Aucun résultat trouvé pour le filtre !
SALE
- Broadcom BCM2711 quad-core Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit SoC @ 1.5GHz
- H.265 (HEVC) (bis 4Kp60 decode), H.264 (up to 1080p60 decode, 1080p30 encode)
- OpenGL ES 3.0 Grafik
- 8GB LPDDR4-3200 SDRAM
- 8GB eMMC Flash-Speicher
- kein WLAN und Bluetooth
- H.265 (HEVC) (bis 4Kp60 decode), H.264 (up to 1080p60 decode, 1080p30 encode)
- OpenGL ES 3.0 Grafik
- 8GB LPDDR4-3200 SDRAM
- 8GB eMMC Flash-Speicher
- kein WLAN und Bluetooth
Numéro d'article: CM4008008
Dieses Antennenkit ist für die Verwendung mit dem Raspberry Pi Compute Module 4 zertifiziert.
Nur mit diesem Antennenkit oder der onBoard Antenne, wird die CE Konformität des Compute Module 4 vom Hersteller gewährleistet. Wenn eine andere Antenne verwendet wird, ist eine separate CE Zertifizierung erforderlich, die vom Konstrukteur des Endprodukts veranlasst werden muss.
Nur mit diesem Antennenkit oder der onBoard Antenne, wird die CE Konformität des Compute Module 4 vom Hersteller gewährleistet. Wenn eine andere Antenne verwendet wird, ist eine separate CE Zertifizierung erforderlich, die vom Konstrukteur des Endprodukts veranlasst werden muss.
Numéro d'article: RPICM4-A
Numéro d'article: CM4104000
Numéro d'article: WS-21726
Numéro d'article: WS-21634
Numéro d'article: CM4108016
Numéro d'article: RPICM4-IO
Numéro d'article: GPI-CASE2-C
Numéro d'article: WS-19602
Das CM4 Dual-Eth Mini ist ein Baseboard, das mit dem Raspberry Pi Compute Module 4 verwendet werden kann, Strom über 5V DC Typ-C Schnittstelle bezieht und über zwei Gigabit-Ethernet-Ports verfügt. Es verfügt über Einkanal-USB-2.0 mit einer Lüfterschnittstelle und eine Standard-Raspberry Pi 40Pin-Schnittstelle, die sich für Einsatzbereiche eignet, die mehrere Netzwerk-Ports erfordern, wie z.B. Soft-Routing.
Numéro d'article: WS-22360
Numéro d'article: SE-102110497
PiTray mini ist eine Trägerplatine im Modells-B-Design den Aufbau von Clustern mit dem Raspberry Pi Compute Module 4 (CM4). PiTray mini konzentriert sich darauf, eine saubere und kostengünstige Lösung für CM4-Anwendungen zu bieten. Mit den gleichen Umrissen und Montagelöchern wie beim Raspberry Pi Model B kann es auf den bestehenden Cluster gestapelt werden. CM4 hat einige Vorteile gegenüber dem >Raspberry Pi 4B in industriellen Anwendungen. Mit den Varianten, die eMMC-Speicher einbetten, ist es egal, ob es sich um ein Solo-Setup oder eine Cluster-Anwendung handelt, es ist viel zuverlässiger und schneller bei Disk-I/O. Da CM4 Modelle ohne WiFi- und...
Numéro d'article: DFR0827
Numéro d'article: CM4104016
Der dedizierte All-in-one 3007 Kühllüfter für Raspberry Pi Compute Module 4 kommt mit einem aufsetzbaren Gehäuse, das gleichzeitig als Kühlkörper dient. Da das Gehäuse oben auf das Compute Module aufgesetzt wird (er hat genau die richtigen Maße dafür), kann es weiterhin mit dem IO-Board und anderen Erweiterungsboards für CM4 verwendet werden
Numéro d'article: WS-22096
Numéro d'article: WS-20263
Numéro d'article: WS-20828
Numéro d'article: WS-22849
Compute Module 4 IoT Router Carrier Board Mini ist eine Internet-Erweiterungskarte, die auf dem Raspberry Pi Compute Module 4 basiert. Wenn es mit einer Gigabit-Netzwerkkarte über PCle verbunden wird, bringt es dem Raspberry Pi CM4 zwei Full-Speed-Gigabit-Netzwerk-Ports und bietet im Vergleich zu einer USB-Netzwerkkarte eine bessere Leistung, eine geringere CPU-Belastung und eine höhere Stabilität für einen langfristigen Betrieb. Mit einer Mini-Größe von 55 x62mm behält das Board außerdem die charakteristische GPIO-Stiftleiste des Raspberry Pi bei, was es für den Anschluss anderer Aktoren, Sensoren und intelligenter Lüfter geeignet macht....
Numéro d'article: DFR0767
Numéro d'article: WS-18899
Dieses Entwicklerboard mit Gehäuse erweitert das Raspberry Pi Compute Module (CM3, CM3 Lite, CM3+, CM3+ Lite) um alle üblichen Raspberry-Pi-Schnittstellen, inklusive Power-Over-Ethernet-Funktionalität. Damit lässt es sich wie ein vollständiges Raspberry-Pi-Board verwenden. Das Case mit beidseitigen Lochbohrungen zur Befestigung machen es Ideal für industrielle Anwendungsbereiche.
Numéro d'article: RPI-POE-CASE
Ein Gehäuse- und Kühlkörper-Kit, das speziell für den Raspberry Pi CM4 IoT Router Mini gebaut wurde.
Jetzt kannst du den CM4 IoT Router Mini in deinem Stromverteilerkasten verstauen, ohne dir Sorgen über einen Kurzschluss auf der freiliegenden Platine machen zu müssen.
Der Metallkühlkörper kann die Wärme des BCM2711 schnell abführen und verhindert so Überhitzung und Geschwindigkeitsreduzierung im Volllastbetrieb.
Jetzt kannst du den CM4 IoT Router Mini in deinem Stromverteilerkasten verstauen, ohne dir Sorgen über einen Kurzschluss auf der freiliegenden Platine machen zu müssen.
Der Metallkühlkörper kann die Wärme des BCM2711 schnell abführen und verhindert so Überhitzung und Geschwindigkeitsreduzierung im Volllastbetrieb.
Numéro d'article: FIT0788
reTerminal wird von einem Raspberry Pi Compute Module 4 (CM4) angetrieben, einer Quad-Core Cortex-A72 CPU, die mit 1,5 GHz läuft, und einem kapazitiven 5-Zoll-IPS-Multitouch-Bildschirm mit einer Auflösung von 720 x 1280. Es verfügt über ausreichend Arbeitsspeicher (4 GB), um Multitasking durchzuführen, und über ausreichend eMMC-Speicher (32 GB), um ein Betriebssystem zu installieren, was schnelle Startzeiten und ein reibungsloses Gesamterlebnis ermöglicht. Es verfügt über drahtlose Konnektivität mit Dual-Band 2,4GHz/5GHz Wi-Fi und Bluetooth 5.0 BLE.
Numéro d'article: SE-110070048
Mit diesem Gehäuse lässt sich einfach ein vollwertiger Mini-Computer einrichten. Benötigt wird dafür nur noch ein Compute Module 4. Durch die enthaltene CM4-IO-Base (Lite-Version) lassen sich eine Fülle von Schnittstellen bedienen. Das Gehäuse ist auf diese genau zugeschnitten, sodass nicht viel gebastelt oder am Gehäuse gebohrt werden muss. Damit es dabei nicht zu heiß zugeht, ist ein passender Lüfter auch Teil des Pakets.
Numéro d'article: WS-20258
Numéro d'article: WS-18606
Numéro d'article: WS-23228
Das Raspberry Pi Compute Module 3 enthält die wichtigsten Komponenten des Raspberry-Pi-3-Boards (den BCM2837-Prozessor und 1 GB RAM), sowie einen eMMC-Flash mit 4 GB, der der SD-Karte im Pi entspricht. Während der Flash-Speicher direkt mit der Platine verbunden ist, sind die anderen Prozessorschnittstellen über Connector-Pins erreichbar und sind damit in der Verwendung flexibler als der normale Pi 3. Die Platine hat einen Formfaktor von 67,6 mm x 31 mm und passt in einen Standard-DDR2-SODIMM-Steckverbinder - derselbe Steckverbindertyp, der auch für Laptop-Speicher verwendet wird.
Numéro d'article: RPICM3-4GB
Das Raspberry Pi Compute Module 3 enthält die wichtigsten Komponenten des Raspberry-Pi-3-Boards - den BCM2837-Prozessor und 1 GB RAM. Die Prozessorschnittstellen sind über Connector-Pins erreichbar und sind damit in der Verwendung flexibler als der normale Pi 3 B+. Das Lite-Modell ist nicht mit eMMC-Flash- und SD/eMMC-Schnittstelle ausgestattet. Stifte sind jedoch verfügbar, um ein eigenes SD/eMMC-Gerät zu verbinden. Die Platine hat einen Formfaktor von 67,6 mm x 31 mm und passt in einen Standard-DDR2-SODIMM-Steckverbinder - derselbe Steckverbindertyp, der auch für Laptop-Speicher verwendet wird.
Numéro d'article: RPICM3-LITE
Das Raspberry Pi Compute Module 3 B+ enthält die wichtigsten Komponenten des Raspberry Pi 3 B+ (den BCM2837B0-Prozessor und 1 GB RAM), sowie einen eMMC-Flash mit 8 GB, der der SD-Karte im Pi entspricht. Während der Flash-Speicher direkt mit der Platine verbunden ist, sind die anderen Prozessorschnittstellen über Connector-Pins erreichbar und sind damit in der Verwendung flexibler als der normale Pi 3 B+. Die Platine hat einen Formfaktor von 67,6 mm x 31 mm und passt in einen Standard-DDR2-SODIMM-Steckverbinder - derselbe Steckverbindertyp, der auch für Laptop-Speicher verwendet wird.
Numéro d'article: RPICM3P-8GB
Das Raspberry Pi Compute Module 3 B+ enthält die wichtigsten Komponenten des Raspberry Pi 3 B+ (den BCM2837B0-Prozessor und 1 GB RAM), sowie einen eMMC-Flash mit 16 GB, der der SD-Karte im Pi entspricht. Während der Flash-Speicher direkt mit der Platine verbunden ist, sind die anderen Prozessorschnittstellen über Connector-Pins erreichbar und sind damit in der Verwendung flexibler als der normale Pi 3 B+. Die Platine hat einen Formfaktor von 67,6 mm x 31 mm und passt in einen Standard-DDR2-SODIMM-Steckverbinder - derselbe Steckverbindertyp, der auch für Laptop-Speicher verwendet wird.
Numéro d'article: RPICM3P-16GB
Das Raspberry Pi Compute Module 3 B+ enthält die wichtigsten Komponenten des Raspberry Pi 3 B+ (den BCM2837B0-Prozessor und 1 GB RAM), sowie einen eMMC-Flash mit 32 GB, der der SD-Karte im Pi entspricht. Während der Flash-Speicher direkt mit der Platine verbunden ist, sind die anderen Prozessorschnittstellen über Connector-Pins erreichbar und sind damit in der Verwendung flexibler als der normale Pi 3 B+. Die Platine hat einen Formfaktor von 67,6 mm x 31 mm und passt in einen Standard-DDR2-SODIMM-Steckverbinder - derselbe Steckverbindertyp, der auch für Laptop-Speicher verwendet wird.
Numéro d'article: RPICM3P-32GB
Das Raspberry Pi Compute Module 3 B+ enthält die wichtigsten Komponenten des Raspberry Pi 3 B+ - den BCM2837B0-Prozessor und 1 GB RAM. Die Prozessorschnittstellen sind über Connector-Pins erreichbar und sind damit in der Verwendung flexibler als der normale Pi 3 B+. Das Lite-Modell ist nicht mit eMMC-Flash- und SD/eMMC-Schnittstelle ausgestattet. Stifte sind jedoch verfügbar, um ein eigenes SD/eMMC-Gerät zu verbinden. Die Platine hat einen Formfaktor von 67,6 mm x 31 mm und passt in einen Standard-DDR2-SODIMM-Steckverbinder - derselbe Steckverbindertyp, der auch für Laptop-Speicher verwendet wird.
Numéro d'article: RPICM3P-LITE
Numéro d'article: RPICM3P-DEVK
Numéro d'article: CM4104032
Numéro d'article: CM4108000
Numéro d'article: CM4008016
Numéro d'article: CM4101008
Derniers articles consultés