Varianten:
16,50 €
Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage
Descrizione
Info sui prodotti "seeed Grove - LoRa Radio 433MHz"
Seeed Grove - LoRa Radio 433MHz
Das Grove - LoRa Radio 433MHz Modul basiert auf dem RFM95-Modul, das den SX1276 LoRa-Chip verwendet. Dieser bietet eine ultra-langreichweitige Spread-Spectrum-Kommunikation mit hoher Störfestigkeit bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch. Das Modul ist für Grove-Systeme optimiert und integriert einen ATmega168 Mikrocontroller, der für seine hohe Leistungsfähigkeit bei geringem Energieverbrauch bekannt ist.
Als Antenne ist standardmäßig eine einfache Drahtantenne verbaut. Sollte das Signal zu schwach sein, kann über den vorhandenen MHF-Anschluss eine externe Hochleistungsantenne angeschlossen werden. Für eine optimale Leistung wird empfohlen, die Antenne senkrecht zur Platine und möglichst gerade zu positionieren. Große Metallobjekte in der Nähe der Antenne sowie metallene Gehäuse sollten vermieden werden.
Das Produkt dient zur Erweiterung von Grove-Systemen mit einer drahtlosen LoRa-Kommunikationsschnittstelle im Frequenzbereich von 433 MHz. Es eignet sich für IoT-Anwendungen mit großer Reichweite, insbesondere dort, wo eine zuverlässige drahtlose Datenübertragung mit geringem Energieverbrauch erforderlich ist. Typische Einsatzbereiche sind Sensornetzwerke, Fernüberwachung, Datenlogger und andere eingebettete Systeme, die per Funk kommunizieren sollen.
Die vorhandene MHF-Buchse erlaubt bei Bedarf die Verwendung externer Hochleistungsantennen zur Signalverbesserung.
Das Modul kann zur drahtlosen Datenübertragung über große Entfernungen eingesetzt werden. Es kombiniert niedrigen Stromverbrauch im Standby- und Empfangsbetrieb mit einer leistungsfähigen Sendefunktion. Die Stromaufnahme beträgt im Durchschnitt ca. 28 mA bei kontinuierlicher Übertragung mit +20 dBm, ca. 8,4 mA im Standby-Modus und ca. 20 mA im Empfangsbetrieb. Die Kommunikation erfolgt über UART.
Durch die Verwendung des Grove-Stecksystems lässt sich das Modul einfach in bestehende Projekte integrieren. Dank des ATmega168-Chips wird ein stabiler Betrieb mit geringem Energiebedarf ermöglicht. Die Drahtantenne sorgt für eine einfache Erstinbetriebnahme; bei schwachem Empfang kann über den MHF-Anschluss eine externe Antenne mit höherem Gewinn verwendet werden.
Merkmale im Überblick
Das Grove - LoRa Radio 433MHz Modul basiert auf dem RFM95-Modul, das den SX1276 LoRa-Chip verwendet. Dieser bietet eine ultra-langreichweitige Spread-Spectrum-Kommunikation mit hoher Störfestigkeit bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch. Das Modul ist für Grove-Systeme optimiert und integriert einen ATmega168 Mikrocontroller, der für seine hohe Leistungsfähigkeit bei geringem Energieverbrauch bekannt ist.
Als Antenne ist standardmäßig eine einfache Drahtantenne verbaut. Sollte das Signal zu schwach sein, kann über den vorhandenen MHF-Anschluss eine externe Hochleistungsantenne angeschlossen werden. Für eine optimale Leistung wird empfohlen, die Antenne senkrecht zur Platine und möglichst gerade zu positionieren. Große Metallobjekte in der Nähe der Antenne sowie metallene Gehäuse sollten vermieden werden.
Das Produkt dient zur Erweiterung von Grove-Systemen mit einer drahtlosen LoRa-Kommunikationsschnittstelle im Frequenzbereich von 433 MHz. Es eignet sich für IoT-Anwendungen mit großer Reichweite, insbesondere dort, wo eine zuverlässige drahtlose Datenübertragung mit geringem Energieverbrauch erforderlich ist. Typische Einsatzbereiche sind Sensornetzwerke, Fernüberwachung, Datenlogger und andere eingebettete Systeme, die per Funk kommunizieren sollen.
Die vorhandene MHF-Buchse erlaubt bei Bedarf die Verwendung externer Hochleistungsantennen zur Signalverbesserung.
Das Modul kann zur drahtlosen Datenübertragung über große Entfernungen eingesetzt werden. Es kombiniert niedrigen Stromverbrauch im Standby- und Empfangsbetrieb mit einer leistungsfähigen Sendefunktion. Die Stromaufnahme beträgt im Durchschnitt ca. 28 mA bei kontinuierlicher Übertragung mit +20 dBm, ca. 8,4 mA im Standby-Modus und ca. 20 mA im Empfangsbetrieb. Die Kommunikation erfolgt über UART.
Durch die Verwendung des Grove-Stecksystems lässt sich das Modul einfach in bestehende Projekte integrieren. Dank des ATmega168-Chips wird ein stabiler Betrieb mit geringem Energiebedarf ermöglicht. Die Drahtantenne sorgt für eine einfache Erstinbetriebnahme; bei schwachem Empfang kann über den MHF-Anschluss eine externe Antenne mit höherem Gewinn verwendet werden.
Merkmale im Überblick
- RFM95-Modul mit SX1276 LoRa-Chip
- Kommunikationsfrequenz 433 MHz
- ATmega168 Mikrocontroller integriert
- Drahtantenne und MHF-Anschluss für externe Antennen
- Stromaufnahme: ca. 28 mA Sendebetrieb, 8,4 mA Standby, 20 mA Empfang
- Grove-kompatibler Anschluss
- Grove-kompatible Controller-Boards
- Arduino-Boards mit UART
- Abmessungen: 40 mm x 20 mm x 15 mm
- Gewicht: 11 g (brutto)
- Eingangsspannung: 5 V / 3,3 V
- Kommunikationsfrequenz: 433 MHz
- Kommunikationsschnittstelle: UART
- Betriebstemperaturbereich: –20 °C bis +70 °C
- Batterie: nicht enthalten
- Empfohlene Positionierung der Antenne: senkrecht und gerade zur Platine
- Vermeidung von Metallobjekten in der Nähe der Antenne empfohlen
- 1x Grove – LoRa Radio 433MHz Modul
- 1x Grove-Kabel
Proprietà
Gewicht Brutto (in kg): | 0.011 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 85177000 |
Artikelnummer: | SE-113060007 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | seeed |
Hersteller Produktnummer: | 113060007 |
Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Seeed Technology Co.,Ltd.
Tower B 1/F, Shanshui Building, NanshanYungu Innovation Industry Park, Liuxian Ave. No. 1183
CN 518055 Shenzhen
https://www.seeedstudio.com
[email protected]
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
BerryBase GmbH
Bei den Mühren 70
DE 20457 Hamburg
https://www.berrybase.de
[email protected]
Sicherheitshinweise
Seeed Technology Co.,Ltd.
Tower B 1/F, Shanshui Building, NanshanYungu Innovation Industry Park, Liuxian Ave. No. 1183
CN 518055 Shenzhen
https://www.seeedstudio.com
[email protected]
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
BerryBase GmbH
Bei den Mühren 70
DE 20457 Hamburg
https://www.berrybase.de
[email protected]
Sicherheitshinweise
- Nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen verwenden.
- Von Wasser, Feuchtigkeit und hohen Temperaturen fernhalten.
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um Überhitzung zu verhindern.
- Vorsicht beim Umgang mit elektrischen Anschlüssen, Kurzschlüsse vermeiden.
- Sicherheitsabstände zu anderen elektronischen Geräten einhalten, um Störungen zu minimieren.
- Keinesfalls eigenmächtig öffnen, umbauen oder modifizieren.
- Ausschließlich kompatible Netzteile oder Spannungsquellen verwenden.
- Produkt gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott recyceln.
- Batterien/Akkus, wenn enthalten, separat und umweltgerecht entsorgen.
- Elektronikschrott niemals im Haushaltsmüll entsorgen.
Valutazioni
0
Login