Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Subshop
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
6,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar
1.510 Stück · 1 - 3 Werktage
Der Artikel kann nicht in den Warenkorb gelegt werden, da max. 1 Raspberry Pi pro Kunde erlaubt ist.
Wird oft zusammen gekauft:
ESP32 NodeMCU Development Board
6,80 €
 
Gesamt:
14,82 €*
inkl.MwSt. zzgl. Versandkosten
Wird oft zusammen gekauft:
=
Gesamt:
14,82 €*
inkl.MwSt. zzgl. Versandkosten
NodeMCU Development Board ist ein Open-Source-Entwicklungsboard auf Basis von Espressif ESP-32 /... mehr
"ESP32 NodeMCU Development Board"
NodeMCU Development Board ist ein Open-Source-Entwicklungsboard auf Basis von Espressif ESP-32 / ESP-WROOM-32 Chipsatz. Es ist ein kosteneffektives Board, das eine einfache Möglichkeit bietet, IoT-Projekte zu entwickeln.
NodeMCU Development Board eignet sich besonders für Einsteiger und Hobby-Entwickler, die schnell und einfach IoT-Projekte umsetzen möchten. Es bietet eine einfache Möglichkeit, eine Verbindung zum Internet herzustellen, Daten zu senden und zu empfangen und
Geräte miteinander zu vernetzen. Beispiele für Projekte, die mit dem NodeMCU entwickelt werden können, sind Smart Home-Geräte, Funkbasierte Sensornetzwerke, Wireless-Kommunikationsgeräte und mehr.
Der NodeMCU hat 38 Pins, darunter GPIO-Pins, ein ADC-Pin, ein PWM-Pin, einen SPI-Bus, einen I2C-Bus, eine UART-Schnittstelle und Stromversorgungspins.
"GPIO" steht für "General Purpose Input/Output" und bezieht sich auf die Verwendbarkeit dieser Pins als Eingabe- oder Ausgabepins für ein bestimmtes Signal.
ADC steht für "Analog-to-Digital Converter" und ermöglicht es dem NodeMCU, analoge Signale in digitale Signale umzuwandeln.
PWM "Pulse Width Modulation" ermöglicht es dem NodeMCU, Signale mit variabler Pulsbreite auszugeben, was für bestimmte Anwendungen wie die Helligkeitssteuerung von LEDs verwendet werden kann.
SPI "Serial Peripheral Interface" ist ein serieller Datenübertragungsbus, der für die Kommunikation mit anderen Geräten verwendet werden kann.
I2C steht für "Inter-Integrated Circuit" und ist ein weiterer serieller Datenübertragungsbus.
UART "Universal Asynchronous Receiver/Transmitter" ermöglicht es dem NodeMCU, Daten asynchron zu übertragen.
Diese Pins ermöglichen dem NodeMCU eine flexible Verbindung mit vielen verschiedenen Geräten und machen es zu einem mächtigen Steuerungs- oder Überwachungsgerät für viele Anwendungen. Nutz Deine Chance und erlebe die Vielseitigkeit des NodeMCU selbst. Überzeuge Dich von seiner Leistungsfähigkeit und erweitere Deine Möglichkeiten. Ein Kauf lohnt sich für jeden Maker!
Mit integriertem WLAN und Bluetooth.
- CP2102 USB-Serial Chipsatz
- 38 Pin Version
NodeMCU Development Board eignet sich besonders für Einsteiger und Hobby-Entwickler, die schnell und einfach IoT-Projekte umsetzen möchten. Es bietet eine einfache Möglichkeit, eine Verbindung zum Internet herzustellen, Daten zu senden und zu empfangen und
Geräte miteinander zu vernetzen. Beispiele für Projekte, die mit dem NodeMCU entwickelt werden können, sind Smart Home-Geräte, Funkbasierte Sensornetzwerke, Wireless-Kommunikationsgeräte und mehr.
Der NodeMCU hat 38 Pins, darunter GPIO-Pins, ein ADC-Pin, ein PWM-Pin, einen SPI-Bus, einen I2C-Bus, eine UART-Schnittstelle und Stromversorgungspins.
"GPIO" steht für "General Purpose Input/Output" und bezieht sich auf die Verwendbarkeit dieser Pins als Eingabe- oder Ausgabepins für ein bestimmtes Signal.
ADC steht für "Analog-to-Digital Converter" und ermöglicht es dem NodeMCU, analoge Signale in digitale Signale umzuwandeln.
PWM "Pulse Width Modulation" ermöglicht es dem NodeMCU, Signale mit variabler Pulsbreite auszugeben, was für bestimmte Anwendungen wie die Helligkeitssteuerung von LEDs verwendet werden kann.
SPI "Serial Peripheral Interface" ist ein serieller Datenübertragungsbus, der für die Kommunikation mit anderen Geräten verwendet werden kann.
I2C steht für "Inter-Integrated Circuit" und ist ein weiterer serieller Datenübertragungsbus.
UART "Universal Asynchronous Receiver/Transmitter" ermöglicht es dem NodeMCU, Daten asynchron zu übertragen.
Diese Pins ermöglichen dem NodeMCU eine flexible Verbindung mit vielen verschiedenen Geräten und machen es zu einem mächtigen Steuerungs- oder Überwachungsgerät für viele Anwendungen. Nutz Deine Chance und erlebe die Vielseitigkeit des NodeMCU selbst. Überzeuge Dich von seiner Leistungsfähigkeit und erweitere Deine Möglichkeiten. Ein Kauf lohnt sich für jeden Maker!
Mit integriertem WLAN und Bluetooth.
- CP2102 USB-Serial Chipsatz
- 38 Pin Version
Weiterführende Links zu "ESP32 NodeMCU Development Board"
Daten "ESP32 NodeMCU Development Board"
Artikelnummer: | NMCU-ESP32 |
Gewicht Brutto (in kg): | 0.01 |
EAN: | 4251266700609 |
Hersteller: | BerryBase |
Hersteller Produktnummer: | NMCU-ESP32 |
Zolltarifnummer: | 85269200 |
Herkunftsland: | China |
Bewertungen 23
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ESP32 NodeMCU Development Board"
5 Von: __TS_USER__ Am: 04.12.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 26.11.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 26.11.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 20.11.2022
__TS_HEADLINE__
4 Von: __TS_USER__ Am: 07.10.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 02.10.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 28.09.2022
__TS_HEADLINE__
4 Von: __TS_USER__ Am: 25.09.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 24.09.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 23.09.2022
__TS_HEADLINE__
4 Von: __TS_USER__ Am: 23.09.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 16.09.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 23.04.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 11.04.2022
__TS_HEADLINE__
4 Von: __TS_USER__ Am: 16.03.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 23.02.2022
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 24.11.2021
__TS_HEADLINE__
5 Von: __TS_USER__ Am: 11.11.2021
__TS_HEADLINE__
Funktioniert, etwas breiter als die „normalen“ nodemcu Boards, man benötigt 2 Breadbords zum Basteln
4 Von: __TS_USER__ Am: 22.07.2021
__TS_HEADLINE__
wird demnächst für eigene Projekte gebraucht
5 Von: __TS_USER__ Am: 11.02.2021
__TS_HEADLINE__
War gut verpackt und hat prima funktioniert. So wie es soll.
4 Von: __TS_USER__ Am: 27.02.2019
__TS_HEADLINE__
Es wäre sehr nett, wenn Sie dazu eine Anleitung beilegen könnten für die richtige Installation des ESP 32 DEVKIT V1 / V3 auf Arduino IDE.
MfG
5 Von: __TS_USER__ Am: 31.12.2018
__TS_HEADLINE__
Das Produkt ist wie erwartet.
5 Von: Lars P. Am: 30.10.2018
__TS_HEADLINE__
So wie gedacht. Funktioniert
4.75
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
NEU
Zuletzt angesehen