Info sui prodotti "HOTO Taschenlampe, 280lm, USB-C"
Effizienter Betrieb
Das Produkt verfügt über einen langlebigen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 1500 mAh, so dass es bis zu 3 h in Betrieb sein kann - wenn du die hohe Helligkeitsstufe mit einer Reichweite von 200 m verwendest. Auf der anderen Seite funktioniert die Taschenlampe auf einer niedrigen Helligkeitsstufe etwa 24 h mit einer einzigen Ladung und erzeugt Licht mit einer Helligkeit von 20 lm und einer Reichweite von 10 m.
Komfort bei der Benutzung
Die Bedienung der Taschenlampe wird dir keine Probleme bereiten. Das Gerät ist mit einem Knopf ausgestattet, mit dem du die QWSDT003 ein- und ausschalten kannst. Außerdem kannst du zwischen 3 Betriebsmodi wählen: Blitzen, SOS und Blinken. Es ist auch möglich, die Helligkeit einzustellen. Außerdem merkt sich die Taschenlampe den zuletzt gewählten Modus. Sie ist außerdem wasser- (IP55), staub- und winddicht, so dass du sie unabhängig von den Bedingungen benutzen kannst.
Durchdachtes Design
Die HOTO-Taschenlampe wurde so konstruiert, dass sie sicher zu benutzen ist. Das Gerät leitet die Wärme gut ab, und die Konstruktion aus einer Aluminiumlegierung und das interne Kühlsystem verhindern eine Überhitzung und eliminieren das Risiko von Verbrennungen.
Spezifikation:
Hersteller | HOTO |
---|---|
Name | HOTO QWSDT003 Taschenlampe |
Modell | QWSDT003 |
Gewicht | ca. 146 g |
Abmessungen | Ø30 x 145 mm |
Helligkeit | 280 lm |
Eingangsstrom | 5 V - 1 A |
Nennspannung | 3,6 V |
Ladezeit | ca. 240 min |
Arbeitszeit | 24h (niedrige Helligkeitsstufe), 3h (hohe Helligkeitsstufe) |
Batterietyp | Lithium-Ionen |
Batteriekapazität | 1500 mAh |
Wasserbeständigkeit | IP55 |
Gewicht Brutto (in kg): | 0.100 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 85131000 |
Artikelnummer: | XI-QWSDT003 |
EAN: | 6974370800918 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | HOTO |
Hersteller Produktnummer: | QWSDT003 |
VPE: | 1 |

HOTO
HOTO – Präzise Werkzeuge und smarte Lösungen für Heim und Handwerk
HOTO bietet eine Vielzahl von hochwertigen Werkzeugen und smarten Geräten, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis entwickelt wurden. Die Marke verbindet modernes Design mit innovativer Technologie, um präzise und benutzerfreundliche Produkte anzubieten.
Das Produktsortiment von HOTO umfasst digitale Messwerkzeuge, Elektrowerkzeuge, Schraubendreher-Sets und Multifunktionsgeräte. Besonders beliebt sind die digitalen Messgeräte wie Laser-Entfernungsmesser und Wasserwaagen, die durch hohe Präzision und intuitive Bedienung überzeugen. Diese Werkzeuge eignen sich ideal für Renovierungsarbeiten, DIY-Projekte und professionelle Anwendungen.
HOTO Elektrowerkzeuge zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise, starke Leistung und langlebige Akkus aus. Sie sind einfach zu handhaben und bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten, sei es für kleinere Reparaturen oder größere Bauvorhaben. Ergänzt wird das Sortiment durch multifunktionale Werkzeuge, die platzsparend mehrere Funktionen in einem Gerät vereinen.
Ein weiteres Highlight der HOTO-Produkte ist ihre smarte Integration. Viele Geräte können über Apps gesteuert oder überwacht werden, was zusätzliche Komfort- und Kontrollmöglichkeiten bietet. Diese Funktionen machen die Werkzeuge besonders effizient und benutzerfreundlich.
Mit hochwertigen Materialien und durchdachtem Design bietet HOTO Werkzeuge, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Sie sind die ideale Wahl für alle, die präzise und zuverlässige Lösungen für ihre Heim- und Handwerksprojekte suchen.
Shanghai HOTO Technology Co., Ltd.
No.50 Moganshan Road Building 45
CN 200070 Shanghai
https://www.hototools.com
[email protected]
WEEE-Nummer: 17793911
Verantwortliche Person für die EU
INNPRO Robert Błędowski sp. z o.o.
Rudzka 65c Street
PL 44-200 Rybnik
https://www.innpro.eu
[email protected]
Sicherheitshinweise
- Taschenlampen nie offen in der Nähe von brennbaren Materialien oder Flüssigkeiten verwenden.
- Batterien nur gemäß Herstellerangabe einsetzen, um Überhitzung oder Auslaufen zu vermeiden.
- Defekte oder beschädigte Taschenlampen sofort außer Betrieb nehmen und überprüfen lassen.
- Leuchtmittel und Batterieteile vor Austauschen abkühlen lassen, um Verbrennungen zu verhindern.
- Taschenlampen nicht öffnen oder modifizieren, um Kurzschlüsse oder elektrische Gefahren zu vermeiden.
- Leere oder beschädigte Batterien gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott entsorgen.
- Taschenlampe nicht ins Wasser tauchen, sofern sie nicht als wasserdicht ausgewiesen ist.
- Produkt vor längerer Lagerung ausschalten und Batterien entnehmen, um Korrosion zu vermeiden.
- Taschenlampen und Batterien von Kindern fernhalten, um Missbrauch oder Verschlucken zu verhindern.
Login