USB Spannungswandler 5V USB A Stecker -> 12V Hohlstecker 5,5 x 2,1 mm
Codice prodotto: 8005605
Descrizione
Info sui prodotti "USB Spannungswandler 5V USB A Stecker -> 12V Hohlstecker 5,5 x 2,1 mm"
Spannungswandler von 5V USB auf 12V Hohlstecker.
Ideal um Geräte mit 12V zum Beispiel am PC oder Raspberry Pi zu betreiben.
Hinweis:
Wir konnten diesen Spannungswandler an einem PC USB Port mit 250mA sekundär belasten. Der Spannungswandler kann jedoch zum Beispiel an USB Netzteilen mit höherem Ausgangsstrom deutliche Mehrleistungen zeigen.
Eingangsspannung: 5V DC
Ausgangsspannung: 12V DC
Ausgangsstrom: 250mA (Mehrleistung möglich)
Eingangsstecker: USB A Stecker
Ausgangsstecker: Hohlstecker 5,5 x 2,1 mm
Kabellänge: ca. 1m
Farbe: schwarz
Ideal um Geräte mit 12V zum Beispiel am PC oder Raspberry Pi zu betreiben.
Hinweis:
Wir konnten diesen Spannungswandler an einem PC USB Port mit 250mA sekundär belasten. Der Spannungswandler kann jedoch zum Beispiel an USB Netzteilen mit höherem Ausgangsstrom deutliche Mehrleistungen zeigen.
Eingangsspannung: 5V DC
Ausgangsspannung: 12V DC
Ausgangsstrom: 250mA (Mehrleistung möglich)
Eingangsstecker: USB A Stecker
Ausgangsstecker: Hohlstecker 5,5 x 2,1 mm
Kabellänge: ca. 1m
Farbe: schwarz
Proprietà
Gewicht Brutto (in kg): | 0.020 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 85444290 |
Artikelnummer: | 8005605 |
EAN: | 4260258657623 |
Farbe: | schwarz |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | OTB |
Hersteller Produktnummer: | 8005605 |
Kompatibilität: | Raspberry Pi 5, Raspberry Pi 4B, Raspberry Pi 3B+, Raspberry Pi 3B, Raspberry Pi 3A+ |
Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Onni-Tec GmbH
Broyhansweg 28
DE 31199 Diekholzen
https://www.onni-tec.de
[email protected]
WEEE-Nummer: 15939684
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
Onni-Tec GmbH
Broyhansweg 28
DE 31199 Diekholzen
https://www.onni-tec.de
[email protected]
WEEE-Nummer: 15939684
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
- Nur kompatible Netzteile verwenden, um Schäden am Raspberry Pi zu vermeiden.
- Keine offenen oder ungeschützten Stromkabel verwenden, Brandgefahr vermeiden.
- Gerät vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Nicht in der Nähe von entzündlichen Materialien betreiben.
- Beim Umgang mit Steckverbindungen immer das Gerät vorher vom Strom trennen.
- Manipulationen oder eigenmächtige Modifikationen vermeiden - Risiko von Kurzschlüssen.
- Bauteile nicht reinigen, während sie am Strom angeschlossen sind.
- Altteile und defekte Zubehörteile gemäß den örtlichen Entsorgungsrichtlinien für Elektronik recyceln.
- Keine unsachgemäße Entsorgung im Hausmüll; Umweltgefährdung vermeiden.
- Batterien oder Lithium-Akkus an zugelassenen Sammelstellen entsorgen.
Valutazioni
1
Login
1 Valutazione
29 dicembre 2022 00:00
eine gute Idee, um mit einer P...
eine gute Idee, um mit einer Powerbank auch 12V Geräte zu betreiben, wenn kein Stromnetz oder Autosteckdose verfügbar sind. Die mögliche Leistung sollte ausgetstet und in der Beschreibung angegeben werden, um Unsicherheten und Schäden zu vermeiden.