inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar
1.433 Stück · 1 - 3 Werktage
Variante
Bestellung innerhalb Std. und für heutigen Versandfür morgigen Versand für Versand am Montag
Im Vergleich zum Vorgängermodell (MH-Z19B) wurde die Vorheizzeit von 3 auf 1 Minute und der Stromverbrauch gesenkt. Der Sensor kalibriert sich alle 24 Stunden selber (per Befehl ein- und ausschaltbar), es kann aber auch manuell eine Nullpunkt-Kalibrierung aktiviert werden.
Technische Daten:
- Modell: MH-Z19C
- Zielgas: CO2
- Betriebsspannung: 5 V DC (±0,1V)
- Durchschnittliche Stromaufnahme: < 40mA (@5V)
- Spitzenstrom: 125mA (@5V)
- Interface Level: 3,3 V (kompatibel mit 5V)
- Messbereich: 400 - 5000 ppm
- Genauigkeit: ± (40ppm+5% Messwert)
- Ausgangssignal:
- UART (TTL Schnittstellenpegel 3,3V)
- PWM
- Vorheizzeit: 1 Minute
- Ansprechzeit T90 < 120 s
- Betriebstemperatur: -10 - 50 ℃
- Betriebsfeuchtigkeit: 0 - 95% RH (keine Kondensation)
- Abmessungen: ca. 33 × 20 × 17 mm
- Anschluss: Pinleiste mit 2,54mm Raster
- Lieferumfang: CO2 Sensor
Gewicht Brutto (in kg): | 0.005 |
Artikelnummer: | MH-Z19C-PH |
EAN: | 4251266702610 |
Hersteller: | Winsen |
Hersteller Produktnummer: | MH-Z19C(Pin) |
Zolltarifnummer: | 90271010 |
Herkunftsland: | China |
VPE: | 1 / 50 / 1200 |
__TS_HEADLINE__
__TS_HEADLINE__
__TS_HEADLINE__
Sensor funktioniert am Rasberry Pi ohne Probleme. Einzig der Abstand der PIN-Reihen ist so groß das ich das nur über zwei Mini Breadboards (170 Kontakten) installieren konnte.
__TS_HEADLINE__
wie im Datenblatt
__TS_HEADLINE__
__TS_HEADLINE__
Der CO2-Sensor funktioniert gut. Die Backgroundcalibration ist etwas umständlicher als z.B. bei Senseair S8, aber dafür ist er auch etwas günstiger. Wichtig ist, das man keines der im Umlauf befindlichen Fakes des Sensors erhält. Deshalb habe ich auch hier bestellt und nicht in China.
__TS_HEADLINE__
Guter Sensor hat auf anhieb geklappt
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.