Bare Conductive: So geht Innovation
Bare Conductive bietet innovative Produkte für eine Vielzahl von Projekten im Bereich der Elektrotechnik. Zu den beliebtesten Kernprodukten im Portfolio von Bare Conductive zählt die Electric Paint. Mit der leitfähigen elektrischen Tinte malst Du ganz einfach funktionsfähige Schaltkreise auf verschiedene Materialien wie Textilien, Papier, Plastik oder konventionelle Elektronik. Auch deinen Raspberry Pi oder Arduino kannst Du mit der Farbe bearbeiten.
Was ist Electric Paint?
Die elektrisch leitfähige Farbe von Bare Conductive ist auf Wasserbasis und erscheint auf den ersten Blick wie normale Farbe, allerdings steckt mehr in ihr sie kann Elektrizität leiten. Sensoren, Drähte, Schalter und Schaltungsdesigns können direkt auf fast jedes Material auftragen werden. Damit steht Deiner Kreativität nichts mehr im Weg.
Dabei entpuppt sich die Bare Conductive Electric Paint auch in anderen Anwendungsbereichen als praktisches Hilfsmittel, zum Beispiel bei der Reparatur von Leiterplatten oder beim Kaltlöten. Die Vorgehensweise ist denkbar simpel: Die Tinte wird mit einem Pinsel, einer Rolle oder im Siebdruckverfahren aufgetragen. Sobald die Farbe trocken ist, entfaltet sie ihre leitende Wirkung.
Die Bare Conductive Electric Paint ist für eine Vielzahl am Elektronikprojekte einsetzbar. Neben e-Textilien kann sie auch für elektrischen Komponenten, Prototyping-Materialien, Mikrocontrollern, Arduino, Raspberry Pi, genutzt werden.
In der Berrybase findest Du die elektrisch leitfähige Farbe in folgenden Einheiten: 10 ml, 50 ml und 1000 ml. Wobei die 10 ml Einheit in einer Tube geliefert wird, die einem Farbstift gleicht.
Bare Conductive Pi Cap Raspberry Pi
Du möchtest leitfähiges Material mit deinem Raspberry Pi verbinden? Dann ist das Bare Conductive Pi Cap das ideale Erweiterungsmodul für dein Projekt.Dabei kannst Du auf eine einzelne oder auf mehrere der zwölf zur Verfügung stehenden Elektroden zurückgreifen. Dank dem hochwertigen Audio-Ausgang und den berührungsempfindlichen Sensorflächen kontrollierst Du im Handumdrehen Töne und Videos.
Bare Conductive Touch Board für Arduino
Wenn Du mithilfe deines Arduino eine leitfähige Oberfläche in einen Sensor verwandeln möchtest, ist das Bare Conductive Touch Board das perfekte Modul. Das Mikrocontroller-Board ist mit zwölf Anschlüssen ausgestattet, die Du mit einer selbst kreierten Touch-Bedienfläche verbinden kannst – ganz ohne Löten! Ein USB-Anschluss und ein MP3-Decoder inklusive microSD-Slot ermöglichen eine vielfältige Nutzung des Boards.
Für Anfänger im Bereich der Elektrotechnik bietet sich das Bare Conductive Starter Kit an. In dem Paket enthalten sind alle nötigen Utensilien für erste Tüfteleien, unter anderem das Bare Conductive Touch Board und eine Tube Electric Paint. Mit dem Bare Conductive Touch Board Pro Kit erhätst Du das ultimative Komplett-Paket für dein nächstes Prototyping-Projekt. Neben dem Touch Board und Electric Paint findest Du in dem Kit unter anderem ein Touch Board Proto Shield und drei gedruckte Sensoren.