Passa al contenuto principale Salta alla ricerca Passa alla navigazione principale
Menu
Descrizione

Info sui prodotti "Elecrow Crowtail Logic Block 2.0, 4-Pin JST, 3,3V-5V"

Elecrow Crowtail- Logic Block (NOT) 2.0
Der Elecrow Crowtail- Logic Block (NOT) 2.0 ist ein digitales Logikmodul zur Darstellung und Umsetzung von Inverter-Schaltungen. Es bildet die logische NOT-Funktion ab, bei der ein Eingangssignal umgekehrt wird. Das bedeutet, dass ein logisches „1“-Signal am Eingang in ein „0“-Signal am Ausgang umgewandelt wird – und umgekehrt.

Der Block besitzt eine einzelne Eingangsbuchse (J1, markiert mit „A“) sowie einen Ausgangsanschluss (J2, markiert mit „Y“). Eine rote LED auf dem Modul zeigt den Status des Ausgangssignals an: leuchtet die LED, liegt ein logischer Zustand „1“ am Ausgang an. Das Modul ist in einem trapezförmigen Design aufgebaut, das dem symbolischen Schaltzeichen eines Inverters nachempfunden ist. Der JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss gewährleistet eine stabile Strom- und Signalverbindung innerhalb des Crowtail-Systems.

Als Bestandteil des modularen Crowtail-Logiksystems lässt sich der NOT-Block direkt mit weiteren Logikmodulen kombinieren, darunter AND- und OR-Blöcke. Über das standardisierte Stecksystem können logische Abläufe aufgebaut, analysiert und demonstriert werden. Der Block ist speziell für Lern- und Demonstrationszwecke konzipiert und eignet sich für Projekte mit Mikrocontrollern wie Arduino. Aufgrund der visuellen Rückmeldung über die integrierte LED kann das Verhalten digitaler Logik leicht nachvollzogen werden.

Digitale Logikschaltungen operieren mit binären Zuständen: entweder 1 oder 0. Diese Zustände lassen sich auch als HIGH/LOW oder TRUE/FALSE interpretieren. Auf Hardwareebene entsprechen sie typischerweise Spannungspegeln wie 0 V für „0“ und 3,3 V oder 5 V für „1“. Der NOT-Block negiert diesen Zustand, sodass z. B. aus einem Eingang von 0 V (LOW) ein Ausgang von 5 V (HIGH) entsteht – und umgekehrt. Die LED zeigt den aktuellen logischen Ausgangszustand visuell an.

Der Elecrow Crowtail- Logic Block (NOT) 2.0 wird verwendet, um logische Invertierungen in digitalen Schaltungen darzustellen. Er ist dafür ausgelegt, ein einziges Eingangssignal zu verarbeiten und dieses umzudrehen. Dadurch eignet er sich besonders zur Veranschaulichung einfacher Logikfunktionen in Schulungen oder technischen Grundkursen. Die integrierte LED erleichtert das direkte Verständnis des aktuellen Zustands des Ausgangssignals. Der Block lässt sich in komplexere Logiksysteme einbinden, indem er mit anderen Modulen desselben Systems kombiniert wird.

Typische Anwendungsbereiche umfassen digitale Lernsysteme, Prototyping mit Mikrocontrollern, visuelle Logikdemonstrationen und die Simulation einfacher digitaler Steuerungen. Die Verwendung erfolgt durch einfaches Stecken ohne zusätzliche Lötarbeiten.

Merkmale im Überblick

  • NOT-Logikfunktion (ein Eingang, ein Ausgang)
  • Visuelle Anzeige des Ausgangssignals über rote LED
  • Modulares Stecksystem zur Verbindung mit weiteren Logikblöcken
  • JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss für stabile Verbindung
  • Kompaktes Design für Lern- und Experimentierzwecke
Kompatibilität
  • Crowtail-Module und Erweiterungsboards
  • Digitale Logikschaltungen
  • Arduino- und Mikrocontroller-Projekte
Technische Daten
  • Logikfunktion: NOT (Inverter)
  • 1 Eingang (J1: A), 1 Ausgang (J2: Y)
  • Ausgangsanzeige durch rote LED
  • Abmessungen: 40,0 x 20,0 x 9,8 mm
  • JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss
  • Betriebsspannung: 3,3 V bis 5 V DC (abhängig vom angeschlossenen System)
Sonstige Daten
  • Kombinierbar mit anderen Logikmodulen wie AND oder OR innerhalb des Crowtail-Systems
Lieferumfang
  • 1x Crowtail- Logic Block (NOT) 2.0
Links
Produttore

Elecrow

Elecrow – Kreative Elektroniklösungen für Bildung und Entwicklung

Elecrow ist ein führender Anbieter von Elektronik- und Bildungsprodukten, der innovative Tools und Plattformen für Schüler, Maker und Entwickler anbietet. Mit einem Schwerpunkt auf Kreativität, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit unterstützt Elecrow Lernende und Profis dabei, ihre Projekte effizient umzusetzen.

Das Produktsortiment von Elecrow umfasst Mikrocontroller-Boards, Sensoren, Displays, Roboter-Kits und DIY-Bausätze. Besonders beliebt sind die CrowPi-Kits, die Raspberry Pi-basierte Bildungs- und Entwicklungstools bieten. Diese Kits sind ideal für den Einsatz in Schulen, Makerspaces und DIY-Projekten und fördern das Verständnis von Programmierung, Elektronik und Robotik.

Elecrow legt großen Wert auf Open-Source-Software und Hardware, um die Zugänglichkeit und Anpassbarkeit seiner Produkte zu gewährleisten. Viele Produkte sind mit Plattformen wie Arduino, Raspberry Pi und micro:bit kompatibel, was die Entwicklung und Umsetzung von Projekten erleichtert. Zudem bietet die Marke PCB-Fertigungs- und Prototyping-Dienstleistungen an, die Entwicklern bei der Realisierung maßgeschneiderter Designs helfen.

Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Unterstützung hat sich Elecrow als vertrauenswürdige Marke für Bildungs- und Entwicklungsprojekte etabliert. Die Produkte bieten eine ideale Plattform für kreatives Lernen und die Realisierung moderner Technologien und sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Entwickler geeignet.

Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Elecrow
Nanchang Huafeng Industrial Park
CN Baoan District, Shenzhen
https://www.elecrow.com/
[email protected]

WEEE-Nummer: 85275112

Verantwortliche Person für die EU
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
[email protected]

Sicherheitshinweise
  • Vermeidung von direkten Kontakt mit Stromführenden Komponenten sicherstellen.
  • Sensoren und Module nur im vorgesehenen Spannungsbereich betreiben.
  • Vor Verwendung statische Entladung durch Erdung vermeiden, um elektronische Bauteile zu schützen.
  • Keine mechanische Gewalt auf die Bauteile ausüben, um Schäden zu vermeiden.
  • Produkt niemals in feuchten, nassen oder extremen Temperaturbedingungen einsetzen.
  • Von Kindern fernhalten, da Kleinteile verschluckt werden könnten.
  • Defekte oder beschädigte Module nicht weiterverwenden und entsprechend entsorgen.
  • Elektronische Bauteile als Elektroschrott nach den lokalen Vorschriften entsorgen.
  • Batterien oder Akkus separat und umweltgerecht entsorgen, falls im System integriert.
  • Beim Löten oder Modifizieren mögliche Rauch- oder Dämpfe vermeiden und in gut belüfteten Umgebungen arbeiten.
Valutazioni
0

0 di 0 valutazioni

Valutazione media di 0 su 5 stelle

Formula una valutazione!

Condividi le tue esperienze con il prodotto con altri clienti.


Mehr von Elecrow