Zhongdi
Zhongdi ZD-8968 Heißluftstation Entlötstation, MCU Zero Crossing, 300W, 100-500°C, schwarz
Codice prodotto: ZD-8968
Varianten:
59,90 €
Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage
Descrizione
Info sui prodotti "Zhongdi ZD-8968 Heißluftstation Entlötstation, MCU Zero Crossing, 300W, 100-500°C, schwarz"
Heißluft EntlötstationSMD Reparaturstation ZD-8968
Die Heißluft SMD Reparatur-Entlötstation ZD-8968 zeichnet sich durch ein präzises Temperaturmanagement mittels geschlossenem Sensorschaltkreis und MCU Zero Crossing Design aus. Diese Technologie optimiert das Schalten der Stromversorgung bei Null-Durchgang des Wechselstroms, minimiert elektrische Störungen und ermöglicht schnelles Aufheizen.
Eine LED-Digitalanzeige zeigt die präzise Temperaturkontrolle an. Die Station hat auch ein automatisches Kühlsystem und verzögerte Abschaltung, was die Lebensdauer der Heizelemente verlängert. Mit 300W Leistung und einem Temperaturbereich von 100°C bis 500°C eignet sie sich ideal für alle Arten von SMD-Reparaturen.
Merkmale im Überblick
Die Heißluft SMD Reparatur-Entlötstation ZD-8968 zeichnet sich durch ein präzises Temperaturmanagement mittels geschlossenem Sensorschaltkreis und MCU Zero Crossing Design aus. Diese Technologie optimiert das Schalten der Stromversorgung bei Null-Durchgang des Wechselstroms, minimiert elektrische Störungen und ermöglicht schnelles Aufheizen.
Eine LED-Digitalanzeige zeigt die präzise Temperaturkontrolle an. Die Station hat auch ein automatisches Kühlsystem und verzögerte Abschaltung, was die Lebensdauer der Heizelemente verlängert. Mit 300W Leistung und einem Temperaturbereich von 100°C bis 500°C eignet sie sich ideal für alle Arten von SMD-Reparaturen.
Merkmale im Überblick
- Eingebauter Sensor im Handgriff des Heißluftgeräts: Wechselt in den Sleep-Modus beim Aufnehmen und in den Standby-Modus beim Zurücklegen.
- Automatisches Kühlsystem und verzögerte Abschaltung: Verlängert signifikant die Lebensdauer des Heizelements und des Heißluftgeräts.
- Hocheffiziente Heizelemente: Verdoppelt die Arbeitseffizienz bei gleicher Leistung und spart Energie.
- MCU Zero Crossing Design: Optimiert das Schalten der Stromversorgung bei Null-Durchgang des Wechselstroms für präzise Temperaturregelung und minimierte elektrische Störungen.
- Leistung: 300W
- Temperaturbereich: 100°C-500°C
- Modell: ZD-8968
- Spannung: 110-130V / 220-240V
- Besonderheit: ESD-Sicherheit verfügbar
- Enthaltene Düsenaufsätze: 79-7919, 79-7912, 79-7911
Proprietà
Gewicht Brutto (in kg): | 1.300 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 84733020 |
Artikelnummer: | ZD-8968 |
EAN: | 4260766895562 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | Zhongdi |
Hersteller Produktnummer: | ZD-8968 |
VPE: | 1 / 4 |
Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Ningbo Zhongdi Industry&Trade Co., Ltd
No.247-257Industry-trading Road,Jishigang Industry Development Area
CN Ningbo
https://www.china-zhongdi.com
[email protected]
WEEE-Nummer: 73586423
Verantwortliche Person für die EU
P+C Schwick GmbH
Bergisch Born 87A
DE 42897 Remscheid
https://www.schwick.de
[email protected]
Sicherheitshinweise
Ningbo Zhongdi Industry&Trade Co., Ltd
No.247-257Industry-trading Road,Jishigang Industry Development Area
CN Ningbo
https://www.china-zhongdi.com
[email protected]
WEEE-Nummer: 73586423
Verantwortliche Person für die EU
P+C Schwick GmbH
Bergisch Born 87A
DE 42897 Remscheid
https://www.schwick.de
[email protected]
Sicherheitshinweise
- Lötkolben nur in gut belüfteten Bereichen verwenden, um giftige Dämpfe zu vermeiden.
- Während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt lassen, da Brandgefahr besteht.
- Nie in der Nähe von brennbaren Materialien einsetzen.
- Nur hitzebeständige Unterlagen verwenden, um Schäden an Oberflächen zu vermeiden.
- Lötkolben vollständig abkühlen lassen, bevor er gelagert wird.
- Schutzkleidung wie hitzebeständige Handschuhe und Schutzbrille tragen.
- Hautkontakt mit der heißen Spitze vermeiden, um Verbrennungen vorzubeugen.
- Ausschließlich passende Lötspitzen und empfohlenes Zubehör verwenden.
- Elektrische Bauteile niemals bei eingestecktem Lötkolben manipulieren.
- Nur gemäß den Herstellerangaben reinigen und warten.
- Altgeräte und verschlissene Teile gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott entsorgen.
- Lötzinnreste und Flussmittelabfälle umweltgerecht in speziellen Sammelstellen entsorgen.
- Keine gebrauchten Materialien in den Hausmüll geben, da diese Schadstoffe enthalten können.
- Beim Entsorgen der Verpackung Recyclinghinweise beachten.
Valutazioni
0
Login