Arduino – dein Start in die Mikrocontroller-Welt

Entdecke offizielle Arduino Boards, passende Shields und jede Menge Zubehör, um deine Projekte erfolgreich umzusetzen. Hol dir die passenden Teile und leg direkt los!
Offizielle Boards
Offizielle Boards
Kompatible Boards
Kompatible Boards
Shields
Shields
Gehäuse
Gehäuse
Zubehör
Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Seeeduino XIAO, Arduino Microcontroller, SAMD21 Cortex M0+
6,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Arduino Uno Starter Kit
34,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

kompatibler Arduino Nano mit Atmel Mega 328P Prozessor & CH340G USB-Chipsatz
6,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Arduino Uno Rev3
20,20 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

kompatibler Arduino Mega mit Atmel Mega 2560 Prozessor
12,60 €

Durchschnittliche Bewertung von 3.8 von 5 Sternen

kompatibler Arduino Uno mit Atmel Mega 328P Prozessor
6,85 €

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

kompatibler Arduino Pro Micro mit Atmel Mega 32U4 Prozessor
8,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Seeeduino XIAO, Arduino Microcontroller, SAMD21 Cortex M0+, vorgelötet
7,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Adapterkabel 9V Batterieclip - Hohlstecker 5,5x2,1mm
1,15 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Arduino Nano Every, mit Headern
14,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Arduino UNO R4 WiFi
24,40 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Acryl Gehäuse für Arduino Uno - transparent
2,10 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Arduino Mega 2560 Rev3
37,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen

Seeed XIAO Expansion Board
15,20 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

LCD / Keypad Shield für Arduino Uno / Mega
4,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Arduino Nano
22,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Arduino Nano Every, ohne Header
15,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

seeed Grove - Base Shield für Arduino v2.0
4,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

seeed Grove - Shield für Arduino Nano
3,40 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Arduino Uno SMD Rev3
21,40 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Arduino Starter Kit, deutsch
89,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Prototyping Shield für Arduino Uno inkl. Breadboard
5,10 €

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Acryl Gehäuse für Seeeduino XIAO und Expansion Board
3,10 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sparkfun Stapelbarer Header-Satz für Arduino
2,10 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen

3,5" Display Shield für Arduino Uno / Mega
19,50 €

Top Marken

Arduino: Die Microcontroller-Plattform für dein Projekt

Arduino ist eine Open-Source Entwicklungsplattform also eine Plattform für Mikrocontroller-Projekte und Elektronik-Projekte, die von Ingenieuren Elektronik-Enthusiasten auf der ganzen Welt verwendet wird. Mit Arduino kannst Du einfach Schaltungen entwerfen und Programme schreiben, um Elektronik-Projekte aller Art zu erstellen.

Besonders gut eignen sich die Boards von Arduino, die je nach Modell über unterschiedlich viele digitale und analoge Ein- und Ausgänge verfügen. Mit den hochklassigen, aber überraschend kostengünstigen Microcontroller-Plattformen schaffst du im Handumdrehen eine zentrale Steuerungseinheit für Dein Projekt. Alle dafür notwendigen Produkte erhältst Du bei Berrybase.

Was ist der Vorteil von Arduino?

Der Vorteil von Arduino ist seine Flexibilität und Einfachheit in der Programmierung, Konfiguration und Anwendung. Mit einem Arduino-Board können Sie schnell und einfach Elektronik-Projekte entwickeln, unabhängig von Ihrem Kenntnisstand im Bereich Elektronik oder Programmierung.

Es sind eine Vielzahl von kompatiblen Sensoren verfügbar. Diese Sensoren ermöglichen es Dir, vielfältige Arten von Daten zu sammeln und in Deine Arduino Projekte einzubinden. Von Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren bis hin zu Bewegungs- und Licht-Sensoren und Biometrische-Sensoren. Es gibt eine breite Palette von Arduino-Sensoren, die Dir bei der Entwicklung von Projekten helfen können ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Ein weiterer Vorteil von Arduino ist die Möglichkeit, Schaltungen zu entwerfen und zu verwenden. Mit der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) kannst Du Schaltungen nicht nur entwerfen, sondern auch simulieren und testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Dies ist sinnvoll, wenn Du an komplexeren Projekten arbeitest, bei denen Du sicher gehen möchtest, dass alle Komponenten planmäßig miteinander verbunden sind.

Arduino-Boards bieten eine benutzerfreundliche Programmierumgebung, die auf einer C-ähnlichen Sprache basiert. Dadurch können Sie schnell und einfach Ihre eigenen Programme schreiben und das Verhalten von Elektronikkomponenten steuern.

Schließlich bietet Arduino eine Vielzahl von Steckplätzen und Anschlussmöglichkeiten, die Du benötigst, um Deine Projekte zu erweitern. Von Bluetooth-Modulen und GPS-Empfängern bis hin zu Displays und Motoren gibt es eine Vielzahl von Optionen.

Ein weiterer Vorteil von Arduino ist die große und aktive Community, die Unterstützung und Ressourcen für die Entwicklung von Projekten bereitstellt. Durch Foren, Tutorials und Beispielsketches können Sie schnell und einfach Lösungen für Probleme finden oder lernen, wie man bestimmte Funktionen implementiert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vorteil von Arduino in seiner Flexibilität und Einfachheit liegt, die es ermöglicht, schnell und einfach Elektronik-Projekte zu entwickeln, unabhängig von Ihrem Kenntnisstand. Mit der großen und aktiven Community und den vielen verfügbaren Ressourcen ist es leicht, Unterstützung und Hilfe zu finden, um Ihre Projekte umzusetzen.

Den eigenen Arduino programmieren: Ideal für dein DIY-Projekt

Beim Arduino handelt es sich um eine Plattform, bei welcher der Microcontroller in einem praktischen, mit Pins versehenen Board integriert ist. Der Vorteil liegt auf der Hand: Mit dem Arduino bist Du in der Lage, analoge Signale zu verarbeiten und dadurch eigenständige, interaktive Objekte zu programmieren und zu steuern. Darüber hinaus ist mittels Softwareanwendungen auch eine Interaktion mit Computern möglich.

Angesichts dieser Eigenschaften eignet sich der Arduino für verschiedenste Projekte: Der eigene Roboter lässt sich ebenso programmieren wie eine Jukebox, ein Metronom oder ein kontaktloser Seifenspender. Die Programmierung erfolgt über eine C- bzw. C++-ähnliche Programmiersprache. Bevor du mit dem Programmieren loslegst, sollte aber in jedem Fall die Arduino-Entwicklungsumgebung Arduino IDE auf deinem Rechner installiert sein. Die erforderliche Hardware finden Sie bei Berrybase.

Was kann man mit einem Arduino machen?

Mit einem Arduino-Board kann man eine Vielzahl von Elektronikprojekten umsetzen, von einfachen LED-Blitzen bis hin zu komplexen Robotersteuerungen und IoT-Anwendungen. Hier sind einige Beispiele für Projekte, die man mit Arduino umsetzen kann:

Automatisierung:

Man kann mit Arduino Heimautomatisierungssysteme entwickeln, die Lichter, Jalousien, Klimaanlagen und andere Geräte steuern können.

Roboter:

Mit Arduino-Boards kann man verschiedene Roboter konstruieren, die Bewegungen ausführen, Hindernisse erkennen und Gegenstände greifen können.

Musikinstrumente:

Arduino ermöglicht es, Musikinstrumente zu entwickeln, wie z.B. Gitarren, Schlagzeuge und Synthesizer, die Klänge erzeugen und steuern können.

IoT-Anwendungen:

Man kann mit Arduino IoT-Anwendungen entwickeln, die Sensoren, Kameras, GPS und andere Geräte integrieren und Daten über das Internet übertragen können.

Wearables:

Wearables wie z.B. Smartwatches, Fitness-Tracker und tragbare Sensoren, die Daten messen und verarbeiten können, kann man mit einem Arduino entwickeln.

Spiele:

Man kann mit Arduino Spiele entwickeln, wie z.B. Pong, Tetris und andere Arcade-Spiele.

Experimente:

Arduino Boards eigenen sich gut um verschiedene wissenschaftliche Experimente durchführen, wie z.B. Temperaturmessungen, Luftfeuchtigkeitsmessungen und viele andere Experimente.

Das sind nur einige Beispiele für die vielen Projekte, die mit Arduino umgesetzt werden können. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und es hängt alles von der Kreativität und dem Interesse des Entwicklers ab.