Descrizione
Info sui prodotti "SparkFun SD/MMC Karten Breakout"
Da die Preise für SD- und MMC-Speicher fallen, ist die Zeit reif für Massenspeicher und Datenprotokollierung. Mit diesem Breakout-Board können Sie den SD/MMC-Sockel auf eine standardmäßige 10-polige 1-Zoll-Stiftleiste umstecken. Perfekt für Breadboarding und dergleichen. Das Board wird komplett montiert und wie abgebildet getestet geliefert.
Features:
Features:
- 1,3" x 1,5"
- Schematic
- Eagle-Dateien
- Datenblatt (SD/MMC-Buchse)
- Anschlussanleitung
- Beispiel MMC-Schnittstellencode
- GitHub (Design-Dateien)
Proprietà
Gewicht Brutto (in kg): | 0.007 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 85340019 |
Artikelnummer: | BOB-12941 |
EAN: | 5904422369804 |
Herkunftsland: | USA |
Hersteller: | SparkFun |
Hersteller Produktnummer: | BOB-12941 |
Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
SparkFun Electronics
6333 Dry Creek Parkway
DE CO 80503 Niwot
https://www.sparkfun.com
[email protected]
WEEE-Nummer: 17968585
Verantwortliche Person für die EU
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
[email protected]
Sicherheitshinweise
SparkFun Electronics
6333 Dry Creek Parkway
DE CO 80503 Niwot
https://www.sparkfun.com
[email protected]
WEEE-Nummer: 17968585
Verantwortliche Person für die EU
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
[email protected]
Sicherheitshinweise
- Nicht in direkten Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit bringen, da die Elektronik beschädigt werden kann.
- Vor statischer Entladung schützen, z. B. durch Erdung der Arbeitsoberfläche.
- Von extremen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten.
- Anschlüsse und Module nur mit geeigneten Werkzeugen installieren oder entfernen.
- Keine Gewalt anwenden, um das Modul in eine Verbindung oder Fassung einzusetzen.
- Vor der Installation sicherstellen, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
- Nur mit den vom Hersteller angegebenen Spannungsspezifikationen betreiben.
- Defekte oder beschädigte Geräte nicht verwenden und ordnungsgemäß entsorgen.
- Elektronische Bauteile nicht in den Hausmüll werfen; Entsorgung gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott durchführen.
- Komponenten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Datenlogger regelmäßig auf Software-Updates prüfen, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
- Bei längerer Lagerung in einer trocken-kühlen Umgebung aufbewahren.
Valutazioni
0
Login