3,30 €
Sofort verfügbar · 10 Stück · 1-3 Tage
Produkt-Zubehör direkt mitbestellen
3,10 €*
3,80 €*
1,75 €*
Beschreibung
Produktinformationen "Lötkolbenständer mit Lötschwammablage"
Lötkolbenständer
zur Ablage von Lötkolben
- stabile Halterung mit Fuß
- inklusive kleinem Lötschwamm
Technische Daten:
- Verbrauchseinheit: 1 Stk. im Karton
- Länge: 130,00 mm
- Gewicht: 160,00 g
- Breite: 87,00 mm
- Höhe: 122,00 mm
zur Ablage von Lötkolben
- stabile Halterung mit Fuß
- inklusive kleinem Lötschwamm
Technische Daten:
- Verbrauchseinheit: 1 Stk. im Karton
- Länge: 130,00 mm
- Gewicht: 160,00 g
- Breite: 87,00 mm
- Höhe: 122,00 mm
Eigenschaften
Gewicht Brutto (in kg): | 0.184 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 73269098 |
Artikelnummer: | 51207 |
EAN: | 4040849512070 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | Frei |
Hersteller Produktnummer: | 51207 |
VPE: | 1 / 50 |
Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
BerryBase GmbH
Bei den Mühren 70
DE 20457 Hamburg
https://www.berrybase.de
[email protected]
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
BerryBase GmbH
Bei den Mühren 70
DE 20457 Hamburg
https://www.berrybase.de
[email protected]
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
- Lötkolben nur in gut belüfteten Bereichen verwenden, um giftige Dämpfe zu vermeiden.
- Während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt lassen, da Brandgefahr besteht.
- Nie in der Nähe von brennbaren Materialien einsetzen.
- Nur hitzebeständige Unterlagen verwenden, um Schäden an Oberflächen zu vermeiden.
- Lötkolben vollständig abkühlen lassen, bevor er gelagert wird.
- Schutzkleidung wie hitzebeständige Handschuhe und Schutzbrille tragen.
- Hautkontakt mit der heißen Spitze vermeiden, um Verbrennungen vorzubeugen.
- Ausschließlich passende Lötspitzen und empfohlenes Zubehör verwenden.
- Elektrische Bauteile niemals bei eingestecktem Lötkolben manipulieren.
- Nur gemäß den Herstellerangaben reinigen und warten.
- Altgeräte und verschlissene Teile gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott entsorgen.
- Lötzinnreste und Flussmittelabfälle umweltgerecht in speziellen Sammelstellen entsorgen.
- Keine gebrauchten Materialien in den Hausmüll geben, da diese Schadstoffe enthalten können.
- Beim Entsorgen der Verpackung Recyclinghinweise beachten.
Bewertungen
1
Anmelden
1 Bewertung
14. Juli 2020 00:00
Eine große Erleichterung beim ...
Eine große Erleichterung beim Löten.