Motor / Robotik
Filter
–
IR Line Tracking Sensor mit digitalem Ausgang
Der Sensor erkennt ob er sich vor einer Licht reflektierenden oder -absorbierenden Fläche befindet,
und kann vor allem für Line-Tracking eingesetzt werden. Ein Roboter könnte dank dieses Sensors so
programmiert werden, dass er einer aufgemalten Spur folgt.
Der TCRT5000-Reflexionssensor strahlt einen Infrarotstrahl aus und misst mittels eines Fotosensors,
wieviel von diesem Strahl auf ihn zurückgeworfen wird. Das gibt er durch leuchten einer LED wie auch als digitalen Output weiter.
Ist der Sensor auf einer schwarzen Linie (absorbierende Fläche), bleibt die LED aus und das digitale Signal steht auf On.
Tritt er aus der Linie (reflektierende Fläche), leuchtet die LED auf und der digitale Output steht auf Off.
Wie empfindlich der KY-033 misst und damit On- und Off-Zustand unterscheidet, lässt sich mit dem eingebauten Potentiometer regulieren.
Durch die zwei Bohrlöcher in der Platine lässt sich der Sensor leicht montieren.
Technische Eigenschaften
Betriebsspannung: 3,3-5V DC
Betriebsstrom: 20mA
Betriebstemperatur: -10°C - +50°C
Erfassungsabstand: 2-40cm
Maße: 42 × 10,5 mm
Pin-Belegung
VCC - Stromversorgung
OUT - Signal (je nach IR-Messung)
GND - Masse
KY-033

Diese Erweiterungsplatine mit L298N Chipsatz kann schnell und einfach an Einplatinencomputer angeschlossen werden kann. Sie ermöglicht die Steuerung und Stromversorgung von zwei Gleichstrommotoren ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Stromversorgungen oder großer Mengen an Kabeln. Das Erweiterungsboard erlaubt die Steuerung bei einer konstanten Spannung zwischen 5V und 35V. Somit ist der MotoDriver2 eine praktische Lösung für Motorsteuerungsanforderungen.Technische Merkmale:Funktion: Erweiterungsplatine zur Steuerung und Stromversorgung von bis zu zwei GleichstrommotorenTreiber: L298NLogische Spannung: 5VAntriebsspannung: 5V - 35VAntriebsstrom: 2ALeistung: Max. 25WAbmessungen: 43 x 43 x 27 mmGewicht: 24 g
MOD-L298N

*BZZZZZZZZZZZZ* Spüren Sie das? Das ist der kleine surrende Motor, und für jedes Projekt mit haptischem Feedback sollten Sie sich ein paar davon besorgen. Diese Vibe-Motoren sind winzige Scheiben, die komplett versiegelt sind, so dass sie einfach zu verwenden und einzubetten sind.
Zwei Drähte werden zur Steuerung/Stromversorgung des Vibrationsmotors verwendet. Schließen Sie ihn einfach an eine Batterie oder einen Mikrocontroller-Pin an (rot ist positiv, blau ist negativ) und schon summt er los. Die Nennspannung beträgt 2,5 bis 3,8V und für viele Projekte haben wir festgestellt, dass er von 2V bis zu 5V vibriert, höhere Spannungen führen zu einer höheren Stromaufnahme, aber auch zu einer stärkeren Vibration.
Wenn Sie die Stromaufnahme/Stärke reduzieren wollen (z.B. um es direkt von einem Arduino-Pin zu steuern), versuchen Sie einen Widerstand (100 bis 1000 Ohm) in Reihe zu schalten. Für die Steuerung der vollen Leistung kann ein kleiner PN2222-Transistor einen Motor leicht steuern, ein wenig Experimentieren kann erforderlich sein!
ADA1201

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Bringen Sie Ihre Robotik mit dem leistungsstarken Adafruit DRV8871 Motor Treiber Breakout Board auf Touren. Dieser Motortreiber hat eine Menge toller Eigenschaften, die ihn für eine Vielzahl von Mechatronik-Anwendungen nützlich machen. Insbesondere die einfache Strombegrenzung über einen Widerstand und die automatische PWM-Unterstützung machen die Verwendung mit nahezu jedem bürstenbehafteten DC-Motor sehr einfach.
Sehen Sie sich die Spezifikationen des DRV8871 an:
6,5V bis 45V Motorspannung
Bis zu 5,5V Logikpegel an den IN-Pins
565mΩ Typischer RDS(on) (high + low)
3,6A Spitzenstrom
PWM-Steuerung
Strombegrenzung/Regelung ohne Inline-Sense-Widerstand
Unterspannungsabschaltung
Überstromschutz
Thermische Abschaltung
Die Verwendung ist super einfach. Schließen Sie Ihren Motor an die Klemmenleiste OUT an. Versorgen Sie das Board mit 6,5-45VDC an VMotor und stellen Sie die H-Brücken-Eingangssteuerung an IN1 und IN2 bereit. Sie können die Eingänge sogar PWM-steuern und der Treiber-Chip wird das Richtige tun.
Die Strombegrenzung können Sie mit einem externen Widerstand Rlim einstellen. Wir löten standardmäßig einen 30K-Widerstand für eine ~2A-Strombegrenzung ein, Sie können diesen Widerstand jedoch entfernen und/oder einen Widerstand darüber löten, um den Widerstand zu ändern und die Begrenzung zu verändern.
Jede Bestellung wird mit einem komplett montierten und getesteten Motortreiber-Breakout, zwei 2-Pin-Klemmenblöcken und einem kleinen Streifen Stiftleiste geliefert. Einige leichte Lötarbeiten sind erforderlich, um den Header und die Klemmenblöcke zu befestigen, aber es ist eine einfache Aufgabe, die mit einfachen Lötgeräten durchgeführt werden kann.
Hinweis: Die Klemmenblöcke, die Ihrem Produkt beiliegen, können blau oder schwarz sein.
Schauen Sie sich unser Tutorial an für Schaltpläne, CAD-Dateien, Beispielcode und mehr!
ADA3190

Adafruit L9110H H-Bridge Motor Treiber für DC Motoren- 8 DIP
Steuern Sie zwei Magnetspulen oder einen einzelnen Gleichstrommotor mit bis zu 800mA pro Kanal mit dem supereinfachen L9110H H-Bridge Treiber. Dieser Bridge-Chip ist in einem 8 DIP-Gehäuse verpackt, sodass er leicht auf jedes Steckbrett oder Lochrasterplatine passt. Jeder Chip enthält eine vollständige H-Brücke (zwei halbe H-Brücken). Das bedeutet, dass Sie 2 Magnetspulen oder einen einzelnen Gleichstrommotor bidirektional ansteuern können. Stellen Sie nur sicher, dass sie unter 800 mA liegen, da dies die Grenze dieses Chips ist. Er kann einen Spitzenwert von 1,5A verarbeiten, aber nur für kurze Zeit. Was uns an diesem Treiber besonders gefällt, ist, dass er mit eingebauten Kick-Back-Dioden ausgestattet ist, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass der induktive Rückstoß Ihr Projekt oder den Treiber beschädigt!
Merkmale im Überblick
Steuert zwei Magnetspulen oder einen einzelnen Gleichstrommotor
800mA pro Kanal, Spitzenwert von 1,5A für kurze Zeit
Eingebaute Kick-Back-Dioden zum Schutz vor induktivem Rückstoß
PWM-Eingang pro Treiber zur Steuerung von Motorleistung und -richtung
Unterstützt Motorleistungsspannungen von 2,5V bis 12V
Kompatibel mit 3,3V Logikpegel bei höheren Spannungen
Technische Daten
Abmessungen: 9,3mm x 6,4mm x 3,2mm
Höhe mit Pins: 7mm
Sonstige Daten
Keine geteilten Logik-/Leistungspins
Lieferumfang
L9110H H-Bridge Motor Treiber Chip
LinkDatasheet
ADA4489

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Bürstenmotor ist der am weitesten verbreitete Motor, weil er einfach zu bedienen ist. Versorgen Sie einfach die beiden Klemmen mit Gleichstrom und der Motor beginnt sich zu drehen! Wenn Sie seine Geschwindigkeit und Richtung mit einem Controller steuern wollen, verwenden Sie normalerweise einen L298N Motortreiber. Aber wenn Sie einen einfachen und einsteigerfreundlichen Motortreiber suchen, sind Sie auf der richtigen Seite! Der Maker Drive ist auf Einfachheit ausgelegt und wurde mit Blick auf den Einsteiger entwickelt!
Das Problem von Anfängern beim Antrieb von DC-Bürstenmotoren
Der Maker Drive wurde auf der Grundlage von Rückmeldungen von Anwendern entwickelt, insbesondere von solchen, die zum ersten Mal einen Motor ansteuern. Wenn Sie ein Anfänger oder Neuling sind, der einen einfachen Motortreiber benötigt, um einen bürstenbehafteten DC-Motor für den Bau eines mobilen Roboters oder andere Zwecke anzutreiben, könnten Sie auf einige dieser Hindernisse stoßen:
Verbrennen des Motortreibers - Viele preisgünstige Motortreiber verfügen nicht über einen Reserve-Polaritätsschutz, was dazu führen kann, dass Rauch aus dem Treiber austritt, wenn Sie den Strom in der falschen Polarität anschließen. Dies führt zu einem verbrannten Motortreiber und natürlich zu einer Verschwendung von Geld und Ihrer kostbaren Zeit. Dies führt zu weiteren Unannehmlichkeiten für Sie, wenn Sie Ihr Elektronikprojekt in Angriff nehmen.
Zu sperrig für ein kompaktes Projekt - Einige Motortreiber werden mit GROSSEM Kühlkörper geliefert und nehmen zu viel Platz ein.
Schwer zu testen und Fehler zu beheben - Bei normalen Motortreibern stehen Anfänger während des Bauprojekts vor einem häufigen Problem - Schwierigkeiten beim Testen und bei der Fehlersuche in der Schaltung. Ja, selbst mit einem klaren Schaltplan oder Diagramm funktioniert die Schaltung nicht sofort, nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben. Die meiste Zeit werden wir testen oder eine Fehlersuche durchführen müssen. Ohne einfach zu bedienende Eingangs- und Ausgangsanzeige müssen Sie ein Programm schreiben, um den Motortreiber zu testen. Und das erhöht die Komplexität der Fehlersuche, da wir nicht wissen, ob das Problem auf die Verdrahtung oder die Codierung in Ihrem Programm zurückzuführen ist.
Getrennte Stromversorgung für Niederspannungsmotoren - Viele preiswerte Motortreiber haben einen linearen 5V-Spannungsregler an Bord, der hervorragend geeignet ist, um Ihren Controller wie den Arduino zu versorgen. Aber dieser lineare Spannungsregler wird keine 5V ausgeben, wenn Vin niedriger als 7V ist. Viele kleine Spielzeugmotoren, die in DIY-Projekten verwendet werden, sind jedoch für weniger als 7V ausgelegt. Diese Motoren eignen sich für den Betrieb mit zwei AA- oder AAA-Batterien (3V oder weniger) oder einer einzelligen Li-Ionen-Batterie 18650/Li-Po (3,7V Nennspannung). Damit benötigen Sie zwei separate Stromquellen, eine für die Motoren und eine weitere, um einen stabilen 5V-Ausgang für einen Controller wie das Arduino-Board zu erhalten.
Hier ist unsere Lösung: Maker Drive
Maker Drive wurde entwickelt, um die oben genannten Probleme zu lösen und gleichzeitig einige nützliche Funktionen hinzuzufügen:
Idiotensicher - Maker Drive kommt mit einem Verpolungsschutz am Vin/Vmotor/Vbatt (Strom für den Motor) Anschluss. Mit diesem Schutz wird das Risiko einer Beschädigung des Motortreibers erheblich reduziert
Kompaktes Design - Der Maker Drive ist kompakt, etwa so groß wie ein Passfoto, 43mm(B) x 35mm(L) x 14mm(H)
4 Testtasten (2 für jeden Kanal) - Testen Sie den Motor oder Ihren Mechanismus ganz einfach ohne Controller oder Coden. Der Maker Drive wird mit zwei manuellen Testtasten für jeden Kanal geliefert. Wenn Sie einen der Taster drücken, wird der Ausgang des jeweiligen Kanals mit voller Geschwindigkeit in eine Richtung gesteuert (falls ein Motor angeschlossen ist). Die andere Taste steuert den Ausgang in eine andere Richtung. Diese Tasten sind nützlich, um die Motorrichtung, den Anschluss und den Betrieb zu testen; auch ohne einen Controller. Sie werden diese Taster lieben, glauben Sie mir! Sie können diese Tasten auch als manuelle Aktivierungstaste verwenden. Es ist keine Programmierung erforderlich, um diese Tasten zu verwenden.
4 Anzeige-LEDs (2 für jeden Kanal) - Testen Sie ganz einfach Ihre Kodierung und Kabelverbindungen. Mit diesen Indikator-LEDs können Sie die Richtung der Ausgangsspannung auch ohne Anschluss an Ihren Motor überprüfen. Und in Kombination mit den manuellen Testtasten können Sie den Maker Drive auch ohne angeschlossenen Controller und Motor einfach testen. Sie können auch leicht erkennen, wo der Fehler auftritt, um eine einfache Fehlersuche durchzuführen. Natürlich ist auch keine Programmierung erforderlich. Diese LEDs helfen beim Testen und bei der Fehlersuche.
Buck-Boost-Regler zur Erzeugung einer Ausgangsspannung von 5 V aus einer Eingangsspannung von nur 2,5 V - Betreiben Sie Ihren 5-V-Controller mit 2 AA-Batterien. Der Maker Drive kann einen Ausgang von 5V mit einem Eingangsspannungsbereich von 2,5V bis 9,5V erzeugen. Dieser 5V-Ausgang kann externe Schaltkreise wie z.B. einen Controller (Arduino) mit 200mA versorgen, wodurch Sie sich die Mühe sparen, eine weitere Stromquelle für Ihren Controller zu besorgen. Jetzt kann Ihr Projekt mit einer einzigen Stromquelle versorgt werden. Und mit dem weiten Eingangsspannungsbereich können Sie den Maker Drive mit zwei AA- oder AAA-Batterien (1,5V x 2 = 3V) oder einem einzelligen Li-Ionen- oder Lipo-Akku mit einer Nennspannung von 3,7V betreiben. Das ist genial!
Regenerative Bremssteuerung - In einigen Fällen wird sie als Regenerationsbremsung bezeichnet und bietet eine bessere Kontrolle über die Motordrehzahl. Die meisten Anwendungen funktionieren bei Regenerationsbremsung besser, z. B. das Verfolgen einer Linie, da die Steuerung die Geschwindigkeit genauer steuern kann. Eine andere Methode ist der Auslaufstopp, bei dem der Motor durch die Trägheit verlangsamt oder angehalten wird.
Speziell für mobile Roboter entwickelt - Der Bau eines kleinen mobilen Roboters war noch nie so einfach wie mit dem Maker Drive + Maker UNO duo! Wenn Sie daran interessiert sind, einen linientreuen Roboter zu bauen, können Sie diesem Tutorial folgen.
Unterstützung von Schrittmotoren - Dies ist ein zusätzliches Bonus-Feature! Maker Drive ist in der Lage, einen Schrittmotor anzutreiben.
Maker Drive ist kein Arduino Shield, aber es ist kompatibel mit verschiedenen Modellen von Arduino Hauptplatinen wie z.B.:
Maker UNO
Maker UNO Plus
CT-UNO
Arduino UNO R3
Arduino Mega 2560
Arduino Nano
Arduino Pro Mini
Und viele weitere
Nicht zu vergessen, dass es 1,8V, 3,3V & 5V Logik (für die Steuerung) akzeptiert und mit Controllern wie Raspberry Pi, micro:bit, BeagleBone, ESP8266, ESP32, etc. kompatibel ist.
Da Sie den Maker Drive haben, benötigen Sie neben dem Controller auch geeignete DC-Bürstenmotoren, richtig? Welcher Motor ist also für den Maker Drive geeignet? Nun, so lange der Motor folgende Eigenschaften hat...
DC-Bürstenmotor (zwei Klemmen)
Betriebsspannung von 2,5V bis 9,5VDC
Nennstrom ≤ 1,0A
Spitzenstrom ≤ 1,5A
Merkmale:
Zweikanaliger, bidirektional gesteuerter Motortreiber
Unterstützt Motorspannungen von 2,5V bis 9,5VDC
Maximaler Strom bis zu 1,0A kontinuierlich und 1,5A Spitze
MAKER-DRIVE

Dieses winzige Breakout-Board für den Motortreiber DRV8838 von TI kann einen einzelnen bürstenbehafteten Gleichstrommotor mit kontinuierlich 1,7 A (1,8 A Spitze) versorgen. Mit einem Betriebsspannungsbereich von 0 V bis 11 V und eingebautem Schutz gegen Verpolung, Unterspannung, Überstrom und Übertemperatur ist dieser Treiber eine hervorragende Lösung für die Versorgung eines kleinen Motors mit niedriger Spannung. Die Trägerplatine hat den Formfaktor eines 10-poligen DIP-Gehäuses, wodurch sie einfach mit Standard-Lötfreien Breadboards und 0,1"-Perfboards verwendet werden kann.
Technische Daten:
Größe: 0,4" × 0,5"
Gewicht: 0,3 g
Motortreiber: DRV8838
Motorkanäle: 1
Minimale Betriebsspannung: 0 V
Maximale Betriebsspannung: 11 V
Dauerausgangsstrom pro Kanal: 1,7 A
Spitzenausgangsstrom pro Kanal: 1,8 A
Maximale PWM-Frequenz: 250 kHz
Minimale Logikspannung: 1,8 V
Maximale Logikspannung: 7 V
Rückwärtsspannungsschutz? Ja
PCB dev codes: Md26a
Andere PCB-Kennzeichnungen: 0J8465
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
https://www.pololu.com/product/2990
POL2990

Adafruit TB6612 1.2A DC/Stepper Motor Treiber Breakout Board
Mit dem TB6612 können zwei Gleichstrommotoren, ein bipolarer oder unipolarer Schrittmotor oder zwei Magnetspulen mit 1,2A pro Kanal betrieben werden. Diese Treiber sind besser bekannt als "die Treiber in unseren montierten Adafruit Motorshields oder Motor HATs." Wir mögen diese Dual-H-Brücken wirklich, also wenn Sie Motoren ohne Shield oder HAT steuern möchten, lassen sich diese leicht auf jedem lötfreien Steckbrett oder Perma-Prototyp einschließen.
Wir löten den TB6612 für Sie auf ein Breakout-Board, mit einem Polaritätsschutz-FET am Motorspannungseingang und einem Pullup am "Standby"-Eingangspin. Jeder Breakout-Chip enthält zwei vollständige H-Brücken (vier halbe H-Brücken).
Das bedeutet, dass Sie 2-4 Magnetspulen (nur zwei können gleichzeitig aktiv sein, auf gegenüberliegenden Brücken), zwei Gleichstrommotoren bidirektional oder einen Schrittmotor antreiben können. Stellen Sie nur sicher, dass sie für 1,2 Ampere oder weniger Strom geeignet sind, da dies die Grenze dieses Chips ist. Sie können einen Spitzenstrom von 3A bewältigen, aber das nur für kurze Zeit, wie 20 Millisekunden. Was uns an diesem Treiber am besten gefällt, ist, dass er integrierte Rückschlagdioden enthält, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass der Induktionsstoß Ihr Projekt oder den Treiber beschädigt!
Es gibt zwei digitale Eingänge pro H-Brücke (einen für jede Hälfte der Brücke) sowie einen PWM-Eingang pro Treiber, sodass Sie die Motorgeschwindigkeit steuern können. Läuft bei 2,7V-5V Logik. Die Motorenspannung ist von der Logikspannung getrennt. Geeignet für Motorspannungen von 4,5V bis 13,5V! Dies funktioniert nicht gut für 3V-Motoren.
Kommt als ein zusammengebautes und getestetes Breakout sowie einem kleinen Streifen Header. Sie müssen einige leichte Lötarbeiten durchführen, um den Header an die Breakout-Platine anzuschließen. Arduino, Motoren und Netzteil sind nicht enthalten. Schauen Sie sich unser praktisches Tutorial zur Montage und Verkabelung an!
Merkmale im Überblick
Zwei Gleichstrommotoren oder ein Schrittmotor steuerbar
Integrierte Rückschlagdioden zum Schutz
Separate Motor- und Logikspannungen
Technische Daten
Strombegrenzung: 1,2A
Größe: 27mm x 19mm x 3mm
Gewicht: 1,8g
Logikspannung: 2,7V-5V
Motorspannung: 4,5V-13,5V
Sonstige Daten
Spitzenstrom: 3A für kurze Zeit (20 Millisekunden)
Lieferumfang
Ein zusammengebautes und getestetes Breakout
Ein kleiner Streifen Header
Link
Datasheets, EagleCAD PCB files, and Fritzing object available in the product tutorial
ADA2448

Drehen Sie zwei DC-Motoren oder schalten Sie einen bipolaren oder unipolaren Stepper mit bis zu 1,2A pro Kanal mit dem DRV8833. Dieser Motortreiber-Chip ist eine gute Alternative zum TB6612-Treiber. Wie dieser Chip verfügt er über 2 volle H-Brücken, aber dieser Chip ist besser für Niederspannungsanwendungen geeignet (er kann von 2,7V bis zu 10,8V Motorspannung betrieben werden) und hat eine eingebaute Strombegrenzung. Wir haben ihn auf 1A Strombegrenzung eingestellt, damit Sie nicht mehr als 2A pro Chip bekommen, aber Sie können die Strombegrenzung auch deaktivieren oder auf einen anderen Grenzwert ändern!
Wir löten hier für Sie den DRV8833 auf ein Breakout-Board, mit einem Verpolungsschutz-FET am Motorspannungseingang. Jeder Breakout-Chip enthält zwei volle H-Brücken (vier halbe H-Brücken). Das heißt, Sie können zwei DC-Motoren bidirektional ansteuern, oder einen Schrittmotor. Stellen Sie nur sicher, dass sie für einen Strom von 1,2 A oder weniger geeignet sind, denn das ist das Limit dieses Chips. Sie können zwar einen Spitzenwert von 2A verarbeiten, aber das ist nur für eine kurze Zeit, wenn Sie die von uns eingestellte Strombegrenzung ausschalten. Was uns an diesem speziellen Treiber am besten gefällt, ist, dass er intern über eingebaute Kick-Back-Dioden verfügt, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass der induktive Kick Ihr Projekt oder Ihren Treiber beschädigt! Sie müssen sich auch keine Sorgen machen, dass der Chip bei Übersteuerung durchbrennt, da es eine Strombegrenzung gibt.
Es gibt zwei digitale Eingänge pro H-Brücke (einen für jede Brückenhälfte), Sie können einen der Eingänge mit PWM steuern, um die Motordrehzahl zu kontrollieren. Läuft bei 2,7V-10,8V Logik-/Motorspannung. Die Motorspannung ist die gleiche wie die Logikspannung, aber Logikspannung von 2,7V oder größer funktioniert, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie die Motoren von 9V versorgen und 3,3V Logik verwenden. Für höhere Spannungen, schauen Sie sich den TB6612 an. Für viel höhere Spannungen und Ströme schauen Sie sich den DRV8871 an!
Wird als ein zusammengebautes und getestetes Breakout plus einem kleinen Streifen Header geliefert. Sie müssen ein paar leichte Lötarbeiten durchführen, um den Header auf der Breakout-Platine zu befestigen. Arduino, Motoren und Stromversorgung nicht enthalten.
Hinweis: Die mitgelieferte Anschlussleiste kann blau oder schwarz sein.
ADA3297

Für alle da draußen, die 12 PWM-Kanäle steuern wollen, grüßen wir Sie! Wir möchten Ihnen auch dieses Breakout-Board für den PWM-Treiber-Chip TLC59711 ans Herz legen. Dieser Chip kann 12 separate Kanäle mit 16-Bit-PWM-Ausgang steuern. Dies ist das höchstauflösende PWM-Board, das wir bisher gesehen haben! Diese Platine wurde für die präzise Steuerung von LEDs entwickelt (und ist ideal dafür geeignet), ist aber nicht für die Ansteuerung von Servos geeignet.
Es werden nur zwei "SPI"-Pins benötigt, um Daten zu senden (unsere Arduino-Bibliothek zeigt, wie Sie beliebige digitale Mikrocontroller-Pins verwenden können). Das Beste ist, dass das Design komplett verkettbar ist. Solange genug Strom für alle Boards vorhanden ist, können Sie so viele Boards aneinanderreihen, wie Sie möchten, wie eine kleine Spur von blauen PCBs, die sich in den Sonnenuntergang erstrecken. Jeder der 12 Ausgänge ist Konstantstrom und Open-Drain. Sie können mehrere LEDs in Reihe ansteuern, mit einer V+ Anodenversorgung von bis zu 17V. Wenn Sie etwas ansteuern wollen, das einen digitalen Eingang benötigt, müssen Sie einen Pullup-Widerstand vom Drive-Pin zum Logikpegel verwenden, um die volle Wellenform zu erzeugen.
Ein Widerstand wird verwendet, um den Strom für jeden der Ausgänge einzustellen, der konstante Strom bedeutet, dass die LED-Helligkeit nicht variiert, wenn die Stromversorgung einbricht. Wir verwenden einen 3,3K-Widerstand für etwa 15mA, aber Sie können einen Durchsteckwiderstand darüber löten, wenn Sie diesen Wert ändern möchten. Im TLC59711-Datenblatt finden Sie Details zu den Widerstands-Strom-Werten. Es gibt auch einen praktischen 3,3-V-Regler auf dem Chip, den Sie verwenden können, wenn Sie einen Logikpegelregler benötigen.
Wir legen ein paar Extras bei, um diese Platine einfach zu benutzen: eine grüne Power-Good-LED, vier Befestigungslöcher und einen Stromeinstellwiderstand. Ein Stück 0,1"-Stiftleiste ist ebenfalls enthalten, damit Sie es anlöten und in ein Breadboard stecken können.
Zu verwenden: Versorgen Sie V+ mit 5-17VDC, und verbinden Sie Masse mit der gemeinsamen Masse. Dann senden Sie 3-5V logische SPI-Daten auf DIN (data in) und CLK (clock). Unsere Arduino-Bibliothek hilft Ihnen, mit blinkenden LEDs zu arbeiten, installieren Sie sie und führen Sie den Beispielcode mit der notierten Pin-Konfiguration aus.
Es gibt einen Tippfehler im Silkscreen, der zweite R0 sollte R1 sein - aber das wussten Sie ja schon!
ADA1455

Diese winzige Platine ist eine einfache Möglichkeit, den Toshiba-Doppelmotortreiber TB6612FNG zu verwenden, der unabhängig voneinander zwei bidirektionale DC-Motoren oder einen bipolaren Schrittmotor steuern kann. Mit einer empfohlenen Motorspannung von 4,5 bis 13,5 Volt und einem Spitzenstrom von 3 Ampere pro Kanal (1 Ampere im Dauerbetrieb) eignet sich dieser Motortreiber hervorragend für Motoren mit geringer Leistung.
Technische Daten:
Größe: 0,60" x 0,80"
Gewicht: 1,5 g
Motortreiber: TB6612FNG
Motorkanäle: 2
Minimale Betriebsspannung: 4,5 V
Maximale Betriebsspannung: 13,5 V
Dauerausgangsstrom pro Kanal: 1 A
Spitzenausgangsstrom pro Kanal: 3 A
Dauerhafter paralleler Ausgangsstrom: 2 A
Maximale PWM-Frequenz: 100 kHz
Minimale Logikspannung: 2,7 V
Maximale Logikspannung: 5,5 V
Rückspannungsschutz? Ja
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
https://www.pololu.com/product/713
POL713

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Motortreiber TB6612FNG kann bis zu zwei DC-Motoren mit einem Konstantstrom von 1,2A (3,2A Spitze) ansteuern. Zwei Eingangssignale (IN1 und IN2) können verwendet werden, um den Motor in einem von vier Funktionsmodi zu steuern: Rechtslauf, Linkslauf, Kurzzeitbremse und Stopp. Die beiden Motorausgänge (A und B) können separat angesteuert werden, und die Drehzahl jedes Motors wird über ein PWM-Eingangssignal mit einer Frequenz von bis zu 100kHz gesteuert. Der STBY-Pin sollte auf High gezogen werden, um den Motor aus dem Standby-Modus zu holen. Aufgrund der großen Nachfrage enthält diese Version des SparkFun-Motortreibers vorgelötete Stiftleisten, um die Verwendung zu erleichtern. Mit den bereits angelöteten Stiftleisten können Sie diese kleine Platine sofort und ohne jegliche Montage verwenden!
Die Logik-Versorgungsspannung (VCC) kann im Bereich von 2,7--5,5VDC liegen, während die Motorversorgung (VM) auf eine maximale Spannung von 15VDC begrenzt ist. Der Ausgangsstrom ist auf bis zu 1,2A pro Kanal (bzw. bis zu 3,2A für einen kurzen Einzelimpuls) ausgelegt.
Die Platine wird mit allen Komponenten wie abgebildet geliefert. Auf beiden Versorgungsleitungen sind Entkopplungskondensatoren enthalten. Alle Pins der TB6612FNG sind auf zwei Stiftleisten im 0,1"-Raster aufgeteilt; die Pins sind so angeordnet, dass die Eingangspins auf der einen und die Ausgangspins auf der anderen Seite liegen.
Merkmale:
Versorgungsspannung: VM = 15V max, VCC = 2,7--5,5V
Ausgangsstrom: Iout = 1,2A (Durchschnitt) / 3,2A (Spitze)
Standby-Steuerung zum Stromsparen
CW-/CCW-/Kurzzeit-Brems-/Stopp-Motorsteuerungsmodi
Eingebauter thermischer Abschaltkreis und Schaltung zur Erkennung von Unterspannung
Alle Pins der TB6612FNG auf 0,1"-Abstände herausgebrochen
Filterkondensatoren auf beiden Versorgungsleitungen
Vorgelötete Stiftleisten
Dokumente:
Get Started With the Motor Driver Hookup Guide
Schaltplan
Eagle-Dateien
Anschlussanleitung
Datenblatt (TB6612FNG)
GitHub (v1.1c)
ROB-14450

Dieses winzige Breakout-Board für den Dual-Motor-Treiber DRV8835 von TI kann kontinuierlich 1,2 A pro Kanal (1,5 A Spitze) an ein Paar Gleichstrommotoren liefern und unterstützt zwei mögliche Steuerschnittstellen für zusätzliche Flexibilität bei der Verwendung: IN/IN und PHASE/ENABLE. Mit einem Betriebsspannungsbereich von 0 V bis 11 V und eingebautem Schutz gegen Verpolung, Unterspannung, Überstrom und Übertemperatur ist dieser Treiber eine hervorragende Lösung für die Versorgung von bis zu zwei kleinen Motoren mit niedriger Spannung. Die Trägerplatine hat den Formfaktor eines 14-poligen DIP-Gehäuses, wodurch sie einfach mit Standard-Lötfreien Breadboards und 0,1"-Perfboards verwendet werden kann.
Technische Daten:
Größe: 0,4" × 0,7"
Gewicht: 0,5 g
Motortreiber: DRV8835
Motorkanäle: 2
Minimale Betriebsspannung: 0 V
Maximale Betriebsspannung: 11 V
Dauerausgangsstrom pro Kanal: 1,2 A
Spitzenausgangsstrom pro Kanal: 1,5 A
Dauerhafter paralleler Ausgangsstrom: 2,4 A
Maximale PWM-Frequenz: 250 kHz
Minimale Logikspannung: 2 V
Maximale Logikspannung: 7 V
Rückspannungsschutz? Ja
PCB dev codes: Md18a
Andere PCB-Kennzeichnungen: 0J3901
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
https://www.pololu.com/product/2135
POL2135

Sie wollen einen coolen Roboter bauen, vielleicht einen Hexapod-Walker, oder vielleicht nur ein Kunstwerk mit vielen beweglichen Teilen. Oder vielleicht wollen Sie eine Menge LEDs mit präziser PWM-Ausgabe ansteuern. Dann stellen Sie fest, dass Ihr Mikrocontroller eine begrenzte Anzahl von PWM-Ausgängen hat! Was nun? Sie könnten aufgeben ODER Sie könnten sich einfach dieses praktische PWM- und Servo-Treiber-Breakout besorgen.
Als wir diesen Chip sahen, wurde uns schnell klar, was für eine hervorragende Ergänzung das sein würde. Mit nur zwei Pins steuern Sie 16 freilaufende PWM-Ausgänge! Sie können sogar bis zu 62 Breakouts verketten, um bis zu 992 PWM-Ausgänge zu steuern!
Es ist ein i2c-gesteuerter PWM-Treiber mit eingebautem Takt. Das bedeutet, dass Sie im Gegensatz zur TLC5940-Familie nicht ständig ein Signal senden müssen, das Ihren Mikrocontroller fesselt, sondern dass er völlig frei läuft!
Es ist 5V-kompatibel, was bedeutet, dass Sie es von einem 3,3V-Mikrocontroller steuern können und trotzdem sicher bis zu 6V Ausgänge treiben können (dies ist gut, wenn Sie weiße oder blaue LEDs mit 3,4+ Vorwärtsspannungen steuern wollen)
6 Adress-Select-Pins, so dass Sie bis zu 62 davon auf einen einzigen i2c-Bus verdrahten können, insgesamt 992 Ausgänge - das ist eine Menge Servos oder LEDs
Einstellbare PWM-Frequenz bis zu etwa 1,6 KHz
12-Bit-Auflösung für jeden Ausgang - für Servos bedeutet das ca. 4us Auflösung bei 60Hz Update-Rate
Konfigurierbarer Push-Pull- oder Open-Drain-Ausgang
Ausgangsfreigabe-Pin zum schnellen Deaktivieren aller Ausgänge
Wir haben diesen schönen Chip in ein Breakout-Board mit ein paar netten Extras verpackt
Klemmenblock für Stromeingang (oder Sie können die 0,1"-Breakouts an der Seite verwenden)
Verpolungsschutz am Klemmenblockeingang. Die mitgelieferte Klemmenleiste kann blau oder schwarz sein.
Grüne Power-Good-LED
3-polige Stecker in 4er-Gruppen, so dass Sie 16 Servos auf einmal anschließen können (Servostecker sind geringfügig breiter als 0,1", so dass Sie nur 4 nebeneinander auf einer 0,1" Stiftleiste stapeln können
"Kettenfähiges" Design
Ein Platz für einen großen Kondensator auf der V+ Leitung (für den Fall, dass man ihn braucht)
220-Ohm-Serienwiderstände auf allen Ausgangsleitungen, um sie zu schützen und um die Ansteuerung von LEDs trivial zu machen
Lötjumper für die 6 Adress-Select-Pins
Dieses Produkt wird mit einem vollständig getesteten und montierten Breakout sowie 4 Stück 3x4 männlichen geraden Stiftleisten (für Servo-/LED-Stecker), einer 2-poligen Klemmleiste (für die Stromversorgung) und einem Stück 6-poliger 0,1"-Stiftleiste (zum Anschluss an ein Breadboard) geliefert. Ein wenig leichtes Löten wird erforderlich sein, um das Board zusammenzubauen und anzupassen, indem man die gewünschten Header anbringt, aber es ist eine 15-minütige Aufgabe, die sogar ein Anfänger tun kann.
Schauen Sie sich das Tutorial mit CircuitPython & Arduino Bibliotheken/Beispielen, Schaltplänen, Fritzing und mehr an!
ADA815

Dieses kompakte Breakout-Board für den Motortreiber MAX14870 von Maxim bietet einen weiten Betriebsspannungsbereich von 4,5 V bis 36 V und kann einen einzelnen bürstenbehafteten DC-Motor mit kontinuierlich 1,7 A (2,5 A Spitze) versorgen. Er verfügt über eine einfache zweipolige Drehzahl-/Richtungsschnittstelle und einen integrierten Schutz gegen Verpolung, Unterspannung, Überstrom und Übertemperatur.
Technische Daten:
Größe: 0,6" × 0,5"
Gewicht: 0,5 g
Motortreiber: MAX14870
Motorkanäle: 1
Minimale Betriebsspannung: 4,5 V
Maximale Betriebsspannung: 36 V
Dauerausgangsstrom pro Kanal: 1,7 A
Spitzenausgangsstrom pro Kanal: 2,5 A
Maximale PWM-Frequenz: 50 kHz
Rückspannungsschutz: Ja
PCB Dev Codes: Md30a
Andere PCB-Kennzeichnungen: 0J8951
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
https://www.pololu.com/product/2961
POL2961

2 Channel Motor I2C Communication based on chip L298. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-I2C-Motor-Driver-with-L298.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
SE-105020001


Serielle Bus-Servo-Adapterplatine
Dies ist eine serielle Bus-Servo-Adapterplatine, die die Servo-Stromversorgung und die Servo-Steuerungsschaltung integriert. Mit ihr können bis zu 253 serielle Bus-Servos gesteuert werden. Jeder Servo kann Informationen wie aktuellen Winkel, Last, Spannung und Modus lesen. Die Platine eignet sich für den Einsatz in Roboterarmen, Hexapod-Robotern, humanoiden Robotern, Radrobotern und anderen robotischen Projekten, die Rückmeldungen zum Servowinkel und zur Last benötigen.
Eigenschaften
Möglichkeit zur Verbindung mit einem Host-Computer oder MCU zur Steuerung der seriellen Bus-Servos.
Gleichzeitige Steuerung von bis zu 253 ST/SC-Serie seriellen Bus-Servos (ausreichende Stromversorgung vorausgesetzt).
Integrierte stabile Steuerungsschaltung zur Gewährleistung eines stabilen Betriebs der seriellen Bus-Servos.
Bietet eine bequeme Lösung zur Steuerung von seriellen Bus-Servos.
Klein und platzsparend, ideal für den Einbau in Projekte mit hohem Platzbedarf.
Technische Daten
Eingangsspannung: 9~12,6V (entsprechend der Servo-Spannung) Kommunikationsschnittstelle: UART Stromversorgungsschnittstelle: 5,5*2,1mm DC Abmessungen: 42mm x 33mm Durchmesser der Befestigungslöcher: 2,5mm Befestigungslochabstand: 37.00 x 28.00mm
Lieferumfang
Serielle Bus-Servo-Adapterplatine
Wiki: https://www.waveshare.com/wiki/Bus_Servo_Adapter_(A)
WS-25514


N20 DC Getriebemotor mit magnetischem Hall-Encoder
N20 DC Getriebemotor mit magnetischem Hall-Encoder, Vollmetallgetriebe und hoher Präzision
Der N20 DC Getriebemotor zeichnet sich durch sein Vollmetallgetriebe, einen magnetischen Hall-Encoder und eine hohe Präzisionsreduktion aus. Er verfügt über einen L-förmigen 6PIN-Stecker und bietet verbesserte Motorleistung für intelligente Roboter, Smart-Home-Anwendungen und mehr.
Merkmale im Überblick
Vollmetallgetriebe: Bietet Stabilität und Haltbarkeit.
Magnetischer Hall-Encoder: Ermöglicht präzise Bewegungssteuerung.
Hohe Präzisionsreduktion: Für verbesserte Motorleistung.
Technische Daten
Nennspannung: DC 12 V
Leerlaufdrehzahl: 200 U/min
Leerlauf-Anlaufspannung: Max. 3,0 V
Blockiermoment: ≥1,2 kg.cm
Leerlaufstrom: Max. 0,1 A
Blockierstrom: ≥1,1 A
Hall-Auflösung: Grundlegende 7 PPR × 150 = 1050 PPR
Getriebeuntersetzung: 1:150
Encoder Spezifikationen
Typ: AB Dual-Phase Inkrementeller magnetischer Hall-Encoder
Zeilenrate: Grundimpuls 7 PPR x Getriebeuntersetzungsverhältnis
Stromversorgung: DC 3,3 V / DC 5,0 V
Grundfunktion: mit Pull-up-Widerstand, direkt an MCU anschließbar
Ausgangssignaltyp: Quadratwelle AB Phase
Antwortfrequenz: 100 kHz
Grundimpulse: 7 PPR
Magnetring-Auslösepolzahl: 14 Pole (7 Paare von Polen)
Lieferumfang
1x N20 DC Getriebemotor
WIKI: DCGM-N20-12V-EN-200RPM
WS-26377

Der DRV2605 von TI ist ein schicker kleiner Motortreiber. Anstatt einen Schritt- oder Gleichstrommotor anzusteuern, ist er speziell für die Ansteuerung von haptischen Motoren - Buzzer und Vibrationsmotoren - konzipiert. Normalerweise würde man diese Art von Motoren einfach ein- und ausschalten, aber dieser Treiber hat die Fähigkeit, verschiedene Effekte zu erzielen, wenn er einen Vibrationsmotor ansteuert. Zum Beispiel kann man den Vibrationspegel hoch- und runterfahren, 'Klick'-Effekte, verschiedene Summer-Pegel, oder sogar die Vibration einem Musik-/Audio-Eingang folgen lassen.
Dieser Chip wird über I2C gesteuert - nach der Initialisierung kann eine 'Kette' von mehreren Effekten im Speicher des Chips aneinandergereiht werden, die dann nacheinander ausgelöst werden. Die eingebauten Effekte sind viel, viel schöner als nur 'an' und 'aus' und werden Ihr haptisches Projekt viel schöner machen.
Laut der Produktseite kann es sowohl mit Motoren vom Typ LRA (Linear Resonance Actuator) als auch ERM (Eccentric Rotating Mass) verwendet werden aber wir haben es nur mit unserem kleinen Vibrations-Pancake ERM verwendet.
Wir haben diesen netten Chip auf ein Breakout-Board gepackt. Er funktioniert sowohl mit 3V als auch mit 5V Strom/Logik, wir haben Code speziell für CircuitPython und Arduino, aber die Portierung auf jeden I2C-fähigen Prozessor sollte recht einfach sein. Probieren Sie es aus und lassen Sie es krachen!
ADA2305

Diese Version der Breakout-Platine QRE1113 verfügt über einen einfach zu bedienenden Analogausgang, der in Abhängigkeit von der Menge des zum Sensor zurück reflektierten IR-Lichts variiert. Diese winzige Platine ist perfekt für Line-Sensing-Anwendungen und kann sowohl in 3,3-V- als auch in 5-V-Systemen verwendet werden.
Der IR-Reflexionssensor QRE1113 auf dem Board besteht aus zwei Teilen - einer IR-emittierenden LED und einem IR-empfindlichen Fototransistor. Wenn Sie Strom an die VCC- und GND-Pins anlegen, leuchtet die IR-LED im Inneren des Sensors. Ein 100?-Widerstand ist on-board und in Reihe mit der LED geschaltet, um den Strom zu begrenzen. Ein 10k?-Widerstand zieht den Ausgangspin hoch, aber wenn das Licht von der LED zurück auf den Fototransistor reflektiert wird, beginnt der Ausgang niedriger zu werden. Je mehr IR-Licht vom Fototransistor erfasst wird, desto niedriger wird die Ausgangsspannung der Breakout-Platine.
Diese Sensoren werden häufig in Linienverfolgungsrobotern verwendet - weiße Oberflächen reflektieren viel mehr Licht als schwarze, so dass die Ausgangsspannung niedriger ist, wenn sie auf eine weiße Oberfläche gerichtet ist, als auf eine schwarze Oberfläche.
Der Stromeingang und die analogen Ausgangspins sind auf eine 3-polige Stiftleiste im Raster 0,1" herausgeführt. Die Platine hat auch ein einzelnes Montageloch, falls Sie die Platine auf etwas schrauben wollen.
Features:
5VDC Betriebsspannung
25mA Versorgungsstrom
Optimaler Tastabstand: 0.125" (3mm)
0,30 x 0,55 " (7,62 x 13,97 mm)
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Datenblatt (QRE1113GR)
Bildr Tutorial
GitHub
ROB-09453
TMC2130 Schrittmotortreiber Modul
Schrittmotortreiber Modul auf Basis von TMC2130Spezifikation:- Driver capabitlity up tp 1.2A(RMS) continus coil current- Step/dir interface with up to 256 micristeps- SPI interface or CFG pins for configuration- Motor voltage: 5.5-45V- Logic voltage: 3.3-5V- Stealthchop- for quite operation and smooth motion- spreadCycle-highly dynamic motor control chopper- coolStep-current contril for engergy savings- stallGuard-sensorless motor load detection- dcStep-load dependent speed controlLieferumfang:- 1x TMC2130 Schrittmotortreibermodul- 1x Kühlkörper- 1x Schraubendreher
TMC2130

Grove - I2C Motor Driver(L298P) is a common-use motor driver for stepping motor and servo motor. It embeds an STM32 chip for burning the code to control the motor driver. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-I2C-Motor-Driver-L298P-p-4534.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
SE-105020093


ESP32 Servo Driver Erweiterungsplatine
Das ESP32 Servo Driver Erweiterungsplatine ist ein dediziertes Treiberbrett, das speziell für serielle Bus-Servos entworfen wurde. Es ermöglicht die Steuerung von bis zu 253 Servos über die serielle Schnittstelle des ESP32 und bietet eine Open-Source-Basis sowie eine Webanwendung. Darüber hinaus werden Open-Source-Strukturen für Hexapod-Walker und humanoide Roboter bereitgestellt. Dies macht es ideal als Hauptcontroller für Robotikprojekte.
Eigenschaften
Kontrolle von bis zu 253 SC, ST Serien-Bus-Servos gleichzeitig (ausreichende Stromversorgung vorausgesetzt).
Weite Eingangsspannung von 6-12V (Eingangsspannung und Servo-Spannung müssen übereinstimmen).
Integriertes WiFi und Bluetooth sowie ESP-NOW-Unterstützung für Fernsteuerung und Servo-Fehlerdiagnose.
Automatische Download-Schaltung für einfaches Hochladen von Programmen.
Open-Source-Webanwendung und verschiedene Roboterstrukturen.
Kompakte Größe und platzsparend, ideal für den Einbau in raumbegrenzte Projekte.
Technische Daten
Produktdetails: ESP32 Servo Driver Erweiterungsplatine
Stromversorgungsspannung: DC 6-12V
Stromversorgungsanschluss: 5.5 × 2.1mm DC
Download-Schnittstelle: Type-C
Controller: ESP32
Steuerungsschnittstelle: UART
Abmessungen: 30 × 65mm
Montagelochgröße: 2.75mm
Montagelochabstand: 23 × 58mm
Lieferumfang
Servo Driver mit ESP32 x1
Schraubenpackung x1
Wiki: https://www.waveshare.com/wiki/Servo_Driver_with_ESP32
WS-21593

Kid-friendly cartoon style mini fan Built-in programmable microcontroller that uses Arduino IDE Harmless soft fan-blade to avoid injuries Easy to use Grove connector compatible Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Mini-Fan-v1-1.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
SE-108020021

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Dieses winzige Breakout-Board für den Dual-Motor-Treiber DRV8833 von TI kann kontinuierlich 1,2 A pro Kanal (2 A Spitze) an ein Paar Gleichstrommotoren liefern. Mit einem Betriebsspannungsbereich von 2,7 V bis 10,8 V und eingebautem Schutz gegen Verpolung, Unterspannung, Überstrom und Übertemperatur ist dieser Treiber eine großartige Lösung für die Versorgung kleiner Motoren mit niedriger Spannung.
Technische Daten:
Größe: 0,5" × 0,8"
Gewicht: 1,0 g
Motortreiber: DRV8833
Motorkanäle: 2
Minimale Betriebsspannung: 2,7 V
Maximale Betriebsspannung: 10,8 V
Dauerausgangsstrom pro Kanal: 1,2 A
Spitzenausgangsstrom pro Kanal: 2 A
Dauerhafter paralleler Ausgangsstrom: 2,4 A
Umkehrspannungsschutz..: Ja
PCB dev codes: Md17a
Andere PCB-Kennzeichnungen: 0J3762
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
https://www.pololu.com/product/2130
POL2130

Der Line Follower-Sensor ist ein Zusatz für Ihren RedBot, der Ihrem Roboter die Möglichkeit gibt, Linien oder Objekte in der Nähe zu erkennen. Der Sensor funktioniert durch die Erkennung von reflektiertem Licht, das von seiner eigenen Infrarot-LED kommt. Indem er die Menge des reflektierten Infrarotlichts misst, kann er Übergänge von hell zu dunkel (Linien) oder sogar Objekte direkt vor ihm erkennen.
Der Sensor verfügt über eine 3-polige Stiftleiste, die direkt mit dem RedBot-Mainboard über Buchse-zu-Buchse-Jumperdrähte verbunden wird. Verwenden Sie die mitgelieferte RedBot-Bibliothek, um Linien oder Objekte zu erkennen. Ein Montageloch ermöglicht es Ihnen, einen oder mehrere davon einfach an der Vorder- oder Rückseite Ihres Roboterchassis anzuschließen.
Sehen Sie sich die gesamte RedBot-Produktfamilie an!
Features:
5VDC Betriebsspannung
Montageloch
25mA Versorgungsstrom
Optimaler Erfassungsabstand: 0.125" (3mm)
0,32 x 1,18 " (8,22 x 30,14 mm)
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Datenblatt (QRE1113GR)
Schnellstartanleitung
RedBot Experimentieranleitung
RedBot Montageanleitung Rev 02
RedBot Arduino Bibliothek
GitHub
Produktvideo
SEN-11769

Dieses winzige Breakout-Board für TI’s DRV8801 bietet eine moderne Alternative zu klassischen Motortreibern wie dem L293D, SN754410 und L298N. Er kann kontinuierlich 1 A (2,8 A peak) an einen einzelnen Motor liefern und bietet einen weiten Betriebsspannungsbereich von 8 V bis 36 V. Der DRV8801 verfügt über eine einfache zweipolige Drehzahl-/Richtungsschnittstelle, eine Strommessrückführung und einen integrierten Schutz gegen Unterspannung, Überstrom und Übertemperatur.
Technische Daten:
Größe: 0,6" × 0,6"
Gewicht: 0,7 g
Motortreiber: DRV8801
Motorkanäle: 1
Minimale Betriebsspannung: 8,0 V
Maximale Betriebsspannung: 36 V
Dauerausgangsstrom pro Kanal: 1 A
Spitzenausgangsstrom pro Kanal: 2,8 A
Strommessung: 0,5 V/A
Rückspannungsschutz? Nein
PCB dev codes: Md21a
Andere PCB-Kennzeichnungen: 0J7033
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
https://www.pololu.com/product/2136
POL2136

seeed Grove - 16-Kanal-PWM-Treiber (PCA9685)
Der seeed Grove - 16-Kanal-PWM-Treiber (PCA9685) basiert auf dem NXP PCA9685 und ist ein 16-Kanal 12-Bit I2C PWM Treiber. Dieser PWM-Treiber kann bis zu 16 Servos mit externer Stromversorgung ansteuern. Wenn du sdir jemals wegen der begrenzten Anzahl an PWM-Ausgangsschnittstellen auf deiner Entwicklungsplatine Sorgen gemacht hast, wird dieses Produkt Abhilfe schaffen! Das Board kann auch als LED-Controller verwendet werden und lässt sich einfach über die I2C Grove-Schnittstelle steuern. Mit 6 Hardware-Adressen-Pins können bis zu 62 PCA9685-Geräte an denselben I2C-Bus angeschlossen werden. Jeder der 16 Gruppen von Pins (1 - 16) auf diesem Board enthält einen PWM-Signalpin, einen 5V-Stromversorgungspin und einen Erdungspin.
Merkmale im Überblick
1 MHz Fast-mode Plus kompatibler I2C-Bus
6 Hardware-Adressen-Pins ermöglichen den Anschluss von 62 PCA9685-Geräten an denselben I2C-Bus
Niedriger Standby-Stromverbrauch
Rauschfilter an SDA/SCL-Eingängen
Technische Daten
16-Kanal 12-Bit I2C PWM Treiber
Basierend auf NXP PCA9685
Steuerung von bis zu 16 Servos mit externer Stromversorgung
6 wählbare Adressen-Pads auf der Rückseite
64 optionale und individuelle I2C-Adressen
16 Gruppen von Pins, jede Gruppe mit PWM-Signalpin, 5V-Stromversorgungspin und Erdungspin
Sonstige Daten
Kann auch als LED-Controller verwendet werden
Lieferumfang
1x seeed Grove - 16-Kanal-PWM-Treiber (PCA9685)
1x Grove-Anschlusskabel
SE-108020102

Dieser haptische Treiber-Breakout DRV2605L mit linearem Aktuator wird Sie wirklich zum Summen bringen! Das leistungsstarke haptische Summen ist mit einer Reihe von eingebauten Mustern programmierbar, oder Sie können Ihre eigenen programmieren.
Dieser kleine haptische Treiber und Aktor ist großartig, um Ihren Projekten ein summendes Feedback zu geben. Wir haben ihn mit unserem Trackball Breakout, um Scrollen und Klicks ein oldschool haptisches Feedback zu geben (hier klicken, um den Beispielcode zu sehen).
Es ist kompatibel mit unserem schicken Breakout Garden HAT, bei dem die Verwendung von Breakouts so einfach ist wie Einstecken in einen der sechs Slots, Anlegen von Projekten und Coden.
Features
DRV2605L haptischer Treiberchip (Datenblatt)
ELV1411A Linearer Resonanzantrieb
I2C-Schnittstelle (Adresse 0x5A)
3,3V oder 5V kompatibel
Verpolungsschutz
Kompatibel mit allen Modellen von Raspberry Pi und Arduino
Python-Bibliothek
Kit enthält
DRV2605L Linearantrieb Haptik Breakout
1x5 Stiftleiste
1x5 rechtwinklige Buchsenleiste
Wir haben dieses Breakout-Board so entworfen, dass Sie das Stück der rechtwinkligen Buchsenleiste anlöten und direkt auf die unteren linken 5 Pins der GPIO-Stiftleiste Ihres Raspberry Pi stecken können (Pins 1, 3, 5, 6, 9).
Software
Wir haben eine Python-Bibliothek die Sie verwenden können, um Ihr DRV2605L Linear Actuator Haptic Breakout buzzzzzzz und ein einfaches einzeiliges Installationsprogramm, um alles zu installieren.
Unsere Software unterstützt nicht Raspbian Wheezy.
Hinweise
Abmessungen: 19x23,5x5,25mm
PIM452

The Hall Sensor measures the Hall Effect, which is a production of a voltage difference across an electrical conductor, transverse to an electric current in the conductor as well as a magnetic field perpendicular to the current Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Hall-Sensor-p-965.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
SE-101020046

Unser Black Edition A4988-Schrittmotortreiber-Träger ist ein leistungsfähigerer Drop-in-Ersatz für den originalen A4988-Schrittmotorträger. Er verfügt über eine vierlagige Leiterplatte für ein besseres thermisches Verhalten, wodurch der bipolare Mikroschritt-Schrittmotortreiber A4988 etwa 20 % mehr Strom liefern kann als unsere zweilagige (grüne) Version. Wie unser Originalträger bietet auch die Black Edition eine einstellbare Strombegrenzung, Überstrom- und Übertemperaturschutz sowie fünf verschiedene Mikroschrittauflösungen. Er arbeitet von 8 V bis 35 V und kann bei ausreichender Zusatzkühlung bis zu 2 A pro Spule liefern. Die Platine wird mit 0,1"-Steckerstiften geliefert, die nicht eingelötet sind.
Technische Daten:
Größe: 0,6" × 0,8"
Gewicht: 1,5 g
Minimale Betriebsspannung: 8 V
Maximale Betriebsspannung: 35 V
Dauerstrom pro Phase: 1,2 A
Maximaler Strom pro Phase: 2 A
Minimale Logikspannung: 3 V
Maximale Logikspannung: 5,5 V
Mikroschrittauflösungen: Voll, 1/2, 1/4, 1/8, und 1/16
Rückwärtsspannungsschutz? Nein
Gehäuse verpackt? Nein
Kopfstifte eingelötet?: Nein
PCB dev codes: Md09c
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
https://www.pololu.com/product/2128
POL2128


48mm Mecanum Räder für Roboter - Kompatibel mit LEGO
Diese omnidirektionalen Räder ermöglichen es einem Vier-Rad-Roboter, sich in jede Richtung zu bewegen. Sie sind mit LEGO-kompatiblen Querstangen oder kostengünstigen TT-Motoren nutzbar und verfügen über Gummirollen für ausgezeichneten Grip.
Merkmale im Überblick
Omnidirektionale Bewegung: Erlaubt Bewegung in jede Richtung dank der einzigartigen Konstruktion.
LEGO-Kompatibilität: Einfache Integration in LEGO-Projekte durch kompatible Einsätze.
Verbesserter Grip: Neun Gummiperlen pro Rad für optimalen Halt bei Seitwärtsbewegungen.
Technische Daten
Raddurchmesser: 48mm
Radbreite: 25mm
Einsatzlänge des Naben: 7.5mm
Sonstige Daten
Links (L) und Rechts (R) Kennzeichnung auf der Nabe zur korrekten Montage
Lieferumfang1x linke Mecanum-Rad1x rechte Mecanum-Rad
ADA4990

Diese Version der Breakout-Platine QRE1113 verfügt über einen digitalen Ausgang, der eine Kondensatorentladungsschaltung zur Messung der Reflexionsmenge verwendet. Diese winzige Platine ist perfekt für die Leitungserfassung geeignet, wenn nur digitale E/A zur Verfügung stehen, und kann sowohl in 3,3-V- als auch in 5-V-Systemen verwendet werden.
Der IR-Reflexionssensor QRE1113 auf dem Board besteht aus zwei Teilen - einer IR-emittierenden LED und einem IR-empfindlichen Fototransistor. Wenn Sie Strom an die VCC- und GND-Pins anlegen, leuchtet die IR-LED im Inneren des Sensors. Ein 100?-Widerstand ist on-board und in Reihe mit der LED geschaltet, um den Strom zu begrenzen. Der Ausgang des Fototransistors ist mit einem 10nF-Kondensator verbunden. Je schneller sich dieser Kondensator entlädt, desto stärker ist die Oberfläche reflektiert.
Diese Sensoren werden häufig in Linienverfolgungsrobotern eingesetzt. Weiße Oberflächen reflektieren mehr Licht als schwarze, daher entlädt sich der Kondensator schneller, wenn er auf eine weiße Oberfläche gerichtet ist, als wenn er auf eine schwarze Oberfläche gerichtet ist.
Die Stromeingangs- und -ausgangspins sind auf eine 3-polige Stiftleiste mit 0,1" Pitch herausgeführt. Die Platine hat auch ein einzelnes Montageloch, falls Sie sie irgendwo anschrauben wollen.
Features:
5VDC Betriebsspannung
25mA Versorgungsstrom
Digital I/O kompatibel
Kein ADC erforderlich
Optimaler Erfassungsabstand: 0,125" (3mm)
0,3x0,55"
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Datenblatt (QRE1113)
GitHub
ROB-09454

An electromagnet is a type of magnet in which the magnetic field is produced by electric current Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Electromagnet.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
SE-101020073

Capable of withstand strong impact Wide dynamic range from 0.001Hz to 1000MHz Adjustable sensitivity Cost effective Grove connector compatible Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Piezo-Vibration-Sensor.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
SE-101020031

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Most of automated robotic projects start from a line-following robot, Grove - Line finder v1 Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Line-Finder-v1-1.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
SE-101020172