Passa al contenuto principale Salta alla ricerca Passa alla navigazione principale
Menu
Descrizione

Info sui prodotti "SparkFun Qwiic Kryptographischer Co-Prozessor Breakout, ATECC608A"

Mit dem SparkFun ATECC608A Cryptographic Co-processor Breakout können Sie Ihrem IoT-Knoten, Edge-Device oder Embedded-System starke Sicherheit hinzufügen. Dazu gehören asymmetrische Authentifizierung, symmetrische AES-128-Verschlüsselung/Entschlüsselung und vieles mehr. Wie bereits erwähnt, hat der ATECC608A eine begrenzte Arduino-Unterstützung und das vollständige Datenblatt steht unter NDA mit Microchip.

Dieses Breakout-Board enthält zwei Qwiic-Ports für Plug-and-Play-Funktionalität. Durch die Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten. Der ATECC608A-Chip ist zu vielen kryptographischen Prozessen fähig, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Erzeugen und sicheres Speichern einzigartiger asymmetrischer Schlüsselpaare basierend auf Elliptic Curve Cryptography (FIPS186-3).
  • AES-128: Verschlüsseln/Entschlüsseln, Galoisfeld-Multiplikation für GCM
  • Erstellen und Verifizieren von 64-Byte-Digitalsignaturen (aus 32-Byte-Nachrichtendaten).
  • Erstellung eines gemeinsamen geheimen Schlüssels auf einem öffentlichen Kanal mittels Elliptic Curve Diffie-Hellman Algorithmus
  • SHA-256 & HMAC Hash einschließlich Off-Chip-Kontextspeicherung/Wiederherstellung
  • Interner hochqualitativer FIPS-Zufallszahlengenerator.
In den Chip eingebettet ist ein 10 KB großes EEPROM-Array, das für die Speicherung von Schlüsseln, Zertifikaten, Daten, Verbrauchsprotokollen und Sicherheitskonfigurationen verwendet werden kann. Der Zugriff auf die Speicherbereiche kann dann eingeschränkt und die Konfiguration gesperrt werden, um Änderungen zu verhindern. Jeder ATECC608A Breakout wird mit einer garantiert eindeutigen 72-Bit-Seriennummer ausgeliefert und enthält mehrere Sicherheitsfunktionen, um physische Angriffe auf das Gerät selbst oder logische Angriffe auf die zwischen dem Gerät übertragenen Daten zu verhindern.

Ein zusammenfassendes Datenblatt für den ATECC608A ist hier verfügbar. Das vollständige Datenblatt steht unter NDA mit Microchip. Sie müssen sich an Microchip wenden, um Zugriff auf das gesamte Datenblatt zu erhalten. In der Zwischenzeit unterstützt die ArduinoATECCX08 Library derzeit nur den ATECC608A mit SAMD21 Arduino-Boards.

Wir haben viel mehr Unterstützung für die ATECC508A Version dieses Chips. Bitte schauen Sie sich unsere ATECC508A Hookup Guide und Arduino Library (die sechs Beispiele enthält) an. Damit werden Sie mit den Grundlagen der elliptischen Kurvenkryptographie und dem Signieren/Verifizieren von Daten mit der ATECC508A-Version des Chips vertraut gemacht.

Hinweis: Die I2C-Adresse des ATECC608A ist 0x60 und kann per Software auf eine beliebige Adresse eingestellt werden. Ein Multiplexer/Mux ist erforderlich, um mit mehreren ATECC608A-Sensoren unter der Standardadresse zu kommunizieren, wenn sie sich auf einem einzigen Bus befinden. Wenn Sie mehr als einen ATECC608A-Sensor an der Standardadresse verwenden möchten, sollten Sie das Qwiic Mux Breakout in Betracht ziehen. Hinweis: Der ATECC608A kann nur einmal konfiguriert werden, bevor er PERMANENT gesperrt wird. Es ist ratsam, dass Benutzer mehrere Boards kaufen, um andere Konfigurationen zu verwenden und die erweiterten Funktionen des ATECC608A zu erkunden.

Darüber hinaus ist dieses Board in der Lage, Daten zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Um Zugang zu diesen zusätzlichen Funktionen zu erhalten, müssen Sie sich jedoch an Microchip wenden und einen NDA-Vertrag unterzeichnen, um das vollständige Datenblatt zu erhalten.

Es wird empfohlen, ein SparkFun RedBoard Turbo - SAMD21 Development Board mit diesem Produkt zu verwenden, da die Puffergröße auf dem I2C-Bus erforderlich ist.

Merkmale:
  • Betriebsspannung: 2.0V-5.5V (Standard bei Qwiic System: 3.3V)
  • Aktive Stromaufnahme (für ATECC608A): 16 mA
  • Sleep-Strom (für ATECC608A): <150 nA
  • Garantiert eindeutige 72-Bit-Seriennummer
  • 10 Kb EEPROM-Speicher für Schlüssel, Zertifikate und Daten
    • Speicherplatz für bis zu 16 Schlüssel
    • 256-Bit Schlüssellänge
  • Interner hochqualitativer FIPS-Zufallszahlengenerator (RNG)
  • Konfigurierbare I2C-Adresse (7-Bit): 0x60 (Standard)
Dokumente:
Hinweis: Das auf dieser Seite aufgeführte Datenblatt ist nicht das vollständige Dokument, das unter NDA mit Microchip steht.
Proprietà
Gewicht Brutto (in kg): 0.002
Zolltarifnummer: 85423911
Artikelnummer: DEV-18077
EAN: 845156011506
Herkunftsland: USA
Hersteller: SparkFun
Hersteller Produktnummer: DEV-18077
Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
SparkFun Electronics
6333 Dry Creek Parkway
DE CO 80503 Niwot
https://www.sparkfun.com
[email protected]

WEEE-Nummer: 17968585

Verantwortliche Person für die EU
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
[email protected]

Sicherheitshinweise
  • Nicht in direkten Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit bringen, da die Elektronik beschädigt werden kann.
  • Vor statischer Entladung schützen, z. B. durch Erdung der Arbeitsoberfläche.
  • Von extremen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten.
  • Anschlüsse und Module nur mit geeigneten Werkzeugen installieren oder entfernen.
  • Keine Gewalt anwenden, um das Modul in eine Verbindung oder Fassung einzusetzen.
  • Vor der Installation sicherstellen, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
  • Nur mit den vom Hersteller angegebenen Spannungsspezifikationen betreiben.
  • Defekte oder beschädigte Geräte nicht verwenden und ordnungsgemäß entsorgen.
  • Elektronische Bauteile nicht in den Hausmüll werfen; Entsorgung gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott durchführen.
  • Komponenten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Datenlogger regelmäßig auf Software-Updates prüfen, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
  • Bei längerer Lagerung in einer trocken-kühlen Umgebung aufbewahren.
Valutazioni
0

0 di 0 valutazioni

Valutazione media di 0 su 5 stelle

Formula una valutazione!

Condividi le tue esperienze con il prodotto con altri clienti.


Salta la galleria dei prodotti

Zubehör

SparkFun RedBoard Turbo - SAMD21 Development Board
Wenn Sie bereit sind, Ihr Arduino-Spiel von älteren 8-Bit/16-MHz-Mikrocontrollern zu verbessern, ist das SparkFun RedBoard Turbo eine hervorragende Alternative. Das Herzstück des RedBoard Turbo ist der ATSAMD21G18, ein ARM Cortex M0+, 32-Bit-Mikrocontroller, der mit bis zu 48MHz laufen kann. Mit beeindruckenden 4 MB externem Flash-Speicher und einem UF2 (USB Flashing Format) Bootloader bietet das RedBoard Turbo eine kostengünstige und einfach zu bedienende Entwicklungsplattform, wenn Sie mehr Leistung als das klassische RedBoard benötigen. Das SparkFun RedBoard Turbo wurde mit einer USB-Schnittstelle für Programmierung und Stromversorgung, einem Qwiic-Anschluss, einem RTC-Quarz, einer adressierbaren RGB-LED auf WS2812-Basis, einem 600mA 3,3V-Regler und einer Vielzahl weiterer Komponenten ausgestattet. Um das RedBoard Turbo mit Strom zu versorgen, stecken Sie es einfach über den Micro-B-Anschluss in einen USB-Port Ihres Computers oder direkt in die Wand mit der 5V-toleranten Barrel-Buchse. Nicht in der Nähe eines USB-Anschlusses? Kein Problem, das SparkFun RedBoard Turbo ist auch mit einem LiPo-Akku-Anschluss ausgestattet (für einen einzelligen 3,7-4,2V-Lithium-Polymer-Akku). Der Ladestrom des MCP73831 wird über einen Widerstandswert zwischen 66k? und 2k? konfiguriert, um den Akku mit einer Rate zwischen 15mA und 500mA zu laden. Standardmäßig ist das Board so konfiguriert, dass der Akku mit etwa 250mA geladen wird. Wenn Sie schon einmal einen Arduino verwendet haben, sollte Sie diese Pinbelegung nicht überraschen - das Layout entspricht dem Arduino 1.0 Footprint-Standard, einschließlich eines separaten SPI-Headers und eines zusätzlichen I2C-Headers. Das RedBoard Turbo kann dank des UF2-Bootloaders sogar über die Mass Storage Class (MSC) geflasht werden, wie ein Wechseldatenträger. Mit diesem Bootloader taucht das RedBoard Turbo auf Ihrem Computer als USB-Speichergerät auf, ohne dass Sie Treiber installieren müssen! In der Arduino-IDE müssen Sie immer noch den richtigen Port auf Ihrem Rechner auswählen, aber Sie können genauso gut eine andere Programmiersprache wie CircuitPython oder MakeCode verwenden. Hinweis: Der Klinkenanschluss des RedBoard Turbo hat eine niedrigere Eingangsspannung als die meisten Arduino-Entwicklungsboards. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Stromversorgung unter 6V verwenden. Bitte beachten Sie, dass das RedBoard Turbo auch ein 3,3V-Gerät ist und nicht wie das Original-RedBoard ein 5V-Gerät. Features: ATSAMD21G18 32-bit/48MHz ARM Cortex-M0+ 4MB Flash-Speicher 32KB SRAM 32KB EEPROM (emuliert in Flash) 26 GPIO Anzahl 14 ADC-Kanäle bei 12-Bit Auflösung Analog-zu-Digital- und Digital-zu-Analog-Wandler (ADC & DAC) Vin: 4,2V-6,0V für Ladegerät - sonst 3,5V-6,0V VBATT: 3,7V Lipo VCC: 600mA @3.3V Arduino R3 Layout Integrierter USB-Controller RGB-LED UF2 Bootloader Qwiic-Anschluss Dokumente: Anleitung für den Einstieg in das SparkFun RedBoard Turbo Schaltplan Eagle-Dateien Anschlussanleitung Datenblatt (10MB PDF) Grafisches Datenblatt SAMD Arduino Core GitHub
32,05 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Salta la galleria dei prodotti

Weitere Produkte von +++ SparkFun +++ ansehen

SparkFun Micro OLED Breakout, 64x48 Pixel, Qwiic, I2C, 10mA, adressierbar, 3.3V
21,90 €

Non più disponibile

Valutazione media di 5 su 5 stelle

SparkFun USB C Breakout Horizontal, VBUS, GND, CC1, CC2, D+, D-, SHLD Pins, Pitch Header, 1.5A - 3A
5,90 €

Non più disponibile

Adressierbare WS2812 RGB LED, PTH, 5mm, diffus, 5er Pack
4,15 €

Non più disponibile

Adressierbare WS2812 RGB LED, PTH, 5mm, klar, 5er Pack
4,10 €

Non più disponibile

Valutazione media di 5 su 5 stelle

Adressierbare WS2812 RGB LED, PTH, 8mm, diffus, 5er Pack
4,20 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Antennen- / Stativ-Gewindeadapter - 1/4 Zoll auf 5/8 Zoll
6,55 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Arduino Pro Mini 328, 3.3V/8MHz
11,50 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Valutazione media di 5 su 5 stelle

Arduino Pro Mini 328, 5V/16MHz
11,90 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Valutazione media di 5 su 5 stelle

AVR Programming Cable
2,50 €

Non più disponibile

Batteriehalter für 3x Mignon AA mit Cover und Schalter, JST Stecker
1,80 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Breadboard zu JST-GHR-06V Kabel - 6-Pin, 1.25mm Raster
1,90 €

Non più disponibile

Breakout Board für XBee Module
4,15 €

Non più disponibile

Day of the Geek Badge, Löt-Kit, schwarz
9,50 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Day of the Geek Badge, Löt-Kit, weiß
9,50 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Valutazione media di 5 su 5 stelle

Digital Voltmeter Ammeter 30V 10A Red and Blue
6,55 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Valutazione media di 5 su 5 stelle

Drehknopf für gerändelte 6,0mm Achse, transparent
1,25 €

Non più disponibile

Valutazione media di 4.5 su 5 stelle

Dual Band WLAN Antenne (2.4GHz, 5.8GHz), u.FL Anschluss
2,50 €

Non più disponibile

Dual LED 7-Segment-Anzeige, RGB
5,35 €

Non più disponibile

Einweg-Oberflächen-EMG/ECG/EKG-Elektroden, 24 mm, 10er Pack
10,65 €

Non più disponibile

ESP32 Thing Stackable Header Set
2,10 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Fingerprint Scanner, TTL, GT-521F52
70,15 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Flex Sensor 2.2" / 5,6cm
14,20 €

Non più disponibile

Flex Sensor 4.5" / 11,4cm
23,50 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Garmin LIDAR-Lite v3, bis zu 40m Reichweite, 1000Hz Abtastrate, I2C/PWM, 5V DC
159,90 €

Non più disponibile

GNSS Multi-Band Antenne, magnetisch, SMA-Stecker, 5m
85,40 €

Non più disponibile

GPS Module - GP1818MK (56 Channel)
23,75 €

Non più disponibile

GPS-Empfänger, GP-20U7, 56 Kanäle
23,20 €

Non più disponibile

GPS-Empfänger, GP-735, 56 Kanäle
49,90 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

GPS/GNSS Antenne, magnetisch, SMA-Stecker, 3m
16,60 €

Non più disponibile

Hobby Motor - Getriebe
2,50 €

Non più disponibile

Hobby-Getriebemotor, 140 U/min, 2 Stück
6,55 €

Non più disponibile

Hobby-Getriebemotor, 65 U/min, rechter Winkel, 2 Stück
6,50 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Hobby-Motor mit Encoder, Metallgetriebe, DG01D-E
7,75 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Interne LoRa-Breitband 4G LTE, Antenne, u.FL Anschluss
2,50 €

Non più disponibile

JST SH Jumperkabel, 6 Pins, 30cm
3,50 €

Non più disponibile

Kunden kauften auch
SparkFun Level Shifting microSD Breakout
Das SparkFun Level Shifting microSD Breakout ist dem SparkFun microSD Transflash Breakout sehr ähnlich, aber mit der enthaltenen Level-Shifting-Hardware können Sie mit diesem Board eine microSD-Karte mit der Höchstgeschwindigkeit der Arduino SD-Bibliothek auf einem 5V-System nutzen. Mit diesem kleinen Breakout-Board, das nicht viel größer als Ihr Fingernagel ist, wird das Hinzufügen von Massenspeicher zu Ihrem Projekt nie einfacher sein. Dieses Breakout ist auch ein bisschen einzigartig, da es alle seine Ausgänge zurück auf die Ebene der Hardware übersetzt, an die es angeschlossen ist. Dokumente: Einstieg mit der SparkFun Level Shifting microSD Anleitung Schaltplan Eagle-Dateien Anschlussanleitung SD-Karten und Schreibbilder GitHub
7,10 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Valutazione media di 5 su 5 stelle

Micro SD Card Reader Modul mit SPI Schnittstelle
Dieses Modul ermöglicht das Lesen und Schreiben auf Micro-SD-Karte mit einem Mikrocontroller Board zum Beispiel Arduino.Technische DatenBetriebsspannung: 4,5 - 5,5V DCunterstützt Micro SD Card Speicherkarten bis 2GB oder Micro SDHC bis 32GBOnboard 3,3V SpannungsreglerKommunikation über SPIAbmessungen: ca. 45 x 24 x 8 mm
1,40 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Adafruit Infineon Trust M Breakout Board - STEMMA QT / Qwiic
Dies ist ein STEMMA I2C Breakout für den Infineon OPTIGA TRUST M SLS 32AIA. OPTIGA Trust M ist die nächste Generation von Trust X. OPTIGA Trust M bringt RSA 1K/2K + ECC256/384. Ein Krypto-Authentifizierungs-Chip ähnlich wie der ATECC608 STEMMA, aber mit: ECC NIST P256/P384, SHA-256, TRNG, DRNG, RSA® 1024/2048 und 4,5K Benutzerspeicher. Dieser Chip kann sowohl Ihre privaten Schlüssel sicher speichern, als auch echte Zufallszahlen generieren. Besuchen Sie https://github.com/Infineon/optiga-trust-m für die Arduino-Bibliothek Kommt mit einem Stück 0,1"-Standard-Header für den Fall, dass Sie es mit einem Breadboard oder Perfboard verwenden möchten. Vier 2,5 mm (0,1") Montagelöcher für eine einfache Befestigung. Durchsichtiges Vorhängeschloss und STEMMA QT-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten.
5,45 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

MicroSD breakout board+
Dieser microSD-Adapter ist nicht nur ein einfaches Breakout-Board, sondern geht noch einen Schritt weiter - er wurde für eine einfache Handhabung entwickelt. Onboard 5v->3v-Regler liefert 150mA für stromhungrige Karten 3v-Pegelverschiebung bedeutet, dass Sie dies mit Leichtigkeit entweder auf 3v- oder 5v-Systemen verwenden können Benutzt einen richtigen Level-Shifting-Chip, keine Widerstände: weniger Probleme und schnellerer Lese-/Schreibzugriff Benutzen Sie 3 oder 4 digitale Pins zum Lesen und Schreiben von 2Gb+ Speicherplatz! Aktivitäts-LED leuchtet auf, wenn die SD-Karte gelesen oder beschrieben wird Vier #2 Befestigungslöcher Push-Push-Sockel, bei dem die Karte leicht über den Rand der Platine hinausragt, so dass sie leicht eingesetzt und entfernt werden kann Kommt mit 0,1" Header (unmontiert), so dass Sie es auf ein Breadboard bekommen oder Drähte verwenden können - Ihre Wahl Getestet und zusammengebaut hier in der Adafruit Fabrik Arbeitet großartig mit Arduino, mit Tonnen von Beispielcode und Verdrahtungsdiagrammen Zur Verwendung mit einem Arduino verbinden Sie GND mit Masse, 5V mit 5V, CLK mit Pin 13, DO mit Pin 12, DI mit Pin 11 und CS mit Pin 10. Dann können Sie die SD-Bibliothek der Arduino-IDE verwenden, die FAT- und FAT32-SD-Karten unterstützt. Details zu den ersten Schritten finden Sie in unserem ausführlichen Tutorial, es behandelt microSD-Karten, Verdrahtung und die Verwendung dieses Breakout-Boards mit einem Arduino oder CircuitPython.
8,25 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Valutazione media di 5 su 5 stelle

Adafruit SPI Flash SD Karte - XTSD 512 MB
Dieser Breakout ist für einen faszinierenden Chip - er sieht aus wie ein SPI-Flash-Speicherchip (wie der GD25Q16), aber es ist wirklich eine SD-Karte, in einem SMT-Chip-Format. Das bedeutet, dass Sie es wie ein SD-Karten-Breakout verdrahten und die SD-Karten-Bibliotheken verwenden, die Sie bereits für Ihren Mikrocontroller haben. Zum Beispiel können Sie die eingebaute SD-Bibliothek in Arduino verwenden, oder für CircuitPython haben wir eine SD-Karten-Bibliothek. Das Breakout verhält sich dann wie eine 512 MB große Karte mit FAT-Formatierung (sie ist vorformatiert). Sie fragen sich vielleicht, warum man so etwas braucht - schließlich kann man sie nicht wie MicroSD-Karten in einen Computer einstecken, um die Dateien abzurufen. Für einige Anwendungsfälle, wie z.B. die Datenaufzeichnung in einem Gerät mit hoher Vibration, wo man nicht möchte, dass sich die SD-Karte löst, oder wenn man die Größe reduzieren muss, oder wenn der Mikrocontroller eine USB-Massenspeicherschnittstelle bietet, könnte dieser Chip sehr nützlich sein. Im Vergleich zu einfachem SPI-Flash übernimmt dieser NAND-Speicherchip das gesamte Wear-Leveling und die ECC-Berechnung. Sie müssen Blöcke nicht manuell löschen, Sie schreiben und lesen sie einfach wie bei einer SD-Karte. Sie können ihn mit bis zu 50 MHz takten und die 'Schreibgeschwindigkeitsklasse' ist 8 (obwohl Sie mit einfachem 1-Bit-SPI im Vergleich zu SDIO vielleicht nicht so schnell werden können). Wir haben dieses Breakout als Schnellstart für diesen Chip gebaut. Wir haben den Chip im "SPI"-Modus verdrahtet, mit einem Level-Shifter, so dass Sie ihn leicht mit 3V oder 5V Logik verwenden können. Sie erhalten auch einen 3,3V-Regler und einen Pullup auf CS. Schließen Sie die SPI-Pins an Ihren Mikrocontroller an, verwenden Sie Ihre Lieblings-SD-Bibliothek und Sie sind in wenigen Minuten einsatzbereit!
10,45 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

SparkFun OpenLog, mit Headern
Der SparkFun OpenLog mit Headern ist ein Open-Source-Datenlogger, der über eine einfache serielle Verbindung arbeitet und microSD-Karten bis zu 64 GB unterstützt. Der OpenLog kann große Mengen an seriellen Daten speichern oder "loggen" und als eine Art Blackbox fungieren, um alle seriellen Daten zu speichern, die Ihr Projekt für wissenschaftliche oder Debugging-Zwecke erzeugt. Diese Version des OpenLog enthält sogar vorgelötete Header für Ihren Komfort. Der SparkFun OpenLog verwendet einen ATmega328, der dank des Onboard-Resonators mit 16MHz läuft. Der OpenLog zieht im Leerlauf (keine Aufzeichnung) ca. 2-3mA. Während einer vollständigen Aufzeichnung kann OpenLog 10 bis 20mA ziehen, abhängig von der verwendeten microSD-Karte. Alle vom OpenLog aufgezeichneten Daten werden auf der microSD-Karte gespeichert. Jede microSD-Karte mit 512MB bis 32GB sollte funktionieren. OpenLog unterstützt sowohl FAT16 als auch FAT32 SD-Formate. Für eine noch bessere Leistung ist das OpenLog Artemis das richtige Werkzeug, mit einer Aufzeichnungsgeschwindigkeit von bis zu 500000bps. Features: VCC-Eingang: 3,3V-12V (empfohlen 3,3V-5V) Loggen auf kostengünstige microSD FAT16/32-Karten bis zu 32GB Einfache Befehlsschnittstelle Konfigurierbare Baudraten (bis zu 115200bps) Vorprogrammierter ATmega328 und Bootloader Vier SPI-Pogo-Pins Zwei LEDs zeigen den Schreibstatus an 2mA im Leerlauf, 6mA bei maximaler Aufzeichnungsrate Vorgelötete Stiftleisten Dokumente: Einstieg in die SparkFun OpenLog-Anleitung Schaltplan Eagle-Dateien Anschlussanleitung GitHub Hardware Repo
20,85 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

SparkFun OpenLog, ohne Header
Der SparkFun OpenLog ist ein Open-Source-Datenlogger, der über eine einfache serielle Verbindung arbeitet und microSD-Karten bis zu 32 GB unterstützt. Der OpenLog kann große Mengen an seriellen Daten speichern oder "protokollieren" und als eine Art Blackbox fungieren, um alle seriellen Daten zu speichern, die Ihr Projekt für wissenschaftliche oder Debugging-Zwecke erzeugt. Der SparkFun OpenLog verwendet einen ATmega328, der dank des Onboard-Resonators mit 16MHz läuft. Das OpenLog zieht im Idle-Modus (keine Aufzeichnung) ca. 2-3mA. Während einer vollständigen Aufzeichnung kann OpenLog 10 bis 20mA ziehen, abhängig von der verwendeten microSD-Karte. Alle vom OpenLog aufgezeichneten Daten werden auf der microSD-Karte gespeichert. Jede microSD-Karte mit 512MB bis 32GB sollte funktionieren. OpenLog unterstützt sowohl FAT16 als auch FAT32 SD-Formate. Für eine noch bessere Leistung ist das OpenLog Artemis das richtige Werkzeug, mit einer Aufzeichnungsgeschwindigkeit von bis zu 500000bps. Features: VCC-Eingang: 3,3V-12V (empfohlen 3,3V-5V) Loggen auf kostengünstige microSD FAT16/32-Karten bis zu 32GB Einfache Befehlsschnittstelle Konfigurierbare Baudraten (bis zu 115200bps) Vorprogrammierter ATmega328 und Bootloader Vier SPI-Pogo-Pins Zwei LEDs zeigen den Schreibstatus an 2mA im Leerlauf, 6mA bei maximaler Aufzeichnungsrate Dokumente: Get Started with the SparkFun OpenLog Guide Schaltplan Eagle-Dateien Anschlussanleitung GitHub Hardware Repo
20,15 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage

Valutazione media di 5 su 5 stelle

Adafruit Micro SD SPI oder SDIO Karten Breakout Board - 3V
Mikro-SD-Karten und Mikrocontroller gehören zusammen wie Mikro-Erdnussbutter und -Marmelade: SD-Karten sind preiswert, langlebig, in jedem Geschäft leicht zu finden, es gibt sie in vielen Größen und sie lassen sich mit einem handelsüblichen SD-Kartenleser in jeden Computer stecken. Das macht sie perfekt für das Speichern und Abrufen von Mikrocontrollern - egal ob Bilder, Schriften, GIFs, Audiodateien oder Sensorprotokolle. SD-Karten zu verdrahten ist am Anfang super einfach - Sie nehmen einfach eines unserer SPI-zu-SD-Breakout-Boards, verdrahten es mit einem SPI-Port und einem Chip-Select-Pin und mit ein wenig Bibliotheksarbeit können Sie Dateien lesen und schreiben. Das ist alles gut und schön, aber irgendwann werden Sie feststellen, dass Ihr SD-Karten-Projekt ein wenig... langsam ist. Selbst bei schnellen SPI-Ports gibt es nur einen Daten-Pin, was es schwierig machen kann, große Dateien schnell zu übertragen. Wenn Sie an diese Grenze stoßen, soll dieses Breakout helfen - im Gegensatz zu unseren anderen Adaptern ist es nicht auf die SPI-Nutzung festgelegt und kann mit SDIO-Hardwareunterstützung verwendet werden. SDIO ist ein Multi-Pin-Datenprotokoll (bis zu 4 Datenpins auf einmal!). SDIO kann auch tendenziell schneller getaktet werden als SPI. Natürlich hängt die Geschwindigkeit davon ab, an welchen Mikrocontroller Sie es anschließen. Als wir SDIO anstelle von SPI in CircuitPython mit dem SAMD51 Grand Central verwendet haben, erhielten wir eine Geschwindigkeitssteigerung von etwa dem Doppelten beim Lesen von Daten von der Karte. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Mikroregler SDIO-Unterstützung hat und dass Sie auch SDIO-Firmware/Bibliotheken unterstützenl. SDIO ist in der Regel nur bei höherwertigen Chips verfügbar, und Sie müssen möglicherweise einen bestimmten Pinsatz verwenden. Sie können noch diesen für den SPI-Modus verwenden, aber er hat keine Level-Shifter, so dass er nicht für die Verwendung mit 5V-Mikrocontrollern geeignet ist. Nur für den Einsatz mit 3V Power- und Logik-Mikrocontrollern! Die SDIO-Pins sind bidirektional, und wir haben noch nie einen 5V-Mikrocontroller mit SDIO gesehen, also gibt es kein Level-Shifting oder einen Leistungsregler. Kommt mit einem Stück Header, so dass Sie in einem Breadboard verwenden können. Wird nicht mit der Micro-SD-Karte selbst geliefert!
3,85 €

Disponibile, tempi di consegna: 1-3 Tage