Smart Home Unterputzschalter: So funktionieren die unsichtbaren Helfer
Smart Home Unterputzschalter sind ideal geeignet, um Dein automatisiertes Heimnetzwerk auf einfachste Art und Weise zu steuern. Hauptsächlich werden die Module genutzt, um Lampen oder Rollläden zu steuern. Aber auch andere Elektrogeräte, die an eine Steckdose angeschlossen werden, lassen sich mithilfe der Schalter steuern. Da diese nach der Montage vollkommen unsichtbar sind, stören sie das Gesamtbild Deiner Wohnung überhaupt nicht; gleichzeitig erweisen sie sich als wichtige Komponente in Deinem Smart Home und tragen sogar dazu bei, dass DuDeine Energiekosten reduzieren kannst.
Wie funktionieren smarte Unterputzschalter?
Ein Smart Home Unterputzschalter sitzt hinter dem eigentlichen Schalter in der Wand und arbeitet über Funk. Wenig überraschend ist WLAN der Funkstandard, auf den die meisten im Unterputz platzierten Schalter zugreifen. Darüber hinaus gibt es aber auch Module, die über Bluetooth, ZigBee oder andere Funkprotokolle kommunizieren. Falls es sich beim jeweiligen Modul nicht um einen WLAN-Schalter handelt, benötigst Du unter Umständen ein Smart Home Hub, um das Gerät steuern zu können. Während einige Schaltermodelle ganz ohne Neutralleiter funktionieren, müssen andere Geräte zwingend an einen solchen angeschlossen werden, damit die elektrische Energie ordnungsgemäß verteilt wird. In ersterem Fall ist eine Nachrüstung problemlos möglich, sodass Du die Vorzüge eines smarten Unterputzschalters auch in einem Altbau nutzen kannst. Praktisch ist in diesem Zusammenhang, dass die meisten im Unterputz angebrachten Schalter verhältnismäßig flach sind, sodass es auch in puncto Platz keine Schwierigkeiten geben dürfte. Wenn eine Verkabelung notwendig ist, solltest Du das Anbringen des smarten Schalters nach Möglichkeit einem Spezialisten überlassen. In jedem Fall ist es ratsam, vor der Installation die Sicherung herauszunehmen. Sofern Du die im Unterputz montierten Schalter in Dein bestehendes Smart Home Netzwerk einbinden willst, müssen die Module nach der Installation nur noch konfiguriert werden. Dieser Vorgang geht in den meisten Fällen über eine herstellereigene App vonstatten.
Welchen Vorteil bieten smarte Unterputzschalter?
Wer auf Smart Home Schalter für den Unterputz zurückgreift, profitierst Du gleich in mehrfacher Hinsicht. Zum einen wird mit den kleinen Gadgets der Komfort in den eigenen vier Wänden deutlich erhöht. Wenn Du Dein Smart Home beispielsweise mit einem im Unterputz platzierten Lichtschalter ausstattest, kannst Du die entsprechende Lampe ganz bequem über eine Smartphone-App oder einen Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant steuern. Viele Schalter ermöglichen dabei nicht nur das Ein- und Ausschalten, sondern auch das Dimmen von Beleuchtungssystemen. Automatisierte Zeitpläne lassen sich häufig ebenfalls über eine App erstellen. So kannst Du veranlassen, dass Deine elektrischen Rollläden jeden Morgen automatisch zur gleichen Uhrzeit nach oben gehen. Darüber hinaus verfügen etliche Unterputzschalter über eine integrierte Strommessfunktion. Dadurch kannst Du Deinen Energieverbrauch ganz einfach überwachen lassen und gegebenenfalls reduzieren, um Deine Kosten zu senken.
Smart Home Unterputzschalter günstig online bestellen: Bei Berrybase bist Du genau richtig
Wenn Du hochwertige Smart Home Unterputzschalter zu einem günstigen Preis bestellen möchtest, um Dein intelligentes Heim zu optimieren, bist Du im Online-Shop von Berrybase goldrichtig. Unsere Produkte sind allesamt von renommierten Smart Home Spezialisten wie Shelly, McPower oder Sonoff entwickelt worden und bringen folgerichtig eine hohe Qualität mit. Gleichzeitig hast Du eine breite Auswahl und kannst Dein smartes Zuhause somit optimal ergänzen – egal, ob Dein Netzwerk über WLAN, ZigBee oder einen anderen Funkstandard kommuniziert. Zudem findest Du in unserem Online-Shop Schaltaktoren mit einem, zwei oder drei Kanälen. Verfügt der Schalter über mehrere Kanäle, ist es Dir möglich, mehrere Komponenten auf einmal zu steuern, zum Beispiel einen elektrischen Rollladen und eine Steckdose.