Waveshare ist ein chinesisches Unternehmen, das sich auf ihre Fahnen geschrieben hat, möglichst günstige Module und Entwicklungs-Tools anzubieten. So sollen Entwickler aber auch Anwender in den Genuss der fertigen oder halb-fertigen Produkte kommen. Stöbere in diesem Bereich unserer Seite um all die spannenden Projekte zu finden, von denen Du bissher noch nicht einmal wussten.
Waveshare


Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Artikel-Nr.: WS-19623
Dieser Raspberry Pi-Hub HAT bietet mehr USB-Fähigkeit für Ihren Pi und einen RJ45-Ethernet-Anschluss, was ideal ist, wenn Sie eine stabile drahtgebundene Ethernet-Verbindung benötigen.
Es kann mit verschiedenen Versionen des Pi verwendet werden, und die Größe des Boards ist so ausgelegt, dass es perfekt auf das Zero 1.3 / Zero W / Zero WH passt.
Es kann mit verschiedenen Versionen des Pi verwendet werden, und die Größe des Boards ist so ausgelegt, dass es perfekt auf das Zero 1.3 / Zero W / Zero WH passt.
Artikel-Nr.: ETH-USB-HAT
Artikel-Nr.: WS-21726
Artikel-Nr.: WS-19454
Artikel-Nr.: 5RPILCD-CASE
Dieser Aluminium-Kühlkörper funktioniert gleichzeitig als Case für das Raspberry Pi Compute Module 4. Er ist korrosions- und oxidationsbeständig und hat genau den Umfang des Compute Modules sowie passende Befestigungslöcher für die Montage. Der Anschluss für die Antenne ist durch eine passende Aussparung dennoch nicht behindert.
Artikel-Nr.: WS-22097
Artikel-Nr.: WS-21634
Artikel-Nr.: WS-19602
Artikel-Nr.: WS-19195
Artikel-Nr.: FAN-PWM-5V
Artikel-Nr.: WS-20187
Artikel-Nr.: WS-19720
Artikel-Nr.: WS-20477
Dieses kleine USB Hub pHat erweitert einen Raspberry Pi im Handumdrehen um 4 USB Ports. Des weiteren bring es einen USB / UART Konverter mit, welcher die Terminal Ausgabe auf einem Seriellen Monitor ermöglich.
Durch die geringe Baugröße und den mitgelieferten Micro USB U-Adapter, eignet sich der Hub perfekt für den Raspberry Pi Zero / Zero W. Das Board kann aber auch mit einem anderen Raspberry Pi Modell (ab Gen. B+) verwendet werden. Hier wird dann ein Micro USB Kabel benötigt (im Lieferumfang).
Durch die geringe Baugröße und den mitgelieferten Micro USB U-Adapter, eignet sich der Hub perfekt für den Raspberry Pi Zero / Zero W. Das Board kann aber auch mit einem anderen Raspberry Pi Modell (ab Gen. B+) verwendet werden. Hier wird dann ein Micro USB Kabel benötigt (im Lieferumfang).
Artikel-Nr.: RPI-USBHAT
Artikel-Nr.: WS-19887
Artikel-Nr.: OLED-223W
Dieses Sense HAT ist speziell für den Raspberry Pi entwickelt worden. Es integriert leistungsstarke Sensoren wie Gyroskop, Beschleunigungssensor, Magnetometer, Barometer, Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, etc. Das HAT kommuniziert über eine I2C-Schnittstelle und ermöglicht bei Bedarf den Anschluss weiterer externer Sensoren.
Artikel-Nr.: RPI-SENHAT2
Mit diesem Gehäuse lässt sich einfach ein vollwertiger Mini-Computer einrichten. Benötigt wird dafür nur noch ein Compute Module 4. Durch die enthaltene CM4-IO-Base lassen sich eine Fülle von Schnittstellen bedienen. Das Gehäuse ist auf diese genau zugeschnitten, sodass nicht viel gebastelt oder am Gehäuse gebohrt werden muss. Damit es dabei nicht zu heiß zugeht, ist ein passender Lüfter auch Teil des Pakets.
Artikel-Nr.: WS-20256
Artikel-Nr.: 3C-RPI-EINK21
Artikel-Nr.: OLED-13B-H
Artikel-Nr.: 125137-21
Artikel-Nr.: RPI-CAM-F
Artikel-Nr.: RPI-433LORA
Artikel-Nr.: 125145
Mit diesem Power over Ethernet (PoE)-Erweiterungsboard für Raspberry Pi 3 Model 4B und 3B+ kann der Raspberry Pi über ein Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden, ein separates Netzteil ist nicht erforderlich. Dies stellt eine ideale Lösung für Embedded- und IoT-Projekte dar. Zum Betrieb ist ein 802.3af-konformer PoE-Injektor, -Switch oder -Router erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten). Der HAT verfügt über ein OLED-Display (128 × 32 pixel), auf dem IP-Adresse, CPU-Temperatur und Status des Lüfters angezeigt werden
Artikel-Nr.: RPI-POEHAT-B
Das Pico-SIM7020E-NB-IoTist ein NB-IoT (NarrowBand-Internet of Things)-Modul, das für den Raspberry Pi Pico entwickelt wurde. Es unterstützt mehrere NB-IoT-Frequenzbänder, kann über serielle AT-Befehle gesteuert werden und unterstützt Kommunikationsprotokolle wie HTTP/MQTT/LWM2M/COAP, etc. Aufgrund der Vorteile der geringen Verzögerung, des geringen Stromverbrauchs, der niedrigen Kosten und der großen Reichweite ist es die ideale Wahl für IoT-Anwendungen wie intelligente Instrumente, Asset-Tracking, Fernüberwachung usw.
Artikel-Nr.: WS-19622
Artikel-Nr.: WS-20374
Artikel-Nr.: NANO-CASE-B2
Artikel-Nr.: WS-19340
Dieser UPS-HAT (Uninterruptible Power Supply) schützt den Raspberry Pi vor plötzlichen Ausfällen der Stromversorgung. Er sitzt über Standard-40-Pin-GPIO auf dem Pi auf, und erlaubt eine Weiterleitung der Pins für weitere HATs. Das Board kann gleichzeitig den Pi mit Strom versorgen und seine Batterien aufladen. Sollte die Stromzufuhr abbrechen, schaltet es automatisch auf Batteriebetrieb um und der Pi läuft ohne Unterbrechung weiter.
Artikel-Nr.: UPS-HAT
Zuletzt angesehen