M5Stack Core und Base: Hochqualitative Geräte für Deine Projekte
Das modulare Entwicklungskit M5Stack ist perfekt geeignet, um individuelle IoT-Projekte zu realisieren. Als Herzstück des Systems fungiert dabei der sogenannte Core, ein kompaktes Gerät, das über einen integrierten ESP32 Microcontroller, eine Hauptplatine und einen TFT-Screen verfügt. In der Bodenplatte des Cores befinden sich ein Akku sowie verschiedene Schnittstellen. Damit Du das System noch flexibler nutzen kannst, lassen sich die Cores unter anderem mithilfe von Bases nach Deinen Wünschen modifizieren. Bei den Bases handelt es sich um verschiedene Erweiterungsmodule, die sich denkbar leicht ins Core-Gehäuse einbauen lassen.
M5Stack Core 2: Top ausgestattet, zuverlässig und vielseitig einsetzbar
Zu den beliebtesten Core-Modellen zählt der M5Stack Core2, der Nachfolger der ursprünglichen M5Stack Core Version. Das Gerät ist mit einem RTC-Modul ausgestattet und somit das ideale Hilfsmittel, um präzise Zeitmessungen durchzuführen. Des Weiteren trägt der AXP192-Power-Management-Chip durch eine intelligente Stromversorgungssteuerung dazu bei, dass der 390 mAh starke Akku maximal effizient arbeitet und lange Laufzeiten erreicht.
Aber auch andere Modelle haben sich aufgrund ihrer flexiblen Nutzbarkeit, ihrer hohen Robustheit und ihrer modernen Features als praktische Helferlein im IoT-Bereich bewährt. Der M5Stack Tough ESP32 ist beispielsweise die optimale Variante, wenn Du für Deine Zwecke einen industrietauglichen Microcontroller benötigst, der durch ein hohes Maß an Stabilität besticht. Das kraftvolle Gerät ist wasser- und staubdicht und greift auf einen Dual-Core Low Power Xtensa® 32-bit LX6 Microprozessor zurück, der mit bis zu 240 MHz taktet. Dank dieser Voraussetzungen lässt sich der Core ohne weiteres auch für komplexere Industrieanwendungen einsetzen.
Dagegen punktet der M5Stack Fire mit einer besonders guten Ausstattung und einer flexiblen Nutzbarkeit. Das Core-Modell ist unter anderem mit einem 16 MB großen Flash-Speicher, einem 600 mAh starken Akku und einer magnetischen Ladestation bestückt; zudem verfügt das Gerät über ein Mikrofon, einen Lagesensor und 10 programmierbare RGB-LED-Leisten. Damit bietet sich der M5Stack Fire unter anderem für die Produktion verschiedener Prototypen, für industrielle Steuerungen und für automatisierte (Heim-)Netzwerke an.
M5Stack Base: Leistungsstarke Erweiterungsmodule für Deinen M5Stack Core
Damit Du in Deinem Handlungsspielraum nicht eingeschränkt bist, kannst Du bei Berrybase verschiedene Base-Modelle bestellen und Deinen M5Stack Core nach Herzenslust erweitern. Mit dem M5Stack AC Power Base steht Dir beispielsweise ein leistungsstarkes AC->DC Abwärtswandlermodul zur Verfügung. Das Gerät ist optimal geeignet, wenn Du für eine elektrotechnische Anwendung kleinere Spannungen bereitstellen willst.
Auch der M5GO BOTTOM2 erweist sich als praktische Erweiterungsbasis. Das Modul ist unter anderem mit einem MPU6886 6-Achsen-Gyro/Beschleunigungsmesser und einem digitalen Mikrofon ausgestattet und besitzt außerdem insgesamt 10 RGB-LEDs, die sich individuell programmieren lassen und so die unterschiedlichsten Lichteffekte hervorbringen können.
Du benötigst für Dein IoT-Vorhaben eine Ethernet-Verbindung? Dann solltest Du auf das M5Stack LAN Modul W5500 setzen. Das leistungsstarke Base-Modell kommt mit einer integrierten PoE (Power Over Ethernet) Funktion und lässt sich ganz leicht mit Deinem M5Stack Core verbinden. Dadurch eignet sich das Modul perfekt als kompaktes Ethernet-Steuerungsmodul.