USB & Serial
Filter
–

Average rating of 4.8 out of 5 stars

Average rating of 4.8 out of 5 stars
ÜbersichtDieser Raspberry Pi-Hub HAT bietet mehr USB-Fähigkeit für Ihren Pi und einen RJ45-Ethernet-Anschluss, was ideal ist, wenn Sie eine stabile drahtgebundene Ethernet-Verbindung benötigen.Es kann mit verschiedenen Versionen des Pi verwendet werden, und die Größe des Boards ist so ausgelegt, dass es perfekt auf das Zero 1.3 / Zero W / Zero WH passt.Merkmale3x USB-Ports, kompatibel mit USB2.0/1.1.11x RJ45 10/100M Port, basierend auf dem RTL8152B Ethernet ChipIntegrierte Mehrfachanzeigen zur Überwachung des Status von Strom, Ethernet und jedem USB-Anschluss.Technische DatenBetriebsspannung: 5VAbmessung: 65mm × 30mmMontagelochgröße: 3,0mmLieferumfangETH/USB HUB HAT x1Micro-USB-Anschluss x1Micro-USB-Kabel x1RPi Schrauben Paket (2 Stück) x1Dokumentation & DownloadsWiki: www.waveshare.com/wiki/ETH/USB_HUB_HAT
ETH-USB-HAT

Average rating of 5 out of 5 stars
The RS485 CAN HAT will enables your Pi to communicate with other devices stably in long-distance via RS485/CAN functions.
Eigenschaften
Raspberry Pi connectivity, compatible with Raspberry Pi Zero/Zero W/Zero WH/2B/3B/3B+
CAN function, onboard CAN controller MCP2515 via SPI interface, with transceiver SN65HVD230
RS485 function, controlled via UART, half-duplex communication, with transceiver SP3485
Reserved control pins, allows to work with other control boards
Comes with development resources and manual (examples in wiringPi/python)
Spezifikationen
Operating voltage: 3.3V
CAN controller: MCP2515
CAN transceiver: SN65HVD230
485 transceiver: SP3485
Dimension: 65mm x 30mm
Mounting hole size: 3.0mm
Pinouts
PINRaspberry Pi (BCM)DESCRIPTION
3V3
3V3
3.3V Power
GND
GND
Ground
SCK
P11 / SCLK
SPI clock input
MOSI
P10 / MOSI
SPI data input
MISO
P9 / MISO
SPI data output
CS
P8 / CE0
SPI chip selection
INT
P25
Interrupt
RXD
P15 / RXD
RS485 UART receive
TXD
P14 / TXD
RS485 UART transmit
RSE
P18
RS485 RX/TX setting
Lieferumfang
RS485 CAN HAT × 1
RPi screws pack (2pcs) x 1
Dokumentation / Downloads
https://www.waveshare.com/wiki/RS485_CAN_HAT
RPI-485CAN

Dies ist das Board von Zero4U, und die Pogo-Pins sind nicht verlötet/entfernt. Das Board kann als Mini-4-Port-USB-Hub für Ihren PC oder Raspberry Pi verwendet werden.
Obwohl Zero4U für den Anschluss von Raspberry Pi Zero über Pogo-Pins entwickelt wurde, können Sie Zero4U auch als normalen USB-Hub verwenden. Dieses Board ist ideal, wenn Sie nicht vorhaben, die Pogo-Pins in erster Linie zu verwenden. Sie können diese USB-Hub-Platine über ein Mini-USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem USB-Anschluss Ihres Raspberry Pi verbinden, oder Sie können Drähte zwischen dieser Platine und einem beliebigen Modell des Raspberry Pi Zero (1.2, 1.3 oder W) anlöten.
Neben der Montage dieser Platine auf der Rückseite des Raspberry Pi Zero können Sie diese Platine auch neben dem Raspberry Pi Zero platzieren und sie durch Löten von Drähten verbinden. Dadurch erhalten Sie ein sehr schlankes Gerät (ca. 62mm x 65mm x 9,5mm):
Eigenschaften
Betriebsspannung: 5V DC
USB 2.0 und 1.1 kompatibel
Betriebstemperatur: 0°C - 70°C
Abmessungen: 65 x 30 x 9 mm
In der Verpackung befindet sich nur die 4-Port-USB-Hub-Platine! Die Pogo-Pins, Kunststoffschrauben, Muttern und Abstandshalter sind nicht enthalten.
ZERO4U-NOP

Es gibt nur einen 1-Kanal-UART-Anschluss am originalen Raspberry Pi. Sobald dieser für das Terminal-Debugging verwendet wird, ist kein anderes serielles Gerät mehr erlaubt. Was für eine schlechte Situation. Jetzt haben Sie 2-Kanal extra UART, plus 8 programmierbare GPIOs, einfach mit diesem Serial Expansion HAT.
Eigenschaften
Standard Raspberry Pi 40PIN GPIO Erweiterungsstecker, unterstützt Raspberry Pi Boards
Onboard SC16IS752, erweitert 2-Kanal UART und 8 programmierbare GPIO durch I2C, kein zusätzlicher Pin erforderlich
Durch Setzen des Adress-Jumpers sind bis zu 16 dieser Module stapelbar, d.h. bis zu 32-ch UART
Onboard Multi-LEDs zur Anzeige des UART-Arbeitsstatus
Reservierte I2C-Steuerpins, ermöglicht die Arbeit mit anderen Steuerplatinen
Ausführliche Entwicklungsressourcen und Handbuch (Beispiele in C und Python) im Waveshare-Wiki
Spezifikationen
Betriebsspannung: 3,3V
Erweiterungs-Chip: SC16IS752
Steuerschnittstelle: I2C
Abmessung: 65mm x 30mm
Größe der Montagebohrung: 3,0mm
Lieferumfang
Serial Expansion HAT
RPi-Schraubenpaket (2 Stück)
2x PH2.0 6PIN-Kabel
Dokumentation / Downloads
https://www.waveshare.com/wiki/Serial_Expansion_HAT
RPI-SERHAT

Average rating of 5 out of 5 stars
Das Ziel des Raspberry Pi ist es, die Macht des Computing und des digitalen Machens der breiten Masse zugänglich zu machen. Er wird von vielen Pädagogen, Makern und auch Ingenieuren verwendet. Ich bin mir sicher, dass Sie ähnliche Einschränkungen haben, wenn Sie von Grund auf neu anfangen, zum Beispiel:
Das Fehlen einer On-Board-USB-zu-UART-Kommunikation für Ihren Computer, um die IP-Adresse für SSH (headless) zu erhalten oder um die Konfiguration direkt zu starten.
Es gibt keine GPIO-Statusanzeige, wenn Sie ein Programm zur Steuerung eines bestimmten Pins schreiben.
Der Zugriff auf GPIO ist etwas schwierig, da es keine Beschriftung gibt, man muss online suchen, um den entsprechenden Pin zu finden.
Und es gibt keinen extra programmierbaren Druckknopf zum ordnungsgemäßen Herunterfahren (Hardware)
Wir möchten Ihnen den Maker pHAT vorstellen. Er wurde entwickelt, um allen den Einstieg in den Raspberry Pi zu erleichtern, die keinen zusätzlichen Monitor, keine Tastatur oder Maus benötigen (Headless); und auch für das Prototyping. Er hilft dem Benutzer, den Raspberry Pi über die serielle Schnittstelle mit minimalen Schritten fernzusteuern. Die On-Board-LEDs, Taster und der Buzzer helfen Anfängern bei der Verbindung mit Sensoren, Aktoren und Coden weiter.
Maker pHAT kommt mit den folgenden Eigenschaften:
Raspberry Pi Zero Größe, stapeln perfekt auf Pi Zero Serie von SBC (Single Board Computer).
Kompatibel mit Standard Raspberry Pi 3B/3B+ und Raspberry Pi Zero/W/WH in kleiner Größe.
Standard Raspberry Pi GPIO-Fußabdruck.
LED-Array für ausgewählte GPIO-Pins (GPIO 17, 18, 27, 22, 25, 12, 13, 19).
3x on board programmierbare Taster (GPIO 21, 19 und 20, müssen als Input Pull-Up konfiguriert werden).
On-Board aktiver Summer (GPIO 26).
Richtige Beschriftung für alle GPIOs, einschließlich SPI, UART, I2C, 5V, 3,3V und GND.
Nutzung der USB-Micro-B-Buchse für 5V-Eingang und USB-zu-UART-Kommunikation.
USB seriell wird durch das CH340 ermöglicht.
Eingangsspannung: USB 5V, von Computer, Powerbank oder Standard-USB-Adapter.
VIOLETTES PCB!
MAKER-PHAT

Average rating of 5 out of 5 stars
BIG7 ist ein MTT-USB-Hub mit 7 Anschlüssen, der für Raspberry Pi entwickelt wurde. Er erweitert einen USB-Port des Raspberry Pi auf 7
nutzbare USB-Ports, wodurch viel mehr USB-Geräte angeschlossen werden können. Seit Version 2 (Rev. 2) kann die Leistung der USB-Ports
durch Software oder einen externen Schalter gesteuert werden (Hinweis: es handelt sich nicht um Per-Port Power Switching (PPPS),
lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch, um zu erfahren,
wie es funktioniert).
Dieser USB-Hub ist mit allen Raspberry-Pi-Versionen kompatibel, einschließlich des alten A/B-Modells, des A+/B+-Modells, des Compute
Modules (mit Developer Kit), Raspberry Pi 2 (B-Modell), Raspberry Pi Zero und Raspberry Pi 3 (B- und B+-Modell).
Die Platinengröße dieses USB-Hubs ist die gleiche wie bei Raspberry Pi B+ oder Raspberry Pi 2/3 (B-Modell). Die alten Raspberry Pi A und B
Modelle haben ebenfalls die gleiche Größe, nur dass sie nicht diese abgerundeten Ecken haben. Dieser USB-Hub hat 6 Befestigungslöcher an
den richtigen Positionen und kann unter jedes Raspberry Pi-Modell mit Ausnahme des Compute-Moduls montiert werden.
Wenn Sie BIG7 mit dem Raspberry Pi 4 verwenden möchten, können Sie den Pogo-Pin nicht verwenden, um D+ und D- zu verbinden, und Sie müssen ein
Mini-USB-Kabel verwenden, um BIG7 mit dem USB 2.0-Port des Raspberry Pi 4 zu verbinden, und den Power-Link-Jumper nach links verschieben. Sie
können BIG7 auch an den USB 3.0-Port anschließen, aber BIG7 wird dennoch als USB 2.0-Hub funktionieren.
Für die Raspberry Pi Modelle verwendet dieser USB-Hub verschiedene Ansätze zur (optionalen) Rückstromversorgung des Pi, was die Verkabelung erheblich
vereinfacht und es ermöglicht, sowohl den USB-Hub als auch die Raspberry Pi mit nur einem Netzteil mit Strom zu versorgen. Wenn Sie den Raspberry Pi B+,
2B, 3B oder 3B+ verwenden, kann BIG7 sowohl die Stromversorgung als auch die USB-Datenverbindung zum Raspberry Pi herstellen, ohne ein USB-Kabel zu
verwenden, was sehr praktisch ist.
Lieferumfang
Big 7
4 Pogo-Pins mit geschröpftem Kopf
4 M2.5 10+6 Kupfer-Abstandshülsen
4 M2.5 Schrauben
4 M2.5 Muttern
Eigenschaften
Betriebsspannung: 5V DC
Statischer Strom: 4mA
Betriebstemperatur: 0°C - 70°C
Abmessung: 85 x 56 x 10 mm
Dokumente/Downloads
Bedienungsanleitung
RPI-BIG7

USB HUB HAT (B) für Raspberry Pi Serie, 4x USB 2.0 Ports
Dieses USB HUB HAT (B) ist ein USB-Hub mit 4 Ports, speziell entwickelt für die Raspberry Pi Serie. Sein Pogo-Pin-Design ist ideal für die Zero-Serie, während der an Bord befindliche normale USB-Anschluss verwendet werden kann, um es mit anderen Raspberry Pi-Boards oder einem PC über ein USB-Kabel zu verbinden.
Merkmale im Überblick
4x erweiterte USB-Ports, kompatibel mit USB 2.0 / 1.1
Pogo-Pin-Design, für direkte Verbindung mit Raspberry Pi Zero/Zero 2W/Zero W/Zero WH
USB-HUB-Anschluss, für die Verbindung mit Raspberry Pi 4B/3B+/3A+/2B über USB-Kabel
Kompatibel mit Raspberry Pi Serie
Spezialisierter Pogo-Pin für die Zero-Serie, Plug-and-Play, ohne andere HATs zu behindern
Normaler USB-HUB-Anschluss für andere Raspberry Pi-Boards oder PC
Technische Daten
4x erweiterte USB 2.0 Ports
USB1 ~ USB4, kompatibel mit USB 2.0 / 1.1
Lieferumfang
1x USB HUB HAT (B)
1x Schraubenpaket
EntwicklungsressourcenWiki: https://www.waveshare.com/wiki/USB_HUB_HAT_(B)
WS-20317

Average rating of 2 out of 5 stars
KurzbeschreibungMit diesem Adapter von Delock können Sie ein serielles Gerät über den 4 poligen Pin Header Anschluss (RX und TX), mit Hilfe des beiliegenden Kabels, mit der GPIO Schnittstelle Ihres Raspberry Pi verbinden. Danach konfigurieren Sie Ihr System entsprechend der Anforderung.Spezifikationen- Anschlüsse: 1 x Sub-D 9 Pin Stecker RS-232 1 x 4 Pin Pin Header- Unterstützte Baudrate bis zu 230 Kb/s- Level Shifter von RS-232 3,3 V zu 5 V am Raspberry Pi- Unterstützte Eingangsspannung: 2,7 V ~ 5,25 V- Maße (LxBxH): ca. 48 x 43 x 16 mm- OS unabhängig, keine Treiberinstallation erforderlichSystemvoraussetzung- Ein freier Pin Header Anschluss- USB AnschlusskabelPackungsinhalt- Adapter- Kabel Pin Header 4 Pin > 5 Pin
D65628


DFRobot IO Expansion Hat für Raspberry Pi 5 / 4 / 400 / 3
Dieser speziell für Raspberry Pi entwickelte IO Expansion Hat ist perfekt kompatibel mit Raspberry Pi 5, Raspberry Pi 400, Raspberry Pi 4 und Raspberry Pi 3. Er führt alle IO-Ports des Raspberry Pi einzeln heraus. Besonders wichtig ist, dass der Hat 40PIN-Vergleichssiebdrucke mit detaillierten BCM-Code- und WPI-Code-Informationen bietet, was das häufige Nachschlagen der Pin-Vergleichstabelle beim Programmieren mit dem Pi überflüssig macht.
Merkmale im Überblick
Vollständiger und detaillierter Pin-Vergleichssiebdruck
Kompatibel mit Raspberry Pi 5, Raspberry Pi 400, Raspberry Pi 4 und Raspberry Pi 3
Anti-Umkehr-Steckdosenhorn-Design und spezielles 40PIN-Doppelreihenkabel
Technische Daten
Arbeitsspannung der IO-Ports: 3.3V
Modulgröße: 65*65 mm
Sonstige Daten
Enthält detaillierte BCM- und WPI-Code-Informationen, wodurch das Programmieren erleichtert wird
Lieferumfang
1x IO Expansion Hat für Raspberry Pi
1x 40PIN GPIO Kabel in gleicher Richtung *10cm
1x Kupfersäulen-Schraubenpaket
LinksProduct wiki
DFR0828

MEGA4 ist ein 4-Port USB 3.1 PPPS (Per-Port Power Switching) Hub
entwickelt für den Raspberry Pi 4B. Er fügt dem Raspberry Pi 4B 4 weitere USB 3.1-Ports hinzu.
Pi 4B, und die Stromversorgung jedes Ports kann über die Software separat ein- oder ausgeschaltet werden.
MEGA4 hat die gleiche Platinengröße wie der Raspberry Pi 4B und kann
darunter montiert werden. Der U-förmige Adapter (im Lieferumfang enthalten) kann die Daten- und
Stromverbindung zwischen dem MEGA4 und Raspberry Pi herstellen. MEGA4 ist auch ein strombetriebener Hub. Sie können ein 5-V-Netzteil an den USB-Typ-C-Anschluss anschließen und so die Stromausgangsleistung deutlich erhöhen. Sie können die Stromversorgung an jedem USB-Anschluss über die Software oder über das UUGear Web Interface (UWI) auf dem PC, Tablet oder Smartphone ein- und ausschalten.
Obwohl der MEGA4 für den Raspberry Pi 4B entwickelt wurde, können Sie ihn
können Sie ihn als USB 3.1-Hub auf anderen Computern verwenden. Möglicherweise möchten Sie ein USB3.1
Verlängerungskabel für die Verbindung verwenden.
Software-Installation
Um die MEGA4’Software zu installieren, führen Sie bitte diesen Befehl in Ihrem Heimatverzeichnis aus:
pi@raspberrypi ~ $ wget https: //www. uugear. com/repo/MEGA4/install. sh
Wenn Ihr Raspberry Pi eine Internetverbindung hat, wird er sofort
das Skript von der Website herunterladen, und Sie sehen dann die
“install.sh” Skript in Ihrem Home-Verzeichnis.
Dann müssen Sie nur noch dieses
Skript mit mit sudo:
pi@raspberrypi ~ $ sudo sh install. sh
Sie müssen sudo verwenden, um dieses Skript auszuführen, da es auch versucht, USB autosuspend in der Datei /boot/cmdline.txt zu deaktivieren.
Nach der Installation der Software müssen Sie Ihren Raspberry Pi neu starten,
damit der UWI-Server im Hintergrund ausgeführt wird. Mit der Standard
Konfiguration sollten Sie in der Lage sein, auf Ihren MEGA4 über UWI unter der Adresse
http://raspberrypi:8000/mega4/ zu erreichen.
Technische Daten
Abmessungen: 85mmx 56mm x 9mm (USB-Stecker ragt 7mm heraus)
Gewicht
29g (Nettogewicht ohne jegliches Zubehör)
USB Hub Controller
VL817 Q7 (Firmware rev 90.23)
Per-Port Netzschalter
AP2511 (Datenblatt)
Ideal Diode MOSFET
AO4447 (Datenblatt)
Standards: USB 3.1 Gen1 (USB 3.0), 2.0 und 1.1 kompatibel, Multiple Transaction Translator (MTT), Per-Port Power Switching (PPPS), Per-Port Überstromschutz
Datengeschwindigkeit: USB v3.1 Gen 1: bis zu 5 Gbps, USB v2.0: bis zu 480 Mbit/s, USB v1.1: bis zu 12 Mbit/s
USB-Anschlüsse: Upstream: 1 (USB 3.0 Stecker Typ A), Downstream: 4 (USB 3.0 Buchse Typ A)
Ausgangsstrom: Nur bei Busbetrieb: bis zu 1,2A insgesamt (begrenzt durch Raspberry Pi 4B), Mit zusätzlicher Stromversorgung: bis zu 5A insgesamt und 2,5A pro Port (hängt auch von der Stromversorgung ab)
Statischer Strom
64mA
Betriebstemperatur: 0℃~70℃
Luftfeuchtigkeit
0~80% RH, keine KondensationLieferumfang
MEGA4 Platine x 1U-förmiger Adapter x 1M2,5 x 10+6mm Kupferabstandshalter x 4M2,5 Schrauben x 4
M2,5 Muttern x 4
MEGA4

DFRobot IO Expansion HAT für Raspberry Pi 5 / 4B / 3B+
Dieser IO Expansion HAT von DFRobot ist der perfekte Begleiter für Ihren Raspberry Pi 5, Raspberry Pi 4B und Raspberry Pi 3B+! Er führt alle IO-Ports des Raspberry Pi heraus, einschließlich Digital-, Analog-, PWM-, I2C-, UART-, SPI- und IIS-Ports. Darüber hinaus ist der HAT vollständig mit der DFRobot Gravity Serie kompatibel, was den Benutzern ermöglicht, sich auf den Aufbau ihrer Projekte zu konzentrieren, ohne sich mit komplizierten Verbindungen auseinandersetzen zu müssen.
Merkmale im Überblick
Führt alle IO-Ports des Raspberry Pi heraus, unterstützt vielfältige Schnittstellen
Vollständige Kompatibilität mit DFRobot Gravity Serie
Ermöglicht einfache und effiziente Projektentwicklung ohne komplexe Verbindungsaufgaben
Technische Daten
Betriebsspannung: 5V
Externe Stromversorgung für PWM-Port: 6-12V
Externe Stromversorgung für Sensor-Schnittstelle: 3.3V
Abmessungen: 65*56 mm
Sonstige Daten
Unterstützt Sensoren und Module mit 5V Stromversorgung und 3.3V Pegel
Unterstützt die Steuerung mehrerer Servos mit externer PWM-Stromversorgung
Lieferumfang
1x IO Expansion HAT für Raspberry Pi 4B/3B+
LinksProduct wiki
DFR0566


PCIe zu Gigabit Ethernet und USB 3.2 Gen1 HAT für Raspberry Pi 5
Erweitere deinen Raspberry Pi 5 mit dem PCIe zu Gigabit Ethernet und USB 3.2 Gen1 HAT und nutze die Vorteile der schnellen Datenübertragung und zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten. Dieses HAT bietet dir drei USB 3.2 Gen1 Ports für eine Hochgeschwindigkeitsverbindung deiner Peripheriegeräte wie z.B. eine Tastatur oder ein USB-Lüfter. Zudem erhältst du einen Gigabit Ethernet Port, der eine zuverlässige und schnelle Netzwerkanbindung garantiert. Das Beste daran ist, dass du keine Treiber installieren musst – es ist komplett Plug and Play. Mit dem integrierten Leistungsüberwachungschip hast du zudem jederzeit den Stromstatus im Blick und kannst die USB-Port-Leistung via Software steuern. Diese Erweiterung ist perfekt für alle, die die Fähigkeiten ihres Raspberry Pi´s weiter ausbauen möchten.
Merkmale im Überblick
Driver-Free: Keine Treiberinstallation notwendig, Plug and Play.
Erweiterung der USB-Kapazität: Fügt 3x High-Speed USB 3.2 Gen1 Ports hinzu für weitere Peripheriegeräte.
Netzwerk: Unterstützt Raspberry Pi OS, Ubuntu und OpenWRT, bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Kompatibilität: Kann mit Raspberry Pi 5 und dem offiziellen Lüfter verwendet werden
Technische Daten
Abmessungen: 56,50 mm x 85,00 mm
Gewicht: 91g
16PIN PCIe-Schnittstelle für Raspberry Pi 5
1x RJ45 Gigabit Ethernet Port (bis zu 1000Mbps, kompatibel mit 100Mbps)
Onboard Power Monitoring Chip und EEPROM für Echtzeit-Überwachung des Stromstatus
VL805: PCIe zu USB 3.2 Gen1 HUB Chip
RTL8153B: USB zu Gigabit Ethernet Chip
INA219: Leistungsüberwachungschip
EEPROM für Speicherung von HAT ID und Produktinformationen
Stromanschluss für externe Type-C 5V DC Stromversorgung
LED-Anzeige für Stromversorgung (PWR LED)
3x USB 3.2 Gen1 Anschlüsse
Lieferumfang
1x PCIe zu Gigabit Ethernet und USB 3.2 Gen1 HAT+
1x Netzwerkkabel ~1.5m
1x 16P-Kabel-40mm
1x Abstandshalter-Set
Links
Wiki
Hinweise
Der Raspberry Pi 5 & Lüfter sind nicht im Lieferumfang enthalten!
WS-27541

Erhalten Sie schnellen Zugriff auf die serielle Konsole bei Ihren Pi Zero-Projekten.
Mit lötfreien Pins lässt sich der Adapter auf die Rückseite eines Pi Zero GPIO stecken
Die Adapterplatine ist mit einer Ausrichtungshilfe bedruckt - diese stellt sicher, dass das weiße QUADRAT auf der Platine mit dem GPIO-Pin mit dem QUADRAT-Goldpad auf dem Pi Zero GPIO-Pin 1 ausgerichtet ist.
Es wird empfohlen, den Adapter mit dem Pi Zero zu verbinden, bevor Sie das USB-Kabel an den Adapter anschließen. Sobald der Adapter angeschlossen ist, kann der Pi Zero ohne Probleme ein- und ausgeschaltet werden (um zu verhindern, dass die seriellen RX/TX-Pins vor dem Masse-Pin angeschlossen werden).
Der IC wird verwendet, da der Adapter als Communication Device Class (CDC)-Gerät enumeriert wird, für das moderne (Win10/Linux/Mac OS X) Betriebssysteme eingebaute Treiber haben.
Die folgenden Baudraten werden unterstützt:
Baudrate
Fehlrate (%)
2,400
0.16
4,800
0.16
9,600
0.04
19,200
0.04
38,400
0.16
57,600
0.16
115,200
0.16
230,400
0.16
460,800
0.79
1,700,000
0.84
2,300,000
0.62
3,400,000
0.84
RPIZ-SER

Erhalten Sie schnellen Zugriff auf die serielle Konsole in Ihren Pi Zero-Projekten.
Mit lötfreien Pins wird der Adapter auf die Rückseite eines Pi Zero GPIO geschoben (wenn eine dauerhafte Verbindung erforderlich ist, kann der Adapter immer noch an den GPIO-Header gelötet werden).
Die Adapterplatine ist mit einer Ausrichtungshilfe bedruckt - stellen Sie sicher, dass das weiße QUADRAT auf der Platine mit dem GPIO-Pin mit dem QUADRAT-Goldpad auf dem Pi Zero GPIO-Pin 1 ausgerichtet ist.
Es wird empfohlen, den Adapter an den Pi Zero anzuschließen, bevor das USB-Kabel an den Adapter angeschlossen wird. Sobald der Adapter angeschlossen ist, kann der Pi Zero ohne Probleme ein- und ausgeschaltet werden (um zu verhindern, dass die seriellen RX/TX-Pins vor dem Masse-Pin angeschlossen werden).
Im Adapter wird ein FTDI FT234X IC verwendet. "Virtual COM port (VCP)"-Treiber sind auf ftdichip für viele Betriebssysteme verfügbar, das benötigte Kernelmodul wird bei neueren Linux-Installationen automatisch geladen.
Bei Verwendung mit dem Cluster HAT (wie im Bild oben gezeigt) müssen Sie die Pins abschneiden (ich habe einen Drahtschneider verwendet), so dass nur noch wenige Millimeter durch den Pi Zero ragen, und dann die Enden rund feilen, da der Adapter sonst auf der Rückseite eines benachbarten Pi Zero einen Kurzschluss verursacht. Mit der Zeit können sich die Pins abnutzen und müssen angepasst werden, um einen guten Kontakt mit dem GPIO-Header des Pi Zero zu gewährleisten.
Sie kaufen einen einzelnen USB-zu-Seriell-Adapter (Pi Zero / Cluster HAT / USB-Kabel nicht enthalten).
RPIZ-FTDI

Average rating of 5 out of 5 stars

Average rating of 5 out of 5 stars
Der PoE/ETH/USB HUB HAT ist ein PoE (Power over Ethernet) USB HUB HAT für den Raspberry Pi Zero. Durch die Verwendung dieses kleinen HATs und einiger 802.3af-kompatibler Stromversorgungsgeräte ist es möglich, sowohl eine Netzwerkverbindung als auch eine Stromversorgung für Ihren Raspberry Pi mit nur einem Ethernet-Kabel bereitzustellen, zusammen mit 3x erweiterten USB-Ports.
Entwickelt für Raspberry Pi Zero, kompatibel mit den Boards der Zero-Serie
Beinhaltet RTL8152B Ethernet Chip, mit 10M / 100M Auto-Negotiation RJ45 Port
PoE (Power over Ethernet) Funktion, 802.3af-kompatibel
Vollständig isoliertes SMPS (Switch Mode Power Supply)
3x erweiterte USB-Anschlüsse, kompatibel mit USB 2.0 / 1.1
Spezifikationen
PoE Stromeingang
37V ~ 57V DC in
Stromausgang
5V 2.5A DC out
Netzwerkstandard
IEEE 802.3af-konformes PoE
Abmessungen
23,10 × 65,00 mm
WS-19635

Average rating of 3.6 out of 5 stars
Übersicht
Dieses kleine USB Hub pHat erweitert einen Raspberry Pi im Handumdrehen um 4 USB Ports. Des weiteren bring es einen USB / UART Konverter mit, welcher die Terminal Ausgabe auf einem Seriellen Monitor ermöglich.
Das Board kann über das mitgelieferte USB-Kabel mit jedem Raspberry Pi Modell (ab Gen. B+) verwendet werden. Hierfür ist nur das im Lieferumfang enthaltene Micro-USB-Kabel benötigt.
Durch die geringe Baugröße eignet sich der Hub vor allem für den Raspberry Pi Zero / Zero W – hierfür muss aber ein Micro-USB-Adapter verwendet werden (nicht enthalten)
Eigenschaften
4 USB Ports, kompatibel zum USB Standard USB2.0/1.1
OnBoards USB to UART Konverter - Ideal für Serielles Debugging
Status LEDs auf dem Board für einfache Kontrolle (Betrieb, USB / UART Kommunikation, Port Status)
GPIO Anschluss durch Lange Pinleiste weiterhin zugänglich / benutzbar
Spezifikationen
Betriebsspannung: 5V
Abmessungen: 65 × 30mm
Durchmesser Befestigungslöcher: 3.0mm
Lieferumfang
USB Hub pHat
Micro USB U-Adapter
Micro USB Kabel
2x Abstandshalter mit Schrauben
Weitere Informationen finden Sie im Wiki des Herstellers unter: http://www.waveshare.com/wiki/USB_HUB_HAT
RPI-USBHAT

New

Isolated RS232 / RS485 / CAN / CAN FD Expansion Board For Raspberry Pi
Die Isolated RS232 / RS485 / CAN / CAN FD Expansion Board ist eine industrielle isolierte Schnittstellenerweiterung, die speziell für den Einsatz mit Raspberry Pi 4B und Raspberry Pi 5 entwickelt wurde. Sie bietet eine Vielzahl an industriellen Kommunikationsschnittstellen, darunter 2x RS485, 1x RS232, 1x CAN FD und 1x CAN, alle mit elektrischer Isolation. Das Board ermöglicht stabile Kommunikation durch Blitz- und ESD-Schutz und bietet die Möglichkeit, den Raspberry Pi nahtlos in industrielle Steuerungsanwendungen zu integrieren.
Zusätzlich verfügt das Board über ein speziell angepasstes Kunststoffgehäuse, das sowohl eine Wand- als auch Schienenmontage unterstützt. Für den Raspberry Pi 5 ist ein PCIe-Adapter vorgesehen, der zusätzliche Erweiterungsmöglichkeiten bietet. Interne Komponenten wie Transienten-Spannungsunterdrücker (TVS), selbstheilende Sicherungen und Schutzdioden gewährleisten eine sichere und verlässliche Nutzung in anspruchsvollen Umgebungen.
Das Board basiert auf dem 40PIN-GPIO-Header des Raspberry Pi und unterstützt SPI- und UART-Kommunikation. Es bietet flexible Stromversorgungsmöglichkeiten, darunter ein 5V-Type-C-Anschluss und eine externe DC-Eingangsklemme mit einem Spannungsbereich von 7 bis 36V.
Merkmale im Überblick
2x RS485, 1x RS232, 1x CAN FD und 1x CAN mit elektrischer Isolation
Blitzschutz und ESD-Schutz durch onboard TVS und Schutzdioden
Flexible Stromversorgung über Type-C 5V oder 7–36V DC
Stapelbar mit HATs durch den 40PIN-GPIO-Header
Unterstützt PCIe-Erweiterungen wie NVMe, Ethernet, USB und 4G/5G
Robustes ABS-Kunststoffgehäuse für Wand- oder Schienenmontage
Unterstützung für Raspberry Pi Python- und C-Demos
Kompatibilität
Raspberry Pi 4B
Raspberry Pi 5
Technische Daten
Kommunikationsschnittstellen: SPI + UART
1x CAN FD (MCP2518FD + MCP2562FD, 5kbps – 8 Mbps)
1x CAN (MCP2515 + SN65HVD230, 5kbps – 1 Mbps)
2x RS485 (SC16IS752 + SP485, 300bps – 921600bps)
1x RS232 (SP3232EEN)
Stromversorgung: Type-C 5V oder 7–36V DC über Schraubklemme
Abmessungen: 154.6 x 83.7 x 59 mm
Gehäusematerial: ABS-Kunststoff
Gewicht: 0,323 kg
Sonstige Daten
Unterstützung für Python- und WiringPi-Bibliotheken
Installationsanleitungen und Beispielprojekte verfügbar
Integrierter TVS-Schutz für Spannungsüberwachung
Konfigurierbare 120Ω Abschlusswiderstände über Jumper
Lieferumfang
1. RS232 RS485 CAN Board (mit ABS-Kunststoffgehäuse) x1
2. 40PIN-Kabel x1
3. Pi5 Connector Adapter (B) x1
4. Schraubenpaket x1
Links
Weitere Informationen und Wiki
WS-28164

Average rating of 5 out of 5 stars
Dies ist ein Raspberry Pi NFC HAT basierend auf PN532, der im 13.56MHz Frequenzbereich arbeitet. Er unterstützt drei Kommunikationsschnittstellen: I2C, SPI, und UART.
NFC (Near Field Communication) ist eine drahtlose Technologie, die eine kontaktlose Punkt-zu-Punkt-Datenkommunikation zwischen Geräten innerhalb einer kurzen Entfernung von 10 cm ermöglicht. Sie wird häufig in Anwendungen wie Zugangskontrollsystemen, Smart-Tickets, Essenskarten usw. eingesetzt.
Basierend auf dem beliebten NFC-Controller PN532 mit mehreren Schnittstellenoptionen ermöglicht dieser HAT eine einfache NFC-Funktion für Ihren Raspberry Pi.
Features
Standard Raspberry Pi 40PIN GPIO Erweiterungsstecker, unterstützt Raspberry Pi Serie Boards
Onboard PN532 Chip, unterstützt verschiedene NFC/RFID Karten wie MIFARE/NTAG2xx, etc.
Drei Schnittstellenoptionen: I2C, SPI und UART, konfigurierbar über Jumper und Schalter
Breakout-Steuerpins für den einfachen Anschluss an Host-Boards wie STM32/Arduino
Kommt mit Entwicklungsressourcen und Handbuch (Beispiele für Raspberry Python/C, STM32, Arduino)
Spezifikationen
NFC controller: PN532
Operating voltage: 3.3V/5V
Operating frequency: 13.56MHz
Communication interfaces: I2C, SPI, UART (default)
Default baudrate: 115200 bps
Operating modes:
reader/writer mode supporting ISO/IEC 14443A / MIFARE scheme
reader/writer mode supporting FeliCa scheme
reader/writer mode supporting ISO/IEC 14443B scheme
card operation mode supporting ISO 14443A / MIFARE scheme
card operation mode supporting FeliCa scheme
card operation mode supporting ISO/IEC18092, ECM340 point-to-point
Applications
Contactless payment system
Bluetooth and WiFi devices chaining
Social sharing function like sharing contacts, photos, and videos
Smart phone NFC app
What's on Board
Raspberry Pi GPIO connector: for connecting with Raspberry Pi
PN532 control pins: for connecting with other host boards like STM32
NFC induction coil
PN532 chip: NFC controller
Power indicator
DIP switches: for configuring the connection between PN532 and Raspberry Pi (only one of the I2C/SPI/UART can be connected at the same time)
Mode selection:
I0-L, I1-L: enable UART
I0-H, I1-L: enable I2C
I0-L, I1-H: enable SPI
INT0 jumper: response signal, connects to Raspberry Pi D16
RSTPDN jumper: reset signal, connects to Raspberry Pi D20
Wiki : www.waveshare.com/wiki/PN532_NFC_HAT
WS-16958


KurzbeschreibungMit diesem Konverter Board von Delock können Sie Ihr Raspberry Pi über den Micro USB oder USB Pin Header Anschluss erweitern. Es stehen Ihnen dann zwei USB A Anschlüsse sowie ein Sub-D 9 RS-232 Anschluss und ein 9 poliger Pin Header Anschluss für den zweiten RS-232 Port zur Verfügung.Spezifikationen- Anschlüsse: 1 x USB 2.0 Typ Micro-B Buchse 1 x 5 Pin USB 2.0 Pin Header (4 Pins belegt) 1 x 2 Pin Stromanschluss 2 x USB 2.0 Typ A Buchse 1 x Seriell RS-232 DB9 Stecker 1 x 9 Pin Seriell RS-232 Pin Header- Chipsatz: Prolific PL2303RA + Renesas D720114- Datentransferraten: Seriell bis zu 230.4 Kb/s USB 2.0 bis zu 480 Mb/s- Kompatibel mit OHCI 1.0a und EHCI 0.95- 2 x Jumper für Wahl RI oder 5 V Ausgang für jeden RS-232 Anschluss am Pin 9- 1 x Jumper zur Einstellung der Stromversorgung über USB oder 2 Pin Stromanschluss- Maße (LxBxH): ca. 66 x 64 x 18 mm- OS unabhängig, keine Treiberinstallation erforderlichSystemvoraussetzung- Ein freier USB Anschluss- USB AnschlusskabelPackungsinhalt- Konverter- Serielles Anschlusskabel- 4 x Schraube- 4 x Mutter- 4 x Abstandsbolzen
D62649