Roboterarme & Greifer

Roboter mit Greifarm: Hochmodern und individuell programmierbar

Früher galten Roboter als bloße Science-Fiction-Produkte, doch mittlerweile haben sich die Module als intelligente Hilfsmittel in der Industrie, in der Landwirtschaft, in der Logistik und in weiteren Branchen etabliert. Da ein Robotergreifarm bestimmte Arbeiten wesentlich präziser und effizienter durchführen kann als ein Mensch, werden mittlerweile ganze Vorgänge von den Geräten übernommen. Allerdings sind Roboter mit Greifer nicht nur im Zusammenhang mit gewerblichen Arbeiten zu gebrauchen. Auch im privaten Bereich kannst Du Dir die praktischen Maschinen zu Nutze machen. Tipp: Im Online-Shop von Berrybase findest Du verschiedene hochmoderne Roboter mit Greifarm, die garantiert auch Deinem individuellen Bedarf gerecht werden, darunter sogar ein Roboter-Bausatz, der sich in Verbindung mit einem Raspberry Pi nutzen lässt.

Was ist ein Robotergreifarm eigentlich?

Bei einem Robotergreifarm handelt es sich um eine pneumatische oder elektrische Konstruktion, die dazu dient, Objekte zu greifen, zu halten und zu bewegen. Im Hinblick auf seine Funktion ähnelt das Gerät damit stark einer menschlichen Hand. Allerdings gibt es auch Modelle, die über Vakuum-Greifer mit Druckluftpumpen verfügen, was den Vorteil bringt, dass der Roboter auch schwerere Objekte halten kann. Roboter mit Greifarm sind individuell programmierbar, sodass sich mit den Modulen ganze Systeme automatisieren und Prozesse beschleunigen lassen. Oftmals kommen dabei sogenannte Cobots zum Einsatz, worunter man besonders benutzerfreundliche Roboter versteht, die direkt und ohne Schutzeinrichtung mit dem Menschen interagieren.

Wofür nutzt man einen Roboterarm?

Roboter mit Greifer lassen sich überaus vielseitig anwenden. Besonders häufig werden entsprechende Maschinen für die Fließbandfertigung, Montage und Sortierung von Produkten sowie zur Trennung von Abfällen und für die Ernte von Nutzpflanzen eingesetzt.

Doch auch im privaten Bereich finden Roboter mit Greifarm immer häufiger Anwendung, beispielsweise als automatisierte Helfer im Haushalt oder einfach nur für diverse Experimente und DIY-Projekte. Sowohl der sechsachsige „myCobot 280 Roboter Arm“ von Elephant Robotics als auch der über Arduino gesteuerte Roboter mit Greifarm „Tinkerkit Braccio“ eignen sich hierfür optimal.

Was sollte man beim Kauf beachten?

Bevor Du Dir einen Robotic-Arm bestellst, solltest Du Dir überlegen, welchen Zweck dieser erfüllen soll. Denn abhängig vom Anwendungsbereich muss das Gerät, für das Du Dich entscheidest, gegebenenfalls einige wichtige, spezielle Voraussetzungen erfüllen, beispielsweise im Hinblick auf die Anzahl der Achsen, die maximale Reichweite und die Tragfähigkeit. Bei einigen Modellen liegt die maximale Nutzlast beispielsweise nur bei 250 Gramm, bei anderen sind es dagegen 2 Kilogramm. Das kann in der Praxis ein durchaus entscheidender Unterschied sein. Lies am besten in der Artikelbeschreibung des jeweiligen Greifarms nach, welche Features das Produkt mitbringt und richte Deine Kaufentscheidung entsprechend aus.

Darüber hinaus sind die Greifer bei dem einen oder anderen Roboter mit Gelenken oder sogar mit mehreren Fingern ausgestattet, wodurch sich die Geräte noch flexibler und vielseitiger nutzen lassen. Ein Beispiel hierfür ist die bionische Roboterhand von DFRobot. Solltest Du entsprechende Ausstattungsmerkmale nicht benötigen, empfiehlt es sich, auf ein einfacheres (und möglicherweise günstigeres) Modell zu setzen.

Sofern Du den Robotergreifarm in Verbindung mit einem Raspberry Pi oder einem Arduino verwenden möchtest, solltest Du außerdem sicherstellen, dass eine entsprechende Kompatibilität gegeben ist.

Roboterarm-Bausatz und Zubehör jetzt günstig bei Berrybase bestellen

Du möchtest einen hochmodernen Roboter-Bausatz mit programmierbarem Greifarm online bestellen? Dann bist Du bei Berrybase genau richtig. Egal, welchen Zweck der Robotergreifer erfüllen soll – bei uns findest Du garantiert das richtige Produkt für Deinen Bedarf.

Solltest Du beispielsweise Deinen Raspberry Pi mit einem Roboter-Greifarm erweitern wollen, raten wir Dir dazu, das 4-DOF Metall Roboter Arm Kit von Waveshare zu bestellen. Der Roboterarm-Bausatz mit mechanischer Metallarm-Struktur und 4x Metallgetriebe-Servos ermöglicht Dir, erste Schritte im Bereich Robotik zu gehen und ein wenig zu experimentieren. Wenn Du einen hydraulischen Roboterarm zum selber Bauen suchst, empfehlen wir Dir das Modell von getDigital.