DFRobot DC-DC Boost Modul, Step-up Spannungswandler, USB, JST PH2.0, 600mA, 0,9-5V IN, 5V Out
Número de producto: FIT0471
4,80 €
Disponible, plazo de entrega: 1-3 Tage
Información sobre el producto "DFRobot DC-DC Boost Modul, Step-up Spannungswandler, USB, JST PH2.0, 600mA, 0,9-5V IN, 5V Out"
Das DC-DC Boost Module (0.9-5V) ist ein kompaktes elektronisches Modul zur Spannungsumwandlung. Es wandelt eine Eingangsspannung zwischen 0,9 und 5 Volt in eine stabile Ausgangsspannung von 5 Volt um. Das Modul eignet sich zur Versorgung von Arduino-Mikrocontrollern sowie anderen kleinen elektronischen Geräten, die eine 5V-Stromquelle benötigen. Ein integrierter PFM DC-DC-Boost-Steuerchip sorgt für effiziente Spannungsregelung. Die maximale Ausgangsstromstärke beträgt 500 bis 600 mA.
Das Modul verfügt über zwei verschiedene Eingangsanschlüsse: PH2.0 und KF235-3.81-2P, die mit 3,7 V Lithiumbatterien kompatibel sind. Die kompakte Bauweise und die standardisierte Ausgangsspannung machen das Modul vielseitig einsetzbar.
Merkmale im Überblick
- Spannungswandler für die Umwandlung von 0,9 bis 5V auf standardisierte 5V
- Integrierter PFM DC-DC Boost Control Chip
- Maximale Ausgangsstromstärke von bis zu 600 mA
- Zwei kompatible Eingangsanschlüsse: PH2.0 und KF235-3.81-2P
- Standard-USB-Ausgang
- Geeignet für Arduino-Mikrocontroller
- Kompatibel mit kleinen elektronischen Geräten mit 5V-Eingang
- Kompatibel mit 3,7 V Lithiumbatterien
- Eingangsspannung: 0,9 V bis 5 V
- Ausgangsspannung: 5 V
- Wirkungsgrad: 85 % (typisch)
- Einschaltdauer-Koeffizient: 66 % bis 78 %
- Eingangsschnittstellen: PH2.0 und KF235-3.81-2P
- Ausgangsschnittstelle: USB
- Abmessungen: 43 x 33 mm (1,69 x 1,3 Zoll)
- Gewicht: 14 g
- Die maximale Ausgangsstromstärke variiert zwischen 500 und 600 mA, abhängig von der Eingangsspannung und den Betriebsbedingungen.
- 1x DC-DC Boost Module (0.9-5V)
- Achte beim Anschließen der Batterie auf die Polarität.
Gewicht Brutto (in kg): | 0.100 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 85423111 |
Artikelnummer: | FIT0471 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | DFRobot |
Hersteller Produktnummer: | FIT0471 |

DFRobot
DFRobot – Innovative Elektronik- und Robotiklösungen
DFRobot ist ein führender Anbieter von Elektronik- und Robotikprodukten, der sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Tools und Plattformen für Bildung, Forschung und Prototyping spezialisiert hat. Die Marke inspiriert Ingenieure, Schüler und Maker, kreative Projekte umzusetzen und technologische Innovationen voranzutreiben.
Das Produktsortiment von DFRobot umfasst Mikrocontroller, Sensoren, Motorsteuerungen, Roboterplattformen und Kits für verschiedene Anwendungen. Besonders beliebt sind die Gravity-Serie, eine modulare Plattform für einfache Elektronikprojekte, sowie die speziell entwickelten Kits für den Bildungsbereich, die auf STEM-Lernen (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) abzielen.
DFRobot legt großen Wert auf Open-Source-Technologie und bietet umfangreiche Dokumentation, Tutorials und Community-Support, um Anwendern den Einstieg in Elektronik- und Robotikprojekte zu erleichtern. Die Produkte sind kompatibel mit gängigen Plattformen wie Arduino, Raspberry Pi und Micro:bit, was die Flexibilität und Vielseitigkeit erhöht.
Mit einem starken Fokus auf Innovation, Bildung und Benutzerfreundlichkeit hat sich DFRobot als führender Anbieter im Bereich der Elektronik- und Robotikentwicklung etabliert. Die Marke bietet Lösungen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Entwickler geeignet sind, und fördert kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
[email protected]
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
- Sensoren und Module stets gemäß den Herstellerangaben installieren und betreiben.
- Vor Installation oder Wartung immer die Stromzufuhr unterbrechen.
- Direkten Kontakt mit elektrischen Anschlüssen vermeiden, um Stromschläge zu verhindern.
- Nur in trockenen und geeigneten Umgebungen verwenden, um Kurzschlüsse oder Fehlfunktionen zu vermeiden.
- Überprüfung auf Schäden oder Defekte des Geräts vor Gebrauch durchführen.
- Nicht über die spezifizierte Spannung und Stromstärke hinaus betreiben.
- Bei Fehlfunktionen das Gerät sofort vom Stromkreis trennen.
- Entsorgung gemäß den lokalen Elektro- und Elektronik-Schrottbestimmungen durchführen.
- Keinesfalls in den normalen Hausmüll werfen, da gefährliche Stoffe enthalten sein könnten.
- Kinder vom Produkt fernhalten, um Fehlgebrauch oder Verletzungen zu verhindern.
Iniciar sesión