Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Gas / Staub

Filter

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

MQ-135 Gassensor mit analogem und digitalem Ausgang
2,80 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Nova Fitness SDS011 Feinstaub Sensor inkl. USB Adapter
29,70 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Adafruit BME688 - Temperatur-, Feuchtigkeits-, Druck- und Gas-Sensor
21,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

MH-Z19C Infrarot CO2 Sensor, Stecker + Kabel
21,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

MH-Z19C Infrarot CO2 Sensor, Pinleiste
25,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Adafruit SCD-30 - NDIR CO2 Temperatur- und Feuchtigkeits-Sensor
64,85 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

MQ-5 Gassensor mit analogem und digitalem Ausgang
2,10 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

MQ-2 Gassensor mit analogem und digitalem Ausgang
2,10 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Adafruit SGP40 Luftqualitäts Sensor Breakout - VOC Index
16,45 €

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

BME688 Breakout Board Bosch Air Quality Sensor
29,75 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

seeed Grove - 3-in-1 CO2, Temperatur & Luftfeuchte Sensor (SCD30)
56,90 €

Gassensoren und Staubsensoren – verbessere Deine Luftqualität

Willkommen in der faszinierenden Welt der Gassensoren und Staubsensoren! Unsere Sensoren bieten eine zuverlässige Möglichkeit, die Luftqualität Deiner Umgebung zu messen und zu überwachen. Sie sind perfekt für den Einsatz in Mikrocontroller-Projekten, bei denen es auf präzise und genaue Messwerte ankommt. Unsere Gassensoren können eine Vielzahl von Gasen messen, darunter Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Stickstoffdioxid und viele mehr. Unsere Staubsensoren können die Konzentration von Partikeln in der Luft messen, die für die Gesundheit schädlich sein können. Mit unseren Sensoren können Sie die Luftqualität in Innenräumen, in der Industrie und im Freien messen. Unsere Sensoren sind einfach zu integrieren und zu bedienen und bieten eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Wenn Sie nach einer zuverlässigen Lösung für die Überwachung der Luftqualität suchen, dann sind unsere Gassensoren und Staubsensoren für Mikrocontroller genau das Richtige für Dich!

Was sind Gas-Sensoren und Staub-Sensoren?

Gas-Sensoren und Staub-Sensoren sind beide Arten von Sensoren, die zur Überwachung von Luftqualität eingesetzt werden.

Gas-Sensoren werden verwendet, um verschiedene Gase in der Luft zu erkennen und zu messen. Dazu gehören Gase wie Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Stickstoffoxide und viele andere. Gassensoren können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, darunter in der Industrie, in der Umweltüberwachung und in Haushaltsgeräten wie Gasheizungen.

Staub-Sensoren werden verwendet, um die Konzentration von feinen Partikeln in der Luft zu messen, die durch Verbrennung, Industrieemissionen und andere Quellen erzeugt werden können. Diese Partikel können schädlich für die Gesundheit sein, wenn sie in hohen Konzentrationen eingeatmet werden. Staub-Sensoren können in Luftreinigungsgeräten, Heimluftqualitätsüberwachungssystemen und in der Industrie zur Überwachung von Schadstoffemissionen eingesetzt werden.

Wie funktionieren Gas-Sensoren und Staub-Sensoren?

Gas-Sensoren und Staub-Sensoren haben unterschiedliche Funktionsprinzipien.

Gas-Sensoren basieren in der Regel auf chemischen oder physikalischen Reaktionen zwischen den zu detektierenden Gasen und dem Sensor. Ein häufiges Beispiel ist der elektrochemische Gassensor, der eine Elektrode verwendet, die auf das zu detektierende Gas reagiert und dadurch eine elektrische Reaktion erzeugt, die gemessen werden kann. Andere Typen von Gassensoren basieren auf optischen oder halbleiterbasierten Technologien.

Staub-Sensoren verwenden hingegen typischerweise optische Technologien, um die Konzentration von Partikeln in der Luft zu messen. Ein häufiges Beispiel ist der sogenannte "Lichtstreuungssensor", der eine Lichtquelle und einen Empfänger verwendet, um die Streuung des Lichts durch Partikel in der Luft zu messen. Je höher die Konzentration von Partikeln in der Luft ist, desto stärker wird das Licht gestreut, was vom Sensor erkannt und gemessen werden kann.

Es gibt auch andere Arten von Staub-Sensoren, wie z.B. der "Kondensationskernzähler", der die Anzahl von Partikeln in der Luft durch Kondensation von Wasserdampf auf den Partikeln misst. Andere Sensoren können die Partikelgröße und -zusammensetzung analysieren, um genaue Informationen über die Art und Quelle der Partikel in der Luft zu liefern.

Was ist Feinstaub?

Feinstaub ist ein Begriff, der sich auf sehr kleine Partikel bezieht, die in der Luft schweben und von verschiedenen Quellen stammen können. Diese Partikel können sowohl natürlichen als auch menschlichen Ursprungs sein und sind so klein, dass sie problemlos in die Lungen eindringen und möglicherweise gesundheitsschädlich sein können.

Die Größe von Feinstaubpartikeln wird in Mikrometern gemessen, wobei Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 10 Mikrometern als Feinstaub bezeichnet werden. Diese Partikel können aus verschiedenen Quellen stammen, darunter Autoabgase, Industrieemissionen, Baustellenstaub, Waldbrände und sogar natürliche Quellen wie Staub oder Pollen. Feinstaubpartikel können dazu führen, dass Menschen Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis entwickeln oder dass bestehende Erkrankungen wie chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD) verschlimmern. Die Partikel können auch zu Herzerkrankungen und Schlaganfällen beitragen, indem sie Entzündungen im Körper fördern. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Belastung durch Feinstaub in der Luft zu kontrollieren und zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern.

Was beim Kauf von Gassensoren beachten?

Beim Kauf von Gassensoren gibt es mehrere Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Hier sind einige wichtige Punkte:

Art des Gases: Stelle sicher, dass der Gassensor für das Gas oder die Gase ausgelegt ist, die Du messen möchtest. Verschiedene Sensoren sind auf die Messung unterschiedlicher Gase spezialisiert.

Messbereich: Achte auf den Messbereich des Sensors. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Sensor in der Lage ist, die Konzentration des Gases innerhalb des gewünschten Bereichs zu messen.

Empfindlichkeit: Je nach Anwendung kann die Empfindlichkeit des Sensors wichtig sein. Einige Anwendungen erfordern eine höhere Empfindlichkeit, um geringe Konzentrationen von Gasen zu messen, während andere Anwendungen eine niedrigere Empfindlichkeit erfordern.

Reaktionszeit: Die Reaktionszeit des Sensors ist die Zeit, die der Sensor benötigt, um auf eine Veränderung der Gasmenge zu reagieren. Wenn eine schnelle Reaktionszeit erforderlich ist, sollte ein Sensor gewählt werden, der schnell auf Veränderungen reagiert.

Genauigkeit und Zuverlässigkeit: Stelle sicher, dass der Gassensor genau und zuverlässig ist. Die Genauigkeit des Sensors kann durch einen Kalibrierungsprozess verbessert werden.

Umgebungsfaktoren: Es ist wichtig zu berücksichtigen, wo der Sensor eingesetzt wird. Wenn der Sensor in einer Umgebung mit hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit eingesetzt wird, sollte ein Sensor gewählt werden, der für diese Bedingungen ausgelegt ist.

Montagemöglichkeiten: Einige Sensoren können an der Wand befestigt werden, während andere direkt in Rohrleitungen oder andere Anlagen integriert werden können.

Was beim Kauf von Staubsensoren beachten?

Messbereich: Überprüfe den Messbereich des Sensors, um sicherzustellen, dass er für Deine Anwendung geeignet ist.

Empfindlichkeit: Die Empfindlichkeit des Sensors bestimmt, wie genau er feine Partikel erfassen kann. Stelle sicher, dass die Empfindlichkeit für Deine Anforderungen ausreichend ist.

Größe: Stelle sicher, dass der Sensor für den beabsichtigten Einsatzort geeignet ist. Ein zu großer oder zu kleiner Sensor kann die Messungen beeinträchtigen.

Ausgangssignal: Überprüfe, ob der Sensor ein analoges oder digitales Ausgangssignal hat. Ein digitales Signal ist einfacher zu verarbeiten, während ein analoges Signal eine höhere Genauigkeit bieten kann.

Stromversorgung: Wird für den Sensor eine externe Stromversorgung benötigt oder kann er mit einer Batterie betrieben werden.