Makeblock HaloCode Standard-Set, 240 Mhz, WLAN, BT, RGB, mit umfangreichen Zubehör, ioT/Ai, 3.3V
Codice prodotto: MKB-P1030065
55,95 €
Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage
Info sui prodotti "Makeblock HaloCode Standard-Set, 240 Mhz, WLAN, BT, RGB, mit umfangreichen Zubehör, ioT/Ai, 3.3V"
Das Makeblock HaloCode Standard-Set bietet einen idealen Einstieg in die Programmierung sowie in IoT- und AI-Projekte. Es handelt sich um einen Einplatinencomputer mit integriertem WLAN und Mikrofon, der Schülern, Makern und Neugierigen ermöglicht, IoT-Projekte auch ohne Vorkenntnisse einfach umzusetzen. Das Board verfügt über programmierbare RGB LEDs, einen Bewegungssensor, einen Touch-Sensor und Spracherkennungsfunktionen. Die kostenlose mBlock 5 Software ermöglicht einen leichten Einstieg ins Programmieren, wobei die erstellten Programme mit nur einem Klick in Python angezeigt werden können.
Merkmale im Überblick
- Integriertes WLAN und Mikrofon: Ermöglicht IoT-Projekte und Spracherkennung.
- Programmierbare RGB LEDs: Bietet eine Vielzahl an visuellen Möglichkeiten.
- Bewegungs- und Touch-Sensor: Ermöglicht interaktive und kreative Projekte.
- Keine Vorkenntnisse erforderlich: Ideal für Schüler, Maker und Anfänger.
- Kompatibel mit mBlock 5 Software für einfaches Programmieren.
- Durchmesser: 45 mm
- Gewicht: 10 g
- Verbindung: WiFi / Bluetooth / Micro-USB Port
- Betriebsspannung: 3.3V
- Motherboard: Xtensa dual-core 32-bit LX6 microprocessor
- CPU Clock Speed: 240Mhz
- Onboard Memory: Flash ROM 440K, RAM 520K
- Expanded Memory: SPI Flash 4MB, PSRAM 4MB
Sonstige Daten
- Einsetzbar für IoT- und AI-Projekte
- 1x HaloCode Einplatinencomputer
- 1x Multifunktionsband
- 1x Batteriefach
- 4x Krokoklemmen
- 1x leitende Kupferfolie
- 4x Klettverschluss-Sticker schwarz
- 4x Klettverschluss-Sticker weiß
- 1x Schnelleinstieg-Guide
- 1x Projekt-Guide
- 1x Micro USB-Kabel
- 3x AAA-Batterien
Gewicht Brutto (in kg): | 0.300 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 85423900 |
Artikelnummer: | MKB-P1030065 |
EAN: | 6928819509269 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | Makeblock |
Hersteller Produktnummer: | P1030065 |

Makeblock
Makeblock – Kreative Lösungen für Bildung und Robotik
Makeblock ist ein führender Anbieter von Robotik- und STEM-Lernlösungen, die speziell entwickelt wurden, um Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und technisches Wissen zu fördern. Die Produkte sind sowohl für Bildungseinrichtungen als auch für Hobbyisten und Maker konzipiert.
Das Sortiment von Makeblock umfasst programmierbare Roboter, Steuerungsmodule, Sensoren und Software. Zu den bekanntesten Produkten gehören der mBot und der Codey Rocky, die Kindern und Einsteigern einen einfachen Zugang zur Welt der Programmierung und Robotik bieten. Diese Systeme ermöglichen das Lernen durch spielerische und praxisorientierte Aktivitäten.
Die Plattformen von Makeblock unterstützen verschiedene Programmiersprachen und Umgebungen wie Scratch, Arduino und Python, wodurch sie sich für unterschiedliche Altersgruppen und Erfahrungsstufen eignen. Fortgeschrittene Nutzer können die Hardware in komplexe Projekte integrieren und durch die offenen Schnittstellen erweitern.
Ein Highlight der Marke ist die Makeblock Education Suite, die speziell für Schulen und Bildungseinrichtungen entwickelt wurde. Sie bietet Lehrpläne, Tutorials und interaktive Materialien, um Schülern die Prinzipien von Technik, Elektronik und Informatik näherzubringen.
Neben Lernrobotern bietet Makeblock auch modulare Konstruktionskits, die es ermöglichen, mechanische und elektronische Systeme zu entwerfen und zu bauen. Diese Kits fördern die Kreativität und ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Maschinen bis hin zu autonomen Robotern.
Mit einer Kombination aus benutzerfreundlicher Hardware, leistungsstarker Software und einer Vielzahl von Bildungsressourcen bietet Makeblock innovative Lösungen, um die nächste Generation von Ingenieuren und Machern zu inspirieren.
Makeblock Europe B.V.
Oostergracht 48
NL 3763 LZ Soest
https://www.makeblock.com/
[email protected]
WEEE-Nummer: 11559793
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
- Vermeiden Sie den Kontakt des Mikrofons mit Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten, um Kurzschlüsse und Schäden zu verhindern.
- Setzen Sie das Mikrofon keiner übermäßigen Hitze oder extremen Kälte aus, um Funktionsstörungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie das Mikrofon nur mit kompatibler Elektronik, um Überlastung oder Schäden zu vermeiden.
- Achten Sie auf eine sichere Befestigung des Mikrofons, um Stürze und physikalische Beschädigungen zu vermeiden.
- Entsorgen Sie das Mikrofon gemäß den lokalen Entsorgungsvorschriften für elektronische Geräte.
- Zerlegen oder manipulieren Sie das Mikrofon nicht, da dies zu Verletzungen oder Fehlfunktionen führen kann.
- Halten Sie das Mikrofon von magnetisch empfindlichen Geräten fern, um Interferenzen zu verhindern.
- Vermeiden Sie starke Erschütterungen oder Stöße, da diese die elektrischen Bauteile beschädigen können.
- Bewahren Sie Kabel und Anschlüsse sauber und unbeschädigt auf, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
- Gebrauchte oder defekte Mikrofone bei autorisierten Recyclingstellen fachgerecht abgeben.
Login