Z-Wave

Z-Wave: Die Smart-Home-Technologie im Überblick

Was ist Z-Wave?

Z-Wave ist ein Smart-Home-Standard, der bereits seit über 20 Jahren existiert. Entwickelt wurde Z-Wave im Jahr 2001 von der dänischen Firma Zen-Sys, die später von Sigma Designs übernommen wurde und heute zu Silicon Labs gehört. Z-Wave wird von der Z-Wave Alliance unterstützt, zu der über 700 Hersteller und mehr als 4.100 Produkte gehören.

Der Standard wurde entwickelt, um smarte Geräte miteinander zu verbinden und zu steuern. Z-Wave nutzt eine niedrigere Frequenz zwischen 800 und 900 MHz, was zu einer höheren Reichweite und weniger Störungen durch andere Funknetze führt. Ein Gateway ist erforderlich, um Z-Wave-Geräte per Handy oder Sprachassistenten zu steuern.

Z-Wave-Geräte bauen ein Mesh-Netzwerk auf, bei dem jedes Gerät Signale weiterleiten kann, um die Reichweite und Zuverlässigkeit des Netzwerks zu erhöhen. Die neuere Z-Wave Plus™ Zertifizierung (500er-Serie) bietet verbesserte Funktionen wie längere Akkulaufzeit, größere Reichweite und höhere Bandbreite.

Z-Wave Plus™

Z-Wave Plus™ ist eine neue Stufe innerhalb der Z-Wave Zertifizierung und wurde entwickelt, um den Verbrauchern bei der Identifizierung jener Produkte zu helfen, die die „GEN5“ Z-Wave Hardware-Plattform (auch als 500er-Serie oder 5. Generation Z-Wave Chips) einsetzen. Z-Wave Plus zertifizierte Produkte verfügen über einige Vorteile, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und es ermöglichen, Z-Wave Lösungen noch schneller und einfacher zu installieren und einzurichten.

Seit der Zertifizierung des ersten Z-Wave Produkts im Jahr 2004 hat sich Z-Wave zum Marktführer für interoperable intelligente Geräte in der Hausvernetzung durchgesetzt. Mit der Einführung der neuen Z-Wave 500er-Serie wurde das Z-Wave Ökosystem mit neuen Funktionen wie erhöhter Reichweite, längerer Akkulaufzeit, Over The Air Upgrades (OTA) und zusätzlichen RF-Kanälen erweitert.

Produkte mit Z-Wave Plus™ sind vollständig rückwärts kompatibel zu bestehenden Z-Wave-Produkten. Für Verbraucher, Hausbesitzer, Integratoren und Service Provider bieten die Z-Wave Plus™ Verbesserungen enorme Vorteile in Bezug auf kürzere und einfachere Installationen, umfangreichere Geräteprofile, verbesserte Selbstheilung und längere Lebensdauer der Batterie. Mit dem neuen Z-Wave-Plus-Zertifizierungsprogramm führt die Z-Wave Allianz zusätzlich eine Reihe von Logos ein, die auf den Verpackungen der Z-Wave Plus™ zertifizierten Produkte zu finden sind und den Verbraucher über die Vorteile der Z-Wave 500er-Serie informieren.

Vorteile von Z-Wave Plus™:

• Verbesserung der Akkulaufzeit um 50%

• Verbesserung der Reichweite um 67%

• 250% mehr Bandbreite

• Drei RF-Kanäle für eine verbesserte Rauschfestigkeit und höhere Bandbreite

• Neue netzwerkweite Plug-and-Play Inklusions-Funktion

• Verbesserte Selbstheilung und Fehlertoleranz mit Explorer-Frame-Funktion

• Standardisierte Verfahren für Over-The-Air Firmware-Updates (OTA)

• Verbesserte Produktinformationserfassung für die Produktzertifizierungs-Datenbank

Anwendungen für Z-Wave

Z-Wave-kompatible Geräte gibt es für viele verschiedene Anwendungen innerhalb des Smart Homes. Wegen der geringen Bandbreite sind datenintensive Geräte, wie zum Beispiel Smart-Home-Kameras, nicht darunter zu finden. Stattdessen umfassen kompatible Geräte unter anderem folgende Anwendungen:

• Intelligente Heizungssteuerung: Mit Z-Wave-Thermostaten kannst Du Deine Räume individuell heizen und bedarfsgerecht temperieren. Mithilfe eines Zeitplans ist Dein Zuhause immer zur richtigen Zeit warm und spart in der übrigen Zeit Heizkosten.

• Smarte Beleuchtung: Lampen und Leuchtmittel mit Z-Wave-Technologie lassen sich bequem per Handy einschalten, dimmen oder automatisieren.

• Verbesserte Sicherheit: Zahlreiche Z-Wave-Geräte können die Sicherheit bei Dir zu Hause erhöhen. Smarte Türschlösser verriegeln abends automatisch die Haustür und aus Bewegungsmeldern, Tür-/Fensterkontakten und einer Alarmsirene lässt sich ein bedarfsgerechtes Sicherheitssystem zusammenstellen.

Z-Wave ist ein bewährter und zuverlässiger Smart-Home-Standard, der durch seine hohe Reichweite und Sicherheit besticht. Obwohl es teurer und komplexer in der Einrichtung ist, bietet es durch seine Mesh-Netzwerkstruktur und Kompatibilität eine solide Basis für ein smartes Zuhause. Mit der Einführung von Z-Wave Plus™ wurde der Standard weiter verbessert und bietet nun noch mehr Vorteile. Egal, ob Du Z-Wave oder einen anderen Standard bevorzugst, die richtige Wahl hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab.