Panasonic Foto Batterie Lithium 3V CR2, 1er Blister
Codice prodotto: 5025232016082
Descrizione
Info sui prodotti "Panasonic Foto Batterie Lithium 3V CR2, 1er Blister"
CR 2
Lithium Batterie, 3 V
Technische Daten:
- ANSI/NEDA-Name: 5046LC
- IEC-Name: CR 2
- Spannung: 3 V
- Durchmesser: 15.6 mm
- Höhe: 27 mm
- Herstellerbezeichnung: DLCR2, CR-2
- Gewicht: 11 g
- wiederaufladbar: nein
- Technologie: Lithium Batterie
- Verbrauchseinheit: 1 Stk. Blister
- Bedienungsanleitung: en, de
Lithium Batterie, 3 V
Technische Daten:
- ANSI/NEDA-Name: 5046LC
- IEC-Name: CR 2
- Spannung: 3 V
- Durchmesser: 15.6 mm
- Höhe: 27 mm
- Herstellerbezeichnung: DLCR2, CR-2
- Gewicht: 11 g
- wiederaufladbar: nein
- Technologie: Lithium Batterie
- Verbrauchseinheit: 1 Stk. Blister
- Bedienungsanleitung: en, de
Proprietà
Gewicht Brutto (in kg): | 0.016 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 85065010 |
Artikelnummer: | 5025232016082 |
EAN: | 5025232016082 |
Herkunftsland: | Japan |
Hersteller: | Panasonic |
Hersteller Produktnummer: | 23074 |
VPE: | 1 / 10 / 100 |
Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Panasonic Deutschland, eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
DE 65203 Hamburg
https://www.panasonic.com/de/
[email protected]
WEEE-Nummer: 92081004
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
Panasonic Deutschland, eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
DE 65203 Hamburg
https://www.panasonic.com/de/
[email protected]
WEEE-Nummer: 92081004
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
- Lithium-Batterien von Wärmequellen, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten.
- Nicht ins Feuer werfen oder mechanisch beschädigen; Explosionsgefahr!
- Nur mit kompatiblen Ladegeräten aufladen, um Überhitzung oder Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Nicht zerlegen, öffnen oder zusammenpressen; Austreten von giftigen Substanzen möglich.
- Kontakt mit leitfähigen Materialien wie Metall vermeiden, um Kurzschlüsse zu verhindern.
- Entladung oder Tiefentladung vermeiden, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten.
- Defekte oder ausgelaufene Batterien nicht weiterverwenden, Verletzungs- und Umweltrisiko!
- Lithium-Batterien gemäß den lokalen Entsorgungsvorschriften in speziellen Sammelstellen oder Recyclinghöfen entsorgen; nicht in den Hausmüll werfen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren; Verschluckungsgefahr!
Valutazioni
0
Login