M5Stack BALA-C PLUS ESP32 Selbstbalancierender Roboter Kit
Número de producto: M5-K038-B
Información sobre el producto "M5Stack BALA-C PLUS ESP32 Selbstbalancierender Roboter Kit"
BalaC PLUS ist ein DIY-Roboterauto-Kit mit zwei Rädern, die sich selbst ausbalancieren. BalaC PLUS besteht aus einem M5StickC PLUS, einem STM32-Chipsatz, zwei Motortreiber-ICs und einer wiederaufladbaren/auswechselbaren 16340-Batterie. Es verfügt über ein leichtes Design mit 360° Servos. Außerdem ist er mit der grafischen Programmierumgebung UIFlow kompatibel. Der BalaC PLUS hält sein Gleichgewicht mit Hilfe der MPU6886. Der Echtzeitausgleich der Servos wird durch die Berechnung des Offset-Wertes gesteuert, um die Selbstbalance zu erreichen. Ein Brick-kompatibles Design ermöglicht es dir, mit verschiedenen Reifen zu wechseln. Wenn du etwas über PID lernen möchtest oder ein interessiertes Programmierspielzeugprodukt brauchst, ist BalaC PLUS eine gute Wahl.
Technische Daten
- ESP32-PICO-D4: 240 MHz Dual-Core, 600 DMIPS, 520 KB SRAM, Wi-Fi
- Servo: Drehwinkel: 360°; Leerlaufgeschwindigkeit: 0,12 Sekunden/60 Grad (4,8 V)
- Treiber: L9110S
- Slave: STM32F030F4P6
- Kommunikationsprotokoll: I2C: 0x38
- Batterie: 16340, 3,7 V, 700 mAh, wiederaufladbar Li-Ionen
- Nettogewicht: 120 g
- Bruttogewicht: 156 g
- Produktgröße: 30*100*105 mm
- Verpackungsgröße: 148*118*42 mm
- Basiert auf ESP32 + STM32
- Abnehmbares Design für DIY
- Zwei-Rad-Antrieb
- Austauschbare Batterie
- Unterstützte Plattformen:
- 1x M5StickC PLUS
- 1x BalaC Base
- 2x Räder
- 2x Radanschlüsse
- 2x 9G Servos
- 2x Gummibänder
- 2x Schrauben
- 1x Innensechskantschlüssel
- 1x 16340 Batterie
- 1x 10cm Typ-C Kabel
- Der M5StickC PLUS ist im Paket ohne PID-Code enthalten. Bitte flashe ihn nach Erhalt mit einem Arduino- oder UIFlow-Beispiel!
Gewicht Brutto (in kg): | 0.170 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 85389091 |
Artikelnummer: | M5-K038-B |
EAN: | 6972934173768 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | M5Stack |
Hersteller Produktnummer: | K038-B |

M5Stack
M5Stack – Modularer IoT-Entwicklung und Prototyping leicht gemacht
M5Stack ist eine innovative Plattform, die speziell für die Entwicklung und das Prototyping von IoT-Anwendungen konzipiert wurde. Mit modularen Bausteinen und einer benutzerfreundlichen Umgebung ermöglicht M5Stack Entwicklern und Makern, ihre Ideen schnell und effizient umzusetzen.
Das Kernsortiment von M5Stack umfasst programmierbare Entwicklungsboards, Module, Sensoren und Zubehör. Die Boards basieren häufig auf dem ESP32-Chip, der integrierte Wi-Fi- und Bluetooth-Funktionen bietet, wodurch sie ideal für IoT- und smarte Anwendungen geeignet sind. Zu den populären Modellen gehören der M5Stack Core, M5StickC und M5Paper, die jeweils auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind.
Die modularen Erweiterungen von M5Stack, wie Sensor- und Kommunikationsmodule, machen die Plattform besonders flexibel. Nutzer können Module wie GPS, Kameras, Relais oder Displays einfach hinzufügen und in ihre Projekte integrieren. Dadurch lassen sich IoT-Projekte in Bereichen wie Hausautomation, Robotik, Landwirtschaft und industrieller Steuerung umsetzen.
Ein weiteres Highlight von M5Stack ist die intuitive Softwareunterstützung. Die Plattform ist kompatibel mit Entwicklungsumgebungen wie Arduino, UIFlow (blockbasiertes Programmieren) und MicroPython. Dadurch können sowohl Anfänger als auch erfahrene Entwickler die Hardware effizient nutzen.
Mit seiner Kombination aus modularer Hardware, leistungsstarker Software und einer aktiven Community bietet M5Stack eine ideale Grundlage für IoT-Entwickler, die ihre Projekte innovativ und effizient realisieren möchten.
M5Stack Technology Co., Ltd
501, 5F, Tangwei Stock Commercial Building, Youli Road, Bao\'an District
CN 518000 Shenzhen
https://m5stack.com
[email protected]
WEEE-Nummer: 41403304
Verantwortliche Person für die EU
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
[email protected]
Sicherheitshinweise
- Beachten Sie die Betriebsanleitung des Roboters vor der Inbetriebnahme, um Fehlfunktionen und Gefahren zu vermeiden.
- Der Roboter darf nur in trockenen Umgebungen genutzt werden; vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit.
- Halten Sie Finger, Haare und lose Kleidung fern von beweglichen Teilen wie Rädern oder Ketten während des Betriebs.
- Kinder sollten den Roboter nur unter Aufsicht verwenden. Er ist kein Spielzeug.
- Verwenden Sie ausschließlich die empfohlenen Batterien oder Netzteile, um Überhitzung oder Schäden zu vermeiden.
- Schalten Sie den Roboter vor Wartung, Anpassungen oder Reinigung stets aus und entfernen Sie die Stromquelle.
- Entsorgen Sie elektronische Bauteile, Batterien und den Roboter entsprechend den lokalen Vorschriften für Elektronikschrott.
- Reparaturen sollten nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
- Vermeiden Sie das Entfernen oder Modifizieren jeglicher Sicherheitskomponenten.
- Halten Sie den Roboter von empfindlichen Oberflächen und ungeschützten Kabeln fern, um Beschädigungen zu verhindern.
Iniciar sesión