seeed Grove - I2C Temperatur- und Feuchtigkeitssensor für industrielle Anwendungen (AHT20)
Produktnummer: SE-101990644
Beschreibung
Produktinformationen "seeed Grove - I2C Temperatur- und Feuchtigkeitssensor für industrielle Anwendungen (AHT20)"
Grove - AHT20 I2C Industrietauglicher Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
Der Grove - AHT20 I2C ist ein hochwertiger Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, entwickelt für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen. Dieses Gerät zeichnet sich durch seine schnelle Reaktionsfähigkeit und starke Störunterdrückung aus, was ihn für vielfältige industrielle Anwendungen geeignet macht. Der Sensor ist in einem bleifreien Chipgehäuse untergebracht und ideal für Reflow-Löten konzipiert. Ein verbessertes ASIC-Chip-Design bietet eine erhöhte Leistungsfähigkeit gegenüber älteren Sensorversionen, welche sich in stabileren Messwerten in extremen Umgebungen kenntlich macht. Dank seiner I2C-Schnittstelle und der Grove-Kompatibilität ist der AHT20 sehr leicht zu integrieren.
Merkmale im Überblick
Der Grove - AHT20 I2C ist ein hochwertiger Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, entwickelt für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen. Dieses Gerät zeichnet sich durch seine schnelle Reaktionsfähigkeit und starke Störunterdrückung aus, was ihn für vielfältige industrielle Anwendungen geeignet macht. Der Sensor ist in einem bleifreien Chipgehäuse untergebracht und ideal für Reflow-Löten konzipiert. Ein verbessertes ASIC-Chip-Design bietet eine erhöhte Leistungsfähigkeit gegenüber älteren Sensorversionen, welche sich in stabileren Messwerten in extremen Umgebungen kenntlich macht. Dank seiner I2C-Schnittstelle und der Grove-Kompatibilität ist der AHT20 sehr leicht zu integrieren.
Merkmale im Überblick
- Ausgezeichnete Langzeitstabilität: Schnelle Reaktion und starke Störfestigkeit, normaler Einsatz in rauen Umgebungen.
- Geeignet für die meisten industriellen Szenarien: Temperaturmessbereich -40 bis 85°C, Feuchtigkeitsmessbereich 0 bis 100% RH.
- Ausgestattet mit neu entwickeltem ASIC-Chip: Verbesserter MEMS-Halbleiterkapazitiver Feuchtigkeitssensor und Standard-Chiptemperatursensor.
- Die Ausgabe erfolgt über das I2C-Protokoll mit Grove-Schnittstelle.
- Betriebsspannung: DC: 2.0 - 5.5V
- Messbereich (Feuchtigkeit): 0 ~ 100% RH
- Temperaturbereich: -40 ~ +85 ℃
- Genauigkeit Feuchtigkeit: ±2% RH (bei 25 ℃)
- Genauigkeit Temperatur: ±0.3 ℃
- Auflösung: Temperatur: 0.01 ℃, Feuchtigkeit: 0.024% RH
- Ausgangsschnittstelle: Grove I²C-Schnittstelle
- I2C-Adresse: 0 x 38
- Abmessungen: 24 x 20 x 12mm
- 1x Grove - AHT20 I2C Industrietauglicher Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
- 1x Grove-Kabel
Eigenschaften
Gewicht Brutto (in kg): | 0.011 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 85423219 |
Artikelnummer: | SE-101990644 |
EAN: | 5904422326166 |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | seeed |
Hersteller Produktnummer: | 101990644 |
Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Seeed Technology Co.,Ltd.
Tower B 1/F, Shanshui Building, NanshanYungu Innovation Industry Park, Liuxian Ave. No. 1183
CN 518055 Shenzhen
https://www.seeedstudio.com
[email protected]
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
BerryBase GmbH
Bei den Mühren 70
DE 20457 Hamburg
https://www.berrybase.de
[email protected]
Sicherheitshinweise
Seeed Technology Co.,Ltd.
Tower B 1/F, Shanshui Building, NanshanYungu Innovation Industry Park, Liuxian Ave. No. 1183
CN 518055 Shenzhen
https://www.seeedstudio.com
[email protected]
WEEE-Nummer: 20453810
Verantwortliche Person für die EU
BerryBase GmbH
Bei den Mühren 70
DE 20457 Hamburg
https://www.berrybase.de
[email protected]
Sicherheitshinweise
- Sensor nur gemäß den Empfehlungen des Herstellers installieren und verwenden.
- Vor Installation oder Wartung die Stromzufuhr trennen.
- Vor direktem Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit schützen.
- Nicht zerlegen oder eigenständig reparieren, da dies die Funktionalität und Sicherheit beeinträchtigen kann.
- Temperaturbereich des Sensors beachten, um Schäden und Fehlfunktionen zu vermeiden.
- Bei Fehlfunktion oder Beschädigung nur durch qualifiziertes Fachpersonal ersetzen.
- Gebrauchte Sensoren umweltgerecht gemäß lokalen Vorschriften entsorgen.
- Elektronik- und Kunststoffteile an zugelassenen Recyclingstationen abgeben.
- Darauf achten, dass der Sensor keine gefährlichen Temperaturen misst, die Materialschäden verursachen könnten.
Bewertungen
0
Anmelden