DFRobot USB Serial Light Adapter, ATmega8U2, USB zu Seriell, Mini-USB, RX/TX-Status-LED, 3,3V-5V
Número de producto: DFR0164
13,20 €
Disponible, plazo de entrega: 1-3 Tage
Información sobre el producto "DFRobot USB Serial Light Adapter, ATmega8U2, USB zu Seriell, Mini-USB, RX/TX-Status-LED, 3,3V-5V "
Dieser USB-Seriell-Adapter basiert auf dem ATmega8U2, der als USB-zu-Seriell-Wandler programmiert ist. Der verwendete Chip ist derselbe, der auch im Arduino Uno zu finden ist. Die Firmware des 8U2 nutzt standardisierte USB-COM-Treiber, sodass keine externen Treiber erforderlich sind. In einigen Windows-Systemen kann es jedoch notwendig sein, einen Treiber zu installieren. Dieser ist im Arduino-IDE-Paket enthalten und kann im Ordner "drivers" gefunden werden.
Der Adapter verfügt über einen integrierten Mini-USB-Anschluss sowie fünf Pins: RX (zum Empfangen von Daten vom Computer), TX (zum Senden von Daten), 5V oder 3.3V (wählbar durch einen Jumper), Masse (GND) und einen Reset-Pin. Zwei Status-LEDs zeigen die RX- und TX-Aktivität an. Der Adapter ermöglicht eine einfache Verbindung zu Arduino Ethernet, Mini, Mini Pro, LilyPad, LilyPad Simple und Fio.
Merkmale im Überblick
- USB-zu-Seriell-Adapter mit ATmega8U2
- Verwendung der Standard-USB-COM-Treiber
- Mini-USB-Anschluss für die Verbindung mit einem Computer
- RX- und TX-Status-LEDs
- Ausgangsspannung umschaltbar zwischen 3.3V und 5V
- Arduino Ethernet
- Arduino Mini
- Arduino Mini Pro
- Arduino LilyPad
- Arduino LilyPad Simple
- Arduino Fio
- Chipsatz: ATmega8U2
- Mini-USB-Anschluss
- Umschaltbare Ausgangsspannung: 3.3V oder 5V (Jumper-gesteuert)
- Abmessungen: 40 x 21 mm (1.57 x 0.83 Zoll)
- Der Adapter kann direkt mit der Arduino-IDE genutzt werden
- Windows-Systeme können unter Umständen eine Treiberinstallation benötigen
- USB Serial Light Adapter (Arduino Compatible) x1
Gewicht Brutto (in kg): | 0.100 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 84718000 |
Artikelnummer: | DFR0164 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | DFRobot |
Hersteller Produktnummer: | DFR0164 |

DFRobot
DFRobot – Innovative Elektronik- und Robotiklösungen
DFRobot ist ein führender Anbieter von Elektronik- und Robotikprodukten, der sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Tools und Plattformen für Bildung, Forschung und Prototyping spezialisiert hat. Die Marke inspiriert Ingenieure, Schüler und Maker, kreative Projekte umzusetzen und technologische Innovationen voranzutreiben.
Das Produktsortiment von DFRobot umfasst Mikrocontroller, Sensoren, Motorsteuerungen, Roboterplattformen und Kits für verschiedene Anwendungen. Besonders beliebt sind die Gravity-Serie, eine modulare Plattform für einfache Elektronikprojekte, sowie die speziell entwickelten Kits für den Bildungsbereich, die auf STEM-Lernen (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) abzielen.
DFRobot legt großen Wert auf Open-Source-Technologie und bietet umfangreiche Dokumentation, Tutorials und Community-Support, um Anwendern den Einstieg in Elektronik- und Robotikprojekte zu erleichtern. Die Produkte sind kompatibel mit gängigen Plattformen wie Arduino, Raspberry Pi und Micro:bit, was die Flexibilität und Vielseitigkeit erhöht.
Mit einem starken Fokus auf Innovation, Bildung und Benutzerfreundlichkeit hat sich DFRobot als führender Anbieter im Bereich der Elektronik- und Robotikentwicklung etabliert. Die Marke bietet Lösungen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Entwickler geeignet sind, und fördert kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
[email protected]
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit, um Kurzschlüsse und Schäden zu verhindern.
- Verwenden Sie das Produkt nur mit den dafür vorgesehenen Spannungswerten und Anschlüssen.
- Schalten Sie die Stromzufuhr ab, bevor Sie Verkabelungen oder Komponenten austauschen.
- Halten Sie das Produkt von Wärmequellen und offenen Flammen fern.
- Verwenden Sie das Produkt nur in gut belüfteten Bereichen, um Überhitzung zu vermeiden.
- Schutz gegen elektrostatische Entladungen: Tragen Sie bei der Installation antistatische Armbänder oder erden Sie sich.
- Nicht im Betrieb berühren, da Bauteile heiß werden können.
- Entsorgen Sie das Produkt gemäß den geltenden Vorschriften für Elektronikschrott.
- Demontieren oder modifizieren Sie das Produkt nicht, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
- Bewahren Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, da Erstickungsgefahr besteht.
Iniciar sesión