Pantallas
Filtro
–

Calificación promedio de 3 de 5 estrellas
Das Seeedunio Expansion Board ist eine leistungsfähige funktionale Erweiterungsplatine für Seeeduino XIAO, nur halb so groß wie ein Raspberry Pi 4.Es ermöglicht den Aufbau von Prototypen und Projekten auf einfache und schnelle Weise. Mit seiner reichhaltigen Peripherie, einschließlich OLED, RTC, erweiterbarem Speicher, passivem Summer, RESET/User-Taste, 5V-Servoanschluss, mehreren Datenschnittstellen... können Sie unendliche Möglichkeiten des Seeeduino XIAO erkunden. Circuit Python wird von diesem Board ebenfalls unterstützt.
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
http://www.seeedstudio.com/Seeeduino-XIAO-Expansion-board-p-4746.html
Lieferumfang:
- Expansion Bord
Hinweis: Lieferung erfolgt ohne XIAO Board und RTC Batterie.
SE-103030356

Calificación promedio de 5 de 5 estrellas
Eigenschaften:Shield bestehend aus 1602 LCD und 6 Tasten KeypadGroßer Betrachtungswinkel und hoher KontrastDisplaykontrast über Potentiometer einstellbarpassend für Arduino Uno, MegaTechnische Daten:Betriebsspannung: 5V DCDisplayfarbe: weiße Schrift auf blauem BacklightDisplay Anzeigekapazität: 16 Zeichen pro Zeile á 2 ZeilenAbmessungen: ca. 80 x 57 x 21mm
AUNO-LCDSH
Disponible, plazo de entrega: 1-3 Tage, 16 pieza
.png?ts=1730377780)
Arduino GIGA Display Shield – Die Touchscreen-Lösung für Ihre Projekte
Das GIGA Display Shield ist speziell dafür entwickelt, grafische Benutzeroberflächen in Ihren Projekten mühelos zu implementieren. Durch die Nutzung des neuen Pin-Header-Steckverbinders in der Mitte des GIGA R1 WiFi ermöglicht dieses Shield eine nahtlose Integration und erweiterte Funktionalitäten. Mit Features wie einem digitalen Mikrofon, einem 6-Achsen-IMU und einem Arducam-Anschluss bietet es vielfältige Möglichkeiten zur Steuerung und Interaktion.
Merkmale im Überblick
Erweiterte Integration: Nutzt den mittleren Pin-Header-Stecker des GIGA R1 WiFi für nahtlose Funktionalität.
Vielseitige Steuerungsoptionen: Enthält digitales Mikrofon, 6-Achsen-IMU und Arducam-Konnektor.
Intuitive Benutzeroberfläche: Ermöglicht den Aufbau von benutzerfreundlichen Interfaces für Handgeräte oder Dashboards.
Technische Daten
Board Name: Arduino GIGA Display Shield
SKU: ASX00039
Konnektoren: Kamera SOCKET 2ROW 20POS VERTICAL PASS THROUGH (Arducam-kompatibel)
Display Video: F32Q-1A7H1-11020
Display Touch: F32Q-1A7H1-11008
Display: KD040WVFID026-01-C025A
Größe: 3.97”
Auflösung: 480x800 RGB
Farben: 16.7M
Touch-Modus: Fünf Punkte und Gesten
Schnittstelle: I2C
Sensoren: IMU BMI270
Mikrofon: MP34DT06JTR
Sonstige Daten
3D-Druck: Gestalten Sie ein individuelles Schutzgehäuse mit unserem Tutorial für 3D-Druck.
Lieferumfang
1x Arduino GIGA Display Shield
1x Einbezogene 3.97” Touchscreen-Anzeige
Links
Datenblatt
Zum BerryBase Blog
ASX00039
3,5" Display Shield für Arduino Uno / Mega
Calificación promedio de 4.1 de 5 estrellas
Mit diesem Shield lässt sich ein Arduino um ein 3,5" Display erweitern.
Eigenschaften
320x480 Auflösung
Interface Display: 8-bit Parallel Bus
Interface Micro SD: SPI
LCD Controller: ILI9486
ohne Touchscreen
Display mit LED Backlight
Kompatibel mit: Arduino Uno, Arduino Leonardo, Arduino Mega
Dokumentation und Downloads
http://www.lcdwiki.com/3.5inch_Arduino_Display-UNO#Reference_Materials
optionaler Treiber auf github
ARD-35LCD

%

Peppen Sie Ihr Arduino-Projekt mit einem schönen großen Touchscreen-Display-Shield mit eingebautem microSD-Kartenanschluss auf. Dieses TFT-Display ist groß (2,8" Diagonale), hell (4 weiße LED-Hintergrundbeleuchtung) und farbenfroh (18-bit 262.000 verschiedene Farbtöne)! 240x320 Pixel mit individueller Pixelsteuerung. Es hat viel mehr Auflösung als ein schwarz-weißes 128x64-Display. Als Bonus ist dieses Display bereits mit einem resistiven Touchscreen ausgestattet, so dass Sie Fingerdrucke überall auf dem Bildschirm erkennen können.
Wir haben unser ursprüngliches v1-Shield auf ein SPI-Display aktualisiert - es ist ein kleines bisschen langsamer, aber verwendet viel weniger Pins und ist jetzt viel einfacher mit Mega & Leonardo zu verwenden. Wir haben auch einen SPI-Touchscreen-Controller integriert, so dass Sie nur einen zusätzlichen Pin benötigen, um einen hochwertigen Touchscreen-Controller hinzuzufügen. Selbst mit all den Extras, ist der Preis niedriger dank unserer Teile Sourcing & Engineering skillz!
Der Shield ist komplett montiert, getestet und einsatzbereit. Keine Verkabelung, kein Löten! Einfach einstecken und unsere Bibliothek laden - in weniger als 10 Minuten ist es einsatzbereit! Funktioniert am besten mit jedem klassischen Arduino (UNO/Duemilanove/Diecimila). Löten Sie drei Jumper und Sie können es auch auf einem Leonardo oder Mega in voller Geschwindigkeit verwenden.
Dieses Display-Shield hat einen eingebauten Controller mit RAM-Pufferung, so dass dem Mikrocontroller fast keine Arbeit abgenommen wird. Dieses Shield benötigt weniger Pins als unser v1-Shield, so dass Sie mehr Sensoren, Taster und LEDs anschließen können: 5 SPI-Pins für das Display, ein weiterer Pin für den SPI-Touchscreen-Controller und ein weiterer Pin für die uSD-Karte, wenn man Bilder von ihr auslesen möchte.
Natürlich würden wir Sie nicht einfach mit einem Datenblatt und einem "Viel Glück!" zurücklassen. - wir haben eine vollständige Open-Source-Grafikbibliothek geschrieben, die Pixel, Linien, Rechtecke, Kreise und Text zeichnen kann. Wir haben auch eine Touchscreen-Bibliothek, die x, y und z (Druck) erkennt, und Beispielcode, um all das zu demonstrieren. Der Code ist für Arduino geschrieben, kann aber leicht auf Ihren bevorzugten Mikrocontroller portiert werden!
ADA1651

%
Calificación promedio de 5 de 5 estrellas

Calificación promedio de 5 de 5 estrellas
Bringen Sie etwas Schwung in Ihr Arduino-Projekt mit einem schönen großen Touchscreen-Display-Shield mit eingebautem microSD-Kartenanschluss und einem kapazitiven Touchscreen. Dieses TFT-Display ist groß (2,8" Diagonale), hell (4 weiße LED-Hintergrundbeleuchtung) und farbenfroh (18-bit 262.000 verschiedene Farbtöne)! 240x320 Pixel mit individueller Pixelsteuerung. Es hat viel mehr Auflösung als ein schwarz-weißes 128x64-Display. Als Bonus ist dieses Display bereits mit einem kapazitiven Touchscreen ausgestattet, so dass Fingerberührungen überall auf dem Bildschirm erkannt werden können.
Dieser Shield ist die kapazitive Version. Bei diesem Touchscreen ist es nicht erforderlich, mit einem Stift auf den Bildschirm zu drücken, und er hat eine schöne glänzende Glasabdeckung. Es handelt sich um ein Single-Touch-Display.
Dieses Shield verwendet SPI für das Display und die SD-Karte und ist einfacher mit UNO, Mega & Leonardo Arduino's zu verwenden. Der kapazitive Touchscreen-Controller verwendet I2C, aber Sie können den I2C-Bus mit anderen I2C-Geräten teilen.
Das Shield ist komplett montiert, getestet und einsatzbereit. Keine Verkabelung, kein Löten! Stecken Sie es einfach ein und laden Sie unsere Bibliothek - in weniger als 10 Minuten ist es einsatzbereit! Funktioniert am besten mit jedem klassischen Arduino (UNO/Duemilanove/Diecimila). Löten Sie drei Jumper und Sie können es auch auf einem Leonardo oder Mega in voller Geschwindigkeit verwenden.
Dieses Display-Shield hat einen eingebauten Controller mit RAM-Pufferung, so dass dem Mikrocontroller fast keine Arbeit abgenommen wird. Dieses Shield benötigt weniger Pins als unser v1-Shield, so dass Sie mehr Sensoren, Taster und LEDs anschließen können: 5 SPI-Pins für das Display, 2 gemeinsam genutzte I2C-Pins für den Touchscreen-Controller und ein weiterer Pin für die uSD-Karte, wenn Sie Bilder von ihr auslesen wollen.
Natürlich würden wir Sie nicht einfach mit einem Datenblatt und einem "Viel Glück!" zurücklassen. - wir haben eine vollständige Open-Source-Grafikbibliothek geschrieben, die Pixel, Linien, Rechtecke, Kreise und Text zeichnen kann. Wir haben auch eine Touchscreen-Bibliothek, die die x & amp; y-Position erkennt und Beispielcode, um all das zu demonstrieren. Der Code ist für Arduino geschrieben, kann aber leicht auf Ihren bevorzugten Mikrocontroller portiert werden!
ADA1947
.png?ts=1730377780)
Novedad
.png?ts=1730377780)
Arduino GIGA Display Bundle
Das Arduino GIGA Display Bundle kombiniert das Arduino GIGA R1 WiFi Board mit dem GIGA Display Shield und bietet eine erweiterte Plattform zur Entwicklung interaktiver Projekte. Das GIGA R1 WiFi basiert auf dem STM32H747XI Dual-Core Mikrocontroller und verfügt über integrierte WLAN- und Bluetooth-Funktionen, wodurch es für Anwendungen in den Bereichen IoT, Smart Devices und grafische Benutzeroberflächen geeignet ist.
Das GIGA Display Shield ergänzt das System um ein 3,97-Zoll-Touchscreen-Display, ein digitales Mikrofon, eine 6-Achsen-IMU und einen Arducam-Anschluss. Damit wird die Erstellung von grafischen Oberflächen und interaktiven Anwendungen erleichtert. Die Kombination dieser Komponenten ermöglicht eine vielseitige Nutzung in Bereichen wie Robotik, 3D-Druck, Human-Machine-Interfaces, Datenverarbeitung und interaktiven Systemen.
Das GIGA R1 WiFi Board ist mit einem STM32H747XIH6 Mikrocontroller ausgestattet, der über zwei Rechenkerne verfügt: einen 32-Bit Arm Cortex-M7 mit bis zu 480 MHz und einen 32-Bit Arm Cortex-M4 mit bis zu 240 MHz. Dadurch können Aufgaben parallel auf beiden Kernen ausgeführt werden, beispielsweise die gleichzeitige Nutzung von MicroPython und Arduino-Code.
Das Board besitzt 76 digitale Ein-/Ausgänge, darunter 13 PWM-fähige Pins, sowie 14 analoge Eingänge und zwei analoge Ausgänge (DAC). Zusätzlich ist eine integrierte WLAN- und Bluetooth-Konnektivität durch das Murata 1DX Modul vorhanden. Dieses unterstützt Wi-Fi 802.11b/g/n mit einer maximalen Geschwindigkeit von 65 Mbps sowie Bluetooth Low Energy in Version 5.X über den Cordio Stack oder Version 4.2 über den Arduino Stack. Ein micro UFL-Anschluss ermöglicht die Nutzung einer externen Antenne.
Das GIGA Display Shield ist mit einem 3,97-Zoll-TFT-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 480 x 800 Pixeln bietet. Es unterstützt 16,7 Millionen Farben und nutzt einen kapazitiven Touchscreen mit 5-Punkt-Touch- und Gestensteuerung. Die integrierte Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung.
Zur Erfassung von Bewegung und Lage ist das Shield mit einer BMI270 6-Achsen-IMU ausgestattet, die einen 16-Bit-3-Achsen-Beschleunigungsmesser mit einstellbaren Messbereichen (±2g, ±4g, ±8g, ±16g) und ein 3-Achsen-Gyroskop mit Messbereichen von ±125dps bis ±2000dps bietet. Zusätzlich ist ein digitales MP34DT06JTR Mikrofon integriert, das eine omnidirektionale Aufnahme mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von 64 dB ermöglicht. Ein 20-poliger Arducam-Kameraanschluss erlaubt die einfache Integration von Kamera-Modulen für Bild- und Videoverarbeitung.
Merkmale im Überblick
STM32H747XIH6 Dual-Core Mikrocontroller (Cortex®-M7 bis 480 MHz, Cortex®-M4 bis 240 MHz)
Integrierte WLAN- und Bluetooth-Funktion (Wi-Fi 802.11b/g/n, Bluetooth Low Energy 5.X/4.2)
76 digitale I/O-Pins (13 PWM, 14 analoge Eingänge, 2 analoge Ausgänge)
USB-C® (Programmierung & Kommunikation) und USB-A (Peripheriegeräte)
3,97-Zoll-TFT-Touchscreen mit 480 x 800 Pixeln und 16,7 Millionen Farben
Kapazitiver 5-Punkt-Touchscreen mit Gestensteuerung
6-Achsen-IMU (BMI270) für Lage- und Bewegungsmessung
Digitales Mikrofon (MP34DT06JTR) mit 64 dB Signal-Rausch-Verhältnis
20-poliger Arducam-Kameraanschluss
RGB-LED mit IS31FL3197-QFLS2-TR Treiber
Kompatibilität
Arduino Mega und Due (gleicher Formfaktor)
Arduino Shield - MEGA Proto PCB Rev3
Arduino 4 Relais Shield
Arduino Motor Shield Rev 3
Arducam-Kamerasysteme
Technische Daten
Prozessor: STM32H747XIH6 (Dual-Core Cortex®-M7 bis 480 MHz, Cortex®-M4 bis 240 MHz)
Speicher: 2 MB Flash, 1 MB RAM, 16 MB NOR Flash, 8 MB SDRAM
WLAN/Bluetooth: Murata® 1DX Modul, Wi-Fi® 802.11b/g/n, Bluetooth® LE 5.X/4.2
Digitale I/O-Pins: 76
Analoge Eingänge: 14
PWM-fähige Pins: 13
Analoge Ausgänge (DAC): 2
USB: USB 2.0 Type-A (Host), USB-C® (Programmierung & Kommunikation)
Spannung: Betriebsspannung 3,3V, Eingangsspannung (VIN) 6-24V DC
Sensoren: 6-Achsen-IMU (BMI270), digitales Mikrofon (MP34DT06JTR)
Display: 3,97 Zoll TFT, 480 x 800 Pixel, kapazitiver Touch, 16,7 Millionen Farben
Kameraanschluss: 20-poliger Arducam-Stecker
Sonstige Daten
OFF-Pin zum vollständigen Abschalten des Boards
VRTC-Pin für Echtzeituhr-Batterie
JTAG-Anschluss für Debugging
Lieferumfang
1x Arduino GIGA R1 WiFi Board
1x Arduino GIGA Display Shield
Links
Arduino GIGA R1 WiFi Dokumentation
Arduino GIGA Display Shield Dokumentation
Schaltplan ABX00063
Datenblatt ABX00063
Schaltplan ASX00039
Datenblatt ASX00039
AKX00075
Disponible, plazo de entrega: 1-3 Tage, 18 pieza

%
Calificación promedio de 4 de 5 estrellas

Calificación promedio de 4 de 5 estrellas
Einfaches E-Paper kommt endlich auf den Mikrocontroller, mit diesem Breakout, das es zu einem Kinderspiel macht, ein dreifarbiges E-Ink-Display hinzuzufügen. Wahrscheinlich haben Sie schon einmal einen E-Reader wie den Kindle oder Nook gesehen. Sie haben gigantische elektronische Papier-'statische' Displays - das bedeutet, dass das Bild auf dem Display bleibt, auch wenn die Stromversorgung komplett unterbrochen ist. Das Bild ist außerdem sehr kontrastreich und auch bei Tageslicht gut lesbar. Es sieht wirklich aus wie bedrucktes Papier!
Wir haben diese Displays schon lange gemocht, aber die Breakouts waren nie für Bastler gedacht. Schließlich haben wir uns entschlossen, unsere eigenen zu machen!
Dieses Breakout hat ein 2,7" dreifarbiges (rot, schwarz und weiß) Display. Es hat 264x176 schwarze und rote Farbpixel und einen weißlichen Hintergrund. Mit unseren CircuitPython- oder Arduino-Bibliotheken können Sie einen "Frame-Buffer" mit den Pixeln erstellen, die Sie aktiviert haben möchten, und diesen dann an das Display ausgeben. Die meisten einfachen Breakouts lassen es dabei bewenden. Aber wenn Sie mal nachrechnen, 264 x 176 Pixel x 2 Farben = 11,5 KBytes. Das passt nicht in viele Mikrocontroller-Speicher. Und selbst wenn Sie 32 KByte RAM haben, warum sollten Sie 12 KByte verschwenden?
So haben wir Ihnen einen Gefallen getan und einen kleinen SRAM-Chip auf die Rückseite gesetzt. Dieser Chip teilt sich den SPI-Port, den das eInk-Display verwendet, so dass Sie nur einen zusätzlichen Pin benötigen. Und, kein Frame-Buffering mehr! Sie können das SRAM verwenden, um das zu erstellen, was Sie anzeigen möchten, und dann die Daten vom SRAM zur eInk übertragen, wenn Sie bereit sind. Die Bibliothek, die wir geschrieben haben, erledigt die ganze Arbeit für Sie, Sie können es einfach ansprechen, als wäre es ein Adafruit_GFX kompatibles Display. Sie können dieses Schild auf Arduino-kompatiblen Boards mit ATmega328 bis hin zu ATSAMD51 und allem dazwischen verwenden.
Für den Ultra-Low-Power-Einsatz hat der Onboard-3,3-V-Regler den Enable-Pin herausgeführt, so dass Sie die Stromversorgung für SRAM, MicroSD und Display abschalten können.
Wir haben sogar einen MicroSD-Sockel aufgesetzt, damit Sie Bilder, Textdateien oder was auch immer Sie anzeigen möchten, speichern können. Auf der Vorderseite befinden sich 4 Benutzertasten mit den Bezeichnungen A, B, C und D - sie sind alle auf den analogen A3-Pin verteilt, so dass Sie nur einen Pin benötigen, um festzustellen, welcher Pin gedrückt wurde. Alles ist 3 oder 5V logiksicher, so dass Sie es mit allen Mikrocontrollern verwenden können.
Kommt montiert und getestet, mit einigen Headern.
ADA4229
Disponible, plazo de entrega: 1-3 Tage, 4 pieza

Dieses neue Adafruit Shield macht es einfach, ein 16x2 Zeichen LCD zu verwenden. Leider benötigen diese LCDs ziemlich viele digitale Pins, 6 zur Steuerung des LCDs und dann noch einen Pin zur Steuerung der Hintergrundbeleuchtung für insgesamt 7 Pins. Das ist fast die Hälfte der Pins, die bei einem klassischen Arduino zur Verfügung stehen!
Deshalb haben wir ein Shield entwickelt, mit dem man ein 16x2-Zeichen-LCD, bis zu 3 Pins für die Hintergrundbeleuchtung UND 5 Pins für die Tastatur mit nur zwei I2C-Pins am Arduino steuern kann! Das Beste daran ist, dass man diese beiden Pins auch nicht wirklich verliert, da man i2c-basierte Sensoren, RTCs usw. anschließen kann und sie den I2C-Bus mitbenutzen. Das ist ein superschlauer Weg, um ein Display ohne den ganzen Verdrahtungsaufwand hinzuzufügen.
Dieses Shield ist perfekt, wenn Sie ein eigenständiges Projekt mit einer eigenen Benutzeroberfläche bauen wollen. Die 4 Richtungstasten und die Auswahltaste ermöglichen eine grundlegende Steuerung, ohne einen sperrigen Computer anschließen zu müssen.
Das Shield ist für "klassische" Arduinos wie den Uno, Duemilanove, Diecimilla, etc. konzipiert. Es nutzt die I2C-Pins an Analog 4 und Analog 5. Es funktioniert auch perfekt mit Arduino Mega R3's, bei denen die zusätzlichen SDA/SCL I2C-Pins herausgebrochen sind. Frühere Mega's haben die I2C-Pins an einer anderen Stelle und erfordern, dass Sie zwei Drähte von den I2C-Pins auf dem Schild löten und sie in die verschiedenen I2C-Positionen an Digital 20 & 21.
Dieses Produkt wird als Bausatz geliefert! Enthalten ist eine hochwertige, in den USA hergestellte Platine und alle Komponenten (Taster, Header etc.). Dieses Produkt wird mit einem 16x2 Blau/Weiß LCD geliefert. Die Montage ist einfach, auch wenn Sie noch nie gelötet haben, und der Bausatz kann in 30 Minuten montiert werden. Schauen Sie vor dem Kauf in die Produkt-Tutorial-Seite für die Montageanleitung
Natürlich haben wir auch eine einfach zu bedienende Arduino-Bibliothek geschrieben, die Sie einfach zu Ihrem Projekt hinzufügen können. Sie verhält sich genau wie die eingebaute LiquidCrystal-Bibliothek, verwendet aber automatisch die Shield-Pins. Sie können auch einfach die 5 Tasten des Keypads abfragen, um Eingaben über die Bibliothek zu erhalten, so dass Sie zusätzliche Tasten erhalten, ohne weitere Pins zu verwenden. Die Tasten werden automatisch innerhalb der Bibliothek entprellt.
4
Zurzeit können die Bibliothek und das Shield die Hintergrundbeleuchtung unserer Zeichen-LCDs steuern, indem die LED ein- oder ausgeschaltet wird. Es gibt keine Unterstützung für PWM-Steuerung der Hintergrundbeleuchtung zu diesem Zeitpunkt, so dass, wenn Sie mehr granulare Steuerung der Hintergrundbeleuchtung haben müssen, dieses Schild kann das nicht tun (der I2C-Expander hat keine PWM-Ausgang).
Produktseite mit Tutorials, Dokumentation und Montageinformationen
ADA772