DFRobot Gravity Easy Relay Module, NO/NC Kippschalter, DC2.1 Schnittstelle, 3,3-5,5V
Número de producto: DFR0643
8,90 €
Disponible, plazo de entrega: 1-3 Tage
Información sobre el producto "DFRobot Gravity Easy Relay Module, NO/NC Kippschalter, DC2.1 Schnittstelle, 3,3-5,5V"
Das Gravity Easy Relay Module von DFRobot vereinfacht die Verwendung herkömmlicher Relaismodule, indem es eine unkomplizierte Verdrahtung ermöglicht. Das Modul ist mit einem Adapter ausgestattet, der eine Kompatibilität mit verschiedenen Stromquellen wie Batterieboxen, Gleichstromversorgungen und Powerbanks bietet. Trotz der vereinfachten Verdrahtung bleiben die Funktionen von NC (Normally Closed) und NO (Normally Open) erhalten, die über einen Kippschalter umgeschaltet werden können.
Das Relaismodul nutzt eine standardisierte Gravity-Sensor-Schnittstelle und unterstützt eine Eingangsspannung von 3,3V bis 5,5V. Dadurch ist es kompatibel mit Arduino und anderen Steuerplatinen. Es eignet sich für verschiedene Anwendungen, darunter Robotersteuerung, Lichtsteuerung, Smart-Home-Systeme und Sicherheitsanwendungen.
Merkmale im Überblick
- Weitbereichs-Eingangsspannung von 3,3V bis 5,5V
- Kompatibel mit 3,3V- und 5V-Steuerplatinen
- Kippschalter zur einfachen Umschaltung zwischen NC- und NO-Modus
- LED-Anzeige für den Ausgangsstatus
- DC2.1-Eingangs- und Ausgangsschnittstelle
- Plug & Play mit mitgeliefertem Adapter
- Arduino und andere Steuerplatinen
- Steuerungssysteme für Robotik, Beleuchtung und Sicherheit
- VIN-Betriebsspannung: 5V-30V
- VIN-Betriebsstrom: 0A-2,5A
- Logik-Stromversorgung: 3,3V-5,5V
- Logik-Signal: 3,3V-5,5V
- Betriebstemperatur: -55°C bis 150°C
- Schaltzeiten: T(on) = 20µs, T(off) = 50µs
- Schaltfrequenz: 1kHz
- Abmessungen: 37 x 27 mm
- Das Modul ist für den Einsatz in Niederspannungs-Steueranwendungen konzipiert.
- 1x Gravity Easy Relay Module
- 1x Gravity-Digitalsensorkabel
- 2x DC2.1-Adapter (männlich)
- 2x DC2.1-Verbindungskabel (männlich-männlich)
- 1x DC2.1-auf-USB-Adapter (weiblich auf männlich)
- 1x DC2.1-auf-USB-Adapter (weiblich auf weiblich)
- 1x Schwarze Acrylbasis
- 4x Rundkopfschrauben M3 x 8
Gewicht Brutto (in kg): | 0.100 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 84733080 |
Artikelnummer: | DFR0643 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | DFRobot |
Hersteller Produktnummer: | DFR0643 |

DFRobot
DFRobot – Innovative Elektronik- und Robotiklösungen
DFRobot ist ein führender Anbieter von Elektronik- und Robotikprodukten, der sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Tools und Plattformen für Bildung, Forschung und Prototyping spezialisiert hat. Die Marke inspiriert Ingenieure, Schüler und Maker, kreative Projekte umzusetzen und technologische Innovationen voranzutreiben.
Das Produktsortiment von DFRobot umfasst Mikrocontroller, Sensoren, Motorsteuerungen, Roboterplattformen und Kits für verschiedene Anwendungen. Besonders beliebt sind die Gravity-Serie, eine modulare Plattform für einfache Elektronikprojekte, sowie die speziell entwickelten Kits für den Bildungsbereich, die auf STEM-Lernen (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) abzielen.
DFRobot legt großen Wert auf Open-Source-Technologie und bietet umfangreiche Dokumentation, Tutorials und Community-Support, um Anwendern den Einstieg in Elektronik- und Robotikprojekte zu erleichtern. Die Produkte sind kompatibel mit gängigen Plattformen wie Arduino, Raspberry Pi und Micro:bit, was die Flexibilität und Vielseitigkeit erhöht.
Mit einem starken Fokus auf Innovation, Bildung und Benutzerfreundlichkeit hat sich DFRobot als führender Anbieter im Bereich der Elektronik- und Robotikentwicklung etabliert. Die Marke bietet Lösungen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Entwickler geeignet sind, und fördert kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
[email protected]
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
- Elektrische Anschlüsse nur im spannungsfreien Zustand durchführen.
- Vor berühren auf statische Entladung überprüfen, um Schäden an empfindlichen Bauteilen zu vermeiden.
- Sicherstellen, dass die maximale Schaltlast des Relais nicht überschritten wird.
- Nur in trockener Umgebung betreiben und vor Feuchtigkeit schützen.
- Keine Modifikationen oder Reparaturversuche am Gerät vornehmen.
- Bei Betrieb in Gehäusen ausreichende Belüftung sicherstellen, um Überhitzung zu vermeiden.
- Defekte oder beschädigte Module sofort vom Betrieb nehmen und entsorgen.
- Entsorgung gemäß den örtlichen Vorschriften für elektronische Bauteile vornehmen.
- Nicht in den Hausmüll werfen; Elektronikschrott gehört in entsprechende Sammelstellen.
- Batterien (falls vorhanden) vor Entsorgung entfernen und separat entsorgen.
Iniciar sesión