Elecrow CrowPi L Raspberry Pi Laptop, 11,6 Zoll Display, 40-Pin GPIO, 5000mAh Akku, ohne Pi, QWERTY
Elecrow CrowPi L - Raspberry Pi Laptop für Programmieranfänger und Hardware
Der Elecrow CrowPi L ist ein vielseitiger Raspberry Pi Laptop, der speziell für Programmieranfänger und Hardware-Enthusiasten entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Lite-Version des CrowPi2, die viele der gängigen Herausforderungen bei DIY-Raspberry Pi-Laptops verbessert. Der Laptop kommt mit einem 11,6 Zoll Bildschirm, einer integrierten Tastatur mit Touchpad sowie einer praktischen 5000mAh-Batterie, die für bis zu 3 Stunden mobilen Betrieb sorgt.
Wichtig zu beachten ist, dass im Lieferumfang kein Raspberry Pi SBC (Single Board Computer) enthalten ist. Dies gibt dir die Flexibilität, die für deine Anforderungen passende Version eines Raspberry Pi 4B auszuwählen. Diese Entscheidung ermöglicht es dir, den Laptop an deine individuellen Anwendungszwecke und Projekte anzupassen, oder einen bisher unbenutzten Raspberry Pi in einen Laptop zu verwandeln.
Das CrowPi L unterstützt Raspberry Pi 4B, ist jedoch nicht kompatibel mit dem Raspberry Pi 3. Das System ermöglicht eine schnelle und einfache Installation des Raspberry Pi über die magnetische Montage, die den Aufbau erheblich vereinfacht. Durch die Auswahl des passenden Raspberry Pi kannst du sicherstellen, dass dein CrowPi L genau die Leistung und Funktionalität bietet, die du für deine Programmier- und Hardwareprojekte benötigst.
Verwendungs-Szenarien
Mit dem Elecrow CrowPi L, einem Laptop speziell für den Raspberry Pi 4B, können zahlreiche Projekte effizienter umgesetzt werden, da es den Raspberry Pi in ein tragbares und benutzerfreundliches System integriert. Hier einige Projekte, die besonders von der Laptop-Form profitieren:
Mobile Robotersteuerung: Mit dem CrowPi L lässt sich ein Raspberry Pi direkt in einen tragbaren Laptop integrieren, was für die Steuerung von Robotern oder Drohnen ideal ist. Die eingebaute Tastatur, das Touchpad und der Bildschirm ermöglichen eine direkte, mobile Kontrolle und Interaktion mit dem Roboter, ohne dass externe Monitore oder Eingabegeräte erforderlich sind.
IoT-Entwicklungsprojekte: Der CrowPi L bietet die Möglichkeit, IoT-Devices (Internet of Things) zu entwickeln und zu testen, indem er eine mobile Plattform bereitstellt, die über den Raspberry Pi auf verschiedene Sensoren und Aktoren zugreifen kann. Die einfache Integration von GPIO-Modulen und der mobile Betrieb sind hier von Vorteil.
Programmierkurse und Workshops: Der CrowPi L eignet sich hervorragend für den Einsatz in Programmierschulungen, Workshops oder Hackathons, bei denen Teilnehmer ihren eigenen Laptop zur Hand haben. Der integrierte Bildschirm und die Tastatur bieten eine sofort einsatzbereite Entwicklungsumgebung für das Lernen von Programmiersprachen wie Python.
Heimautomation: Mit der tragbaren, autarken Lösung können Maker ihre Heimautomationsprojekte direkt vor Ort konfigurieren und testen. Der Laptop kann als mobile Steuerzentrale für Smart-Home-Geräte oder als Hub für verschiedene Sensoren und Geräte genutzt werden.
Spieleentwicklung und -programmierung: Maker, die eigene Spiele oder interaktive Anwendungen entwickeln möchten, können den CrowPi L als vollwertige Entwicklungsumgebung verwenden. Der Bildschirm und die Eingabemöglichkeiten machen es einfach, Spiele direkt zu programmieren, zu testen und zu spielen.
Multimedia-Projekte: Der CrowPi L eignet sich gut für Projekte, die die Medienwiedergabe betreffen, wie zum Beispiel digitale Bilderrahmen, Media Center oder interaktive Displays. Die Fähigkeit, das System ohne externe Geräte zu betreiben, macht es einfacher, solche Projekte zu realisieren.
Prototyping und Produktentwicklung: Maker, die an der Entwicklung von Hardware-Projekten oder elektronischen Geräten arbeiten, profitieren von der mobilen und flexiblen Natur des CrowPi L. Die Integration des Raspberry Pi in ein Laptop-Design ermöglicht eine kompakte Entwicklungsumgebung für Prototypen und Tests.
(Dieser Artikel hat ein schwarzes Tastatur-Layout)
Einige Maker haben es geschafft, den Raspberry Pi 5 erfolgreich in das CrowPi L zu integrieren, obwohl das Design des Laptops für den Raspberry Pi 4B ausgelegt ist. Diese Integration erfordert jedoch einiges an Kreativität und Eigenleistung. Es müssten Anpassungen am Gehäuse vorgenommen werden, wie das Schneiden von Öffnungen und das Entfernen von störenden Komponenten wie den USB-Adaptern. Zudem wurden zusätzliche Löcher für PCIe-Adapter gebohrt und Clips für die Befestigung des Boards 3D-gedruckt.
Obwohl die Integration des Raspberry Pi 5 technisch möglich ist, wird diese Vorgehensweise nicht empfohlen, da sie den Laptop von seinem ursprünglichen Design entfernt und möglicherweise die Funktionalität oder Stabilität beeinträchtigt. Wer diese Modifikationen vornehmen möchte, muss über die nötigen Werkzeuge und Fertigkeiten verfügen. Kurz gesagt: Es ist mit viel Eigeninitiative und Aufwand umsetzbar, aber nicht ohne Einschränkungen und potenzielle Risiken. Wer bereits einen Raspberry Pi 4B zu Hause hat, sollte diesen verwenden, ohne zusätzliche Anpassungen vornehmen zu müssen.
Kombiniere den CrowPi L mit dem Crowtail Starter Kit (nicht enthalten) oder einem CrowPi L Base Shield (nicht enthalten)
(Dieser Artikel hat ein schwarzes Tastatur-Layout Crowtail Starter Kit ist nicht enthalten)
Merkmale im Überblick
11,6 Zoll Bildschirm (1366*768), integrierte Tastatur mit Touchpad
Tastatur Farbe: Schwarz
40P GPIO-Schnittstelle zur Erstellung verschiedener Projekte
96 kostenlose Programmierkurse für Anfänger
Eingebaute 5000mAh-Batterie, die das Gerät für 3 Stunden unabhängig arbeiten lässt
Unterstützt HDMI-kompatible externe Monitore
Dual-System-Umschaltadapterplatine, unterstützt zwei Trans-Flash-Karten
Magnetische Montage für schnelle und einfache Installation des Raspberry Pi
Kompatibel mit Raspberry Pi 4B (nicht kompatibel mit Raspberry Pi 3)
Technische Daten
Bildschirm: 11,6 Zoll, 1366*768 IPS
Batteriekapazität: 5000mAh
GPIO-Schnittstelle: 40 Pin
Unterstützung für externen Monitor: HDMI-kompatibel
Kompatibel mit: Raspberry Pi 4B
Unterstützte Betriebssysteme: Raspberry Pi OS, Ubuntu, Kali Linux
Sonstige Daten
Programmierkurse: Python, Hardware-Kontrolle, Spielentwicklung
Programmiersprachen: Python, Letscode (Grafische Programmierung)
Lieferumfang
1 x CrowPi L (ohne Raspberry Pi Board)
4 x Messing-Abstandshalter-Schrauben
4 x Schrauben
1 x 2-in-1 TF-Karten-Adapterplatine
1 x GPIO-Adapterplatine mit Lüfter
1 x 32GB TF-Karte mit angepasstem System
1 x 12V/2A Netzteil
1 x 2,4G Wireless-Maus mit Empfänger
1 x Benutzerhandbuch
Passendes Zubehör (nicht enthalten)
Elecrow CrowTail Starter Kit
Elecrow CrowPi L Base Shield
Elecrow CrowPi L Breakout Board
Raspberry Pi 4B
Links
Benutzerhandbuch
Wiki
FCC Certificate
CE EMC Certificate
ROHS Certificate
CrowPi L OS image - Google Drive
SER35001L