digital, wobei drei auch ADC-fähig sind
Kann als Modul oberflächenmontiert werden
3-poliger ARM Serial Wire Debug Port (SWD)
Einfache, aber hochflexible Stromversorgungsarchitektur
Verschiedene Optionen zur einfachen Stromversorgung über Micro-USB, externe Netzteile oder Batterien - Hohe Qualität, niedrige Kosten, hohe Verfügbarkeit
Umfassendes SDK, Softwarebeispiele und Dokumentation
Ausführliche Informationen über den RP2040-Mikrocontroller finden Sie im RP2040-Datenblatt. Die wichtigsten Merkmale sind:
Dual-Core Cortex M0+ mit bis zu 133MHz
On-Chip-PLL ermöglicht variable Kernfrequenz
264kByte Multi-Bank-Hochleistungs-SRAM
Externer Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP) und 16kByte On-Chip-Cache
Leistungsstarke Voll-Crossbar-Busstruktur
On-Board USB1.1 (Gerät oder Host)
30 Multifunktions-E/A (vier können für ADC verwendet werden)
1,8-3,3 V E/A-Spannung
12-Bit 500ksps Analog-Digital-Wandler (ADC)
Verschiedene digitale Peripheriegeräte
2 x UART, 2 × I2C, 2 × SPI, 16 x PWM-Kanäle
1 x Timer mit 4 Alarmen, 1 x Echtzeituhr
2 x programmierbare E/A-Blöcke (PIO), insgesamt 8 Zustandsautomaten
Flexible, benutzerprogrammierbare Hochgeschwindigkeits-E/A
Kann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulieren
Weitere Informationen zum Raspberry Pi Pico und zum Start finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/getting-started/.
Raspberry Pi Pico WH ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller-Chip basiert.Der Raspberry Pi Pico W wurde als kostengünstige und dennoch flexible Entwicklungsplattform für den RP2040 mit einer drahtlosen 2,4-GHz-Schnittstelle und den folgenden Hauptmerkmalen entwickelt:RP2040-Mikrocontroller mit 2 MB Flash-SpeicherIntegrierte drahtlose 2,4-GHz-Single-Band-Schnittstelle (802.11n)Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zum Umprogrammieren des Flash)40-polige 21mmx51mm 'DIP'-Leiterplatte, 1mm dick, mit 0,1"-Durchgangslöchern, auch mit Randverzierungen26 multifunktionale 3,3-V-Allzweck-Eingänge und -Ausgänge (GPIO) 23 GPIO sind rein digital, wobei drei auch ADC-fähig sind Kann als Modul oberflächenmontiert werden3-poliger ARM Serial Wire Debug Port (SWD)Einfache, aber hochflexible StromversorgungsarchitekturVerschiedene Optionen zur einfachen Stromversorgung über Micro-USB, externe Netzteile oder Batterien - Hohe Qualität, niedrige Kosten, hohe VerfügbarkeitUmfassendes SDK, Softwarebeispiele und Dokumentation3-Pin JTAG Anschluss40-polige vorgelötete StiftleisteAusführliche Informationen über den RP2040-Mikrocontroller finden Sie im RP2040-Datenblatt. Die wichtigsten Merkmale sind:Dual-Core Cortex M0+ mit bis zu 133MHzOn-Chip-PLL ermöglicht variable Kernfrequenz264kByte Multi-Bank-Hochleistungs-SRAMExterner Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP) und 16kByte On-Chip-CacheLeistungsstarke Voll-Crossbar-BusstrukturOn-Board USB1.1 (Gerät oder Host)30 Multifunktions-E/A (vier können für ADC verwendet werden)1,8-3,3 V E/A-Spannung12-Bit 500ksps Analog-Digital-Wandler (ADC)Verschiedene digitale Peripheriegeräte2 x UART, 2 × I2C, 2 × SPI, 16 x PWM-Kanäle1 x Timer mit 4 Alarmen, 1 x Echtzeituhr2 x programmierbare E/A-Blöcke (PIO), insgesamt 8 ZustandsautomatenFlexible, benutzerprogrammierbare Hochgeschwindigkeits-E/AKann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulierenWeitere Informationen zum Raspberry Pi Pico und zum Start finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/getting-started/.
Dieses offizielle Micro USB-Kabel ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt.Auch als Ersatz für die offizielle Raspberry Pi Tastatur geeignet.
Technische Daten
Standard USB A 2,0 Stecker - micro USB 2.0 Typ B Stecker
Vernickelte Kontakte
Kabellänge: 1m
Farbe: rot
Raspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen. Diese Version kommt mit bestückten Stiftleisten (H = Header) sowie einem 3-Pin JTAG Anschluss.
Die wichtigsten Merkmale sind:
RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in Großbritannien
Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz
264KB SRAM und 2MB on-board Flash-Speicher
Modul ermöglicht direktes Löten auf Trägerplatinen
USB 1.1 Host- und Device-Unterstützung
Stromsparender Sleep- und Dormant-Modus
Drag & Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
26x multifunktionale GPIO-Pins
2x SPI, 2x I2C, 2x UART, 3x 12-Bit-ADC, 16x steuerbare PWM-Kanäle
Präzise Uhr und Timer on-chip
Temperatursensor
Beschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip
8x programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung3-Pin JTAG Anschluss40-polige vorgelötete Stiftleiste
Weitere Informationen zum Raspberry Pi Pico und zum Start finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/getting-started/.
Raspberry Pi Pico 2 ist ein neues Mikrocontroller-Board, basierend auf dem RP2350: einem leistungsstarken und sicheren Mikrocontroller. Mit höherer Kern-Taktfrequenz, verdoppeltem On-Chip-SRAM, doppeltem On-Board-Flash-Speicher, leistungsfähigeren Arm-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellenfähigkeiten bietet der Raspberry Pi Pico 2 eine erhebliche Leistungs- und Funktionssteigerung, während die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie erhalten bleibt.
RP2350 bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, basierend auf Arm TrustZone für Cortex-M, und umfasst signiertes Booten, 8 KB Antifuse-OTP zur Schlüsselspeicherung, SHA-256-Beschleunigung, einen Hardware-TRNG und schnelle Störungsdetektoren. Diese Funktionen, einschließlich des sicheren Boot-ROMs, sind ausführlich dokumentiert und allen Benutzern uneingeschränkt zugänglich. Dieser transparente Ansatz, der im Gegensatz zur „Sicherheit durch Verschleierung“ steht, die von herkömmlichen Anbietern angeboten wird, ermöglicht professionellen Nutzern, RP2350 und Raspberry Pi Pico 2 mit Vertrauen in ihre Produkte zu integrieren.
Die einzigartige Dual-Core, Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht die Wahl zwischen einem Paar industrieüblicher Arm Cortex-M33-Kerne und einem Paar Open-Hardware Hazard3 RISC-V-Kerne. Programmierbar in C / C++ und Python sowie mit detaillierter Dokumentation ausgestattet, ist der Raspberry Pi Pico 2 das ideale Mikrocontroller-Board für Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen.
Technische Daten
Formfaktor: 21 mm × 51 mm
CPU: Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren @ 150 MHz
Speicher: 520 KB On-Chip-SRAM; 4 MB On-Board-QSPI-Flash
Schnittstellen: 26 universelle GPIO-Pins, einschließlich 4 ADC-fähigen Pins
Peripherie:
2 × UART
2 × SPI-Controller
2 × I2C-Controller
24 × PWM-Kanäle
1 × USB 1.1 Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung
12 × PIO-Zustandsmaschinen
Eingangsspannung: 1,8–5,5V DC
Betriebstemperatur: -20°C bis +85°C
Produktionsdauer: Raspberry Pi Pico 2 bleibt mindestens bis Januar 2040 in Produktion
DownloadsRaspberry Pi Pico 2 Product BriefRaspberry Pi Pico 2 MicroPython SDKRaspberry Pi Pico 2 C/C++ SDKRP2350 Datenblatt
Das Raspberry Pi Pico Light Starter Kit besteht aus den folgenden Komponenten: 1 x Raspberry Pi PicoRaspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen.
Die wichtigsten Merkmale sind:
RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in Großbritannien
Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz
264KB SRAM und 2MB on-board Flash-Speicher
Modul ermöglicht direktes Löten auf Trägerplatinen
USB 1.1 Host- und Device-Unterstützung
Stromsparender Sleep- und Dormant-Modus
Drag & Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
26x multifunktionale GPIO-Pins
2x SPI, 2x I2C, 2x UART, 3x 12-Bit-ADC, 16x steuerbare PWM-Kanäle
Präzise Uhr und Timer on-chip
Temperatursensor
Beschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip
8x programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung
Weiter Informationen zum Raspberry Pi Pico und zum Start finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/getting-started/.------------------1 x Stiftleisten / Pin Header Set für Raspberry Pi PicoSet bestehend aus 2x 20 Pin und 1x 3 Pin Stiftleiste, passend für Raspberry Pi Pico.Technische Daten1 Pin-Reihe mit 20 Pins / 3 Pins2,54mm Pinabstand (Pitch)Pin Höhe: 3 / 6 mm Gesamt Höhe: ca. 11 mmtrennbar nach jedem Pinmax. Spannungsbelastung: 250V AC/DCmax. Strombelastung: 3A AC/DCmax. Kontaktwiderstand: 20mΩmin. Isolationswiderstand: 1.000MΩ------------------1 x offizielles Raspberry Pi Micro USB Kabel, rot, 1,0mDieses offizielle Micro USB-Kabel ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt.
Technische Daten
Standard USB A 2,0 Stecker - micro USB 2.0 Typ B Stecker
Vernickelte Kontakte
Kabellänge: 1m
Farbe: rot
Dieses farbig kodierter Pin Header Set eignet sich ideal für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico.Alle Pins sind mit entsprechenden Funktionen farbig kodiert und erleichtern das Prototypen und Hacken.Diese Version kommt mit seitlicher Farbkodierung und 5 Kodierfarben.Technische Daten:passend für Raspberry Pi Pico2x 20 Pin und 1x Pin Stiftleiste2,54mm Pinabstand (Pitch)Pin Höhe: 3 / 6 mmGesamt Höhe: ca. 11 mm