seeed SenseCAP Indicator D1L, IoT Dev, unterstützt ESP32S3 & RP2040, Wi-Fi/BLE/LoRa, Open Source
Codice prodotto: SE-114993070
Descrizione
Info sui prodotti "seeed SenseCAP Indicator D1L, IoT Dev, unterstützt ESP32S3 & RP2040, Wi-Fi/BLE/LoRa, Open Source"
SenseCAP Indicator D1L - 4-Zoll Touchscreen IoT-Entwicklungsplattform
SenseCAP Indicator D1L - 4-Zoll Touchscreen IoT-Entwicklungsplattform unterstützt durch ESP32S3 & RP2040
Der SenseCAP Indicator ist eine 4-Zoll Touchscreen-Plattform, angetrieben durch die Dual-MCU ESP32 und RP2040, und unterstützt Wi-Fi/BLE/LoRa-Kommunikation. Es handelt sich um eine vollständig quelloffene, leistungsstarke IoT-Entwicklungsplattform für Entwickler. Ein One-Stop-ODM-Fusion-Service ist ebenfalls für Anpassungen und schnelles Hochskalieren verfügbar.
Merkmale im Überblick
Lieferumfang
Der SenseCAP Indicator ist eine 4-Zoll Touchscreen-Plattform, angetrieben durch die Dual-MCU ESP32 und RP2040, und unterstützt Wi-Fi/BLE/LoRa-Kommunikation. Es handelt sich um eine vollständig quelloffene, leistungsstarke IoT-Entwicklungsplattform für Entwickler. Ein One-Stop-ODM-Fusion-Service ist ebenfalls für Anpassungen und schnelles Hochskalieren verfügbar.
Merkmale im Überblick
- Dual-MCUs und reichhaltige GPIOs: Ausgestattet mit den leistungsstarken ESP32S3 und RP2040 Dual-MCUs und Erweiterungsoptionen für über 400 Grove-kompatible GPIOs.
- Lokales LoRa-Hub für IoT-Konnektivität: Integrierter Semtech SX1262 LoRa-Chip zur Verbindung von LoRa-Geräten mit populären IoT-Plattformen wie Matter über Wi-Fi, ohne zusätzliche kompatible Geräte.
- Vollständig offene Plattform: Nutzen Sie das umfangreiche ESP32- und Raspberry Pi Open-Source-Ökosystem für unendliche Anwendungsmöglichkeiten.
- Fusion ODM-Service verfügbar: Seeed Studio bietet ebenfalls einen One-Stop-ODM-Service für schnelle Anpassungen und Skalierungen, um verschiedene Bedürfnisse zu erfüllen.
- Bildschirm: 3,95 Zoll, Kapazitiver RGB-Touchscreen
- Bildschirmauflösung: 480 x 480 Pixel
- Stromversorgung: 5V DC, 1A
- Prozessoren: ESP32-S3: Xtensa Dual-Core 32-Bit LX7 Mikroprozessor, bis zu 240MHz; RP2040: Dual ARM Cortex-M0+ bis zu 133MHz
- Flash: ESP32S3: 8MB; RP2040: 2MB
- Externer Speicher: Unterstützt bis zu 32GB Micro SD-Karte (nicht inkludiert)
- Wi-Fi: 802.11b/g/n, 2,4GHz
- Bluetooth: Bluetooth 5.0 LE
- LoRa(SX1262): LoRaWAN/(G)FSK, 21dBm maximale Sendeleistung, Sensitivität/-136dBm@SF12 BW=125KHz RX-Empfindlichkeit, bis zu 5km (abhängig von Gateway-Antenne und Umgebung)
- Buzzer: MLT-8530, Resonanzfrequenz: 2700Hz
MODELL | D1 | D1S | D1L | D1PRO |
---|---|---|---|---|
SVOC-Sensor | nein | ja | nein | ja |
CO2-Sensor | nein | ja | nein | ja |
Grove TH-Sensor | nein | ja | nein | ja |
LoRa (SX1262) | nein | nein | ja | ja |
WiFi | ja | ja | ja | ja |
Bluetooth | ja | ja | ja | ja |
Lieferumfang
- 1x SenseCAP Indicator D1L
- 1x USB Type-C Kabel (1m)
Proprietà
Gewicht Brutto (in kg): | 0.006 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 84714900 |
Artikelnummer: | SE-114993070 |
EAN: | 5906623469802 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | seeed |
Hersteller Produktnummer: | 114993070 |
Video

Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Seeed Technology Co.,Ltd.
Tower B 1/F, Shanshui Building, NanshanYungu Innovation Industry Park, Liuxian Ave. No. 1183
CN 518055 Shenzhen
https://www.seeedstudio.com
[email protected]
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
BerryBase GmbH
Bei den Mühren 70
DE 20457 Hamburg
https://www.berrybase.de
[email protected]
Sicherheitshinweise
Seeed Technology Co.,Ltd.
Tower B 1/F, Shanshui Building, NanshanYungu Innovation Industry Park, Liuxian Ave. No. 1183
CN 518055 Shenzhen
https://www.seeedstudio.com
[email protected]
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
BerryBase GmbH
Bei den Mühren 70
DE 20457 Hamburg
https://www.berrybase.de
[email protected]
Sicherheitshinweise
- Arbeiten Sie nur in trockener Umgebung und vermeiden Sie den Kontakt mit Flüssigkeiten.
- Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit Bauteilen während des Betriebs, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Schließen Sie das Board nur an die spezifizierte Spannungsquelle an, Überlastung kann Schäden verursachen.
- Verwenden Sie das Board nur mit kompatiblen Geräten, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
- Halten Sie alle Anschlusskabel ordentlich und vermeiden Sie Kurzschlüsse.
- Nicht unbeaufsichtigt in der Nähe von leicht entflammbaren Materialien betreiben.
- Führen Sie keine Änderungen an den Schaltkreisen durch, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
- Entsorgen Sie das Produkt entsprechend den elektronischen Abfallvorschriften Ihrer Region.
- Gebrauchte oder defekte Bauteile bei speziellen Sammelstellen für Elektronikschrott abgeben.
- Schützen Sie das Board vor statischen Entladungen, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Valutazioni
0
Login