Makeblock mBuild Dualer RGB-Farbsensor, Farberkennung, Linienverfolgung, 515 mm Abstand, 70 mA
Produktnummer: MKB-P3030008
Produktinformationen "Makeblock mBuild Dualer RGB-Farbsensor, Farberkennung, Linienverfolgung, 515 mm Abstand, 70 mA"
Der Duale RGB-Farbsensor der mBuild-Serie von Makeblock kombiniert zwei hochsensitive RGB-Sensoren zur präzisen Farberkennung und Helligkeitsmessung. Der Sensor eignet sich sowohl zur Erkennung spezifischer Farben als auch zur Linienverfolgung, etwa in mobilen Robotikprojekten.
Durch die Dual-Sensor-Architektur kann der Sensor links und rechts Unterschiede in Farbtönen erkennen – ideal zur Navigation anhand farbiger Linien oder zur Farbanalyse von Objekten in MINT-Projekten. Die Anbindung erfolgt über das mBuild-System per Plug-and-Play, vollständig unterstützt durch die mBlock IDE.
Merkmale im Überblick
- Duale RGB-Sensorik zur Farberkennung und Linienverfolgung
- Erfassungsbereich von 5 bis 15 mm Abstand zum Objekt
- Optimiert für Bildungsprojekte und Roboternavigation
- Kompatibel mit Standard modularen Baukasten Klemmbausteinen
- CyberPi, mBot2, mBot2 Shield
- mBuild-Serie
- CyberPi – zentrale Steuerung mit Farbanalyse
- mBot2 – Linienverfolgung bei mobilen Anwendungen
- mBuild-Kabel – Verbindung und Stromversorgung
- Arbeitsabstand: 5–15 mm zum Objekt
- Betriebsstrom: 70 mA
- Größe: 40 × 28 × 17 mm
- Gewicht: 8 g
- RoHS-konform
- 2× 4-poliger mBuild-Port (Daisy-Chain-fähig)
- Dualer RGB-Farbsensor
Einfache Programmierung mit Blöcken und Python
Die mBlock IDE ist eine webbasierte Programmierumgebung, die auf Scratch 3.0 basiert und speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurde. Sie ermöglicht blockbasiertes Programmieren für Einsteiger sowie textbasiertes Codieren mit Python für Fortgeschrittene.
- Intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche mit visuellen Programmierblöcken
- Direkter Wechsel zum Python-Modus für fortgeschrittene Nutzer
- Unterstützt verschiedene Hardware wie mBot, CyberPi, Arduino, micro:bit
- Einbindung von KI- und IoT-Funktionen wie Bilderkennung oder Cloud-Daten
- Plattformübergreifend nutzbar im Browser oder als Desktop-App
https://ide.mblock.cc/
Downloads
https://mblock.cc/pages/downloads
Gewicht Brutto (in kg): | 0.007 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 84733020 |
Artikelnummer: | MKB-P3030008 |
EAN: | 6928819513464 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | Makeblock |
Hersteller Produktnummer: | P3030008 |

Makeblock
Makeblock – Kreative Lösungen für Bildung und Robotik
Makeblock ist ein führender Anbieter von Robotik- und STEM-Lernlösungen, die speziell entwickelt wurden, um Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und technisches Wissen zu fördern. Die Produkte sind sowohl für Bildungseinrichtungen als auch für Hobbyisten und Maker konzipiert.
Das Sortiment von Makeblock umfasst programmierbare Roboter, Steuerungsmodule, Sensoren und Software. Zu den bekanntesten Produkten gehören der mBot und der Codey Rocky, die Kindern und Einsteigern einen einfachen Zugang zur Welt der Programmierung und Robotik bieten. Diese Systeme ermöglichen das Lernen durch spielerische und praxisorientierte Aktivitäten.
Die Plattformen von Makeblock unterstützen verschiedene Programmiersprachen und Umgebungen wie Scratch, Arduino und Python, wodurch sie sich für unterschiedliche Altersgruppen und Erfahrungsstufen eignen. Fortgeschrittene Nutzer können die Hardware in komplexe Projekte integrieren und durch die offenen Schnittstellen erweitern.
Ein Highlight der Marke ist die Makeblock Education Suite, die speziell für Schulen und Bildungseinrichtungen entwickelt wurde. Sie bietet Lehrpläne, Tutorials und interaktive Materialien, um Schülern die Prinzipien von Technik, Elektronik und Informatik näherzubringen.
Neben Lernrobotern bietet Makeblock auch modulare Konstruktionskits, die es ermöglichen, mechanische und elektronische Systeme zu entwerfen und zu bauen. Diese Kits fördern die Kreativität und ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Maschinen bis hin zu autonomen Robotern.
Mit einer Kombination aus benutzerfreundlicher Hardware, leistungsstarker Software und einer Vielzahl von Bildungsressourcen bietet Makeblock innovative Lösungen, um die nächste Generation von Ingenieuren und Machern zu inspirieren.
Makeblock Europe B.V.
Oostergracht 48
NL 3763 LZ Soest
https://www.makeblock.com/
[email protected]
WEEE-Nummer: 11559793
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
- Sicherstellen, dass das Produkt ordnungsgemäß installiert und gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt ist.
- Bei der Installation auf korrekte Polarität und Spannung achten, um Schäden zu vermeiden.
- Nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen oder in direktem Kontakt mit Wasser verwenden.
- Beschädigte Kabel und Anschlüsse sofort austauschen, um Kurzschlüsse oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
- Von Kindern und unbefugten Personen fernhalten.
- Bei Wartung oder Reparatur das Gerät von der Stromversorgung trennen.
- Nach der Nutzungsdauer gemäß den lokalen Entsorgungsvorschriften umweltgerecht entsorgen.
- Elektronikschrott nicht in den Hausmüll geben, sondern bei entsprechenden Sammelstellen abgeben.
- Keine gewaltsame Öffnung des Geräts, um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden.
Anmelden