Indoor-Gardening leicht gemacht
Indoor-Gardening passt in jede Wohnung. Du lebst in einer kleinen Stadtwohnung ohne Balkon und Garten, sehnst Dich aber nach etwas belebendem Grün? Du wünschst Dir einen kleinen Indoor-Kräutergarten, und Salat und Gemüse aus eigenem Anbau waren schon immer Dein Traum? Du willst Deine Kids an die Natur heranführen, hast aber keinen grünen Daumen? Du schätzt die belebenden Vorzüge von LED-Tageslichtlampen in der dunklen Jahreszeit, suchst aber nach einem ansprechenden, grünen Design, das Deiner Wohnung ungewöhnliche Akzente verleiht und gleichzeitig ein Statement Deines ökologischen Bewusstseins ist? All diese Wünsche und viele mehr kann Dir ein Smartes Indoor Gardening System erfüllen.
Wie funktionieren Smarte Indoor Gardening Systeme?
Urban Gardening liegt voll im Trend. Und wie gut, dass Du heutzutage weder einen Garten noch einen Balkon brauchst, um diesem Trend zu folgen. Mehr noch, Du brauchst nicht einmal gärtnerische Kenntnisse, um Deine Träume vom frischen Grün wahr werden zu lassen: Mit Hilfe eines Smarten Indoor Gardening Systems wirst Du Schritt für Schritt durch alle Prozesse geleitet, die Deine Pflanzen zum Gedeihen brauchen. Die Installation ist denkbar einfach: Du verbindest Deine Indoor-Farming-Box per Netzadapter mit dem Stromnetz und den Wasserstandsensor per USB-Kabel mit dem System – fertig! Jetzt kannst Du in Steckplätzen verschiedene PlantPlugs in einer Box pflanzen und diese mit unterschiedlichen Samensorten versehen. Du hast die Qual der Wahl zwischen unterschiedlichen Indoor Gardening Sets, außerdem kannst Du Deinen Smart Garden mit Dünger und weiteren Extras optimieren. Die integrierte Vollspektrum-LED-Beleuchtung ahmt das Sonnenlicht nach und versorgt Dein sprießendes Grün und Dich mit der richtigen Menge Licht.
Per App gesteuertes Smart Gardening
Mit Hilfe einer App kannst Du das Wachstum Deiner Pflanzen jederzeit überwachen; wenn Deine Pflanzen Wasser brauchen oder die Beleuchtung verändert werden muss, wirst Du von der App informiert. Die Wachstumszyklen lassen sich punktgenau kontrollieren, sodass Du jederzeit weißt, wann in Deinem Indoor-Gewächshaus neu gepflanzt oder geerntet werden kann. Und nicht zuletzt lernst Du ganz nebenbei alles über Deine Pflanzen und ihre Verwendung und kannst Deine gärtnerischen Fähigkeiten optimieren. Die Pflanzen lassen sich, wenn sie der Box entwachsen sind, problemlos in normale Erde umtopfen.
Vom Kräuterbeet zur Naturoase
Die Nutzanwendungen Deines Indoor Smart Garden sind äußerst vielfältig: Sogar bei schlechten Lichtverhältnissen kannst Du ohne Vorkenntnisse Küchenkräuter, Gemüse oder Salat selbst in der Wohnung anbauen und hast so stets frische kulinarische Zutaten zum Kochen parat; mit dem Indoor-Garten kannst Du Deinen Kids zeigen, was für ein faszinierendes Zusammenspiel der natürlichen Elemente sich beim Hegen und Pflegen von Pflanzen erleben lässt. Und mit mehreren geschickt platzierten Indoor Gardening Systemen kannst Du Deine Wohnung zudem in Deine ganz persönliche Naturoase verwandeln.