Passa al contenuto principale Salta alla ricerca Passa alla navigazione principale
Menu
Descrizione

Info sui prodotti "Raspberry Pi 5, 2GB RAM"

Raspberry Pi 5 mit 2 GB RAM dieses fortschrittliche Modell beeindruckt mit zwei microHDMI-Anschlüssen, die eine herausragende Bildausgabe ermöglichen. Zur Datenübertragung sind zwei USB 3.0-Anschlüsse und zwei USB 2.0-Anschlüsse vorhanden. Für die Stromversorgung ist der Raspberry Pi 5 mit einem modernen USB-C-Anschluss ausgerüstet. Für herausragende Vernetzungsfähigkeiten sorgen das Dualband-WLAN, welches sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz unterstützt, sowie Bluetooth 5/BLE. Der Ethernet-Anschluss ermöglicht rasante Datenübertragungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mb/s. Zudem bietet der Pi 5 die Möglichkeit, über PoE (Power over Ethernet) mit Strom versorgt zu werden. Alle anderen Spezifikationen und Features sind konsistent mit denen des Raspberry Pi 4, was für Kontinuität und Verlässlichkeit in der Raspberry Pi-Reihe sorgt.


Zubehör für den Raspberry Pi 5

Um das volle Potential deines Raspberry Pi 5 auszuschöpfen, empfehle wir dir folgendes Zubehör:

  • Eine microSD-Karte, idealerweise bereits mit einem Betriebssystem bestückt.
  • Eine stabile Stromversorgung über USB-C, am besten 5V / 5A DC oder 27W.
  • Einen Monitor sowie ein passendes HDMI-Kabel.
  • Natürlich Tastatur und Maus für die einfache Bedienung.

 

Produktmerkmale Raspberry Pi 5

  • 2.4GHz Quad-Core 64-bit Arm Cortex-A76 CPU: Die Power, die dich staunen lässt.
  • VideoCore VII GPU: Genieße Grafiken auf neuestem Niveau mit Unterstützung für OpenGL ES 3.1 und Vulkan 1.2.
  • Dual 4Kp60 HDMI-Ausgabe: Für gestochen scharfe Darstellungen mit HDR-Unterstützung.
  • Bis zu 8GB LPDDR4X-4267 SDRAM: Damit du stets genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung hast.
  • Dual-Band 802.11ac Wi-Fi und Bluetooth 5.0/BLE: Für stets beste Verbindungen.

Der Raspberry Pi 5 bietet eine beeindruckende Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten

  • 2 × USB 3.0 und 2 × USB 2.0 Ports: Für all deine Peripheriegeräte
  • Gigabit Ethernet: Schnelle und stabile Netzwerkverbindungen, mit bis zu 1000Mb/s
  • Dual 4Kp60 HDMI: Für gleichzeitige, brillante Bildschirmausgaben
  • Und viele mehr, von microSD-Kartensteckplätzen bis hin zu GPIO-Headern
  • 2 × 4-lane MIPI Kamera / Display – Port
  • PCIe2.0 für zukünftige HATs
  • 40 GPIO-Pin-Header: um deine Projekte zu verwirklichen

 


Vorteile des Raspberry Pi 5

Der Raspberry Pi 5 ist nicht nur ein weiterer Mini-Computer. Er repräsentiert die Zukunft: Ein Kraftpaket in kompaktem Design, das für eine Vielzahl von Anwendungen bereitsteht – sei es für kreative Projekte zu Hause oder anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Kannst du dir einen Alltag vorstellen, indem du nicht nur Konsument, sondern auch Schöpfer bist? Wo du die Technik nach deinen Wünschen gestaltest? Der Raspberry Pi 5 bringt dich genau dorthin!

Vorteile des Raspberry Pi 5 gegenüber dem Raspberry Pi 4

Was

Raspberry Pi 4 Mod B

Raspberry Pi 5

Prozessor Quad-Core Cortex A72 Quad-Core Cortex-A76
Architektur ARM 64-Bit ARM 64-Bit
Taktfrequenz 1.5 GHz 2.4 GHz
RAM 1GB, 2GB, 4GB, 8GB LPDDR4 2GB, 4GB und 8GB LPDDR4X *)
WiFi 2.4 GHz and 5.0 GHz IEEE 802.11b/g/n/a Dual-Band 802.11ac
Bluetooth 5.0, BLE 5.0, BLE
USB 2 x USB2.0
2 x USB3.0
2 x USB2.0
2 x USB3.0 mit je 5Gbps
Decoder H.265 (4Kp60 decode)
H.264 (1080p60 decode, 1080p30 encode)
OpenGL ES, 3.0 graphics
4Kp60 HECV
OpenGL ES 3.1, Vulkan 1.2
LAN Gigabit Gigabit with PoE+-Support
Input power 5V / 3A DC 5V / 5A DC
GPIO 40-Pin header 40-Pin header
Neue Features - RealTimeClock
PCIe 2.0
Power-Button integriert
Lüfteranschluss


 

Betriebssystem für Raspberry Pi 5

Bei dem Raspberry Pi 5 hast du die Wahl: Das offizielle Raspberry Pi OS steht dir zur Verfügung, doch auch andere Linux-Distributionen und sogar Windows 10 ARM64 können auf dieser Maschine zum Leben erweckt werden

Wichtige Hinweise für den Raspberry Pi 5

Dein Raspberry Pi 5 ist ein Kraftpaket, das mit Sorgfalt behandelt werden sollte. Halte es von Feuchtigkeit fern und vermeide extrem hohe oder niedrige Temperaturen.
Die Zukunft hat gerade erst begonnen. Mit dem Raspberry Pi 5 bist du perfekt ausgestattet, um an vorderster Front dabei zu sein. Erlebe Technologie, wie du sie dir immer gewünscht hast!

FAQ

Was ist der Hauptunterschied zwischen dem Raspberry Pi 5 und dem Raspberry Pi 4?
Der Raspberry Pi 5 bietet eine verbesserte CPU-Leistung, erweiterte Grafikoptionen, mehr RAM und eine Vielzahl von verbesserten Konnektivitätsoptionen und lang erwartete Features wie RTC oder PCIe 2.0, im Vergleich zum Raspberry Pi 4.


Unterstützt der Raspberry Pi 5 4K-Auflösung?
Ja, der Raspberry Pi 5 unterstützt Dual 4K-Displays über seine HDMI-Anschlüsse.

Welche Betriebssysteme sind mit dem Raspberry Pi 5 kompatibel?
Der Raspberry Pi 5 unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen, darunter verschiedene Linux-Distributionen und Windows IoT Core

Wie viel RAM ist im Raspberry Pi 5 verfügbar?
Aktuell sind Modelle mit 2GB, 4 GB und 8 GB RAM verfügbar.

Bietet der Raspberry Pi 5 Unterstützung für PoE (Power over Ethernet)?
Ja, mit einem zusätzlichen PoE+ HAT kann der Raspberry Pi 5 über Ethernet mit Strom versorgt werden. Seperate Hardware die dies in deinem Netzwerk unterstützt ist erforderlich.

Welche Anschlüsse bietet der Raspberry Pi 5?
Der Raspberry Pi 5 verfügt über USB 3.0- und 2.0-Anschlüsse, Gigabit Ethernet, Dual 4K HDMI, microSD-Kartenslot, 2 MIPI Kamera / Display – Ports, PCIe 2.0 und den bekannten 40-Pin-GPIO-Header.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Verwendung des Raspberry Pi 5 beachten?
Der Raspberry Pi 5 sollte in einem gut belüfteten Bereich betrieben und nicht in der Nähe von Wasserquellen platziert werden. Er sollte fest gesichert oder auf einer stabilen, flachen, nicht-leitenden Oberfläche platziert werden.

Proprietà
Gewicht Brutto (in kg): 0.064
Zolltarifnummer: 84715000
Anschlüsse: Bluetooth , Micro HDMI D Buchse, USB 2.0 Buchse / Typ A, USB 3.0 Buchse / Typ A, WLAN
Artikelnummer: RPI5-2GB
EAN: 5056561803302
Herkunftsland: Grande Bretagne
Hersteller: Raspberry Pi
Hersteller Produktnummer: SC1110
RAM: 2GB
VPE: 1 / 180
Produttore

Raspberry Pi Foundation

Raspberry Pi: una vera storia di successo

Quasi nessuno degli sviluppatori del Raspberry Pi avrebbe immaginato all'inizio quale gigantesca popolarità avrebbe avuto un giorno il loro mini-computer. La motivazione originaria dei creatori era quella di contrastare il calo del numero di studenti di informatica all'Università di Cambridge. Anche le conoscenze pregresse dei sempre meno numerosi studenti del primo anno stavano diminuendo sensibilmente. Il rimedio era un computer facile da usare e il più economico possibile, con il quale si potesse imparare la programmazione in modo giocoso. Secondo gli sviluppatori, i giovani interessati alla programmazione sono riluttanti a sperimentare computer domestici più costosi e complessi per paura di possibili danni. Nel 2006, ad esempio, era già stato realizzato un prototipo con un microcontrollore Atmel ATmega644. Tuttavia, la vera storia di successo del Raspberry Pi è iniziata solo all'inizio del 2012, quando il primo modello ufficiale di Raspberry Pi è arrivato sul mercato. Alla fine del 2019 sono stati venduti circa 30 milioni di esemplari del popolare minicomputer.

Fondazione Raspberry Pi

Dietro il successo c'è, da un lato, la Raspberry Pi Foundation, una fondazione britannica registrata anche come ente di beneficenza. L'obiettivo della fondazione, i cui amministratori provengono almeno in parte dall'ambiente dell'Università di Cambridge, è quello di promuovere lo studio dell'informatica, sia nelle università che nelle scuole. La produzione e la distribuzione dell'hardware, invece, è affidata a Raspberry Pi Trading, una società interamente controllata dalla Raspberry Pi Foundation. Il fatto che alla fine sia stato scelto il nome "Raspberry" per l'azienda è legato alla tendenza dell'industria informatica dell'epoca di chiamarsi con il nome di un frutto, come Apple o Acorn. Il suffisso "Pi", invece, sta per "Python interpreter", un riferimento al fatto che il mini-computer era originariamente destinato a essere dotato di un interprete integrato per il linguaggio di programmazione Python. Non è un caso che il Raspberry Pi sia così popolare, perché il compatto computer a scheda singola ha molte qualità: da un lato, è adatto come desktop a risparmio energetico grazie alla sua CPU ARM da 700 Mhz. Ma il Raspberry Pi è anche adatto come media center economico per il salotto: grazie all'uscita HDMI e all'interfaccia XBMC, i video con risoluzione 1080p possono essere visualizzati senza problemi sia su uno schermo che su un televisore.

Progetti tecnologici con Raspberry Pi

Soprattutto, però, il minicomputer è estremamente popolare tra i tinker e i programmatori che amano sperimentare. Con l'aiuto di Raspberry Pi è possibile realizzare un'ampia gamma di progetti tecnologici in modo semplice e facile: Ad esempio, il mini-computer può essere utilizzato per creare una console di gioco, un robot o una stazione meteorologica. L'aspetto forse più caratteristico del Raspberry Pi è la sua compattezza: le dimensioni del piccolo computer - a seconda del modello - sono di soli 93,0 mm x 63,5 mm x 20,0 mm. Allo stesso tempo, il potente circuito stampato è grande quanto una carta di credito. Il Raspberry Pi è disponibile in diverse versioni e viene costantemente ottimizzato e riproposto dai suoi creatori. Su Berrybase, il negozio interno di Raspberry Pi, non solo troverete tutti i modelli di Raspberry Pi, ma riceverete anche una vasta gamma di prodotti elettronici Raspberry per innumerevoli settori di applicazione, sia di nostra produzione che di marchi affermati. In questo modo, nulla si frappone al vostro prossimo progetto tecnologico!

Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Raspberry Pi Ltd.
194 Cambridge Science Park, Milton Road
GB CB4 0AB Cambridge
https://www.raspberrypi.com
[email protected]

WEEE-Nummer: 20453810

Verantwortliche Person für die EU
Raspberry Pi Ireland Limited
3 Dublin Landings
IE D01 C4E0 North Wall Quay, Dublin 1
https://www.raspberrypi.com
[email protected]

Sicherheitshinweise
  • Halten Sie den Raspberry Pi von Wasser und Feuchtigkeit fern, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Verwenden Sie nur das empfohlene Netzteil mit der richtigen Spannung und Stromstärke.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Kabel korrekt verbunden sind, um Schäden zu vermeiden.
  • Arbeiten Sie an einer antistatischen Unterlage, um Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD) zu verhindern.
  • Lassen Sie den Raspberry Pi nicht unbeaufsichtigt in Betrieb, wenn Kinder Zugang haben.
  • Überhitzen vermeiden: Sorgen Sie für ausreichende Belüftung oder verwenden Sie einen Kühlkörper.
  • Kontakt mit stromführenden Komponenten vermeiden; Gerät vom Netz trennen, wenn daran gearbeitet wird.
  • Entsorgen Sie das Produkt gemäß den lokalen Vorschriften für Elektronikschrott.
  • Batterien oder Akkus, die mit dem Raspberry Pi verwendet werden, sicher und entsprechend den Vorschriften entsorgen.
  • Gerät bei sichtbaren Beschädigungen, Hitzeschäden oder Funktionsstörungen nicht weiter verwenden.
Valutazioni
0

0 di 0 valutazioni

Valutazione media di 0 su 5 stelle

Formula una valutazione!

Condividi le tue esperienze con il prodotto con altri clienti.


Mehr von Raspberry Pi Foundation